Der große Roller-Kaufberatung Sammelthreat
Hallo ihr Lieben
Wie vielleicht einige von euch wissen bin ich eher im Golf 3 Forum zu Hause. Dort haben wir einen "Kurze Frage, kurze Antwort"-Threat. Das hilft ungemein das Unterforum nicht so zu überfüllen. Daher hatte ich hier eine Ähnliche Idee.
Immer wieder kommt hier im Forum die Frage nach dem richtigen Roller für den jeweiligen Themenersteller. Man muss nur mal in der Suche "Welcher Roller" eingeben und sieht die Fülle an Themen.
Daher die Idee einfach alle Kaufberatungen hier in diesem Threat zu sammeln. Eventuell könnte dann ein Mod diesen Threat noch oben anpinnen.
Ob es sinnvoll ist diesen Threat auf 50ccm Roller zu beschränken oder nicht müsste man dann noch klären.
So weit so gut, dann mal los 🙂
Beste Antwort im Thema
Künne wenn er nicht genutzt wird lass den Thread doch mal unten. Du kommentierst unter jeder Frage nach Rollern nur, dass wir diesen Thread hier haben. Das hilft niemandem, genauso wie dieser Thread hier mittlerweile. Niemand hat Lust sich durch über 20 Seiten Chaos zu blättern. Lass die Leute doch einfach ihre eigenen Threads machen, wo sie dann für sich spezifisch Antworten erhalten, ohne das jemand dazwischen funkt. Ist ja nicht so als würden hier täglich tausende Roller-Threads eröffnet wovon 400 die Frage nach dem richtigen wären. Ich denke das die meisten diese Fragen kaum stören bzw. sie diese einfach ignorieren, wenn sie keine Lust darauf haben.
307 Antworten
Ich fürchte nein . Wenn du was zuverlässiges , um täglich zur Arbeit zu kommen , brauchst , würde ich den Kaufpreis höher ansetzen .
Zitat:
@FFM_Cello schrieb am 25. August 2018 um 15:49:39 Uhr:
Kymco Dj 50s
BJ: 2016
KM: 3000
Preis: 950
Der Roller wurde angeblich wenig benutzt und kaum gefahren. Viertakt Roller (4t), Papiere , zwei Schlüssel und einen Helm gibt es dazu
Das höht sich doch schon besser an .
Hab ihn mal angeschrieben 🙂
Dachte net, dass es so schwer ist.
Bei dem anderen Portalen ist nix unter 1000 Euro 🙁
Sorry wenn ich euch nerve aber was haltet ihr davon?
Aprilia SR50 Street
Zulassung: 2007
Km: 9500
Ccm: 49
Preis: 1100 eur
Roller ist technisch komplett überholt,
alle Verschleißteile wurden getauscht (Auflistung unten).
Optisch hat er leider ein paar Kratzer auf der linken Seite. Der Roller hat wohl eine 45kmh Zulassung und ist auch so gedrosselt.
Neu gemacht wurde:
Batterie
Reifen Continental vorne und hinten
Bremsbeläge vorne
Bremsflüssigkeit 07/18
Keilriemen
Getriebeöl
Luftfilter
Vergaser im Ultraschallbad gereinigt
Gabelsimmerringe und Gabelöl
Ansaugstutzen
Luftfilterschlauch
Zubehör:
ungedrosselter Krümmer (nicht verbaut)
Distanzringsatz
F1 Spiegel
Preis ist etwas hoch, oder?
Die Kratzer wuerden mich nicht unbedingt stören, ist aber eine Wertminderung oder? Was denkt ihr?
Ähnliche Themen
Ich denke , mit Blick auf das mitgegebene Zubehör , das der die letzten 11 Jahre nicht legal auf der Strasse bewegt wurde . Also der Verschleiß nicht der gelaufenen KM entspricht . Außerdem steht da nichts von Variomatik und Antriebsriemen , die nach dieser Laufleistung fällig sein sollten .
Für mich gäbe es da nichts zu überlegen , 1100 € für einen 11 Jahre alten Roller mit zweifelhafter Vergangenheit oder 950 € für einen 2 Jährigen . Aber mittlerweile denke ich da rationaler . In deinem alter habe ich auch viel Geld verbrannt weil ich diesen und jenen Wagen / Motorrad fahren wollte .
Noch ein Tipp , bei einem alten Fahrzeug sollte man immer mit Überraschungen rechnen die Geld kosten können . Muss nicht sein , aber das Risiko ist hoch .
Danke Ole 🙂
Mir hilft deine Einschätzung echt weiter! Das hat wichtig fuer mich, weil er wohl viel mehr Erfahrung habt 🙂
Ich muss echt jetzt nochmal wegen diesem Roller hier fragen, dieser ist zwar etwas teurer aber ich wuerde gerne wissen, was ihr dazu sagt 😉
Peugeot Speedfight Darkside
Ccm: 50
Km: 2488
Erstzulassung: 11/2013
Fahrzeughalter: 1
Scheckheftgepflegt
unfallfrei
Immer bei Peugeot gewartet, letzte Wartung bei 2349 km (02/18)
Garagenfahrzeug
Neue Batterie (07/18)
Mit Versicherungskennzeichen
Preis: 1600 (VB)
Was denkt ihr? :-)
Hallo,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Roller für uns. Soll für kurze Strecken im Ort dienen und mich auch bei schönem Wetter ab und an zur Arbeit bringen (hin und zurück je 4 km). Denke im Jahr werden es so ca. 3 tkm werden.
Ich kenne mich im Gegensatz zu PKW mit den Fabrikaten und Modellen quasi gar nicht aus. Aber auch hier ist die Auswahl groß.
Was suche ich?
Roller 50 ccm
zuverlässig
wartungs- und reparaturfreundlich (Kundendienste wollte ich selbst machen - Werkstatt usw. ist vorhanden).
gut zu fahren (für Personen 1,60 - 1,85m)
evtl. nicht zu kleine Räder (Komfort)
Platz für Helm / Tasche bzw. zum Transport kleinerer Dinge
Welche Fabrikate / Modelle sind denn generell zu empfehlen ?
Bis zu welchem Km-Stand kann man Roller kaufen ?
Ich hatte an ein gebrauchtes Fahrzeug (Preisrahmen denke ich ca. 1000 €) gedacht.
Bekommt man da was sinnvolles ?
Gruß
Karl
Wichtiger als der km Stand ist die regelmäßige Wartung und Pflege.
Kannst du selbst schrauben oder bist du auf eine Werkstatt angewiesen?
Zitat:
@FFM_Cello schrieb am 26. August 2018 um 08:40:11 Uhr:
Danke Ole 🙂
Mir hilft deine Einschätzung echt weiter! Das hat wichtig fuer mich, weil er wohl viel mehr Erfahrung habt 🙂Ich muss echt jetzt nochmal wegen diesem Roller hier fragen, dieser ist zwar etwas teurer aber ich wuerde gerne wissen, was ihr dazu sagt 😉
Peugeot Speedfight Darkside
Ccm: 50
Km: 2488
Erstzulassung: 11/2013
Fahrzeughalter: 1
Scheckheftgepflegt
unfallfrei
Immer bei Peugeot gewartet, letzte Wartung bei 2349 km (02/18)
Garagenfahrzeug
Neue Batterie (07/18)
Mit Versicherungskennzeichen
Preis: 1600 (VB)Was denkt ihr? :-)
Das hört sich zumindest ganz gut an . Scheint auch kein jugendlicher Heizer gefahren haben . Beim Fahrzeugkauf nicht nur das Fahrzeug , sondern auch den Fahrer begutachten . Aber hier habe ich , auch wenn man zwischen den Zeilen liest , ein gutes Gefühl .
Zitat:
@Old Ole schrieb am 26. August 2018 um 12:40:54 Uhr:
Zitat:
@FFM_Cello schrieb am 26. August 2018 um 08:40:11 Uhr:
Danke Ole 🙂
Mir hilft deine Einschätzung echt weiter! Das hat wichtig fuer mich, weil er wohl viel mehr Erfahrung habt 🙂Ich muss echt jetzt nochmal wegen diesem Roller hier fragen, dieser ist zwar etwas teurer aber ich wuerde gerne wissen, was ihr dazu sagt 😉
Peugeot Speedfight Darkside
Ccm: 50
Km: 2488
Erstzulassung: 11/2013
Fahrzeughalter: 1
Scheckheftgepflegt
unfallfrei
Immer bei Peugeot gewartet, letzte Wartung bei 2349 km (02/18)
Garagenfahrzeug
Neue Batterie (07/18)
Mit Versicherungskennzeichen
Preis: 1600 (VB)Was denkt ihr? :-)
Das hört sich zumindest ganz gut an . Scheint auch kein jugendlicher Heizer gefahren haben . Beim Fahrzeugkauf nicht nur das Fahrzeug , sondern auch den Fahrer begutachten . Aber hier habe ich , auch wenn man zwischen den Zeilen liest , ein gutes Gefühl .
Ja das denke ich auch .. ist der Preis denn ok? Auf Bildern sieht der Roller gut aus.
Oder ist er trotzdem etwas zu hoch? Was denkst du?
Der Preis geht schon , ist auch regional immer unterschiedlich . Neu werden die auch mit ca. 200 € Differenz verkauft . Da er mit VB verkauft wird geht da vielleicht noch etwas . Schau ihn dir in Ruhe an . Leichte Kratzer , Hinterreifen mit wenig Profil oder die zu ende gehende Saison wären Argumente . Kannst ja 1500 -. bieten und schauen ob er drauf eingeht . Ist das ein 2 T oder 4 T ?
Viel Glück .
Sollte eigentlich in der Anzeige stehen . Den gibt es mit beiden Motoren . Ich weiß jetzt nicht in welchen Zeiträumen die jeweiligen Motoren gebaut wurden , der 2 T ist aber weiter verbreitet .