der gau im motor!!!!!
nun nach ewigen fehler sich hat sich der fehler endlich gefunden.
Der Gau ist eingetretten.
Motorschaden. Kommtz das etwas durch den gasbetrieb und das bei serienfahrzeug??
wie kann es sein. meiner hat jetzt 66TKM runter und was ist, es sind die ventile
Wie kann das sein das bei diesem stand schon die ventile weggebrand sind???
Kompressionsmessung }> ZYL. 1: 14,3 Bar Zyl. 2: 5,9 bar Zyl.3: 14,1bar Zyl.4; 14,3 bar.
Kosten die auf mich zukommen können wohl bis 600€ sein und wie der Kopf aussieht das wird sich noch rausstellen!!!!!!!!!!!
Ich bin mal gespannt was ford in richtung kulanz dazu sagt. die werkstatt will es auf jedenfall versuchen
63 Antworten
ne gute werkstatt schon *gg*
aber fordhändler gibt es nur sehr wenig gute!
:-(
leider
die müssen noch lernen :-P
Autsch. Das ist ja buh.
Also wenn Ford da keine Kulanz zeigt, dann geh auf die Barrikaden. Wenn du da bei AutoBILD erscheinst mit einem CNG-Motor der nach 66tkm hops geht, dann ist das sicherlich kein bedauerlicher Einzelfall mehr. Vielmehr bist du ja ein Einzelfall, dass du überhaupt so einen Motor, der für CNG geeignet ist, fährt!
Eigentlich sollte der Motor das dann ohne Flashlube verkraften können.
Keine Ahnung was Ford da wieder gezaubert hat.
@Wirbelsturm, hallo Nachbar, tut mir natürlich leid wegen dem Gasi. Meinen A4 hab ich jetzt auch nicht mehr, sonst hättste den solange gefahren, is ja auch auf Gas 😉
Sieh zu, daß du die zwei A-Ventile gewechselt bekommst und verknips die Kiste.
Vergiß die "Kulanz", die Ventile kosten nicht die Welt, müssen gewechselt und eingeschliffen werden.
Mach ein paar Fotos davon, schick notfalls die kaputten Ventile mit ein und mach ein bißchen Alarm. Den Rest vergiß.
Der Focus ist kein schlechter auf Gas, scheint aber nicht allzu dauerhaft zu sein.
Nix gegen meine 240.000 km (11 Jahre geworden und hat noch 1 Jahr Garantie 😮 ) da stimmt auch die Kompression.
Nächste Woche hab ich Termin mit dem neuen, wieder eine Gasanlage rein - is ja klar.
Aber soviel Kohle, mir einen 3-jährigen zu holen, hab ich nun doch nicht 😉
Ähnliche Themen
so nu heute hab ich ihn nach den letzten 70 KM in der werkstatt gebracht. sie werden mich montag wenn sie ihn offen haben, anrufen und dann werd ich sehen was los ist🙁(((((
Laß die Jungs vor dem Zerlegen die Ventilspiele der anderen Ventile messen. Dann weißt Du, ob Du ein generelles Verschleißproblem hattest, oder ob nur das eine Ventil aus irgendeinem Grund ausgefallen ist. Das ist wichtig für die Frage, ob's am Gas lag oder nicht!
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Laß die Jungs vor dem Zerlegen die Ventilspiele der anderen Ventile messen. Dann weißt Du, ob Du ein generelles Verschleißproblem hattest, oder ob nur das eine Ventil aus irgendeinem Grund ausgefallen ist. Das ist wichtig für die Frage, ob's am Gas lag oder nicht!
naja, da ja nur ein zylinder betroffen ist (kompression) wird es bei den anderen wohl ok sein.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Ein verbranntes Ventil kann, muß aber nicht notwendigerweise, vom Gasbetrieb kommen. Es sind schon genügend Motoren im reinen Benzinbetrieb an verbrannten Ventilen gestorben. Eine Ursache kann eine defekte Zündkerze sein, falsch eingestelltes Ventilspiel oder auch ein simpler Materialfehler.
Da ist leider viel Wahres dran. Ich hatte Anfang des Jahres ebenfalls einen Motorschaden. Da ich einen Turbo mit genügend Leistung fahre, habe ich den Kerzen- und Ventildefekt (damals im Winter bei 120-140) nicht bemerkt.
Erst beim Abfahren von der BAB und niedrigen Umdrehungen waren die Symphtome hör- und spürbar.
Ich kann damit deinen Schaden nicht ungeschehen machen, kann dir aber sicher eine kleine Erleichterung und ein Seufzen entlocken - denn bei mir betrug der Schaden mehr als 4.000 Euro. 🙁
Gruß Tom
Nur um mal zu zeigen, wie klein die Ursache für solch hohe Kosten sein kann... 🙁
Gruß Tom
Der Vollständigkeit halber noch ein paar Ford-Sprüche:
Ford kaufen - fordschmeißen
Mit'm Ford fort - mit'm Zug zurück
Ford fahren - heimlaufen
Ford ist Mord
Ich hoffe, sie muntern Dich ein wenig auf 😉
(kanntest bestimmt noch nicht alle)
@ seat
du musst lesen war mal kein ford
*gg*
das was ein schweden elch! :-P
aber er ist ja auch fast ein ford *gg*
Zitat:
Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI
Der Vollständigkeit halber noch ein paar Ford-Sprüche:
Ford kaufen - fordschmeißen
Mit'm Ford fort - mit'm Zug zurück
Ford fahren - heimlaufen
Ford ist Mord
Ich hoffe, sie muntern Dich ein wenig auf 😉
(kanntest bestimmt noch nicht alle)
Hast du gut gemacht! Da freut er sich sicher drüber. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von rseitz8774
@ seat
du musst lesen war mal kein ford
*gg*
das was ein schweden elch! :-P
aber er ist ja auch fast ein ford *gg*
Zum Glück nimmt Ford nicht so großen Einfluss auf Volvo - und selbst wenn ist ein Einfluss erst bei den sehr neuen Modellen zu sehen (z.B. beim V50/S40). Abgesehen davon gäbe es ohne Volvo wohl keinen Focus ST. 😮
Gruß Tom (wollte niemanden vom Thema ablenken)
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Nur um mal zu zeigen, wie klein die Ursache für solch hohe Kosten sein kann... 🙁
Gruß Tom
naja, so sah ja meine kerze zum glück nich aus🙂 meine waren ganz normal. wie haste den die kerze so hinbekommen???
Zitat:
Original geschrieben von Wirbelsturm
naja, so sah ja meine kerze zum glück nich aus🙂 meine waren ganz normal. wie haste den die kerze so hinbekommen???
Tja, wie schon erwähnt hab ich es während der Fahrt nicht gemerkt. Ich bin an dem Tag 3 Stunden Autobahn gefahren. Es war Ende Dezember, kalt und recht voll auf der BAB, so dass ich im Schnitt 120-140 gefahren bin.
Da ich nicht schneller gefahren bin, hab ich den Leistungsverlust auch nicht gemerkt. Wahrscheinlich ist zuerst das Ventil kaputt gegangen und die Kerze dann als Folge der Überhitzung im Zylinder.
Leider haben die anderen Ventile auch unter dieser Überhitzung gelitten, so dass alles getauscht werden sollten. Da mir niemand sagen konnte, inwieweit der Kopf auch betroffen war (oder nicht), hab ich den komplett tauschen lassen. Ist zwar ein paar hundert Euro teurer gewesen als nur der Tausch der Ventile, aber so war ich auf der sicheren Seite. Naja und last but not least hat das defekte Ventil auch noch den Turbo zerschossen. 🙁
Obwohl das bei mir nicht die eigentliche Ursache war, so sieht man doch, wie kritisch das Thema Überhitzung bei zu magererer Einstellung der Verbrennung werden kann. Ich kann daher nur jedem ans Herz legen es nicht zu übertreiben - denn so eine Reparatur schmerzt richtig!
Gruß Tom
Ich muß schon mal sagen ihr schreibt hier nen scheis!!
Mit euren Ford Sprüchen helft ihr auch nicht weiter!
Zudem habt ihr keine Ahnung von Ford aber schreibt hauptsache mal so nen DReck hier! tzzz