Der Große Winterreifen-Fred
Hi!
Ich möchte/ muss mir demnächst Winterräder zulegen.
Nur hab ich keine Ahnung, welche.
Also bitte ich euch mal eurer Erfahrungen mit euren Winterreifen zu posten.
So irgendwie:
Marke:
Modell:
Dimension:
Positiv:
Negativ:
Danke schonmal.
300 Antworten
Wie kann man sich 215 er Reifen kaufen,die sind sogar noch teuer wie 225 er Reifen.
Opel hat bestimmt Sonderrabat bekommen für die 215 er
.Die fährt kaum ein Auto serienmässig.Ich kenne sonst keins.
Also Winterreifen auf die 16 er Felgen 205 Reifen drauf und es passt.
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Opel hat bestimmt Sonderrabat bekommen für die 215 er
.Die fährt kaum ein Auto serienmässig.Ich kenne sonst keins.
Mercedes E-Klasse z.B.
Hatte überlesen, das der Kollege einen 3.0 CDTI fährt, da geht die 205er Größe ned.
Dann heißt es zahlen und fröhlich sein ! 😁
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Du hättest über 200 € sparen kpnnen , wenn du anstelle der 215er die Größe drunter, sprich 205er, gewählt hättest.
Dürfte wohl allgemein bekannt sein, das diese Größe für den Vecchi auch zugelassen ist 😁
Ja für den 1,9 aber nicht für den 3,0 mit Auto.
Mfg
DSL-OLI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dsl-oli
Ja für den 1,9 aber nicht für den 3,0 mit Auto.
Mfg
DSL-OLI
Sieh mal eine Spalte höher.
Hab mich doch schon korrigiert ! 😁
Moin.
Wat denn nun (wenn mann den besten Reifen in der richtigen Dimension fahren möchte)???:
Goodyear Ultra Grip 7 oder Michelin A 3
in der Größe
195/65 R15 91H oder 205/55 R16 ??
bin völlig confused
Ich würde den 205/55 R 16 nehmen als Winterreifen.
Nächsten Winter ist er bei mir auf meinen Opel Schlappen drauf.
Zitat:
Original geschrieben von elbknoebel2
Moin.
Wat denn nun (wenn mann den besten Reifen in der richtigen Dimension fahren möchte)???:
Goodyear Ultra Grip 7 oder Michelin A 3
in der Größe195/65 R15 91H oder 205/55 R16 ??
bin völlig confused
Die Angelegenheit ist ja auch nicht einfach. Als erstes kommt es auf Dein Fahrzeug an, wieviel PS, was fährst Du (AB, Stadt, Landstraße, wieviel km). Mit wenig PS gehen die 195er; mehr AB, schnellere Fahrweise (auch in Kurven) würde ich 16 Zoll bevorzugen (205). Ich habe mich letztendlich für die 205/55 R16 umentschieden, Gründe: Straßenlage, Traktion, Optik.
Auch gibt es nicht den Winterreifen schlechthin. Schau Dir mal drei Tests an, da gibt es einen Trend, aber nicht dreimal den gleichen Testsieger. Auch lassen sich solche Testergebnisse nur bedingt auf andere Größen übertragen. Generell würde ich sagen, wohnst Du in einer bergigen Gegend mit häufiger Schnee, dann kämen Goodyear UG7, Dunlop SP D3, Conti TS810 in die engere Wahl (ich habe mich für den Nokian entschieden), wohnst Du mehr im Flachland mit gelegentlichen Schneefall, dann wird der Michelin wieder interessant. Eventuell rät Dir Dein (guter) Reifenhändler zu einen anderen Reifen, weil der zu Dir, Deinen Fahrzeug und Euren Gebiet besser passt.
Ich habe mich letztendlich für den Nokian entschieden, wegen der guten Traktion auf Schnee, geringen Rollwiderstand und geringen Verschleiß. Aber jeder wird Dir hier einen anderen Reifen empfehlen. Auf alle Fälle würde ich Dir von Billigreifen abraten, da hat der ADAC einen Test mit katastrophalen Ergebnissen gemacht. Schau doch mal unter
www.adac.deoder
www.autozeitung.de, da findest Du teilweise auch kostenlose Testergebnisse.
Zitat:
Original geschrieben von elbknoebel2
Moin.
Wat denn nun (wenn mann den besten Reifen in der richtigen Dimension fahren möchte)???:
Goodyear Ultra Grip 7 oder Michelin A 3
in der Größe195/65 R15 91H oder 205/55 R16 ??
bin völlig confused
Hallo,
klares Votum meinerseits für den GOODYEAR UG 7 in der Größe 205/55 R16 H (T).
Was beseres für den Preis gibts ned.
Der Michelin A3 ist viel zu teuer und in den Schneeeigenschaften klar unterlegen !
Gruß
BBD
bin auch noch am überlegen. bei nem 205er für ich den conti rauf tun um ca. 120€ das stück und beim 215er den semperit um ca. 120€ das stück. weiß jetzt auch nicht so recht was ich tun soll. 215er conti um 150€ ist mir zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hallo,
klares Votum meinerseits für den GOODYEAR UG 7 in der Größe 205/55 R16 H (T).
Was beseres für den Preis gibts ned.
Der Michelin A3 ist viel zu teuer und in den Schneeeigenschaften klar unterlegen !Gruß
BBD
werde wohl den UG7 in 205/55 R16 H nehmen.
Habe jedoch noch etwas bedenken wegen V-Profil und sägezahn.
habe gerade auch noch den Reifenhändler meines Vertrauens angerufen: er meinte den Michelin A3 gibts noch nicht als H reifen...nur als T
Zitat:
Original geschrieben von elbknoebel2
Habe jedoch noch etwas bedenken wegen V-Profil und sägezahn.
Zugegeben, kann passieren, da der Vectra durch seine unglückliche Fahrwerkskinematik die Sägezahnbidung fördert 🙁 Das Problem ist bei Opel bekannt - Abhilfe ??😕
Durch das V - Profil ist der UG7 in der Tat geringfügig lauter als vergleichbare Reifen, hält sich aber absolut im Rahmen. Auf unserem Corsa sind die UG 7 nur minimal lauter als die Dunlop Wispo 3D, die ich auf dem Vectra fahre. Die sind sehr leise, fragt sich nur wie lange noch.
Gruß
BBD
Momentanläuft auf VOX auto-motor-sport-tv.
Dort werden Winterreifen in 205/55R16 und 255/55 R18 getestet. Testwagen sind VW Passat und Mercedes ML.
Vielleicht kann man ja den Test irgendwo auf VOX nachlesen, wenn man ihn verpasst hat
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Momentanläuft auf VOX auto-motor-sport-tv.
Dort werden Winterreifen in 205/55R16 und 255/55 R18 getestet. Testwagen sind VW Passat und Mercedes ML.
Vielleicht kann man ja den Test irgendwo auf VOX nachlesen, ....
ja hier nachlesen: www.vox.de/28379_29249.php?...
Testsieger ist UG7
Re: Re: Re: Re: Winterreifen
Zitat:
Original geschrieben von dsl-oli
DANKE für den Tipp war gerade auch bei ATU.
Haben 16% Wochen.Habe mit TITAN Alu und Reifenversicherung genau 886,60 Euro bezahlt. Top Preis hät ich nie gedacht das ATU so preise hat.
Mfg
DSL-OLI
Welche Reifengröße hast Du genommen?
Bei mir sind die 205 55 R16 nur durch eine Tüv Abnahme zugelassen, und das habe ich mir ersparen wollen.
Da ich Winterreifen genau so lange drauf habe wie Sommerreifen fahre ich lieber die orginal zugelassene Reifendimension nur halt auf 16 Zoll und nicht auf 17"!
Und habe halt gute Traktion bei meiner PS Zahl!