Der gläserne Autofahrer?
Zitat:
Verkehrsüberwachung mit HerterTraffic® macht Toll Collect überflüssig
Montag, 13 März 2006
Die HerterKom GmbH Stuttgart hat der Bundesregierung angeboten, eine Untermenge des Verkehrstelematiksystems HerterTraffic® kurzfristig für Deutschland zu realisieren: Unterbrechungsfreie Überwachung aller Kraftfahrzeuge auf allen Straßen des Landes.
Das Bordgerät "Fahrtenschreiber" (im Wesentlichen ein Kunden-IC, der von allen KFZ wie der Kraftfahrzeugschein laufend mitgeführt werden muss; ausländische Fahrzeuge erhalten ein Leihgerät) zeichnet die bei Ortsveränderungen beobachteten Veränderungen des überall (auch in geschlossenen Räumen) messbaren Spektrums elektromagnetischer Wellen auf. Der Fahrtenschreiber-Inhalt wird z.B. täglich oder wöchentlich einer Systemzentrale (z.B. in Flensburg) übergeben und dort archiviert. So lange der Archivinhalt aufbewahrt wird (z.B. ein halbes Jahr), kann die Zentrale bei Bedarf für ein Fahrzeug ein lückenloses Weg- /Zeitdiagramm erstellen. Es bleibt dem Gesetzgeber überlassen, wie weit von den folgenden Möglichkeiten Gebrauch gemacht wird: KFZ-Besteuerung nach tatsächlich zurückgelegten Strecken und benutzten Straßen (Mautsysteme für einzelne Verkehrswege werden überflüssig, Lösung des Feinstaubproblems ohne Verbote); Erkennung aller Geschwindigkeitsüberschreitungen auf allen Straßen; Erkennung vieler Verkehrsverstöße, z.B. Parken im Halteverbot, verbotenes Linksabbiegen; so lange der Archivinhalt gehalten wird, können für Verkehrsstrafprozesse Unfallzeugen ermittelt werden (Fahrzeuge, die zur Unfallzeit in der Nähe unterwegs waren).Nähere Informationen können bei der HerterKom GmbH, Libanonstr. 31, 70184 Stuttgart, Tel. 0711/42070-0, Fax 42070-22, angefordert werden.
Da mache ich mir um RFID im Supermarkt gar keine Sorgen mehr 😉
Gruß
Martin
18 Antworten
Big Brother is watching you?
So etwas müsste bei uns als Abstimmung vors Volk! Geht das bei euch einfach so mal schnell nebenher??
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Geht das bei euch einfach so mal schnell nebenher??
Ich hoffe nicht 😰 😉
Aber deutschlands Datenschützer sind da ja immer sehr schnell zur Stelle, um sowas zu verhindern.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Aber deutschlands Datenschützer sind da ja immer sehr schnell zur Stelle, um sowas zu verhindern.
Zum Glück, auch wenn ich mich ab und an mal über etwas ziellose Exemplare der Gattung ärgere, ist doch das meiste, was sie tun sinnvoll...
Und sonst wird mein Elch elektromagnetisch abgeschirmt, die Federung aufgelastet und der Motor verstärkt... ;-)
Ich glaube, ich muss mich verlesen haben. Das ist nach meinem Eindruck ein wirklich erheblicher Eingriff in die Privatsphäre. Vor der Firma muss man sich ja in Acht nehmen.
Ähnliche Themen
Eine Firma, die mit so was Geld verdienen kann, kanns nur bei uns geben. 😠
Die Nachfrage scheint von woanders zu kommen. 🙂
bkpaul
Schande über Ba-Wü
Ich würde so ein Teil sofort auf alle Fahrzeuge von XC-Fan kleben wollen. 😉
Aber in der Sache ... es ist natürlich einfacher mit RFID Objekte zu überwachen.
Aber es ist doch auch heute schon technisch möglich an recht vielen Plätzen Nummernschilder zu scannen und somit die Verhaltensmuster zu bewerten.
saluti
Torsten
was habt ihr denn alle zu verbergen??
😁
😉
klingt ja wie aus einem Sience-Fiction-Film. Irgendwann bekommt man noch ein Halsband und ne Fußfessel.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
was habt ihr denn alle zu verbergen??
:....... 🙁
Gute Idee, das hier, sozusagen im Privaten, auszudiskutieren 😉 😁
saluti
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Aber es ist doch auch heute schon technisch möglich an recht vielen Plätzen Nummernschilder zu scannen und somit die Verhaltensmuster zu bewerten.
Hast Du ein Handy und ich sage Dir wo Du (gewesen) bist...
Machbar ist schon einiges 🙁
Gruß
Martin
Hat eh nichts zu verbergen.
Nur zur Info:
In Österreich, wo das Mautsystem im Unterschied zu Deutschland bekanntlich funktioniert, werden an die Fahrer von LKW's die zu schnell fahren die Bußgeldbescheide bereits automatisch verschickt. Ein wirklich wunderbarer Fortschritt, wie ich meine, auf den wir alle sehnsüchtig gewartet haben. Sobald das Mautsystem in Deutschland funktioniert, wird es hier ähnlich laufen - und die PKW's sind bestimmt auch bald dran mit Zahlen, sei es in die Maut- oder die Bußgeldkasse.
Grüße an Big Brother, Chris
Bloß weil Dinge machbar sind, muß man sie nicht machen....
Ich habe auch nicht viel zu verbergen, aber das, was ich mache, geht auch nicht jeden was an. Anonymität ist eigentlich Standard - oder mußt du beim Bäcker Deinen Ausweis vorlegen? Wird Deine Identität im Supermarkt geprüft?
Es kann nicht angehen, daß sich irgendein Finanzbeamter _ohne_ richterlichen Beschluß Informationen über mein Konto holen kann. Es reicht aus, wenn er einen Verdacht hat. Na toll... Er muß ihn noch nicht einmal begründen.
Wen geht es was an, wie oft ich in MT poste? Von wo aus ich das mache? Wen geht es was an, welche Seite ich besuche, wenn ich gerade nicht bei MT bin?
Wen geht es was an, ob ich heute mit der Bus und Bahn zur Arbeit gefahren bin oder mit dem Auto?
Anonymität und Privatsphäre sind nicht Vorboten einer Straftat, sondern Normalzustand. Bloß so mancher ehemalige RAF-Verteidiger mitsamt Genossen witterte ja seine Chance, als ein Flugzeug voll mit _nicht_ anonymen Personen in das WTC und Pentagon flog. Wie ironisch: Die Täter waren bekannt, zumindest war der Täterkreis eingrenzbar.
Ich gehe sogar noch etwas weiter: Großkriminelle und Terroristen werden es immer schaffen, sich ausreichend zu tarnen. Wer ertappt wird, ist Hobby-Gauner oder Steuerhinterzieher. Auf genau die ist das auch gemünzt.
Und - back on topic - auf den Familienpapa der ausnahmsweise das Tempolimit nicht so genau nimmt, weil sein Töchterchen daheim Geburtstag hat und er nach n nicht vergüteten Überstunden nach Hause eilt.
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
... Wen geht es was an, welche Seite ich besuche, wenn ich gerade nicht bei MT bin?
....
Das würde mich jetzt aber mal interessieren 😉
saluti
Torsten