der gau im motor!!!!!
nun nach ewigen fehler sich hat sich der fehler endlich gefunden.
Der Gau ist eingetretten.
Motorschaden. Kommtz das etwas durch den gasbetrieb und das bei serienfahrzeug??
wie kann es sein. meiner hat jetzt 66TKM runter und was ist, es sind die ventile
Wie kann das sein das bei diesem stand schon die ventile weggebrand sind???
Kompressionsmessung }> ZYL. 1: 14,3 Bar Zyl. 2: 5,9 bar Zyl.3: 14,1bar Zyl.4; 14,3 bar.
Kosten die auf mich zukommen können wohl bis 600€ sein und wie der Kopf aussieht das wird sich noch rausstellen!!!!!!!!!!!
Ich bin mal gespannt was ford in richtung kulanz dazu sagt. die werkstatt will es auf jedenfall versuchen
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wirbelsturm
naja, da ja nur ein zylinder betroffen ist (kompression) wird es bei den anderen wohl ok sein.
Wenn alle Ventile gleichmäßig am Ende sind, d.h. das Ventilspiel viel zu klein, ist es eben immer eins das dann zuerst wegbrennt und der Motor bleibt stehen, die anderen hätten aber nicht viel länger gehalten (auch wenn jetzt die Kompression noch i.O. ist). Dies wäre auf überdurchschnittlichen Verschleiß durch den Gasbetrieb zurückzuführen. Sind aber die anderen Ventilspiele noch innerhalb der Toleranz und wirklich nur das eine ist abgebrannt, alle anderen sind völlig in Ordnung und hätten noch weit länger gehalten, dann ist die Ursache woanders als beim Gas zu suchen.
Auch für die Frage Kulanz oder nicht ist diese Information nicht ganz unwichtig!
Hallo zusammen,
ich möchte noch einmal deutlich darauf hinweisen, dass mein Motorschaden NICHT durch LPG zustande gekommen ist! Ich habe jetzt mehrere Anfragen per PN deswegen bekommen..
Ich wollte mit dem Beitrag nur auf die Gefahren eines zu mager laufenden Motors hinweisen. Gerade bei Autogasbetrieb ist es wichtig, dass der Motor nicht zu mager läuft und dadurch zu heiss wird.
Es gibt sicher Umrüster, die ihre Kunden mit einem geringen Mehrverbrauch von Autogas in Bezug zum Benzinverbrauch beglücken wollen - dies allerdings auf Kosten eines hohen Risikos von Motorschäden.
Daher auch meine Bemerkung bei den Fotos:
Nur um mal zu zeigen, wie klein die Ursache für solch hohe Kosten sein kann...
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Wahrscheinlich ist zuerst das Ventil kaputt gegangen und die Kerze dann als Folge der Überhitzung im Zylinder.
In den meisten Fällen ist es übrigens andersrum. Kerze brennt weg, Teile der Elektroden oder gar der Keramik werden in den Ventilsitz gehämmert, das Ventil schließt nicht mehr richtig und kann die Wärme nicht an den Zylinderkopf abgeben. Folge: Ventilschaden.
Sowas kann vom Gasbetrieb kommen - muß aber nicht.
so nu weiss ich es, es sind beide auslassventile am zyl. 2 weg gebrannt.
warum es nur 1 zyl. betrifft kann er nicht sagen, aber es scheint der gasbetrieb zusein. da ja auch beide ventile verbrannt sind.
was zum thema kulanz ist, mach ich mir keine hoffnung, da mein checkheft nicht vollständig ist🙁
woher bekomme ich ein flash lup system??? und wer baut es ein, oder kann man es alleine??? das kommt mir jetzt rein.
Ähnliche Themen
Ich würde mich so nicht geschlagen geben , es darf nicht sein das Ford OEM Fahrzeuge mit nicht gasfesten Zylinderköpfen verkauft !
Sollte Ford sich querstellen wende dich an die AutoBild , Abteilung Kummerkasten . Die machen das öffentlich und in vielen Fällen ändern die Hersteller dann auf einmal ganz schnell ihre Meinung dazu . Mit 66 tkm schon eine Kopfüberholung wegen verbrannter Ventile ist doch ein Witz .
Flash-Lube kannst de z.b. von uns beziehen! Einbau ist kein Problem!
Ja Ja Ja das Problem mit dem Ventilen habe das schon oft gehört!! Und komisch immer bei Ford!
Was ich noch immer nicht verstehe: Wenn es doch der Motor ist, der speziell für CNG und LPG geeignet ist, wieso passiert das dann noch?
Zitat:
Original geschrieben von Wirbelsturm
was zum thema kulanz ist, mach ich mir keine hoffnung, da mein checkheft nicht vollständig ist 🙁
Nicht locker lassen,
das ist ein OEM-Fahrzeug mit niedriger Laufleistung.
Das ist nicht normal!
so nu hat es lang genug gedauert, aber er läuft wieder, preis werd ich montag mal posten, da hol ich es erst ab, weil gleich noch tüv gemacht wird.
hat ja nu auch 6 tage gedauert die reperatur🙁 mal sehn was es nu kostet!
nu hab ich mein baby wieder!! hab jetzt heute 707€ bezahlt, weil auch gleich noch die bremsen hinten neu gemacht wurden. aber das fällt nu auch nicht mehr auf. die motorensache waren jetzt glatt 600€.
wegen kulanz von ford hab ich noch nix. mal sehen was da noch so kommt!?!?
Ich werde jetzt aufjedenfall, flash lupe einbauen, weil ich kann ja damit rechnen das es in ca. 60TKM wieder passiert. also das ist schon ne leistung für ein OEM fahrzeug
zum tüv. den hab ich nicht bekommen! weil ich das einbauzertivikat nicht beigelegt hatte, und ne komplette anlagenprüfung durfte er nicht machen. ohne dieses zertifikat, reicht wohl die einfache dichtheitsprüfung nicht. das kann doch nicht sein oder?? jetzt muss ich doch noch mal hin!.
Wie sieht dieses Einbauzertifikat denn aus? Habe bei mir da nichts in der Art gefunden..
Zitat:
Original geschrieben von katzenvater
Wie sieht dieses Einbauzertifikat denn aus? Habe bei mir da nichts in der Art gefunden..
ein zertifikat vom hersteller und einbauwerkstatt. wo die einzelnen bauteile etc. aufgelistet sind.
wusst ich nicht das das auch gebraucht wird. zum glück hab ich das noch🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wirbelsturm
zum tüv. den hab ich nicht bekommen! weil ich das einbauzertivikat nicht beigelegt hatte
Das ist doch ein OEM-Fahrzeug?
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Das ist doch ein OEM-Fahrzeug?
ja, aber das ist egal hat er gesagt! trotzdem brauch ich die gab. und wenn die anlagenabnahme nicht vorliegt muss halt die anlage abgenommen werden. und die darf wohl nur die dekra machen und nicht jeder tüvmensch, die gab darf er machen!