Der FL IntelliLink-Wunsch/Verbesserungs-Thread
Liebe Gemeinde,
im Forum für Produkte eines großen Herstellers für Satellitenempfangstechnik gibts es Threads in denen Nutzer Vorschläge für die Verbesserung der Software auf den Receivern dieses Herstellers schreiben.
Der Hersteller liest die Threads "still" mit, er kommentiert oder beantwortet nichts, aber wie durch Magie gelangt der eine oder andere Vorschlag in neue Softwareversionen.
Da man beim IntelliLink sehr viel allein durch Änderungen an der Software verbessern und ausbauen kann, und damit Änderungen und Verbesserungen für Opel vergleichsweise einfach umzusetzen sind, dachte ich nun, so einen Thread auch hier aufzumachen.
Der Thread soll nicht zur Diskussion von Sinn und Unsinn einzelner Vorschläge dienen sondern schlank gehalten werden (ähnlich dem Neuzulassungs-Schätz-Thread), so dass er für "stille" Leser übersichtlich und attraktiv bleibt.
Ich fasse die Vorschläge dann auch nochmal regelmäßig zusammen und sende sie an verschiedene Ansprechpartner bei Opel und GM (Marketing, Support, Technik usw.).
Es ist nicht schlimm wenn etwas mehrfach genannt wird, im Gegenteil - dann wird deutlich, dass ein Vorschlag bei mehreren Nutzern als Wunsch existiert.
Vielleicht passiert auf wundersame Weise ähnliches wie bei den Satellitenreceivern ... ich bin gespannt 🙂 .
Viele Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche mir,
dass der für die Entwicklung des IntelliLink verantwortliche Chef unverzüglich entlassen und durch jemanden ersetzt wird, der sein Handwerk versteht.
89 Antworten
Zitat:
dass der für die Entwicklung des IntelliLink verantwortliche Chef unverzüglich entlassen und durch jemanden ersetzt wird, der sein Handwerk versteht.
Nur entlassen ist noch viel zu milde.
Ich schreibe hier einfach mal ungeordnet das, was mir am gesamten "Infotainment" aufgefallen ist und ich mir wünschen würde. Wenn ich bei der Bedienung etwas nicht kapiert habe oder falsch mache, wäre ich über jeden Hinweis dankbar! (Die Liste dürfte leider lang werden)
Zitat:
Autovervollständigung bei der Zieleingabe
Genau! Die Handschrifterkennung z.B. funktioniert einigermassen gut, aber man muß den ganzen Ortsnamen eingeben. Wo gibt´s denn so was?
Zitat:
die Möglichkeit Designs für das 8-Zoll Display selbst zu erstellen via Tools und via USB hochzuladen
Das ist eine gute Idee. Daran hatte ich auch schon gedacht. (Ich meine jetzt den Hintergrund vom Navidisplay)
Zitat:
Animationsgeschwindigkeit der Karte muss erhöht werden
Genau, das Ding ruckelt wie die Seuche. Wenn das Navi aktiv ist, ruckeln bei mir sogar die Ausklappmenüs im zentralen Tachodisplay.
Zitat:
zuverlässigere Funktion des Regensensors
Das Ding macht mich auch wahnsinnig.
Zitat:
Statt touchpad einen Dreh/Drück Controller
Ich glaube, da würde ich mich sogar an den Kosten beteiligen. Dieses winzige Touchpad kann man vielleicht zu Hause in der Küche bedienen, aber nicht während der Fahrt im Auto. Diese Ruckelei ("haptische Rückmeldung"😉 müsste man auch ausschalten können.
Zitat:
mehr Desgn/-Farbauswahl für den Tag-/Nachtmodus (auch Schriftart und Schriftgröße) und generell ansprechenderes Design
Wünsche ich mir auch. Die riesigen Strassenbezeichnungen verdecken teilweise die Ortsnamen, willkürliche Anzeige von Ortsnamen je nach Zoomstufe.
- Bei mir wird die vom Navi errechnete Ankunftszeit bis man tatsächlich da ist ständig weiter in Richtung spät geschoben, auch ohne Stau und trotz stundenlangen Fahrens mit gleicher Geschwindigkeit. Da ist überhaupt kein Verlass drauf.
- Das Zentraldisplay im Tacho textet mich voll zu. Man sollte nur wichtige Meldungen anzeigen. Was interessiert es mich z.B., wenn beim Geschwindigkeitsregler jede Änderung als Text angezeigt wird, wenn unten sowieso die eingestellte Geschwindigkeit angezeigt wird. Ich habe mir erlaubt, einige Assistenzsysteme auszuschalten. Dies wird mir bei jedem Motorstart angezeigt. Das ist vielleicht noch ok, nur leider verschwindet die Anzeige manchmal von selbst, manchmal muß ich sie aber wegdrücken. Was soll das?
- Die Verkehrszeichenerkennung ist nutzlos, da nicht alles erkannt wird. Man sollte sie ausschalten können, damit man wenigstens vor Meldungen wie "Autobahn mitten in der Stadt" verschont bleibt. Das regt mich auf.
- Wenn ich mit schlüssellosem Zugangssystem nur die Zündung einschalten will, muß ich eine Ewigkeit den Startknopf drücken. Bei anderen Marken geht das sofort, wenn einfach die Kupplung nicht gedrückt ist.
- Es gibt beim IL eine Taste für Radio, Media und was weiß ich, aber nicht für´s Navi.
- Man sollte das Navidisplay einfacher ausschalten können (ich meine den "Nachtmodus", oder wie das auch immer genannt wird), man muß sich durch die unlogischen Menüs klicken.
- Die angezeigte Uhr bei ausgeschaltetem IL ist extrem hässlich, da lässt man es lieber an, hihi.
- Bei mir gehen die Staumeldungen offenbar willkürlich wieder weg. Da weiß man nie, wo man dran ist.
- Es gibt kein durchgehendes Bedienkonzept. Ich erreiche weder mit dem Drücker noch mit dem Touchpad noch mit dem Touchscreen alle Menüs und Funktionen auf eine einfache, logische und praktikable Weise. Z.B. scrollen in Menüs mit Touchscreen.
- Bei der Spracherkennung gibt es bei mir nur zwei Zustände: Entweder es funktioniert erstaunlich gut, oder es geht gar nicht und es kommen abstruseste Vorschläge.
- Wenn ich beim Geschwindigkeitsregler eine Geschwindigkeit setze und sofort ändern will, wird das oft nicht angenommen. Es springt wieder auf den ursprünglich eingestellten Wert zurück.
- Für die Reifendruckkontrolle gibt es eine Anzeige mit zwei Nachkommastellen (ich glaube es sind hPa). Wieso nicht eine Anzeige in bar, gerundet auf eine Nachkommastelle?
- Wenn ich eine MP3 - CD höre und das Auto abstelle, ist anschließend beim Neustart beim Radio irgendeine willkürliche Frequenz eingestellt. Manchmal wird im zentralen Tachodisplay nach Motorneustart irgendeine Funktion angezeigt, die vorher nicht eingestellt war, z.B. "Radio" anstelle von "Info".
- Die Verbrauchsanzeige geht falsch, und zwar bis zu 10%. Beim Signum konnte man das korrigieren lassen beim Händler, was ich sehr gut fand. Lt. Händler geht das beim Insignia nicht mehr.
- Ich weiß nicht genau, wie die Funktion heißt. Ich nenne es jetzt mal Spurwechselassistent. Diese erkennt rechts teilweise Fahrräder, dann aber Riesen-LKW beim Überholen nicht. Irgendwie scheint das mit der Überholgeschwindigkeit zusammen zu hängen, aber ich verstehe den Sinn nicht.
Außerdem:
- Das Auto knarzt und knirscht teilweise wie verrückt (hauptsächlich Mittelkonsole). Im Prinzip müsste man das SOFORT abstellen.
- Ich habe 1,6 SIDI 170 PS. Die Fahrbarkeit ist teilweise nicht gut: Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen (<1500 upm), mit Klimaanlage an gibt es bei Vollastbeschleunigung ein Loch nach dem Schalten.
Oje oje. Am Anfang habe ich viel verziehen, aber die vielen kleinen Dinge und v.a. die Mittelkonsole nerven mich derzeit sehr. Das kann man nicht anders sagen. Ich fange langsam an, mir meinen Signum wieder zurück zu wünschen.
Die von LukasH genannten Dinge möchte ich ausnahmslos unterstreichen.
@Opel: Ich hoffe, die Mühe die sich alle hier machen ist nicht umsonst. In den meisten Beiträgen steckt Verzweiflung, aber mindestens auch genau so Hoffnung, die sich vor allem durch die Länge und Ausführlichkeit der Beiträge zeigt.
Das mit der Fahrbereit kann ich nicht unterstreichen kein ruckkeln und keine Löcher ich habe einen 1,6 SIDI 170 Ps mit dem ich vom Motor her top zufrieden bin auch knarzt und knirscht meine Mittelkonsole nicht.
Zitat:
Mein CT hupt sporadisch (aber gerne) beim Ausschalten der Zündung (also Drücken des Start-/Stop-Knopfes bei noch laufendem Motor). Motor geht aus - tut tut tut.
Und das passiert bei BEIDEN Schlüsseln, obwohl ebenfalls bei BEIDEN Profilen die Warnfunktion abgewählt wurde. Die Heckklappe war NICHT offen und das ist jetzt nach dem 4. Karosseriemodul-Software-Update immer noch so.
Scheint also mehr als nur ein fehlender Sensor im Heckbereich dahinterzustecken (oder weniger - je nachdem ....)
Gruß
H.
Es hupt bei dir also, wenn du das Auto abstellen und aussteigen willst? Bei mir nicht, ich habe das Start-Stop-System fast immer aktiviert und wenn ich zum Stehen komme drücke ich den Zündungs-Knopf und lasse Kupplung und Bremse so lange getreten bis er aus ist, der erste Gang bleibt eingelegt und ich nutze die Handbremse nur an Steigungen.
Wie machst du dein Auto aus? Start-Stop ein oder ausgeschalten? Etwa Gang raus, Fußbremse getreten lassen und Handbremse anziehen und dann ausmachen? Oder bevor alles aus ist die Türe etwa schon öffnen?
Bezüglich Knarzen und Klappern:
Die Mittelkonsole ist bei mir eigentlich ruhig, solange man nicht mit dem Bein oder Arm ordentlich dagegen drückt. Aber unter 20°C knistert die neue softlackierte Plastikblende rund ums Navi/mittlere Lüftungsauslässe und an der Beifahrertür die kleine Plastikblende am Türöffner, wenn ich basslastige Musik sehr laut höre. Was auch etwas klappert ist der Knopf am Schalthebel für den Rückwärtsgang, vertikal ist er fest aber horizontal hat er leichtes Spiel - das klappert dann leicht bei Bodenwellen.
Der Regensensor funktioniert sowohl beim alten INSIGNIA wie jetzt auch beim Facelift bei mir absolut zufriedenstellend und auch das Licht schaltet sich bei Regen mit dazu.
Ja, die Verkehrszeichenerkennung sollte zuverlässiger arbeiten. Ich konnte bisher nur "übersehene" Verkehrszeichen feststellen, keine völlig falschen.
In letzter Zeit bleibt der Hinweis fürs aktivierte automatische Fahrlicht unendlich lange im Infodisplay, man muss die Meldung wegdrücken.
Eine grobe Abweichung der Verbrauchsanzeige (Durchschnittsverbrauch) ist bisher nicht zu nachvollziehbar, dafür wird der Momentanverbrauch nur in vollen Litern ohne Nachkommastelle angezeigt, das ist schon etwas unsinnig. Ist das bei euch auch so?
Ähnliche Themen
Zitat:
Bezüglich Knarzen und Klappern...
Am Anfang war es bei mir auch temperaturabhängig, z.Z. aber ziemlich oft vorhanden. Was passiert erst, wenn das Auto mal 100000km hat? Die Rückwärtsgangarretierung klappert bei mir auch. Am Anfang fand ich es ganz gut, man hatte so ein Gefühl von "Gang einrasten" - mittlerweile nicht mehr...
Zitat:
Der Regensensor funktioniert sowohl beim alten INSIGNIA wie jetzt auch beim Facelift bei mir absolut zufriedenstellend und auch das Licht schaltet sich bei Regen mit dazu.
Regensensor: Mal geht er, mal nicht. Habe das Gefühl, daß es nachts besonders schlecht ist. Licht geht ganz gut.
Zitat:
Ich konnte bisher nur "übersehene" Verkehrszeichen feststellen, keine völlig falschen.
Völlig falsch ist selten, aber das Übersehen bzw. Nicht-Erkennen von Ortseingängen reicht mMn, daß man das System nicht gebrauchen kann. Was ich bräuchte, wäre eine abschnittsweise Anzeige, aber die erkannten Verkehrszeichen verschwinden nach einiger Zeit wieder. Das mit der Autobahn ist ein Wegweiser in der Stadt. Es nervt mich halt - lieber ganz ausschalten, aber das geht ja nicht.
Zitat:
Eine grobe Abweichung der Verbrauchsanzeige
Also, bei mir sind es
bis zu10%. Mehr kann ich nicht sagen...
Zitat:
Das mit der Fahrbereit kann ich nicht unterstreichen kein ruckkeln und keine Löcher
Auch da kann ich nur sagen, daß es bei mir vorhanden ist. Ruckeln z.B. beim Ausrollen vor Ampel und wieder beschleunigen oder Stop and go. Allerdings nicht immer.
Dann stimmt was nicht mit deinem Motor ab zum Absender zurück.
Zitat:
Original geschrieben von IchglotzTV
Es hupt bei dir also, wenn du das Auto abstellen und aussteigen willst? Bei mir nicht, ich habe das Start-Stop-System fast immer aktiviert und wenn ich zum Stehen komme drücke ich den Zündungs-Knopf und lasse Kupplung und Bremse so lange getreten bis er aus ist, der erste Gang bleibt eingelegt und ich nutze die Handbremse nur an Steigungen.
Wie machst du dein Auto aus? Start-Stop ein oder ausgeschalten? Etwa Gang raus, Fußbremse getreten lassen und Handbremse anziehen und dann ausmachen? Oder bevor alles aus ist die Türe etwa schon öffnen?
Unabhängig von der Aktivität des Start-/ Stop-Systems (grüne LED auf der Eco-Taste an oder aus), ebenso unabhängig von eingelegtem Gang (bin Schalter-Fan) oder nicht und unabhängig von de-/ aktivierter elektrischer Feststellbremse - bei Ausschalten des Motors (also Start-Stop-Knopf an Position des Zündschlosses bei Fahrzeugen ohne Keyless-StartGo drücken ) lässt mein CT gerne mal (nicht immer) sein 3fach-Blöken los. Die Türen sind noch zu und die elektrische Heckklappe wurde weder von innen noch von außen betätigt, also auch noch geschlossen.
Ansonsten spielen bei mir gerne die Tot-Winkel-Warner ab ca. 170km/h bei aktiviertem ACC-Tempomaten verrückt - entweder zeigen sie Dauerleuchten in den Aussenspiegeln, obwohl meilenweit kein Verkehr oder aber gar nichts , wenn man im dichtesten Pulk steckt.
Wenn alle FL-Insignia-Besitzer mit vollausgestatteten Fahrzeugen auf Erfüllung zugesicherter und beworbener Eigenschaften klagen würden, wäre Opel Deutschland wieder in den Schlagzeilen und wirtschaftlich zumindest im tiefsten Tal.
Wäre der Wagen innen wie aussen nicht so ein bildschönes Teil, hätte ich persönlich wohl schon juristisch Nägel mit Köpfen gemacht - dieser Bonus gilt allerdings nicht ewig .....
Ach ja, meine Mittelkonsole knarzt auch - da scheint die Schaltkulissenabdeckung der Übertäter zu sein, die macht Geräusche beim leichtesten Antippen. Ein (immerhin) kostenloser Leihwagen der wirklich bemühten Werkstatt (meinen ausdrücklichen Dank an alle engagierten und teilfrustrierten FOH's, die den Herstellermurks ohne dessen Unterstützung vor dem Kunden ausbaden müssen) Opel Corsa und ein Astra GTC hatten da keinerlei Geräuschprobleme und wirkten an dieser Stelle deutlich solider.
Und was ich mit den Entwicklern/ Adaptierern des kompletten Intelektronik-Systems machen wollen würde - das darf ich leider gar nicht schreiben ....
Gleiches gilt für das Opel-Kunden-"Info"-Center - schämt Euch, Ihr unterbelichtete und überbezahlte skrupellose Bande !
So parkt man nicht um - weder im Kopf noch im Herzen !!!!
H.
Wenn Du mal die BA gelesen hättest, wüsstest Du z.B. dass der Tote-Winkel-Warner nur bis 145 km/h funzt und danach Dauerleuchtet.
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Wenn Du mal die BA gelesen hättest, wüsstest Du z.B. dass der Tote-Winkel-Warner nur bis 145 km/h funzt und danach Dauerleuchtet.
Stimmt nicht!!
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Wenn Du mal die BA gelesen hättest, wüsstest Du z.B. dass der Tote-Winkel-Warner nur bis 145 km/h funzt und danach Dauerleuchtet.
Was ist das denn für ein Schmarn???
Mein "Toter-Winkel-Warner" funktioniert, nach meiner Wahrnehmung, in allen Geschwindigkeitsbereichen gleich gut und ich möchte diesen Assistenten nicht mehr missen.
Einziges, kleines Manko sind die gelegentlichen Anzeigen auf Autobahnen, in langgezogenen Kurvenbereichen, besonders bei Feuchtigkeit, aber damit kann ich ganz entspannt leben.
Zitat:
Mein "Toter-Winkel-Warner" funktioniert, nach meiner Wahrnehmung
Ich hatte das Thema ja auch schon mal erwähnt und frage nur nach weil es mich noch immer stört.
Beispiel, du überholst mit Tempo 120/130 einen LKW dann wird der dir angezeigt solange du noch neben ihm bist mitsamt der Zugmaschine?
Bei mir eben nicht oder nur sporadisch und das finde ich schon seltsam weil ja der LKW dann doch eine längere Zeit neben mir bleibt aber eben nicht gewarnt wird und bei vollen Straßen ist das schon sehr hilfreich.
Moin,
ich kann nun endlich mitreden...
Gaaanz so schlimm finde ich das IL nicht. Gut, das Touchpad ist gewöhnungsbedürftig, aber man kann damit klar kommen.
Die TMC Meldungen kommen auch... Am Freitag gleich 15 mal hintereinander der gleiche Stau mit dem Vorschlag zur Routenneuberechnung. Aber anstatt mich das IL von der Autobahn schickt, lässt es mich weiter auf der Autobahn in Holland bleiben... Bei der Auswahl der Routenoption "Umwelt" gab es dann die Landstraßenalternative. Hier hätte das IL besser "denken" müssen. Denn die Entfernung zum Ziel, Autobahn, Landstraße war die gleiche, Autobahn voll, also runter!! Bitte nachbessern!!
Was ich nicht finden kann im Menü ist dieser Bose Autopilot, heißt der so? Oder war es Audiopilot? Wo ist diese Option?
Warum erhöt sich die Naviansage nicht in der Lautstärke, wenn die Umgebungsgeräusche lauter werden?
Die Zoomfunktion ist völlig ok, wie schon beschrieben zoomt IL kurz vor einem Ereignis ein... Gute Sache...
Der Spurassistent im IL dürfte etwas größer sein, ebenso eine Anzeige der noch zu fahrenden Kilometer fehlt mir.
Die Spracheingabe für die Niederlande ist nicht zu aktivieren, hier nur manuelle Eingabe möglich. Ohne Umlaute gesprochen funktionierte dies aber im Vorfacelift.
Die manuelle Eingabe ist eine Katastrophe!!
Bitte auch die Eingabe gleichsetzen, Spracheingabe, Manuell.
Spracheingabe -Ort Straße, manuell -Straße Ort...
Die Grafik darf etwas feiner sein im Display... Eine anzeigbare Liste wie im Navi900 mit den kommenden Parkplätzen usw. wäre toll.
Ein automatisches Aufblenden des Ereignisses im Monitor, wenn man z.B Radio als Ansicht gewählt hat wäre toll bei der Navigation.
Die Assistenten als solches funktionieren alle... und gut.
Die Recaros sind spitze und nicht mit den "normalen" AGR`s zu vergleichen. Die Recaros sind auch lange nicht so eng!!
Ansonsten lerne ich das System wohl noch kennen. Der erste Eindruck nach 650 km...
Zitat:
Original geschrieben von latanio
Ich hatte das Thema ja auch schon mal erwähnt und frage nur nach weil es mich noch immer stört.Zitat:
Mein "Toter-Winkel-Warner" funktioniert, nach meiner Wahrnehmung
Beispiel, du überholst mit Tempo 120/130 einen LKW dann wird der dir angezeigt solange du noch neben ihm bist mitsamt der Zugmaschine?
Bei mir eben nicht oder nur sporadisch und das finde ich schon seltsam weil ja der LKW dann doch eine längere Zeit neben mir bleibt aber eben nicht gewarnt wird und bei vollen Straßen ist das schon sehr hilfreich.
Dann sollte da ein Problem vorliegen... Auch wenn ich am LKW schon vorbei bin zeigt der Assistent was an... Denk dran, da war was... Kurze Zeit später ist dieser aus. Funktioniert toll...
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Was ist das denn für ein Schmarn???Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Wenn Du mal die BA gelesen hättest, wüsstest Du z.B. dass der Tote-Winkel-Warner nur bis 145 km/h funzt und danach Dauerleuchtet.
Wieso Schmarrn? Meinst Du so ein Totoe-Winkel-Warner kann die Physik aushebeln? Wie soll der denn z.B. bei Tempo 200 km/h so schnell reagieren und Dir ein Auto, dass z.B. mit 230 km/h von hinten kommt in so kurzer Zeit anzeigen?