Der große Formentor Felgenthread
Wir haben hier noch gar keinen Thread in dem es explizit um passende Felgen zum Formentor geht. Das muss sich ändern! 🙂
Also Diskussionen rund um das Thema Reifen und Räder schön hier rein und natürlich auch immer schön Bilder posten , das hilft ja bei der Sondierung sehr weiter.
Ich fahre aktuell auf unserem Cupra Formentor die Originalfelge mit Winterreifen und habe mir die Alutec ADX.01 diamant schwarz frontpoliert (19x8,5) bestellt. In der Karwoche kommen die drauf, dann kommen Bilder. Die Borbet Y in hyper silver war auch in der Wahl, da war abe ein Liefertermin nicht absehbar.
https://www.alutec.de/portfolios/adx01-diamant-schwarz-frontpoliert/
332 Antworten
Zitat:
@The-doctor78 schrieb am 8. April 2021 um 12:48:35 Uhr:
Welche Felgen- und Reifengrößen sind denn beim Formentor grundsätzlich zulässig?
Was steht denn in der CoC?Gruß
Andreas
Ich habe den Hybrid.
Dort sind 8x19 5x112 ET40 und 8x18 5x112 Et40 (nur mit Winterreifen) laut CoC zulässig
Schaut mal hier https://www.cupracer-hilfe.de/felgen
Dort sind mehrere Felgen in verschiedenen Größe auf den Autos anzuschauen.
Ich für meinen Teil habe Concaver CVR4 in 9x20 ET35 mit 245/35/20 bestellt. Gutachten wird demnächst kommen.
Im Moment gibt es die CVR1 in gleicher Größe mit Gutachten.
Zitat:
Zitat:
@The-doctor78 schrieb am 8. April 2021 um 12:48:35 Uhr:
Welche Felgen- und Reifengrößen sind denn beim Formentor grundsätzlich zulässig?
Was steht denn in der CoC?Gruß
AndreasIch habe den Hybrid.
Dort sind 8x19 5x112 ET40 und 8x18 5x112 Et40 (nur mit Winterreifen) laut CoC zulässig
Und welche Reifenbreiten sind aufgeführt? Müssen es immer die 245er sein?
Zitat:
@The-doctor78 schrieb am 8. April 2021 um 14:50:51 Uhr:
Zitat:
Ich habe den Hybrid.
Dort sind 8x19 5x112 ET40 und 8x18 5x112 Et40 (nur mit Winterreifen) laut CoC zulässigUnd welche Reifenbreiten sind aufgeführt? Müssen es immer die 245er sein?
Fuer Winterreifen auf 8x18 5x112
225/50 oder 245/45
Ähnliche Themen
Zitat:
@scherzibaby schrieb am 8. April 2021 um 14:33:30 Uhr:
Schaut mal hier https://www.cupracer-hilfe.de/felgen
Dort sind mehrere Felgen in verschiedenen Größe auf den Autos anzuschauen.Ich für meinen Teil habe Concaver CVR4 in 9x20 ET35 mit 245/35/20 bestellt. Gutachten wird demnächst kommen.
Im Moment gibt es die CVR1 in gleicher Größe mit Gutachten.
Danke, die Borbet LX in 18" hab ich auch ins Auge gefasst fuer die Winterreifen. Schwanke zwischen schwarz matt und Titan grau
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 8. April 2021 um 15:29:38 Uhr:
Originale Felgen sind keine Option für euch?
In Luxemburg bekommt man noch keine und desweiteren sind die fuer mich zu teuer.
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 8. April 2021 um 15:29:38 Uhr:
Originale Felgen sind keine Option für euch?
Mein Cupra-Händler hatte mir die Originalfelgen mit Bridgestone-Winterbereifung als Zubehör für 2.300 Euro angeboten. Hatte ich dankend darauf verzichtet...
1650€ kosten sie, dafür kannst sogar selber nach Österreich fahren oder schicken lassen wenn es dein Händler nicht herbekommt.
CUPRA Formentor 8,0 x 18"
245/45 R 18 96V XL Continental WinterContact TS850P
--> Der reifen kostet ca 175€ = 700€, dann kosten die Felgen 950€ sind ca 240€/ Felge, finde das nicht übertrieben für ein Serienrad (über Optik lässt sich immer streiten, das ist klar)
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 8. April 2021 um 15:46:55 Uhr:
1650€ kosten sie, dafür kannst sogar selber nach Österreich fahren oder schicken lassen wenn es dein Händler nicht herbekommt.CUPRA Formentor 8,0 x 18"
245/45 R 18 96V XL Continental WinterContact TS850P
--> Der reifen kostet ca 175€ = 700€, dann kosten die Felgen 950€ sind ca 240€/ Felge, finde das nicht übertrieben für ein Serienrad (über Optik lässt sich immer streiten, das ist klar)
Danke fuer die Info. Die Borbet LX kosten mich ca. 115 pro Felge und Reifen bekomme ich auch guenstiger.
Natürlich bekommt man auch günstigere Reifen, ich sagte ja nur das ist der Preis von dem Reifen wo drauf ist, aber ja muss ja auch jeder zum Glück selber wissen 🙂
Also, hab mir eben grad meine Winterräder abgeholt und hinters Haus gelegt.
Es wurden die Borbet LX18 black matt 18'' ET40 inkl. Goodyear ultragrip performance + XL M+S in 245/45
Jetzt muss nur noch mein VZ Hybrid geliefert werden 😁
Zitat:
@Cuprator schrieb am 26. Mai 2021 um 17:43:08 Uhr:
Also, hab mir eben grad meine Winterräder abgeholt und hinters Haus gelegt.
Es wurden die Borbet LX18 black matt 18'' ET40 inkl. Goodyear ultragrip performance + XL M+S in 245/45Jetzt muss nur noch mein VZ Hybrid geliefert werden 😁
Darf man fragen wo und zu welchem Preis ?
Zitat:
@moso72 schrieb am 27. Mai 2021 um 00:32:14 Uhr:
Zitat:
@Cuprator schrieb am 26. Mai 2021 um 17:43:08 Uhr:
Also, hab mir eben grad meine Winterräder abgeholt und hinters Haus gelegt.
Es wurden die Borbet LX18 black matt 18'' ET40 inkl. Goodyear ultragrip performance + XL M+S in 245/45Jetzt muss nur noch mein VZ Hybrid geliefert werden 😁
Darf man fragen wo und zu welchem Preis ?
Hab nen Freund bei einem bekannten Reifendealer. Der Preis lag bei 1.050.-
Edit: Hab dem Kumpel noch nen Fuffi gegeben. Also 1.100.-
Schönen guten Morgen,
aktuell reift bei mir der Gedanke, einen Formentor VZ eHybrid (245PS) für 24 Monate zu leasen. Unter diesem Gesichtspunkt möchte ich das Thema (Winter-)Räder so schlank als möglich halten (keine Fremdeinlagerung, kein Verkauf nach Leasing). Daher zwei konkrete Fragen an die stolzen Besitzer:
- Ist die Originalfelge 19" schwarz/silber wintertauglich?
- Gibt es die Möglichkeit, Allwetterreifen ab Werk zu bestellen?
Besten Dank!