Der große "Golf 3 Pflege-Thread"

VW Vento 1H

So nach Absprache mit Micki,
hier der große Thread zum Thema Pflege für die
Link-Sammlung

Hier der Link zum Ursprungsthread:

http://www.motor-talk.de/t1047482/f146/s/thread.html

Hier eine "Kleine" nachträgliche Übersicht
zum Thema Autopflege

(Danke an Alle für die vielen Tips 😉

Übersicht:

1. Ablauf der Pflege
2. Hausmittelchen
3. Gute Reinigungs- u. Pflegeprodukte

1. Ablauf der Pflege (gepostet von Robin.83)

Aussenbereich:

Das Auto mit normalem Wasser von unten nach oben abspritzen, dazu reicht ein normaler Gartenschlauch.

Dann das Auto mit einem weichem Schwam putzen. Kennzeichen, Scheiben u. Scheinwerfer
am Besten mit nem härterem rauerem Schwamm.
Als Zusatz reicht ein normales Autoshampoo aus dem Supermarkt oder auch ganz normales Spülmittel.

Die Felgen und den Auspuff am Besten mit ner "Spezialmischung" einsprühen.
Also je nach Angebot aus Spüli, Klarspüler, Fetlöser
und Wasser.

Mit Hochdruckreiniger und Schwam die Felgen säubern,
oder auch wieder nur mit Wasser aus dem Eimer, wie man will.
(für die Ecken kann man eine Zahnbürste nehmen)

Das Auto dann wieder von oben nach unten abspritzen.

Dann das Auto gut abledern. Auch die Türen von innen und den Kofferraumdeckel nicht vergessen 😉
Am Besten nehmt Ihr dazu ein Microfasertuch.
Das fusselt nicht und nimmt das Wasser sehr gut auf.

Nun mit nem normalen Glasreiniger die Scheiben von innen und außen putzen.

Nun ist es zeit zum polieren.....schön gründlich,
damit keine Schlieren zurückbleiben....

Jetz gut einwaxen!
(auch die Türen und Heckklappe von innen)
Den Wax am Besten mit normaler Polierwatte auspolieren und dann mit Küchentüchern (die von der Rolle) hinterher.

Alle Kunstofteile (wenn nicht lackiert) mit entsprechender Tiefenpflege behandeln....

Jetz ab in den Innenraum:

Raus mit den Sitzen 😉
(müssen aber nicht unbedingt raus, wär aber schon besser um Überall ranzukommen),
dann gründlich absaugen und mit Polsterreiniger bearbeiten.

Den Wagen komplett aussaugen.

Mit nem Innenraumreiniger den Innenraum reinigen.
Was fürn Satz 😁
(Hier reicht auch wieder Wasser und Spüli im Eimer,
um gründlich Staub zu wischen)

Nun auf alle Kunsstoffteile mit der selben Tiefenpflegen rüber, die Ihr für die Kunsstofteile Aussen genommen habt, is ja im Prinzip das gleiche Material.

Dann zum Schluss die Sitze (wenn trocken) wieder einbauen.

Fertig, puuhh geschafft 😉

2. Hausmittelchen

Mit Regenwasser putzen, gibt keine Kalkflecken !

Um Felgen wieder richtig sauber zu bekommen Politur benutzen oder Backofenreiniger
(den aber nur sehr selten nehmen !!!)

gegen Insektenrste:
Ne Wurzelbürste und viel Wasser oder
ne alte Strumpfhose von Muddern, Backpulver geht
auch sehr gut.
Oder über nacht nassen Zeitungspapier drauf einweichen lassen....

Zeitungspapier geht auch sehr gut zum Scheiben putzen.

gegen Rauchgeruch Essigwasser zur Reinigung bentuzen....

Spülmittel statt Shampoo, geht ohne Probleme zum Waschen.

Gegen Geruch im Innenraum Kaffee auf einem Teller über Nacht in den Wagen stellen.

Für die Lederteile Impegnierspry von Lederschuhen nehmen.

3. Gute Reinigungs- u. Pflegeprodukte

- "Meguiar´s Produkte"

- Alle Produkte auf www.petzoldts.de

- Produkte von "Sonax"

- Insektenentferner von "Caramba"

(wird bei Bedarf aktualisiert....)

83 Antworten

also zur "manuellen" wäsche mit der hand benutze ich das:

http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

zur verschönerung der plastikleisten:

http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

Waxxen nach der Wäsche:

http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

Felgenreinigung:

http://www.wdr.de/.../104409-104409-1-wassereimer.jpg

Felgenversiegelung:

http://www.inter-union.de/nigrin/img/Nigrin1.jpg

Innenreinigung:

...mmhh.....von welcher marke is denn meni cockpit-spray...

Politur im Frühjahr und im Herbst:

http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

Abpolieren:

http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

Scheiben:

irgendein Glasreiniger

Das ganze geschieht mit Hilfe von einfachen LAPPEN deren herstellung ich hier nicht weiter erläutern will

Ok@ Micki Die Insektenreste kann man auch über Nacht einweichen.Einfach die nötigen stellen mit nassem Zeitungspapier bedecken.Mit Zeitungspapier kann man übrigens auch sehr gut die Scheiben putzen.Unter verwendung von Glasreiniger natürlich! 😉

Hat Jemand nen guten Tip, wie ich diese ganz kleinen,
fiesen, schwarzen Flecke von den Felgen bekomme ?!

Mit Felgenreiniger ging nich, ich meine diese kleinen teerartigen Flecke die man erst von der Nähe aus sieht......

Zitat:

Original geschrieben von dose


Hat Jemand nen guten Tip, wie ich diese ganz kleinen,
fiesen, schwarzen Flecke von den Felgen bekomme ?!

Mit Felgenreiniger ging nich, ich meine diese kleinen teerartigen Flecke die man erst von der Nähe aus sieht......

Damit

geht das wunderbar. 😉

Ähnliche Themen

Teerentferner , weiß nicht obs dafür nen Hausmittelchen gibt, aber ich glaube schon

diese kleinen schwarzen flecken hab ich auch ein paar aber ich weiß beim besten willen nicht, wo ich in meiner gegend hier produkte von Petzoldt herbekommen kann...sowas wie die komische knete da hab ich noch nie gesehn 😉

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Damit geht das wunderbar. 😉

Also ich kann mir nich helfen, aber mit Knete 😁

Naja danke, vielleicht bestell ichs einfach mal.....

Das Zeug wurde auch mal bei Motorvision oder so getestet, damit machen die Autohäuser und so z.B. diese Rostpickel weg, die beim Transport mit der Bahn entstehen. 😉
Echtes Wundermittel! 😮

kannst auch politur nehmen, aber das ist echte Arbeit wenn das Zeug schon länger drauf sitzt.

sonst evtl. Bremsenreiniger und danach wieder konservieren.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


kannst auch politur nehmen, aber das ist echte Arbeit wenn das Zeug schon länger drauf sitzt.

sonst evtl. Bremsenreiniger und danach wieder konservieren.

Ok dann mach ich das erstma und wenn das auch nix bringt,

dann bestell ich diesen Kleister 😁 😉

Sagt ma wisst er nen tip wie man verhindern kann,
das diese verdammten Pollen auf dem gesammten Auto sind,
trotz Politur ?!

Diese Dinger sind echt das Schlimmste in der
Früjahrs- und Sommerzeit 😠

Die wird man nich los.....

Auf nem schwarzen Lack sieht man die noch besser!
Ich nehm einfach den Hochdruckreiniger und dusch den Wagen ab.Wenn sonst keine Verschmutzungen vorhanden sind, reicht das.Nur noch abledern und feddisch.
Apropos abledern; das "Autopflegetuch" von Sonax ist das absolut beste für diese Arbeit.Besser als jedes normale Leder!

Insekten krieg man auch wunderbar mit Backpulver ab.

benutzt hier auch einer SPÜLMITTEL statt teurem auto"shampoo"??? hab noch kein auto mit haaren gesehn 😁

Wenn mein Autoshampoo vom Supermarkt gerade leer ist kommt es schon mal vor, das ich Spüli mit Klarspüler mische und damit den Wagen wasche.

Klarspüler ist sehr gut gegen Wasserflecken!

Für meine Felgen nehme ich immer Spüle + Fettlöser + Klarspüler + Wasser.

Gegen Geruch im Innenraum Kaffee auf einem Teller über Nacht in den Wagen stellen.

Wax und Politur von Sonax. Für die Plastikteile auch so ein Sonax Zeugs (audf Silikonbasis oder so).

Für die Lederteile Impegnierspry von Lederschuhen.

Diverse Innenraumteile werden mir eim billig Zeugs aus dem Supermarkt gereinigt und die lackierten Teile mit Glasreiniger.

Von Waschanlagen kann ich nur abraten! Kosten viel Geld, machen den Wagen nicht richtig sauber und zerkratzen den Lack.

Das Geheimnis bei der Wagenpflege ist die Regelmäßigkeit und Liebe zur Arbeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen