Der große "Unwetter" Thread
Hey Leute, da ja heute ein Orkan über Deutschland fegt und der (ich hoffe nich) schaden anrichten wird, wollt ich mal heut so eure erlebnise über diesen Sturm hören bzw. lesen.
Ich wohne in Niederbayern und hier gehts auch schon mächtig zur sache aber im Norden soll es ja noch schlimmer sein. Bin vorher von der arbeit heim gefahren und ich muss sagen das es sau gefährlich werden kann, besonders bei regen.
Mein G3 steht leider nur vor der Haustür und hoffe daher das nix passiert.
Also lasst ma hören, wie es bei euch so is und wie ihr euren VW schützt.
Lasst heut bitte eure autos stehen und macht euch ma nen chilligen. wer doch noch fahren muss, dem wünsch ich viel glück, das er heil durch den orkan kommt.
81 Antworten
Standort: Hockenheim(ring) bei Heidelberg
Hi also bei uns geht und ging es doch stark böhig zu.
Im Geschäft war ich als Instandhalter fast die ganze Schicht damit beschäftigt gegen die Böhen zu kämpfen. Da sind mal so 2 4x3 Meter große Tageslichthutzen vom Dach gerissen, eine ist in die Halle die andere auf eine unbefahrene Straße.
Zwei von vier Rolltore hat es aus der Verankerung gerissen, ein Planen Rolltor mussten wir mit 2,5t beschweren damit es Standhielt. Und dann noch 5 Min Stromausfall.
Auf der Heimfahrt seh ich so knapp einen Kilomerter von zuhause weg, dass unser Wald gesperrt ist. Hab mir nix weiter dabei gedacht. Zuhause angekomen erfuhr ich, dass die Sperrung wegen eines Todfalles war.
Also ich find es hier grad nicht so toll, da mein reich direkt unter einem 40 Jahren alten Dach liegt. Aber wird schon schiefgehen.
cu ferrytales
Tja, einen Stromausfall konnte ich auch "genießen", von gestern 19:00 bis heute 13:00.
Meine Stimmung ist echt im Keller. Na egal, bei uns ist fast alles heil geblieben und das Auto stand natürlich drinnen - Maurer und Dachdecker sei Dank.
ich komm aus bremen vegesack....
hier ist es auch noch solala.....dafür habe ich schon gestern einmal der olizei geholfen und 3 mal ging meine alarm anlage los😉
der polizei habe ich o geholfen:
sie hatten nur ein besen im wagen(opel corsa c) aber keine schaufel...und über nen gulli war moos gewqaschen und das ging mit nem besen nicht weg.....
ich meinte zum poli. er soll mich mit meinem vorderen reifen auf den gulli"einweisen"....ich meinte so und jetzt zur seite... sie gingen weg ich mit voll gas und "burn out" vorgefahren ..
resultat: gulli frei,wasser lief ab....
und ich hab noch nie so glückliche poli. gesehen über ein "burn out"
sind die nicht drauf gekommen und ich hab mal zufällig dran gedacht 😁
nicht schlecht 😁
Bei uns war der knackpunkt 22:00 - 24:00 Uhr. da ging hier voll die post ab. (Niederbayern) heut regnet es in einer tour. auto hat alles gut überstanden. alarmanlage is auch mal losgegangen...
Ähnliche Themen
Amtliches Endergebnis: 210km/h aufm Brocken 😁
Aber eins muss ich sagn: Mein Auto is blitzblank nach der Hochdruckwäsche.
lol
wäre eigentlich nen guter zeitpunkt gewehsen mal auf der autobahn mit rückenwind zu fahren😉
ist denn noch jemand etwas "schlimmeres" passiert???(wir wollen es zwar nicht hoffen!) aber mal nen bericht wäre nicht schlecht
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Amtliches Endergebnis: 210km/h aufm Brocken 😁
..... das war vielleicht in Mittel-Deutschland das Höchste, aber im Wendelstein und in der Schweiz drüben war der Wind noch schneller und wie 😁
Säntis - Nordmassiv - Schweiz ca. 60 min vom Bodensee entfernt ...... ca. 225 km / h
Wendelstein .... ca. 215 km / h
Zugspitze .... ca. 218 km / h
.... sprich der Brocken ist zwar auch net schlecht gewesen von der Windstärke, aber der Spitzenreiter ist der Säntis mit 225 km / h 😉 wenn es ja sogar in der Nähe des Bodensee´s in der Nacht als Kyrill über Deutschland zog Tornados gab auf schweizer Seite und die so stark ausfielen, dass sie sogar einen tonnenschweren Zug aus den Schienen warfen, als wäre der Spielzeug 😰
Und sogar in Deutschland gabs Tornados, allein in Wittenberg die Lutherstadt hats böse erwischt, da ist ein Tornado durch gefegt und hat massive Schäden hinterlassen und in Süd NRW / Nord Hessen und in Nord RLP hat der Sturm ein ca. 1600 m² grosses Waldstück niedergemäht, nach dem der Regen, der aussergewöhnlich stark und ergiebig war und vergleichbar mit der Regenmenge eines Sommers war, die Vorarbeit leistete und sprich die Bewaldung eines Berges einfach platt drückte und die Wetterexperten sagen das war nen Tornado gewesen .... wenn über 100 Bäume auf einmal fielen hat das schon was zu bedeuten !
Genau wie vor 7 Jahren Sturm Lothar auch lauter kleine Tornados produzierte und in Süd West - Deutschland und Alpengebiet von Bayern damals massive Schäden hinterlassen hat, dieses Mal aber wurde Süd West - Deutschland weitgehendst verschont, bei uns luftete es zwar auch mit bis zu 120 km / h aber lang net so extrem wie in Mittel-Deutschland mit bis zu 200 km / h. Gestern kam ja ein Brennpunkt über das Thema mancher Orts sah es aus wie nachm Krieg nur dass es Mutter Natur war 😰
Gruss Thomas