Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
Beste Antwort im Thema
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
7754 Antworten
Guten Tag,
ich habe da mal ne Frage die spätern Modelle waren ja volllackiert. Wie wurde diese mit dem Streifen geregelt? Wurde der in der untern Sicke geklebt? Oder wie sah das aus? Ein Foto wäre cool :-)
mfg
Alex (ein Cabrio VR6 Fahrer der den Jubi Style klasse findet ^^)
Hallo!
@MysticEmpires:
Beim Jubi war der obere Teil der Stoßstange nie lackiert! Also passend zu den unlackierten Kotflügelverbreiterungen.
@all
Was anderes: Um nochmal die alte Diskussion über das Zerlegen der Jubi-Felgen anzufachen. Ich habe bei BBS angefragt, wenn die Verschraubungen gelöst werden, erlischt die ABE der Felgen. Die Schrauben dürfen nicht wieder verwendet werden. Die Zerlegung darf nur von BBS durchgeführt werden.
Ein Aufarbeiten bei BBS kostet pauschal 168€ pro Felge inkl. dem Rückversand. Das wollte ich nur mal so als Info reinschreiben. Werde wohl die Felgen einschicken, dann sind sie neu mit allem Drum & Dran, also zerlegen, aufarbeiten, lackieren, neue Schrauben usw....
Noch eine Frage: Habe in letzter Zeit manchmal ein drehzahlabhängiges Störgeräusch im Radio. Ist ein hochfrequentes Pfeifen und dazu teilweise ein lautes Knacken. Ist die Lima im Begriff kaputt zu gehen oder irgendeine Kabelverbindung locker?
Grüße
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Jubi GTI 16V
Dito! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Ich! 🙂
Und wohl noch ein paar Andere die bei diesem Thread von Anfang an dabei waren...der Habicht
aber wer das ganze noch von Anfang an lesen muss, der ist einige Tage damit beschäftigt!!!
Wer schön dabei war, der tut sich leicht(er)!
Ja...da bin ich dann wohl selber Schuld, daß ich nicht von Anfang an dabei war!
Vielen Dank für die Antwort und
schöne Grüße
quali
Also wer will denn wissen ob du deine Felgen schonmal zerlegt hast???
Ich habs selber gemacht und den total verschrammten Rand aufpoliert, danach Schrauben wieder mit Sicherung rein und fertig. Schön über Kreuz mit dem Drehmomentschlüssel anziehn und fertig, wenn du auf Nummer sicher gehn willst neue Schrauben (bei Schmidt etc. zu bekommen) nehmen.
Und wenn du ein Pfeifen hast dann hast du bestimmt Cinch-Kabel und Stromkabel zusammen liegen, dann überträgt sich ein Pfeifen von der Spannung, die ausgehend von der Lima bei ansteigender Drehzahl höher wird.
Es sei denn du hast keine Endstufe drin, dann würds mich wundern.
Ähnliche Themen
Achso, und BBS sind nicht die einzigen die Felgen zerlegen und aufbereiten dürfen. Klar, die wollen natürlich das ganze lieber selbst machen und Kohle verdienen. Warum also sagen dass es auch Fremdunternehmen dürfen 😉
Hi,
habe die Suche genutzt, leider nichts wirklich passendes gefunden
(sicherlich ein Paar Anhaltspunkte).
Ein Bekannter möchte in seinen GTI TDI einen 2,5 V6 TDI einbauen und
dementsprechend die Reifen (weniger die Felgen, wenn nur ~ 0,5"😉
vergrößern.
Habe ihn leider nicht gefragt wie´s mit dem Fahrwerk im Jubi Golf
aussieht (Tiefer --> wie viel?)
Felgengröße Serie --> glaube 7X16 ET 43 <---??? korriegiert mich!
Bremsanlage müsste vom VR6 sein, also auch ohne Probleme möglich.
Also:
Welche Reifengröße (225 o. 235) könnte er ohne Nacharbeiten und wenn
nur unter leichter Vergrößerung der Felge (soll 16" bleiben) aufziehen???
Reifenquerschnitt + ET bitte beachten.
Da die Jubi Felgen nach den Jahren nicht mehr so schick aussehen,
sollen diese auch neu....was bietet BBS da an (z.B. ET Spielereien)?
Werde dort selber auch nochmal gucken.
Soll, so gut es ebend geht, im Serienzustand bleiben.
Besten Dank im Voraus!!!
MfG
@backez
Klar, ich nehme ja auch die Auskunft von BBS mit Reserve. Die wollen ja auch verdienen.
Nein, ich habe keine Endstufe drin. Serienmäßig das Nokiasystem mit einem anderen Radio, aber schon seit 8 Jahren so unverändert.
Grüße
Hmm, denke mal da wird entweder die Isolierung von nem Kabel irgendwo hin sein oder da is was verrutscht, ich kenns halt nur wenn irgendwo die LS-Kabel press an der Karosserie liegen oder halt die Cinch-Kabel, dass sich dann dieses Pfeifen einstellt. Check mal die LS-Kabel, wenns nicht weg geht bin ich überfragt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mekkatronik
Ein Bekannter möchte in seinen GTI TDI einen 2,5 V6 TDI einbauen und
dementsprechend die Reifen (weniger die Felgen, wenn nur ~ 0,5"😉
vergrößern.
Sorry, dass ich das so deutlich sage, aber das ist ne Schnapsidee.
Allein schon das Quermotor/Längsmotor-Problem ist so groß, dass sich der Aufwand nicht lohnt.
Es ist wahrscheinlich billiger, einen neuen A6 3.0 TDI zu kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von gti_82
Sorry, dass ich das so deutlich sage, aber das ist ne Schnapsidee.Zitat:
Original geschrieben von Mekkatronik
Ein Bekannter möchte in seinen GTI TDI einen 2,5 V6 TDI einbauen und
dementsprechend die Reifen (weniger die Felgen, wenn nur ~ 0,5"😉
vergrößern.
Allein schon das Quermotor/Längsmotor-Problem ist so groß, dass sich der Aufwand nicht lohnt.
Es ist wahrscheinlich billiger, einen neuen A6 3.0 TDI zu kaufen...
Ich geb einen Kasten Bier wenns klappt und Tüv gibt! 😁
@bmw 730d
Dieses Pfeifen hab ich auch, vielleicht liegt es an dem selbst gebastelten Adapter fürs DSP? Hast du den auch gebaut bzw. verbaut?
Wenn ich das Radio ausmache hört man es deutlicher.
Mich stört es jetzt nicht so, hat so ein gewisses "Rally-Feeling" ;D. Ich vermute mal das es auch was mit dem GALA zu tun hat.
Was mich wirklich stört, ist der Effekt, das dass DSP mal lauter und leiser wird.
Zitat:
Original geschrieben von JohnCowan
Mich stört es jetzt nicht so, hat so ein gewisses "Rally-Feeling" ;D. Ich vermute mal das es auch was mit dem GALA zu tun hat.
Hey, genau dasselbe ("Rallye-Feeling"😉 hab ich auch damals gedacht, als ich das noch hatte!! 😁
Inzwischen ist es verschwunden, weiß aber nicht warum.
Habe einen günstigen "ebay-adapter" (also der Dietz in günstig) verbaut.
Also ich finde das mit dem Selbstbauadapter ja ok, nur hab ich auch einen Adapter von ebay drin, absoluten Top-Klang und keinerlei Probleme,und der Preis ist wohl nicht höher und man spart sich die Arbeit, ich hab mir den Adapter auch selbst gebaut und höre absolut null Unterschied.
Ich hab jetzt auch über 2 Jahre nen 20€ ebay adapter mit weil mein Radio nur 2 Cinch ausgänge hat.
Auch bisher keine Probleme und top klang.