Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Classic Cars Zuske .Nicht Original ,aber nah dran

Seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Golf 3 GTi 16V - 20 Jahre Jubi🙂

Img-2493
Img-2510
Img-2511

wow, und dann noch in rot. traumhaft🙂

gibt mal paar daten wie km stand usw. was hast damit vor? ich hoff emal soweit original lassen?

Danke, ja das Auto ist traumhaft! 🙂

Das Auto hat jetzt 257tsd km drauf. Habe schon einiges am Auto repariert, wie zum Beispiel Fensterheber und Nokia Sound ging bei einer Tür nicht (Kabel gerissen), Kühlwasserrohr ausgetauscht (Rost), Heckschloss und Nebelscheinwerfer (beide keine Funktion). Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Habe eventuell vor Kühlergrill und VW Emblem schwarz zu lackieren. Sonst würde ich alles lassen Original!

Hoffe das Auto hält noch sehr sehr lange 🙂

Ähnliche Themen

sorry aber ich muss mal den thread missbrauchen...
hat jemand den Kabelbaum im armaturenbrett über wo das Kabel zum sonnenSensor und itr geht?
also für climatronic, nicht den Kabelbaum zur ct.

heute nach frankfurt gefahren zur klassikstadt, war sogar eine veranstaltung mit vielen tollen autos. draussen auf den parkplätzen kam sogar ein 2er 16V an ohne eurozeichen, fuhr ein älterer mann, also garantiert erste hand.

der jubi lief problemlos, 600km heute draufgespult, alles ohne probleme und meistens um die 170km/h gefahren. hatte den ja mal auf tacho 210km/h gehabt, heute sogar tacho anschlag 😁 bild wurde leider zuspät gemacht, da war er nicht mehr auf 220, da ich vom gas musste und das handy nicht schnell genug zur hand war 🙄

ist aber ein tolles langstreckenfahrzeug, also top. ist auch sau bequem und super leise von innen. ölverbauch? natürlich nichts. am freitag gibt es aber wieder inspektion, diesmal mit allen filtern und ölwechsel.

achja, temperaturen von in frnakfurt waren recht angenehm

Img-0629
Img-0630
Img-0634
+6

Hey was ich nur fragen wollte. Also heute war um die 30°C und du hast den wagen über die autobahn voll getreten und dabei nur 112°C gehabt?

Als ich meinen Golf 3 GT hatte und die MFA noch funktionierte, kletterte die Öltemperatur auf 130°C.
Ich glaube das noch nichtmal bei vollgas.

Hans hatte dein GT den Ölkühler? Bisschen was bringt der schon. 130°C schafft man aber trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_1.6


bild wurde leider zuspät gemacht, da war er nicht mehr auf 220, da ich vom gas musste und das handy nicht schnell genug zur hand war 🙄

Lass deine Pfoten bei solchen Geschwindigkeiten bitte am Lenker 🙄

Zitat:

Hans hatte dein GT den Ölkühler? Bisschen was bringt der schon. 130°C schafft man aber trotzdem.

Achso er hatte keinen Ölkühler.

ich habe natürlich das bild nicht gemacht, also keine sorge.

also die öltemp ist normal sogar nen tick niedriger wenn das öl frischer ist. ist jetzt ca. 12-13tkm drin und das merkt man an der öltemp. der 3er gti läuft wie ich finde aber allgmein deutlich kühler als der 2er gti, den bekomme ich sogar auf knapp 150°C wenn ich es lang genug fliegen lassen. jetzt wo ich an meinen 2er gti denn ABF thermostat, denn grösseren wasser/öl wärmetauscher und den grossen 675mm kühler verbaut habe liegt sie deutlich niedriger, also unter 120°.

edit: die aussentemp auf dne bild lag bei 38°, klar war in der stadt. auf der bahn immer so bei rund 34°.

Habe in absehbarer Zeit (halbes Jahr ca.) die Möglichkeit einen 25 Jahre GTI zu kaufen von nem Bekannten.

Dabei hatte ich mir eigentlich gesagt, dass ich meinen Jubi fahre bis dass der Tüv uns scheidet ...
Das werden noch einige schlaflose Nächte 🙁

Der vierer würde mir jetzt keine schlaflosen Nächte bereiten .... ist für mich optisch einer der langweiligsten Gölfe auch der 25 Jahre hebt sich da nicht sonderlich raus.

Deswegen käme mein 20 Jahre GTI sicher nicht vom Hof (mal sehen 2021 wär er dann doch schon Oldtimer wenn die 25 Jahre noch gelten ;-)

Ist ja aber bekanntlich Geschmackssache ...

Was mir optisch wieder halbwegs gut gefällt ist der Golf 6 GTI evtl als 35 Jahre GTI Version. Den gibts aber nicht als GTI TDI und daher kommt der erst in Frage wenn ich mal nicht mehr als 10 Tsd im Jahr damit mache.....

heute mal etwas sauber gemacht.

Img-0827
Img-0830
Img-0839
+10

löblich ... muss ich den Sommer auch mal wieder machen...;-)

ich wasch den ja meistens 1x die woche, nur diesmal wurde wieder ordentlich geknetet usw, also das etwas grössere programm. das reicht nun aber erstmal wieder. jetzt wird wieder 1x im monat gewachst und dann erst vorm winter nochmal das grosse programm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen