Der große Formentor Felgenthread
Wir haben hier noch gar keinen Thread in dem es explizit um passende Felgen zum Formentor geht. Das muss sich ändern! 🙂
Also Diskussionen rund um das Thema Reifen und Räder schön hier rein und natürlich auch immer schön Bilder posten , das hilft ja bei der Sondierung sehr weiter.
Ich fahre aktuell auf unserem Cupra Formentor die Originalfelge mit Winterreifen und habe mir die Alutec ADX.01 diamant schwarz frontpoliert (19x8,5) bestellt. In der Karwoche kommen die drauf, dann kommen Bilder. Die Borbet Y in hyper silver war auch in der Wahl, da war abe ein Liefertermin nicht absehbar.
https://www.alutec.de/portfolios/adx01-diamant-schwarz-frontpoliert/
332 Antworten
Die meisten 18 Zoll Felgen inkl. ABE welche ich bei den einschlägigen Onlineshops sah,hatten ET 40 oder ET 35. Da frage ich mich,ob auch ET 30 in 18 Zoll ohne Brembo funktioniert. Da gibt es nämlich ziemlich viele schicke Felgen.
Je geringer die ET, desto weiter geht die Felgen nach außen, also wenn es mit ET40 passt, passt es mit ET30 ganz sicher..... (was den Abstand Felgenstern zu Bremse angeht)
Ähnliche Themen
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 30. März 2021 um 14:55:50 Uhr:
Je geringer die ET, desto weiter geht die Felgen nach außen, also wenn es mit ET40 passt, passt es mit ET30 ganz sicher..... (was den Abstand Felgenstern zu Bremse angeht)
Oh so würde ich das aber nicht sagen. Je kleiner die ET desto weiter steht die Felge außen. Nur weil ET40 oder 35 passt, heißt das noch lange nicht das die ET30 nicht vielleicht doch schon zu weit draußen steht. Alles natürlich in Abhängigkeit der Breite.
Und meistens ist ja eher das Problem der Innendurchmesser der Felgen und nicht weil sie am Stern kratzt. Ich würde behaupten das die Felge eher am Dämpfer hockt als das der Sattel anliegt.
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 30. März 2021 um 15:33:26 Uhr:
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 30. März 2021 um 14:55:50 Uhr:
Je geringer die ET, desto weiter geht die Felgen nach außen, also wenn es mit ET40 passt, passt es mit ET30 ganz sicher..... (was den Abstand Felgenstern zu Bremse angeht)Oh so würde ich das aber nicht sagen. Je kleiner die ET desto weiter steht die Felge außen. Nur weil ET40 oder 35 passt, heißt das noch lange nicht das die ET30 nicht vielleicht doch schon zu weit draußen steht. Alles natürlich in Abhängigkeit der Breite.
Und meistens ist ja eher das Problem der Innendurchmesser der Felgen und nicht weil sie am Stern kratzt. Ich würde behaupten das die Felge eher am Dämpfer hockt als das der Sattel anliegt.
ich verstehe deinen Einwand nicht 🙂? Ich habe doch nur ganz deutlich geschrieben, dass es keine Probleme gibt an der Bremse wenn 18"ET40 passt, passt 18"ET30 an der Bremse auch.
Wie weit die Felgen dann raussstehen und es deshalb ev nicht eingetragen wird (oder keine ABE) , etc war doch garnicht die Frage, oder? für mich was die Frage auf die Freigänigkeit am Bremssattel bezogen, aber falls nicht, dann ignorieren 🙂 ich hatte nämlich schonmal anliegende Bremssattel .... gar nicht so lustig 🙂
Ich wollte dich nicht belehren, nur kann man deine Antwort, wenn man sie vielleicht nicht komplett liest bzw versteht, auch falsch deuten.
Im Bezug auf die Bremse hast du natürlich recht.
Im Bezug auf die Fahrbarkeit war es nur ein gut gemeinter Rat oder ne Info.
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 30. März 2021 um 15:54:54 Uhr:
Ich wollte dich nicht belehren, nur kann man deine Antwort, wenn man sie vielleicht nicht komplett liest bzw versteht, auch falsch deuten.
Im Bezug auf die Bremse hast du natürlich recht.
Im Bezug auf die Fahrbarkeit war es nur ein gut gemeinter Rat oder ne Info.
Alles gut, haben beide Recht 🙂 der Fragensteller soll mal bitte info geben ob er bedenken an der Bremse hat, oder eher angst das die Felgen dann zu weit rausstehen.....
Na so wie er geschrieben hat geht es ihm glaub rein um die Bremse. War nur auch ein Hinweis für andere die den Thread vielleicht nur überfliegen
Mir ging aus hauptsächlich um die Bremse. Das wird ja dann passen. Das es für die gleichen Felgen in anderen Farbkombination,mal eine mit ABE und eine ohne diese gibt,ist mir ein Rätsel.
Um welche Felgen mit welchen Farbkombinationen geht es den, sprich was hat abe und was möchtest du den fahren?
Die originalen Cupra Felgen in 30" wären nix für dich?
Bin auf der Suche nach Winterfelgen fuer meinen Cupra Formentor eHybrid. Kann mir einer sagen ob die Reifen Bolzen oder Radnaben zentriert sind, sprich ob ich Felgen mit einer Radnabenbohrung von 66mm benutzen kann?
Empfehlungen fuer Winterfelgen (8x18 5x112 ET40) werden gerne angenommen.
Leider muss man in Luxemburg alles eintragen lassen, was nicht im COC steht...
57,1mm MLB.
Natürlich hat auch der Formentor normale Radschrauben.
Du kannst aber auch Felgen mit 66.6mm oder 76(?)mm nehmen und Zentrierringe verwenden.
Die meisten Hersteller bieten eh die 66,6 an und die Zentrierringe stehen schon mit im Gutachten. Beispiel siehe Anhang.
Welche Felgen- und Reifengrößen sind denn beim Formentor grundsätzlich zulässig?
Was steht denn in der CoC?
Gruß
Andreas