Der Große Winterreifen-Fred

Opel Vectra C

Hi!
Ich möchte/ muss mir demnächst Winterräder zulegen.
Nur hab ich keine Ahnung, welche.
Also bitte ich euch mal eurer Erfahrungen mit euren Winterreifen zu posten.
So irgendwie:

Marke:
Modell:
Dimension:
Positiv:
Negativ:

Danke schonmal.

300 Antworten

Re: Re: Re: Re: Re: Winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von hubex88


Welche Reifengröße hast Du genommen?
Bei mir sind die 205 55 R16 nur durch eine Tüv Abnahme zugelassen, und das habe ich mir ersparen wollen.
Da ich Winterreifen genau so lange drauf habe wie Sommerreifen fahre ich lieber die orginal zugelassene Reifendimension nur halt auf 16 Zoll und nicht auf 17"!
Und habe halt gute Traktion bei meiner PS Zahl!

Laut Opel-Reifenkatalog sind für Deinen (Z20NET) die 205/55 R16 zulässig. Entweder besorgst Du Dir eine COC-Bestätigung vom FOH oder sendest eine Anfrage an

service-center.technik@de.opel.com

Die sind sehr schnell und Du bekommst einen Auszug für Dein Fahrzeug, den Du nur mitführen solltest. Wenn Du Alu's fährst ist sowieso meistens eine ABE dabei, dann brauchst Du sie auch nicht eintragen lassen (mache ich zumindest so).

Zitat:

Wenn Du Alu's fährst ist sowieso meistens eine ABE dabei, dann brauchst Du sie auch nicht eintragen lassen (mache ich zumindest so).

Als ich meine Felgen ausgesucht habe, war bei den meisten keine ABE sondern nur ein Gutachten dabei. Damit muß man auf jeden Fall zu einem Prüfdienst. Und dann darf man aber auch wieder die Reifen fahren, die in diesem Gutachten eingetragen sind.

nicht lachen aber ich bin am überlegen ob ich nächstes mal nicht 215/55x16 nehmen soll anstatt den jetzigen 205/55x16

1. erhöhung des Radumfangs, dadurch evtl weniger spritverbrauch durch niedrigeres Drehzahlniveau
2. erhöhung der Fahrzeughöhe im Winter, als zusätzliche Sicherheitszugabe für die Spoilerlippe

evtl. kann 1. durch den 1cm breiteren Reifen und das größere Reifengewicht relativiert werden.
Den Reifenpreis lassen wir erstmal außen vor, außerdem ist diese überlegung erst in 2 Jahren spruchreif da ich nach 2 Wintern noch 7mm Profil habe 🙂

genau die habe ich mir im letzten Jahr als WR auf Alus montieren lassen und bin sehr zufrieden damit.

Ich fahre die Pirelli Sottozero asimmetrico.
Kein spürbarer Sägezahn, keine übermässige Geräuschentwicklung

Bilder

Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die von Dir genannten Punkte wirklich dadurch beeinflusst werden.

Ähnliche Themen

Mußte mich selber löschen ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von torjan


nicht lachen aber ich bin am überlegen ob ich nächstes mal nicht 215/55x16 nehmen soll anstatt den jetzigen 205/55x16

2. erhöhung der Fahrzeughöhe im Winter, als zusätzliche Sicherheitszugabe für die Spoilerlippe

Hallo torjan,

Punkt 2 muss du mir erklären, das ist mir zu hoch ! 😁
Ich meine das sind 5.5 mm, was willst du damit großartig bezwecken ?
Oder hab ich mich da verrechnet !😕

Gruss
BBD

5,5mm können sehr viel sein 😉

Marke: Good Year
Modell: UG 7
Dimension: 195 65 R 15 T
Positiv: spritsparend, sehr gutes Nässe- bzw.
Schneefahrverhalten, verschleißfest
Negativ: nichts

Zitat:

Original geschrieben von torjan


5,5mm können sehr viel sein 😉

Wie man`s nimmt. 😁 Wär mir den Mehrpreis ned wert !

Bei Premium - Reifen sind das schnell mal 25 - 30 € pro Reifen. Da bin ich meinem Geld ned böse, und wie gesagt, der praktische Nutzen ist gleich NULL 😁

Gruß
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Muelli01


Positiv: spritsparend,

?? 😕 ??

Der UG 7 hat, wie fast alle WR - auch der neuesten Generation - einen erhöhten Rollwiderstand. Liegt in der Natur der Sache (Profil). Ausnahme ->

Michelin Pilot Alpin 3

.

Gruß
BBD

😁

sprichst Du immer mit Dir selbst ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von torjan


nicht lachen aber ich bin am überlegen ob ich nächstes mal nicht 215/55x16 nehmen soll anstatt den jetzigen 205/55x16

1. erhöhung des Radumfangs, dadurch evtl weniger spritverbrauch durch niedrigeres Drehzahlniveau
2. erhöhung der Fahrzeughöhe im Winter, als zusätzliche Sicherheitszugabe für die Spoilerlippe

evtl. kann 1. durch den 1cm breiteren Reifen und das größere Reifengewicht relativiert werden.
Den Reifenpreis lassen wir erstmal außen vor, außerdem ist diese überlegung erst in 2 Jahren spruchreif da ich nach 2 Wintern noch 7mm Profil habe 🙂

Mach das, dass heißt ja, Du bist bei gleicher Drehzahl schneller am Ziel. 😉

Für mich sind die Ausführungen nur theortetisches Gequake. Wenn Du Sprit sparen möchtest nimmst Du den schmalst möglichen Reifen, den Du fahren kannst. Und dann musst Du Dir den Reifen mit den geringsten Rollwiderstand suchen (meist Michelin). Wenn Du Dein Fahrzeug im Winter höher haben willst, baust Du Dir am Besten ein Gewindefahrwerk ein. Das kannst Du dann hoch und runter schrauben wie Du willst. Du kannst ja auch die 205 nur bis zur Hälfte abfahren, dann nimmst Du neue und bist wieder 5mm höher. Nix für ungut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


sprichst Du immer mit Dir selbst ? 😉

Manchmal !😁😁

So,
letzte Woche habe ich meine WR´s bekommen.

Die einhellige Meinung nehezu aller Reifenhändler, von denen ich Angebote eingeholt habe, deckt sich dennoch mit meinen Aussagen in diesem Fred zuvor. Bei Schnee, Nässe oder Schneematsch besser schmalere Reifen, bei Trockenheit und Kurven eher breitere Reifen....

Da ich zu den bekennenden Schmalfahrern gehöre, hätte ich fast den 195er auf 15 Zoll genommen ABER es sollte dann doch ein Kompromiss zwischen nass und trocken bzw. warm und kalt und auch kurvig und gerade werden und natürlich auch der Optik werden. Und so sind es nun doch 205/55x16er von Kleber auf einer AUTEC Baltic geworden zum Preis von 176 pro Rad.

Ich bin ziemlich Glücklich mit dieser Lösung, denn die Räder sehen am Vectra ziemlich gut aus und das Wummern der Sommerreifen ist auch endlich weg. Die Profilblöcke der Sommerreifen haben vereinzelt in der Mitte eine leichte Delle.

Zwei Fragen habe ich noch:

Muss ich noch irgendetwas irgendwo eintragen lassen, ich habe den neuen Fahrzeugschein?
Ich habe andere Radschrauben bekommen, warum? Können die originalen Schrauben nicht mehr verwendet werden oder waren die nur bei den neuen Felgen dabei?

Gruß
J

P.S.:
Zum ersten mal Alu´s im Winter aber nur, weil sie im Komplettangebot fast genau so billig waren wie vergleichbare Stahlräder

Deine Antwort
Ähnliche Themen