der große MT-Rollerforum Winterfahrerthread
Der Winter ist da, und damit auch der Schnee. Wirklich freuen wird sich im "Flachland" niemand darüber, aber es ist nicht zu ändern.
Die meisten Scooteristen lassen bei diesem Wetter ihren Bock stehen, aber ein paar unverdrossene gibt es auch.
Für diejenigen die "Durchfahren" habe ich mal ein paar Tipps zusammengestellt:
http://home.arcor.de/.../winterfahrer.htm
Kennt hier jemand noch ein paar Tricks ?
27 Antworten
Wie wäre es mit
- Roller für den Winter vorbereiten. Für viele Roller gibt's Winterreifen oder zumindest Allwetterreifen. Einfrierender Gaszug oder gar Kühlwasser ist unnötig. Ggf. auch wieder "Rückwärtstuning" machen, damit der Roller bei moderaten Drehzahlen losfahren kann und nicht entweder gar nicht oder wie von der Tarantel gestochen (Gegendruckfeder, Gewichte).
- Selber gut anziehen. Kälte beeinträchtigt Muskeln und Nerven.
- Anfahren: (auch beim abbiegen nach dem Stop) möglichst geradeaus, sonst kommt vielleicht nur das Hinterrad rum. Dafür schon vor dem Anhalten passend hinstellen! Motorradfahrer kennen das auch aus anderen Gründen.
- Abstand! Nicht nur, weil Pkw-Fahrer beherzter bremsen können ohne gleich umzukippen, auch Schnee oder gar Eisplatten von vorausfahrenden Kfz können Visier (und Visage) zerkratzen.
- Bremsen: Am besten gar nicht. Auch nicht abrupt den Gasgriff loslassen (Motorbremse). Mit der Hinterradbremse den Grip ausloten, bevor man vorne zupackt.
- ...
MfG
Thomas
Nicht zu schnell über Brücken fahrn, da hats mich nämlich vor 2 Wochen groppt^^🙁 Auf alle fälle, wenn ihr so nen Slick hinten druf habt, wie ich, auf garkeinen Fall Hinten VOLL zuhaun, kommt nämlich net so gut^^🙂
das mit den seil kann man vergessen, hab das mal gemacht.
oh mein gott.
da fehlen noch tipps wie
niemals die vorderadbremse benutzen.
nie schneller wie 30 bei bedeckter straße und füße dabei auf den boden.
straßen haben nen buckel, je mehr man außen fährt desto eher rutscht der roller weg.
einer bei uns auf der arbeit hat wintereifen und der sagt der kommt besser durch den schnee wie nen pkw, absolut kein rutzen mehr.
Jungs, und wenn ihr fallt, nicht so wie ich, es bein drunterwerfen, dass der Roller net fetzt...immer weg vom Bock, auch wenner denkt, der hat gut reden, Verkleidung kanmer Spachteln, oder ersetzen, euer bein, Fuß, Arm,... aber net!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
und füße dabei auf den boden.
DAS sollte man NIEMALS machen, wenn der Roller nämlich fällt dann fällt er und bricht dir zusätzlich noch das Bein, wenn stützt man mit WEIT abgestrecktem Bein kurz bevor er unten ankommt ...
Zitat:
das mit den seil kann man vergessen, hab das mal gemacht
Begründung ?
Zitat:
remsen: Am besten gar nicht. Auch nicht abrupt den Gasgriff loslassen (Motorbremse).
hier ist vllt. noch anzumerken das die Motorbremse nur beim Viertakter funktioniert, beim Zweitakter mit Schaltgetriebe geht es zwar, aber machen sollte man es nicht ...
aber sind schon ein paar gute Tipps dabei hier, mal noch ein bischen Sammeln, dann setzte ich diese Tipps auch noch auf die Webseite ...
jep, Motorbremse beim 2takter, kannst du voll vergessen!!!!!!
geh mal bei einer 200er PX schlagartig vom Gas, dann denkst du da schon etwas anders, vor allem wenn du das zu oft machst hast du EINMAL eine sehr heftige Motorbremse 😉
Schalpflicht 😉 -tat gut heute morgen um 4h auf dem weg zur Arbeit bei -8,3°C ....
ein Schal kann gefährlich werden wenn er sich beim Sturz irgendwo verheddert, sicherer (und auch besser) ist eine Jacke mit hohem Kragen und dazu einen geschlossenen Halswärmer, am besten einen der bis über die Schultern geht und mit einer Sturmhaube verbunden ist ...
@ Speedguru
Ich glaube heute schweben wir nicht auf der gleichen Meinungswelle 😉 ....
Wenn ich den Schal unter der Jacke mit einem hohen Kragen tragen kann er nur schwer zu Lebensgefahr werden - denn ich ziehe den Schal komplett unter der Jacke und nichts weht nach aussen raus ...
Eine Sturmhaube bietet da natürlich auch eine gute alternative- allerdings keinen Schutz für den Hals. Da bräuchte man dann schon die von Dir angesprochenen Kombi....
angesichts der Kräfte die bei einem Unfall freiwerden KÖNNEN ist jedes potenziell "umanaderfliegende Trumm" eine Gefahr ...
das eine Sturmhaube ALLEINE was bringt hat ja keiner behauptet 😉
beim Polo gabs letztens mal so eine Kombination aus Haube und Kragen zum Sonderpreis, wenn ich nicht schon einen Halswärmer hätte, ich hätte da wohl zugeschlagen 😉
Ok, gibt aber auch statt Schals schöne Sturmmasken, die bis zu den Schulterngehn!!!
Aber. Jedem das seine... 🙂
@Speedguru:
Was ziehst du denn im Winter an?