Der Grieche.. Cevapcici.. und das nicht nur auf dem Teller..

Audi TT 8J

Grüße euch allen zusammen..

seit nun 8 Tagen sind wir stolze Besitzer eines ibisweißen TTC.. Trotz heftigem Regen habe ich es mir nicht nehmen lassen, ihn am Freitag das erste mal zu waschen und zum glänzen zu bringen (im Carport). Der Anblick des wunderschönen Weiß hat entzückt;-)

Gestern dann haben wir uns entschieden mit Freunden auf den Wagen anzustoßen. Auf dem Weg dorthin, als hätten wir etwas geahnt, wurde das Thema Neid aufgegriffen. Gibt es den einen oder anderen, der es einem nicht gönnt einen solchen Wagen zu fahren???

Wir hatten nicht gehofft eine so prompte Antwort zu erhalten! Wohl genährt nach einem Grillteller :-) ging es zum Auto. Bereits vom weiten erkannte ich dunkle Punkte auf dem Dach, doch keine Bäume etc. weit und breit! Auf der Heckscheibe dann die Lösung!

Irgend ein Depp der mit seinem Leben wirklich nichts anzufangen weiß, hat uns einen schön großen Kuhfladen auf die Scheibe geschmissen und verteilte sich übers halbe Auto. Ein Foto gibts übrigens nicht!
Der eine oder andere hat sicherlich ein schmunzeln auf den Lippen, doch bei mir hat es etwas Besorgniss ausgerufen.
Ist es vielleicht das nächste Mal der Lack???

Musste es einfach mal loswerden.

Habt ihr auch mal derartige Erfahrungen machen müssen???

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peter Griffin


Mhhh, bei welchem Griechen gibt es denn Cevapcici???

Cevapcici (Plural; Verkleinerungsform, eigentlich serbokroatisch Cevapi, bulgarisch Kebabtsche, rumänisch mici [mit?i´], nach neuer deutscher Rechtschreibung auch Cevapcici) sind eine beliebte und einfach zuzubereitende Speise, die auf der Balkanhalbinsel verbreitet ist. Sie ist eine Spezialität, die in vielen Varianten vorkommt. Es wird vermutet, dass das Wort dieselbe Wurzel wie Kebab hat, also orientalischen Ursprungs ist.

Die Cevapcici gehören zur Belgrader Stadtkultur des 19. und 20. Jahrhunderts.[1] Diese Kultur hat sich in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts an der adriatischen Küste verbreitet, wo die Cevapcici schnell auch bei den deutschen Touristen beliebt wurden.
Cevapcici mit Pommes Frites

Die Länge variiert zwischen ca. 10 cm in Serbien und ca. 5 cm in Bosnien und Herzegowina. In anderen Ländern sind oft beide Varianten erhältlich.

Es handelt sich dabei um kleine Röllchen aus Hackfleisch für den Grill. Die Fleischmischung wird mit reichlich Knoblauch angereichert und mit Salz, Pfeffer und Paprika gewürzt. Die Röllchen, etwa 1 bis 2 cm im Durchmesser, werden im Fladenbrot (welches aufgeschnitten ebenfalls kurz auf dem Rost lag und somit den Geschmack annehmen konnte) verpackt gegessen und mit einer rohen, gehackten Zwiebel serviert. Je nach Region kommt dazu noch ein Schlag Kajmak, eine Art Sauerrahm. In Slowenien und Kroatien wird stattdessen auch häufig Ajvar beigefügt. Dazu wird besonders in den Gebieten des ehemaligen Jugoslawien gerne ein Glas Flüssigjoghurt getrunken.

Cevapcici werden eigentlich aus reinem Rindfleisch hergestellt. Variationen aus Schweine- oder Schafsfleisch sind jedoch auch gängig.

Die verbreitetste Variante ist, dass die ?evapi einzeln (zu 5, 10 oder 15 Stück) serviert werden. An Imbissen jedoch auch in der Lepinja.

Bekannte Variationen sind „Sarajevski Cevap“ oder „Banjalucki Cevap“ sowie unzählige Variationen aus Leskovac.

Irgendwer musste das ja bringen... 😁 Ich wollte aber dieses Mal ausnahmsweise nicht der Klugsch.... sein. 😁

Zur Vollständigkeit: In der griechischen Küche nennen sich diese nahezu identischen Hackfleischröllchen Suzukia. 😉

Grüße
Markus

49 weitere Antworten
49 Antworten

ich laß mein auto nach möglichkeit nicht alleine wobei bei meinem golf den ich vorher hatte hab mir irgendwelche neider die heckscheibe eingeschlagen aber gott sei dank nichts am lack gemacht wäre dann auch wohl in die tausender gegangen hier ein bild vom golf den audi in zahlung genommen hat

Zitat:

Original geschrieben von vwunited


ich laß mein auto nach möglichkeit nicht alleine wobei bei meinem golf den ich vorher hatte hab mir irgendwelche neider die heckscheibe eingeschlagen aber gott sei dank nichts am lack gemacht wäre dann auch wohl in die tausender gegangen hier ein bild vom golf den audi in zahlung genommen hat

...meine Güte, wie schrecklich!!! -ich meine Deinen?! Golf. Hattest Du damals einen Überzug für den ganzen Wagen? Besser für Deine Mitmenschen... (Nicht ganz so bös` gemeint - jeder Jeck is anders!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vwunited


ich laß mein auto nach möglichkeit nicht alleine wobei bei meinem golf den ich vorher hatte hab mir irgendwelche neider die heckscheibe eingeschlagen aber gott sei dank nichts am lack gemacht wäre dann auch wohl in die tausender gegangen hier ein bild vom golf den audi in zahlung genommen hat

😰 😰 😰 im sinne von andre245

Ja, Toleranz ist schon ne feine Sache, wenn man sie den hat !😉

Zitat:

Original geschrieben von andre 245



Zitat:

Original geschrieben von vwunited


ich laß mein auto nach möglichkeit nicht alleine wobei bei meinem golf den ich vorher hatte hab mir irgendwelche neider die heckscheibe eingeschlagen aber gott sei dank nichts am lack gemacht wäre dann auch wohl in die tausender gegangen hier ein bild vom golf den audi in zahlung genommen hat
...meine Güte, wie schrecklich!!! -ich meine Deinen?! Golf. Hattest Du damals einen Überzug für den ganzen Wagen? Besser für Deine Mitmenschen... (Nicht ganz so bös` gemeint - jeder Jeck is anders 😉 😉)

Gruß

so war es gemeint...

Zitat:

Original geschrieben von vwunited


ich laß mein auto nach möglichkeit nicht alleine wobei bei meinem golf den ich vorher hatte hab mir irgendwelche neider die heckscheibe eingeschlagen aber gott sei dank nichts am lack gemacht wäre dann auch wohl in die tausender gegangen hier ein bild vom golf den audi in zahlung genommen hat

Ich weiß nicht was ihr wollt geiles Motiv !

Alien PRedator Klasse !

🙄

Zitat:

Original geschrieben von vwunited


ich laß mein auto nach möglichkeit nicht alleine wobei bei meinem golf den ich vorher hatte hab mir irgendwelche neider die heckscheibe eingeschlagen aber gott sei dank nichts am lack gemacht wäre dann auch wohl in die tausender gegangen hier ein bild vom golf den audi in zahlung genommen hat

finds auch geil...

würden auch noch ein paar weitere bilder interessieren...😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Linus86


... Wenn die Arbeitslosenzahlen weiter steigen, werden diese Aktionen wohl nicht besser werden... schon gar net im Ruhrgebiet.
Hoch lebe das gepflegte Vorurteil! 🙄 Ich gucke mir diesen Vandalismus an Fahrzeugen ja auch schon ein paar Jahre an und kann nicht die geringste Korrelation zwischen Fahrzeugwert und Schadenshöhe, bzw. -häufigkeit beobachten. Wie gesagt, auch mein Uralt-Benz durfte oft genug dran glauben. In der Regel dürften die Täter wohl Langeweile haben und sich ein beliebiges Opfer suchen. Neid halte ich für ein eher unbedeutendes Motiv in dem Zusammenhang.

Ich weiß ja nicht wo du wohnst. Ich erlebe es jedenfalls regelmäßig, dass insbesondere Autos der "Premiumhersteller" o. besonders teure Modelle der Volumenmarken verkratzt werden. Ich will den Mini nicht unbedingt dazu zählen, allerdings wurde der Golf 3 meiner Freundin oder auch die Wagen meiner Eltern u. Bekannten (von, Citroen über Mazda und Opel) noch nie verkratzt. Aus "Versehen" bzw. Unachtsamkeit bekommen diese Fabrikate wahrscheinlich auch ihre Kratzer aufm Supermarktparkplatz ab, aber die Rate mutwilliger "Zerstörung" ist sicherlich geringer.

Meinen weißen TT zierte Mitte letzten Jahres ein großes Hakenkreuz welches über die gesamte Haube aufgesprayt war.

Zitat:

Original geschrieben von Linus86



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Hoch lebe das gepflegte Vorurteil! 🙄 Ich gucke mir diesen Vandalismus an Fahrzeugen ja auch schon ein paar Jahre an und kann nicht die geringste Korrelation zwischen Fahrzeugwert und Schadenshöhe, bzw. -häufigkeit beobachten. Wie gesagt, auch mein Uralt-Benz durfte oft genug dran glauben. In der Regel dürften die Täter wohl Langeweile haben und sich ein beliebiges Opfer suchen. Neid halte ich für ein eher unbedeutendes Motiv in dem Zusammenhang.

Ich weiß ja nicht wo du wohnst. Ich erlebe es jedenfalls regelmäßig, dass insbesondere Autos der "Premiumhersteller" o. besonders teure Modelle der Volumenmarken verkratzt werden. Ich will den Mini nicht unbedingt dazu zählen, allerdings wurde der Golf 3 meiner Freundin oder auch die Wagen meiner Eltern u. Bekannten (von, Citroen über Mazda und Opel) noch nie verkratzt. Aus "Versehen" bzw. Unachtsamkeit bekommen diese Fabrikate wahrscheinlich auch ihre Kratzer aufm Supermarktparkplatz ab, aber die Rate mutwilliger "Zerstörung" ist sicherlich geringer.

Ich wohne mal hier, mal dort, also kann da auch über regionale Unterschiede hinweg urteilen. Ramponierte Sportwagen und Luxuslimousinen sehe ich eigentlich so gut wie nie, obwohl diese ja die angeblich prädestinierten Opfer sein sollten. Dass in der Schweiz in einem Wohnviertel allen Autos mit deutschen Kennzeichen die Antennen abgebrochen wurden und der eine oder andere Rückspiegel abgetreten wurde, habe ich selbst schon gesehen. Unterschiede zwischen Opel Corsa und Mercedes C-Klasse wurden da nicht gemacht. Das "falsche" Nummernschild, der "falsche" Vereinswimpel am Rückspiegel sind wohl eher das "Problem". Mercedes-Sterne sind ohnehin ein kurzlebiger Verschleissgegenstand, wenngleich die Zeiten schon mal schlimmer waren. Ich würde darüber hinaus mal behaupten, dass die Beschädigungen genauso gut auch von gelangweilten Blagen aus gutbürgerlichem Elternhaus angerichtet werden können, wie von Hartz IV-Empfängern.

Ich denke mal, dass es hier stark auf die regionalen Gegebenheiten ankommt. Im Schwabenland wird ein Mercedes o. Porsche sicherlich kaum zum Opfer, da er da mittlerweile zum Alltag dazugehört. Ähnlich wird es wahrscheinlich in Bayern sein, wohingegen es in Gebieten, wie dem Ruhrgebiet, Berlin, Hamburg oder den neuen Bundesländern vermehrt zu Beschädigungen an solchen Fahrzeugen kommt.

Diese müssen nicht v. Hartz4-Empfängern verübt worden sein, falls du damit auf meine Äußerung bzgl. der wachsenden Arbeitslosenzahlen anspielen wolltest, sondern können auch einen vorgeschobenen "politischen" Hintergrund haben (siehe d. linken Autonomen in Berlin / HH). Allerdings tragen die aktuellen Umstände mit dazu bei, dass solche "Übergriffe" zunehmen. Welches Auto wird man wohl eher verkratzen? Den 8 Jahre alten Opel Astra des Famileinvaters o. den brandneuen TT / A5 / Mercedes usw. Letztere Fabrikate fallen halt mehr auch, auch wenn sie ebenfalls nur Massenware sind.

Meines Erachtens kann man einen Ballungsraum mit einer sehr hohen Arbeitslosenquote schelcht mit der Schweiz vergleichen, auch wenn das nur ein Beispiel von dir war.

PS.: Bei Berlin u. Hamburg bezieh ich mich insbesondere auf das starke soziale Gefälle und nicht auf die Seltenheit v. Porsche, Mercedes und co.

Zitat:

Original geschrieben von Linus86


Ich denke mal, dass es hier stark auf die regionalen Gegebenheiten ankommt. Im Schwabenland wird ein Mercedes o. Porsche sicherlich kaum zum Opfer, da er da mittlerweile zum Alltag dazugehört. Ähnlich wird es wahrscheinlich in Bayern sein, wohingegen es in Gebieten, wie dem Ruhrgebiet, Berlin, Hamburg oder den neuen Bundesländern vermehrt zu Beschädigungen an solchen Fahrzeugen kommt.

...

PS.: Bei Berlin u. Hamburg bezieh ich mich insbesondere auf das starke soziale Gefälle und nicht auf die Seltenheit v. Porsche, Mercedes und co.

Wird der Gedanke durch irgendwelche Statistiken erhärtet, dass es ein Nord-Süd-Gefälle gibt, was den Wert beschädigter Fahrzeuge angeht? Wieso zerstört dann im Umkehrschluss der schwäbische Vandale tendenziell lieber Kleinwagen, als der brandenburgische?

Zu Berlin und Hamburg: hier brennen aber auch eher die Wagen in den sozialen Brennpunkten, als dass gezielt Sachbeschädigungen in bürgerlichen Vierteln verübt werden. Deutschlands grössten beiden Städte mit der schwäbischen Provinz zu vergleichen, hinkt aber m. E. ohnehin.

Ich frage mich woher du deine Informationen hast, wenn man mal deinen weitreichenden Erfahrungssschatz außer Acht lässt, wobei dieser sich ja sogar auf die Schweiz bezieht, die mit einer Arbeitslosenquote v. 3 Prozent ja quasi zu den sozialen Brennpunkten in Europa gehört.

Ich frag mich übrigens, wo man bei NRW, den neuen BL, Hamburg und München ein Nord-Süd-Gefälle sehen will. Vll hast du ja einen anderen Erkundeunterricht genossen....

Deine Polemik ist wirklich herrlich. Es ist aber nett, dass du die sozialen Brennpunkte von Berlin und Hamburg aufgreifst, da dort die AL-Quote ebenfalls sehr hoch ist und somit Luxuswagen nicht unbedingt die Regel sind, während ein Mercedes in Stuttgart, dieser schwäbischen Provinsstadt, öfter zu sehen ist, als ein Golf 3. Gleiches gilt für München, wobei ich in beiden Städten mal die besagten sozialen Brennpunkten außer Acht lassen möchte.

Ein entschiedender Faktor ein Fahrzeug zu beschädigen ist meiner Meinung nach der Neid. Meinetwegen lass es auch Langeweile sein, aber wo bleibt der Spaß einen alten Wagen zu beschädigen. Selbst wenn die "Täter" es nicht gezielt auf Premium-Fabrikate abgesehen haben, fallen diese doch erheblich mehr auf und werden dann meinetwegen auch aufgrud dessen bevorzugt verkratzt.

AVPgolf hier noch ein bild

Deine Antwort