Der FL - Nachrüst-Thread

Audi A4 B8/8K

Hallo,

da bereits die ersten Fragen zum Nachrüsten aufgetaucht sind und mich dieses auch interessiert, erlaube ich mir einfach mal diesen Thred zu eröffnen. Dann könnte man wie bereits im A5 Forum geschehen, hier alles sammeln, was mit der Nachrüstung zu tun hat.

mfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Ich interessiere mich für die A4FL Fensterheber für Limo alle türen.

Ich bitte um TN.

Danke.

Die habe schon gefunden 🙂
http://www.ebay.de/.../260868561127?...

sorry...110,- Euro Ausgabe für Schalter die eigentlich vorhanden sind....... alle Latten sind da nicht mehr am Zaun

736 weitere Antworten
736 Antworten

Kreis Recklinghausen ja
vor 6 Jahren damit mal als Hobby angefangen - mittlerweile gewerblich auch nebenbei ..

Beruflich nichts mit Audi zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Kreis Recklinghausen ja
vor 6 Jahren damit mal als Hobby angefangen - mittlerweile gewerblich auch nebenbei ..

Beruflich nichts mit Audi zu tun!

Hast du das "Erwin-Audi" komplett durchstudiert? Schon beeindruckend, was du alles kannst 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Kreis Recklinghausen ja
vor 6 Jahren damit mal als Hobby angefangen - mittlerweile gewerblich auch nebenbei ..

Beruflich nichts mit Audi zu tun!

Hast du das "Erwin-Audi" komplett durchstudiert? Schon beeindruckend, was du alles kannst 😉

Allerdings...mehr als erstaunlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Kreis Recklinghausen ja
vor 6 Jahren damit mal als Hobby angefangen - mittlerweile gewerblich auch nebenbei ..

Beruflich nichts mit Audi zu tun!

Hast du das "Erwin-Audi" komplett durchstudiert? Schon beeindruckend, was du alles kannst 😉

ich kenne mich beruflich mit stromlaufplänen aus -und bits und bytes sind auch kein hinderniss für mich 😉

zugang zu erwin habe ich auch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Hast du das "Erwin-Audi" komplett durchstudiert? Schon beeindruckend, was du alles kannst 😉

ich kenne mich beruflich mit stromlaufplänen aus -und bits und bytes sind auch kein hinderniss für mich 😉
zugang zu erwin habe ich auch

Ja, das ist sowieso Grundvoraussetzung. Auch ich sollte mich mal um einen Erwin-Account für 24 Stunden kümmern 😉 Bin auch aus der Branche 😉

Hi, was ich mich immer wieder frage ist, ob man die Klavierlackoptik an dem Klimabedienteil und DVD Laufwerk nachrüsten kann ohne die Bedienteile zu ersätzten ?

Danke im voraus

gibts nicht einzeln -von daher wirds schwer...

Wird nicht gehen, aber meiner Meinung nach ist die Klavierlackoptik sehr sehr undankbar. Anfangs sieht sie freilich sehr gut aus, aber nach ein paar Monaten und ein paar Mal putzen wird man immer mehr Kratzer reinbekommen, sodass es in zwei bis drei Jahren unansehlich wird 😉.
Also ich bleibe bei Aluminium gebürstet liebend gerne 😉

mein Empfinden nach, sind die orginalen Klavierlack Teile von Audi nicht so kratzempfindlich, wie die "selber" Lackierten.
Habe bei meinem die Tachoblenden schwarz lackieren lassen und diese haben durch´s Staub wischen ganz feine Kratzer drauf. Sieht man wunderbar, wenn die Sonne direkt drauf scheint 🙂.
Dagegen die Zierblende beim MMI nicht. Ich weis aber nicht, warum dieses so ist.

Zitat:

Original geschrieben von Waterhero


mein Empfinden nach, sind die orginalen Klavierlack Teile von Audi nicht so kratzempfindlich, wie die "selber" Lackierten.
Habe bei meinem die Tachoblenden schwarz lackieren lassen und diese haben durch´s Staub wischen ganz feine Kratzer drauf. Sieht man wunderbar, wenn die Sonne direkt drauf scheint 🙂.
Dagegen die Zierblende beim MMI nicht. Ich weis aber nicht, warum dieses so ist.

Das liegt wahrscheinlich daran, daß die orig. Auditeile nicht lackiert sind, sondern aus durchgefärbten Acryl hergestellt werden.

dann hätte ich meine Tachoblenden auch ganz gerne daraus 🙂

Ich hatte in meinem A6 4F die Mittelkonsole in Klavierlack und alle anderen Leisten in Alu gebürstet, sah genial aus. Die Mittelkonsole hatte ich ca 40K km verbaut und nicht einen Kratzer zum Schluss obwohl mir mal der Innenspiegel drauf gefallen ist beim Ausbau.

im a3 sah mein klavierlack nach 1-2h jahren trotz neuwagen und "aufpassen" relativ verkratzt aus. hat man meist aber auch nur gesehen wenn licht drauf gefallen ist- ich habs dann gegen alu gebürstet getauscht ...

Kann mir bitte einer die Teilenummer für die Kennzeichen Beleuchtung vom FL geben?

Zitat:

Original geschrieben von donkhan


Kann mir bitte einer die Teilenummer für die Kennzeichen Beleuchtung vom FL geben?

ja, die steht hier gleich auf der ersten Seite:

http://www.motor-talk.de/.../...eichenleuchte-ist-nun-da-t3326652.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen