Der große Roller-Kaufberatung Sammelthreat

Hallo ihr Lieben

Wie vielleicht einige von euch wissen bin ich eher im Golf 3 Forum zu Hause. Dort haben wir einen "Kurze Frage, kurze Antwort"-Threat. Das hilft ungemein das Unterforum nicht so zu überfüllen. Daher hatte ich hier eine Ähnliche Idee.

Immer wieder kommt hier im Forum die Frage nach dem richtigen Roller für den jeweiligen Themenersteller. Man muss nur mal in der Suche "Welcher Roller" eingeben und sieht die Fülle an Themen.

Daher die Idee einfach alle Kaufberatungen hier in diesem Threat zu sammeln. Eventuell könnte dann ein Mod diesen Threat noch oben anpinnen.

Ob es sinnvoll ist diesen Threat auf 50ccm Roller zu beschränken oder nicht müsste man dann noch klären.

So weit so gut, dann mal los 🙂

Beste Antwort im Thema

Künne wenn er nicht genutzt wird lass den Thread doch mal unten. Du kommentierst unter jeder Frage nach Rollern nur, dass wir diesen Thread hier haben. Das hilft niemandem, genauso wie dieser Thread hier mittlerweile. Niemand hat Lust sich durch über 20 Seiten Chaos zu blättern. Lass die Leute doch einfach ihre eigenen Threads machen, wo sie dann für sich spezifisch Antworten erhalten, ohne das jemand dazwischen funkt. Ist ja nicht so als würden hier täglich tausende Roller-Threads eröffnet wovon 400 die Frage nach dem richtigen wären. Ich denke das die meisten diese Fragen kaum stören bzw. sie diese einfach ignorieren, wenn sie keine Lust darauf haben.

307 weitere Antworten
307 Antworten

Was haltet ihr von folgendem Angebot:
Peugeot roller 307 (so steht es in der Anzeige)
Bj: 2005
Km: 2000
Ccm: 50
Komplette Motor wurde überholt
neue Kolben
neue Kolbenringe
neue Zylinder alles neu normale Zustand
Plus Papiere und alle Schluessel
Kosten: knapp 700 (VB)

Danke fuer die Hilfe

Gibt es Rechnungen zu den durchgeführten Arbeiten oder den Teilen?

Muesste ich fragen, wieso?
Was wenn nicht?

Moin .
307 könnte ein Speedfight sein . 2000 KM in 13 Jahren ? Oder seit der Motorrevision ? Wenn wirklich erst 2000 KM , dann wurde er wahrscheinlich damals frisiert und verheizt und jetzt hat ihn einer wieder zum laufen gebracht um ein paar Euros damit zu machen . Wurde er nach der Revision vernünftig eingefahren ? Wurden Originalteile verbaut ? Wer hat sie verbaut ? Wie sieht es mit den Reifen aus ? Werden bei 2000 KM wohl noch die ersten sein . Genauso die Bremsflüssigkeit . Wie sieht der Tank innen aus wenn er aus Metal ist ? Bei solchen Rollern wäre ich immer skeptisch . Da können ganz schnell noch etliche Euros versenkt werden und dann ist er am Ende viel zu teuer .

Gruß Ole .

Ähnliche Themen

Oh je, das klingt echt kompliziert fuer einen Laie 🙁
Welchen Roller würdet ihr denn empfehlen? Soll ein gebrauchter aufhedenfall sein.

Die Rechnungen sind wichtig, damit man eben weiss ob Markenteil verbaut wurden und natürlich ob die angepriesenen Arbeiten überhaupt gemacht wurden

Da müssten wir erst mal wissen in welche Richtung der Roller gehen soll . Sportlich oder eher praktisch , wird er nur bei schön Wetter gefahren oder womöglich ganzjährig ? Fährst du nur alleine oder viel zu zweit ? Wie viel willst du ausgeben? Schraubst du selber oder bist du auf eine Werkstatt angewiesen ? Auch dein alter wäre hilfreich .

Angeblich gibt es Rechnungen .. hab nun gefragt, wie bzw von wem die Dinge eingebaut wurden etc und ob Originaleteile.

Also ich bin 28, der Roller wird eigt bei schönem Wetter (und ggf. Leichter Regen) gefahren werden. Ich besitze auch ein Auto. Eigt. Ist dieser auch fuer die Fahrt in die Innenstadt geplant und zur Arbeit - hin sind es 10 und zurueck auch 10 km. Natürlich haette ich gerne etwas sportliches aber dies ist kein ausschlusskriterium. Fahre alleine und will natürlich nicht ganz so viel ausgeben, ich sag mal max. 800 eur und bin auf eine Werkstatt angewiesen, bin leider kein Schrauber.

Ganz interessant die Antwort eben: "Kommen angucken, wenn es dir gefällt kannst du mitnehmen, wenn net lässt du es sein!" 😉
Also hat sich erledigt mit dem Teil!

Ich traue ich mich ja kaum es zu sagen, aber hast du schon über eine Simson nachgedacht 😁

Damit darfst du legal 60 kmh fahren.

Eine Simson für 800 € wenn man nicht selber schrauben kann ?

Für 800 € was vernünftiges finden ist eh so eine Sache . Und dann noch sportlich . Schau dir mal den Kymco DJ 50 an , ob der was für dich wäre . Dann kann ich noch den Kymco Like empfehlen , aber der liegt auch preislich etwas höher .

Kymco gefällt mir echt gut 🙂

Simson ist net so mein Ding, hatte damals als Teenager eine Puch Maxi S, sollte nun schon ein richtiger Scooter sein.

So kann sich der Geschmack ändern 😁

Angebot bei Ebay-Kleinanzeigen:
Kymco Agility one 50
KM: 13500
BJ: 2005
fahrbereit, Vor ungefähr zwei Wochen wurde Luftfilter,vergaßer,sowie Batterie neue gewechselt..
preis: 300

Das kann nix sein, oder???

Kymco Dj 50s
BJ: 2016
KM: 3000
Preis: 950
Der Roller wurde angeblich wenig benutzt und kaum gefahren. Viertakt Roller (4t), Papiere , zwei Schlüssel und einen Helm gibt es dazu

Ähnliche Themen