Der große Roller-Kaufberatung Sammelthreat
Hallo ihr Lieben
Wie vielleicht einige von euch wissen bin ich eher im Golf 3 Forum zu Hause. Dort haben wir einen "Kurze Frage, kurze Antwort"-Threat. Das hilft ungemein das Unterforum nicht so zu überfüllen. Daher hatte ich hier eine Ähnliche Idee.
Immer wieder kommt hier im Forum die Frage nach dem richtigen Roller für den jeweiligen Themenersteller. Man muss nur mal in der Suche "Welcher Roller" eingeben und sieht die Fülle an Themen.
Daher die Idee einfach alle Kaufberatungen hier in diesem Threat zu sammeln. Eventuell könnte dann ein Mod diesen Threat noch oben anpinnen.
Ob es sinnvoll ist diesen Threat auf 50ccm Roller zu beschränken oder nicht müsste man dann noch klären.
So weit so gut, dann mal los 🙂
Beste Antwort im Thema
Künne wenn er nicht genutzt wird lass den Thread doch mal unten. Du kommentierst unter jeder Frage nach Rollern nur, dass wir diesen Thread hier haben. Das hilft niemandem, genauso wie dieser Thread hier mittlerweile. Niemand hat Lust sich durch über 20 Seiten Chaos zu blättern. Lass die Leute doch einfach ihre eigenen Threads machen, wo sie dann für sich spezifisch Antworten erhalten, ohne das jemand dazwischen funkt. Ist ja nicht so als würden hier täglich tausende Roller-Threads eröffnet wovon 400 die Frage nach dem richtigen wären. Ich denke das die meisten diese Fragen kaum stören bzw. sie diese einfach ignorieren, wenn sie keine Lust darauf haben.
307 Antworten
Noch ein Tipp . Wenn du den Roller zb. auf ebay gefunden hast schaue auch in Autoscout und mobile .de nach . Oftmals stellen Verkäufer ihre Ware zu unterschiedlichen Preisen rein .
Hab ich schon 🙂
Mit gefällt er wirklich sehr, hab mal angefragt ob es ein 2 oder 4T ist .. er wird auch verkauft, weil er wohl auf Motorrad umgestiegen ist.
In der Beschleunigung , ja . Auch bei der Wartung , da keine Ventile eingestellt werden müssen . Dafür verbraucht er etwas mehr und er braucht zusätzlich 2 T Öl . Dafür fällt wiederum der Ölwechsel weg . Außerdem ist er lauter . Im Grunde eine reine Geschmacksache . Mir persönlich wäre es egal wenn mir der gefällt . Schau ihn dir an und mach eine Probefahrt , gebe aber zuerst zärtlich Gas . Der geht schon anders als deine Puch ( hatte ich auch mal als jugendlicher ) . Kannst ja mal ein wenig über 2 T nachlesen , aber das meiste in den Foren sind Glaubenskriege . Das einzig schädliche für einen 2 T sind viele Kurzstrecken , aber bei 10 KM Arbeitsweg kein Problem .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Old Ole schrieb am 26. August 2018 um 15:48:50 Uhr:
Aber die 10 KM Arbeitsweg werden ja nicht nur Spielstraße sein .
Nein das meinte ich auch nicht,war nur allgemein.
Ich zum Beispiel fahre im Sommer sehr viel hier am Wasser längs und das mit fast Schrittgeschwindigkeit für längere Zeit. Bei einem 2T müsste ich anschließend mindestens eine halbe Stunde den Roller scheuchen damit er wieder frei wird und sich nicht in kürzester Zeit zusetzt.
Die Leute die nach der Arbeit müssen geben Gas weil sie meistens schon spät dran sind und bei Feierabend schnell nach Hause wollen,da stellt sich meistens die Frage nicht.
Trotz allem, 2T eignen sich nicht für Bummelfahrten.
Zitat:
@Künne schrieb am 26. August 2018 um 12:19:45 Uhr:
Wichtiger als der km Stand ist die regelmäßige Wartung und Pflege.Kannst du selbst schrauben oder bist du auf eine Werkstatt angewiesen?
Ich sollte soweit alles notwendige selbst machen können sofern Ersatzteile verfügbar sind.
Gruss Karl
an die, die einen 50ccm für knapp 1000€ suchen... ich würde mal eine Honda Bali oder Yamaha Neos oder Kymco als Vorschlag reinbringen...
Hallo zusammen ich möchte mir einen neuen roller anschaffen und schwanke grade zwischen einen kymco yager gt 50 und einen sym jet14. Der sym scheint ganz neu auf dem markt zu sein? Hat jemand Erfahrungen mit sym?
nicht mit dem Sym aber mit dem Yager GT. Bin damit soweit sehr zufrieden, hat auch ordentlich Stauraum, läuft laut Tacho 50-52 original. Du hast viel Platz unter der Sitzbank. Natürlich kein beschleunigungswunder, da sehr groß und schwer für einen 4-Takt Fuffi. Und ein Spritsparwunder ist er auch nicht. Verbrauch liegt bei mir immer knapp über oder unter 3 Liter...
Bin ebenfalls auf der Suche nach einem Roller in der 50ccm Klasse, der bestenfalls unter 1.200€ liegt.
Anwendung im städtischen Bereich (ca. 5-10 km Einzelfahrtstrecke, 3-4x wöchentlich).
Bin komplett neu in der Materie. Welche Modelle sind denn nach Preis-Leistungs-Verhältnis geeignet?
Hallo zusammen nochmal,
ich bräuchte nochmal eure Meinung.
Ich wollte mir eigentlich einen Kisbee 4T kaufen. Aber da Peugeot scheinbar nicht mit der Lieferung nachkommt und es "nicht vor ende September" geliefert werden soll (was mir zu unbestimmt ist) überlege ich nun, von der Anzahlung zurückzutreten und mir einen Roller zu kaufen, der wenigstens keine 6 Wochen Wartezeit braucht.
Was sagt ihr, bzw, wie ist eure Erfahrung mit dem SYM Orbit 2? Was mir dabei aufgefallen ist, er hat einen elektronischen Vergaser. Auch scheint es bei dem wegen Drosselung nur eine Möglichkeit zu geben, der elektronischen Drosselung (was ich auch bevorzuge), denn das Drosseln würde 190 Euro kosten.