Der gläserne Autofahrer?
Zitat:
Verkehrsüberwachung mit HerterTraffic® macht Toll Collect überflüssig
Montag, 13 März 2006
Die HerterKom GmbH Stuttgart hat der Bundesregierung angeboten, eine Untermenge des Verkehrstelematiksystems HerterTraffic® kurzfristig für Deutschland zu realisieren: Unterbrechungsfreie Überwachung aller Kraftfahrzeuge auf allen Straßen des Landes.
Das Bordgerät "Fahrtenschreiber" (im Wesentlichen ein Kunden-IC, der von allen KFZ wie der Kraftfahrzeugschein laufend mitgeführt werden muss; ausländische Fahrzeuge erhalten ein Leihgerät) zeichnet die bei Ortsveränderungen beobachteten Veränderungen des überall (auch in geschlossenen Räumen) messbaren Spektrums elektromagnetischer Wellen auf. Der Fahrtenschreiber-Inhalt wird z.B. täglich oder wöchentlich einer Systemzentrale (z.B. in Flensburg) übergeben und dort archiviert. So lange der Archivinhalt aufbewahrt wird (z.B. ein halbes Jahr), kann die Zentrale bei Bedarf für ein Fahrzeug ein lückenloses Weg- /Zeitdiagramm erstellen. Es bleibt dem Gesetzgeber überlassen, wie weit von den folgenden Möglichkeiten Gebrauch gemacht wird: KFZ-Besteuerung nach tatsächlich zurückgelegten Strecken und benutzten Straßen (Mautsysteme für einzelne Verkehrswege werden überflüssig, Lösung des Feinstaubproblems ohne Verbote); Erkennung aller Geschwindigkeitsüberschreitungen auf allen Straßen; Erkennung vieler Verkehrsverstöße, z.B. Parken im Halteverbot, verbotenes Linksabbiegen; so lange der Archivinhalt gehalten wird, können für Verkehrsstrafprozesse Unfallzeugen ermittelt werden (Fahrzeuge, die zur Unfallzeit in der Nähe unterwegs waren).Nähere Informationen können bei der HerterKom GmbH, Libanonstr. 31, 70184 Stuttgart, Tel. 0711/42070-0, Fax 42070-22, angefordert werden.
Da mache ich mir um RFID im Supermarkt gar keine Sorgen mehr 😉
Gruß
Martin
18 Antworten
EIne Blckbox, die letzten 5 Minuten aufzeichnet und nur vor gericht geöffnet werden darf fände ich klasse. Was könnte man da an streitereien sparen.
Rapace
Jaja, das mit dem Datenschutz bzw. Schutz der Privatsphäre, der Unschuldsvermutung und so weiter ist so ne Sache - interessiert nur leider die wenigsten... dabei sind unsere Kartoffelpolitiker gerade groß dabei, fleißig EU-Beschlüsse umzusetzen und entsprechende Erlasse zu verabschieden...
... GERADE was die Überwachung der Telekommunikation angeht - anscheinend interessiert es nämlich doch sehr viele Leute, auf welchen Seiten wir uns abseits von M-T aufhalten.
Einige Links zu der Geschichte:
Stop1984
Petition an den dt. Bundestag - lesen und bei Gefallen unterstützen
oder einfach mal im Heise-Forum schmökern 🙂
Gruß
Ralle
... dazu eine høchst seltene meldung von firefox (siehe anhang)... 😁 fragt sich, wer das nicht bestætigen kann... 😛
lieb gruss
oli