Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 16. Mai 2017 um 18:13:16 Uhr:



Zitat:

@Youldy schrieb am 16. Mai 2017 um 14:39:12 Uhr:


Mein 16V (Erstbesitzer) hatte leicht abgeschrägte Doppelendrohre.

Schaut sehr geil aus! Wie viele Kilometer?

Der Jubi hatte Klimaanlage und Schiebedach, Kopfstützen hinten, war 8fach bereift, scheckheft gepflegt, hatte einen neuen Zylinderkopf und die Klimaanlage fast komplett neu (alles Original VW-Teile !). -
Habe ihn nach 11 Jahren mit ca. 240.000 km im Originalzustand !! an einen Sammler aus dem Rheinland verkauft.

Hätte jemand interesse an einem originalen 16V Endtopf mit den leicht abgeschrägten bzw. abgerundeten Endrohren? Ich habe schon ewig eine Hartmann Komplettanlage drunter und glaube nicht, dass ich den wieder brauchen werde...

Ach ja MSD ist natürlich auch noch da...

Ja, ich... Sag mal was zum Zustand, Preis incl. Porto, Bildchen wäre auch schön, am besten per PN.

Wie verschickt man so sperrige Teile denn am besten?
Ich komme evtl. heute noch dazu ein paar Bilder zu machen..

Ähnliche Themen

Mit GLS sollte es keine Probleme geben.

Guck Mal bei www.paket.ag. Hab bei sperrigen Sachen oft schon gute Erfahrungen gemacht, oft deutlich billiger als bei dem jeweiligen Anbieter direkt.

Denkst Du noch an die Bilder ?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. Mai 2017 um 10:28:52 Uhr:


Hätte jemand interesse an einem originalen 16V Endtopf mit den leicht abgeschrägten bzw. abgerundeten Endrohren? Ich habe schon ewig eine Hartmann Komplettanlage drunter und glaube nicht, dass ich den wieder brauchen werde...

Ach ja MSD ist natürlich auch noch da...

Wieso bietet man hier Teile an und meldet sich dann einfach nicht mehr ?

Trage mich mit dem Gedanken meinen 16V möglicherweise zu verkaufen, wenn das Angebot passt.
Falls wer Interesse hat kann er sich gerne per PN bei mir melden.

Der is nich Silber, oder?

Hallo Zuammen,

vor 2 Wochen habe ich meinen Jubi 16V in einer Einzelgarage eingemottet für die nächsten paar Jahre, da er einem Audi RS3 weichen muss 😉

Ich bin jetzt 30 und das war mein erstes Auto. Durch puren Zufall, damals hatte ich keinen Schimmer, war es dann ein 20 Jahre 16V.

Der Bock hat rund 285.000km runter, der Motor wurde bei 220.000 generalüberholt (Kette, Hydros USW....) und wurde die letzten Jahre nurnoch bei schönem Wetter gefahren. Sonst wurde er penibelst gepflegt! Lack ist nurnoch auf dem Dach original. (Flashrot)

Wie schaut es eigentlich auf dem Markt mit den Preisen aus? Ich wäre wohl sehr dumm den jetzt zu verkaufen, oder?

Meine in gutem Zustand waren die als ich vor Monaten zum Spass mal bissl geguckt hat im Bereich 3000 - 5000.

Wenn er dir kein Heu frisst und in echt gutem Zustand ist würd ich ihn behalten.
Wird zwar sicher nicht so schnell ein extrem teurer Oldi, aber unter den Golf3 ist der 20Jahre Jubi als 16v noch mit der potentiell beste Kanditat bezüglich Wertsteigerung.

Ich denke aber eher dass du in 10-15 Jahren wieder freude dran hast den aus der Garage zu holen und selbst ab und an ne Runde zu drehen.

Glaube aber voll einmotten so ganz ohne noch ab und an ein paar km zu fahren tut im auch nicht gut, da kannst du dann in X Jahren vermutlich erst mal einiges überholen.

Leute , das sind alles Wunsch Preise

Auf Scout finde ich gerade mal 7 ABF´s VHB je nach Fahrzeug VHB 1000 - 8000
Dabei wäre nur einer als sauberer 20 Jahre GTI, der schaut zumindest in der Anzeige wie geschleckt aus und ist für 4500 drin .... bestenfalls kriegt man den für 3500,-

Bei Mobile sind es in Summe auch nicht mehr als 20 Stück ... davon kaum Jubi´s, neben dem der auch im Scout ist würde der nächste den ich auch nur anschauen gehen würde bei 7000 VHB starten (die aber sicher keiner zahlt :-).

Klar sind das teilweise utopie Preise, aber viele haben ihn sicher eingestellt und sagen sich "he für das Geld würd ich ihn dann halt hergeben - ansonsten behalt ich ihn halt"

So ist das auch mit meinem Jubi GTI TDI .... ich häng halt an der Kiste und halte sie in gutem Zustand. Macht mir immer Freude wenn ich ihn raushol was nun bei schlechtem Wetter kaum noch vorkommt :-)
Ab 5000,- würde ich vielleicht mal anfangen nachzudenken ob ich ihn hergeb ... und dabei würde es wohl bleiben.

Wüsste nicht was ich mir für die 5000 holen würde wo mir mehr Spass macht..... evtl. den 16v anstatt den Diesel nur der hätte leider nicht die Emotionen an Bord die man halt sammelt wenn man ein Auto mal wenigsten 10 Jahre besitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen