Der FL-Nachrüst Thread

Audi A5 8F Cabriolet

Ich bin mal so frei und rufe ins leben, was sicher eh nicht zu verhindern ist...und bevor es irgendwann 10000 threads für jede einzelne nachrüstung gibt, ist es so sicher übersichtlicher.

Also hier ist das sammelbecken für eure nachrüstungen und fragen, teilenummern, preise ect.
soweit ich mitbekommen hab hat der scotty schon einiges im innenraum gemacht, das geheimnis könnte er ja hier für den anfang mal lüften 😁

mich persönlich interessieren momentan vor allem die details (schalterchen, klimabedienteil ect.)

ps:

weiss nicht obs direkt was mit dem FL zu tun hat, ich hab im vor FL innen alles led, nur die lampen unten in den türen nicht? lässt sich das ändern?

Beste Antwort im Thema

Könnt manche ihre Meinungen bezüglich Design VFL & FL nicht im Facelift-offiziell-Thread kundtun, anstatt hier alles wieder voll zu spamen... *wo ist der Kotzsmiley wenn man ihn braucht*

1803 weitere Antworten
1803 Antworten

Mir ist keine Lösung bekannt außer eines mit Index S zu kaufen.

Alles klappte auf anhieb, MMI 3GP FL Front usw. aber der Lenkstockschalter.... Hoffe das es mit der Endung S paßt?!

THX, hät nicht geglaubt das zwischen den Lenkungen ein Unterschied ist!

Zitat:

@lagerplatz schrieb am 12. Dezember 2016 um 22:08:36 Uhr:


Hoffe das es mit der Endung S paßt?!

Das passt ganz sicher.

Ähnliche Themen

@Josh, danke für die Info! Mit Endung S hat's auf anhieb geklappt! Dyn.Lenkung musste noch angelernt werden danach aber das wars!

@lagerplatz Danke für die Rückmeldung 🙂

ist Mittelwelle hier nicht selbstverständlich Feedback zu geben

Genau, deswegen habe ich es extra erwähnt.

Hallo zusammen...
Weiß zufällig jemand wie teuer die FL LED Rückleuchten bei Audi sind? Hab welche für 600€ im gebrauchten Zustand (ohne Adapter), angeboten bekommen und bin mir nicht sicher ob der Preis ok ist. Komplettsätze mit Adaptern liegen ja auch um 1000€ (wenn ich es richtig gesehen hab)...

neu ca 750-800€
gebraucht sind 600 ok aber nicht billig

Alles klar... Danke. Jetzt kann ich es besser einordnen...

Hallo zusammen!

Nach langer Zeit der Abstinenz möchte ich mich mal wieder mit einem Projekt befassen. Deswegen mein Beitrag hier. Bin mehr oder weniger klar mit allen Infos, die ich mir zusammengesucht habe, benötige aber noch eine Bestätigung :-)

Es geht um den Tausch des MMI 3G+ vom VFL (Bj: 2010) gegen das MMI 3G+ vom FL.

Im Grunde möchte ich nur ein "modernes" Erscheinungsbild des MMI Menüs und die Musik Streaming Funktion per Bluetooth über das iPhone.

Wie schon gesagt, habe ich aktuell das große MMI verbaut, sprich mit Festplatte und Joystick, etc.

Folgenden Teile-Nr. habe ich herausgefunden, die für mich passt: 8R1 035 666

8R1 - steht für Linkslenker Fahrzeuge
035 - steht für die Baugruppe (also die Unit)
666 - Version mit SD-Karten Slot, jedoch ohne SIM-Karten Einschub (keine Google Earth Navigation)

Der Index ist mehr oder weniger egal, da er nur Auskunft gibt über das jeweilige Produktionsdatum gibt.

Nun hoffe ich auf eine positive Bestätigung Eurerseits, dass ich hier nicht komplett auf dem Holzweg bin :-)

Viele Grüße
Thomas

Hallo Thomas,

da liegst du grundsätzlich richtig. Nur dass du zusätzlich auch noch ein FL-Bedienteil benötigst um alle Funktionen nach dem neuen Bedienkonzept (ohne vertauschte Tasten) zu nutzen. Alle anderen MMI Komponenten auch inkl. Display bleiben.

Wenn du mir ne PN schickst, kann ich dir alle Teile anbieten und Tipps zum Einbau und eine Lösung für den Komponentenschutz geben.

VG
Tschako

Moin ich wollte bei mir die FL hebel nachrüsten, momentan habe ich als Schleifring bzw Winkelsensor

Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8K0 953 568 F HW: 8K0 953 568 F
Bauteil: Lenks.Modul H16 0014

Also mit Index F, brauche einen Schalter mit Acc. Laut den Infos hier passt mein Winkelsensor nicht, habe aber eine Auktion gefunden, wo dies kombiniert wird mit den Sensor, woran liegt das nun?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Danke

120 Seiten..uih. Hab einige Seiten gelesen und die SuFu genutzt. Kein Glück, also frage ich:

Ich will autom. abblendende Innen- & Außenspiegel nachrüsten.
Aktuell habe ich einen Licht & Regensensor aber keine auto Abblendfunktion. Die Außenspiegel sind autom. anklappbar, falls das eine Rolle spielt.

Innenspiegel ist soweit ich das verstanden habe plug & play. Wie schaut das bei den Außen Spiegeln aus. Aus den einschlägigen Teilekatalogen werde ich nicht schlau. Ich finde TN zum äspherischen auto abblendenem Spiegelglas. Meine erWin Repleitfäden helfen auch nicht wirklich weiter.

Ich sehe nirgens, ob die Außenspiege für auto abblend. vorbereitet sind, wenn der Lichtsensor vorhanden ist.

Sind die auto abblend. Spiegelgläser auch plug & play?

Deine Antwort
Ähnliche Themen