Der große "Golf 3 Pflege-Thread"
So nach Absprache mit Micki,
hier der große Thread zum Thema Pflege für die
Link-Sammlung
Hier der Link zum Ursprungsthread:
http://www.motor-talk.de/t1047482/f146/s/thread.html
Hier eine "Kleine" nachträgliche Übersicht
zum Thema Autopflege
(Danke an Alle für die vielen Tips 😉
Übersicht:
1. Ablauf der Pflege
2. Hausmittelchen
3. Gute Reinigungs- u. Pflegeprodukte
1. Ablauf der Pflege (gepostet von Robin.83)
Aussenbereich:
Das Auto mit normalem Wasser von unten nach oben abspritzen, dazu reicht ein normaler Gartenschlauch.
Dann das Auto mit einem weichem Schwam putzen. Kennzeichen, Scheiben u. Scheinwerfer
am Besten mit nem härterem rauerem Schwamm.
Als Zusatz reicht ein normales Autoshampoo aus dem Supermarkt oder auch ganz normales Spülmittel.
Die Felgen und den Auspuff am Besten mit ner "Spezialmischung" einsprühen.
Also je nach Angebot aus Spüli, Klarspüler, Fetlöser
und Wasser.
Mit Hochdruckreiniger und Schwam die Felgen säubern,
oder auch wieder nur mit Wasser aus dem Eimer, wie man will.
(für die Ecken kann man eine Zahnbürste nehmen)
Das Auto dann wieder von oben nach unten abspritzen.
Dann das Auto gut abledern. Auch die Türen von innen und den Kofferraumdeckel nicht vergessen 😉
Am Besten nehmt Ihr dazu ein Microfasertuch.
Das fusselt nicht und nimmt das Wasser sehr gut auf.
Nun mit nem normalen Glasreiniger die Scheiben von innen und außen putzen.
Nun ist es zeit zum polieren.....schön gründlich,
damit keine Schlieren zurückbleiben....
Jetz gut einwaxen!
(auch die Türen und Heckklappe von innen)
Den Wax am Besten mit normaler Polierwatte auspolieren und dann mit Küchentüchern (die von der Rolle) hinterher.
Alle Kunstofteile (wenn nicht lackiert) mit entsprechender Tiefenpflege behandeln....
Jetz ab in den Innenraum:
Raus mit den Sitzen 😉
(müssen aber nicht unbedingt raus, wär aber schon besser um Überall ranzukommen),
dann gründlich absaugen und mit Polsterreiniger bearbeiten.
Den Wagen komplett aussaugen.
Mit nem Innenraumreiniger den Innenraum reinigen.
Was fürn Satz 😁
(Hier reicht auch wieder Wasser und Spüli im Eimer,
um gründlich Staub zu wischen)
Nun auf alle Kunsstoffteile mit der selben Tiefenpflegen rüber, die Ihr für die Kunsstofteile Aussen genommen habt, is ja im Prinzip das gleiche Material.
Dann zum Schluss die Sitze (wenn trocken) wieder einbauen.
Fertig, puuhh geschafft 😉
2. Hausmittelchen
Mit Regenwasser putzen, gibt keine Kalkflecken !
Um Felgen wieder richtig sauber zu bekommen Politur benutzen oder Backofenreiniger
(den aber nur sehr selten nehmen !!!)
gegen Insektenrste:
Ne Wurzelbürste und viel Wasser oder
ne alte Strumpfhose von Muddern, Backpulver geht
auch sehr gut.
Oder über nacht nassen Zeitungspapier drauf einweichen lassen....
Zeitungspapier geht auch sehr gut zum Scheiben putzen.
gegen Rauchgeruch Essigwasser zur Reinigung bentuzen....
Spülmittel statt Shampoo, geht ohne Probleme zum Waschen.
Gegen Geruch im Innenraum Kaffee auf einem Teller über Nacht in den Wagen stellen.
Für die Lederteile Impegnierspry von Lederschuhen nehmen.
3. Gute Reinigungs- u. Pflegeprodukte
- "Meguiar´s Produkte"
- Alle Produkte auf www.petzoldts.de
- Produkte von "Sonax"
- Insektenentferner von "Caramba"
(wird bei Bedarf aktualisiert....)
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dose
Sagt ma wisst er nen tip wie man verhindern kann,
das diese verdammten Pollen auf dem gesammten Auto sind,
trotz Politur ?!Diese Dinger sind echt das Schlimmste in der
Früjahrs- und Sommerzeit 😠Die wird man nich los.....
solche probleme möcht ich haben....
Zitat:
Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT
solche probleme möcht ich haben....
Wieso, die nerven doch, dauert nur nen paar Stunden nach dem man das Auto gewaschen hat und es hat schon wieder diesen gelben Schimmer von den scheiss Pollen......
Also zum Thema Spüli, ich nehm das auch anstatt teures Zeug zu kaufen, das reicht fürs Waschen völlig aus
meiner Meinung nach......
Zitat:
Original geschrieben von dose
Wieso, die nerven doch, dauert nur nen paar Stunden nach dem man das Auto gewaschen hat und es hat schon wieder diesen gelben Schimmer von den scheiss Pollen......
ja, versteh ich ja, aber es gibt doch echt schlimmeres. die dinger greifen weder den lack an noch lassen sie sich schlecht entfernen, kurz abspritzen und feddich, wots se problem?
ich finde ja selbst den katzen fred etwas lächerlich, vogelkacke und baumharz sind doch die einzig wahren übeltäter 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT
ja, versteh ich ja, aber es gibt doch echt schlimmeres. die dinger greifen weder den lack an noch lassen sie sich schlecht entfernen, kurz abspritzen und feddich, wots se problem?
Ja aber es nervt halt und ausserdem hab ich noch nen persöhnliches Problem mit diesen verdammten Pollen....
....hab Heuschnupfen 🙁 daher kann ich die sowieso schon nich ab
und dann noch auf meinem Auto, genug is genug 😁
ja hab ich auch, und das nicht zu knapp, deswegen sind mir die dinger aufem auto immer noch lieber als in meiner nase 😉
Tja dreckig wird das Auto eh, da kann man machen was man will....
Jetz bin ich ma nen paar Tage nich gefahren und schon
is ne riesen Staubschicht drauf, wär ich aber gefahren,
wär er sowieso dreckig geworden 🙄
Schütz eigentlich wachsen gegen Dreck oder bleibt das
dann auch alles am Auto kleben....
Bisher hab ich immer nur poliert, aber das schütz trotzdem nich vor neuem Dreck.....
Glaub es gibt da jetz auch sone neue Nanopolitur,
die soll ja vor Dreck schützen, hat die mal Jemand probiert ?!
Mhh,
den Thread verfolge ich ja mit großen interesse, aber meint ihr man kann mal ne Zusammfassung machen, in welcher Reihenfolge ich mein Autopflege und welches Mittel ich für was verwende!?
Nicht das ich zu blöd wäre, dass selber rauszufinden, aber dann könnte jeder das "handlich" haben 😁...
Grüße
man kann seine Beiträge als nichtmod nur 24h editieren, also müssten wir diese Zusammenfassung bei Änderungen wieder neu posten...
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
man kann seine Beiträge als nichtmod nur 24h editieren, also müssten wir diese Zusammenfassung bei Änderungen wieder neu posten...
Ok, das wusste ich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
[Balso müssten wir diese Zusammenfassung bei Änderungen wieder neu posten...
Das wär ja nich so schlimm oder ?!
ich fände sowas sollte danna uf Seite 1 stehen, wer will denn 22 Seiten lesen um mal was zum Thema zu sagen? Finde auch, dass es in einigen großen Threads genau an dieser Übersicht arg mangelt.
Ich beschreib mal die Reihenfolge bei einer sehr sehr gründlichen
Pflege von mir:
1. Auto mit Wasser von unten nach oben abspritzen (egal ob Hochdruck oder nur Schlauch)
2. Auto mit weichem Schwam putzen. Kennzeichen, Scheiben, Scheinwerfer mit härterem rauerem Schwamm. Als Zusatz nehme ich immer ein billiges Autoshampoo aus dem Supermarkt.
3. Felgen und Auspuff mit "Spezialmischung" einsprühen. Mischung je nach Angebot aus Spüli, Klarspüler, Fetlöser, Wasser
4. Mit Hochdruckreiniger und Schwam die Felgen säubern (für Ecken eine Zahnbürste nehmen).
5. Auto mit Hochdruck von oben nach unten abspritzen.
6. Auto abledern. (nicht die Türen von innen und den Kofferraumdeckel vergessen) Ich hab da so ein Tuch welches die Wassertropfen zerstreut. ?Microfaser?
7. Mit normalen Glasreiniger die Scheiben von innen und außen reinigen.
8. Sitze raus (geht eigentlich ganz schnell), absaugen und mit Polsterreiniger bearbeiten (nach Anleitung). Benutze immer den von Sonax.
9. Mit Innenraumreiniger den Innenraum reinigen.
10. Wagen aussaugen.
11. eigentlich sollte jetzt die Politur kommen, bin aber der Meinung das mein Lack die zur Zeut nicht brauch
12. Waxen! (auch die Türen und Heckklappe von innen) Ich hab zwei verschiedene von Sonax, die ich im Wechsel benutze. Den Waxs poliere ich immer mit normaler Polierwatte aus und geh mit Küchentüchern (die von der Rolle) hinterher.
13. Kunstofteile mit entsprechender Pflege behandeln.
14. Sitze (wenn trocken) wieder einbauen
15. sich wundern wo der Tag schon wieder geblieben ist!
Die Motorpflege ist da jetzt nicht mit bei wie z.B. Luftfilterkasten aussaugen oder mit feuchtem Lappen alles abwischen.
Man könnte noch viel mehr machen, aber das reicht mir eigentlich.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit!
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ich fände sowas sollte danna uf Seite 1 stehen, wer will denn 22 Seiten lesen um mal was zum Thema zu sagen? Finde auch, dass es in einigen großen Threads genau an dieser Übersicht arg mangelt.
Tja aber wie willste das jetz noch auf Seite 1 bringen,
willste noch nen Thread öffnen ?!
@ Robin.83
Nich schlecht 😉