Der Frühling naht - Nur noch 89 Tage
Moin Moin,
Ich komme aus dem MB-W211-Forum und möchte mich an die Experten wenden:
Der Counter auf meinem Desktop zeigt mir 89 Tage bis zum Donnerstag vor
Karfreitag. Ab 09:00 Uhr wird dann mein 211er dann professionell poliert.
Und ich habe die Möglichkeit, in der Halle des Aufbereiters die Versiegelung
selber aufzutragen. Zum Einen macht mir das Spass, zu Anderen kann ich
dann selber Lack- und Karosserieschäden sichten.
Nun aber zu meiner Frage und der Bitte um Euren Rat und um Eure Empfehlungen.
(Ich lege Wert auf Glanz, lieber einmal öfter zum Dauerschutz auftragen)
In der engeren Wahl zur Versiegelung sind:
- Swizöl Carnauba-Wachs, aber welches ? Wenn schon, denn schon ?
- Sonax Premium Class Carnauba Care. Die preiswerte Alternative zu Swizöl ?
- Liquid Glass Legend. Habe bisher gute Erfahrungen mit der
'Standard-Versiegelung' gemacht.
Was würdet Ihr empfehlen? Bitte kein Swizöl Divine 😁
Gruß
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von norske
Die Liquid Elements T3000 ist eine DAS-6 PRO, die DAS-6 entspricht der T2000. Diese Maschinen und auch die Dodo Juice Buff Daddy, die Krauss DB-5200 und die DAP-500 werden ebenso wie die Meguiar's G220 bei CSE in China gebaut. Die Maschinen sind, bis auf die Meg's, baugleich, afaik hat die Krauss aber stabilere Lager aus deutscher Produktion.Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
[…]Von der DAS 6 habe ich positives gelesen, nur bei Ebay keinen Anbieter gefunden.
Da werde ich mal googeln.
[…]Grüsse
Norske
Super Info. Vielen Dank.
Gruß, Jürgen
Die Liquid Elements T3000 kannst du günstig bei Ebay ersteigern (mit Zubehör für ca 120-130 Euro)
Die DAS 6 also T2000 gibt es für ca 60-100 Euro mit Zubehör bei Ebay zu ersteigern. Der Anbietershop heißt s.tradings
Hab für meine T2000 damals 70 Euro bezahlt mit Zubehör
2 dinge noch. ich muss mich als meguiars-liebhaber auten😁. sind echt top produkte. zur maschine:habe sehr gute erfahrungen mit der kestrel das-6 sammeln können.
als politur empfehle ich das meguiars swirl x oder ultimate compound( damit bekommt man alles weg)
schau dich mal auf dieser seite um, dort findet man alles zu top preisen. ich bestelle meine sachen dort auch immer.
shinearama
Nach der Fülle von Euren sehr hilfreichen Informationen,
muß ich das mal für mich zusammenfassen.
Mein (vorläufiger?) Plan:
- Poliermaschine LE T 3000 / Krauss DB 5200
- Menzerna PO 85 RD mit Lake Country CCS 5,5 weiß (wo notwendig)
- Menzerna PO 85 RE mit Lake Country CCS 5,5 schwarz
- Liquid Glass Legend mit Lake Country CCS 5,5 blau
- Frische MFT's 5er - Set von Lupus
- Zusammen ca. 290,00 €
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Nach der Fülle von Euren sehr hilfreichen Informationen,
muß ich das mal für mich zusammenfassen.Mein (vorläufiger?) Plan:
- Poliermaschine LE T 3000 / Krauss DB 5200
- Menzerna PO 85 RD mit Lake Country CCS 5,5 weiß (wo notwendig)
- Menzerna PO 85 RE mit Lake Country CCS 5,5 schwarz
- Liquid Glass Legend mit Lake Country CCS 5,5 blau
- Frische MFT's 5er - Set von Lupus- Zusammen ca. 250,00 €
Gruß
Sieht ganz ordentlich aus, ich würde aber die Pads eine Stufe härter wählen, also:
- Menzerna PO 85 RD mit Lake Country CCS 5,5 orange
- Menzerna PO 85 RE mit Lake Country CCS 5,5 weiß
- Liquid Glass Legend mit Lake Country CCS 5,5 schwarz
Grüsse
Norske
Hallo Norske,
ich werde Deinen Rat gerne befolgen.
Vom Bauchgefühl her, war das zuerst auch meine Wahl.
War dann wohl etwas zu vorsichtig.
Gruß, Jürgen ps beschäftigst Du Dich professionell mit der Pflege ?
Hallo Forum,
dank Eurer kompetenten Hilfe habe ich mir nicht nur vernünftige Produkte
bestellt, und mich komplett von dem alten Kram getrennt, sondern auch
die Liquid Elements T 2000 samt Zubehör gekauft.
Am letzten Wochenende ging es dann los, und mit ein wenig Übung war der
Umgang mit der Maschine kein Problem.
Es hat richtig Spass gemacht.
Dabei habe ich mich gefragt, weshalb ich das jahrelang und mit schlechterem
Ergebnis von Hand gemacht habe...
Heute kam dann noch die dritte Schicht LG-Legend.
Innen habe ich das LG-CC-Pflegemittel und für das Leder Lexol benutzt.
Schade, auf silbernem Lack ist das Ergebnis zwar deutlich, effektvoller
ist naturlich eine dunkle Farbe.
In Natura ist Ergebnis (für mich) beindruckend, nur kann meine alte
Canon mit 5 Megapixel das nicht wirklich wiedergeben.
Euch allen meinen herzlichen Dank für die Unterstützung.
Gruß ps EZ 2004 - 93 tkm
Hähähähähähääää
Deine Seele haben wir…
Hähähähähähääää
😉
Danke für's Feedback. Der Benz sieht doch sehr ordentlich aus.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Hähähähähähääää
Deine Seele haben wir…
Hähähähähähääää
😉
Danke für's Feedback. Der Benz sieht doch sehr ordentlich aus.Grüsse
Norske
Jo, mit Haut und Haaren...
Gruß
Na das Ergebniss kann sich echt sehen lassen.