Der FL IntelliLink-Wunsch/Verbesserungs-Thread

Opel Insignia A (G09)

Liebe Gemeinde,

im Forum für Produkte eines großen Herstellers für Satellitenempfangstechnik gibts es Threads in denen Nutzer Vorschläge für die Verbesserung der Software auf den Receivern dieses Herstellers schreiben.

Der Hersteller liest die Threads "still" mit, er kommentiert oder beantwortet nichts, aber wie durch Magie gelangt der eine oder andere Vorschlag in neue Softwareversionen.

Da man beim IntelliLink sehr viel allein durch Änderungen an der Software verbessern und ausbauen kann, und damit Änderungen und Verbesserungen für Opel vergleichsweise einfach umzusetzen sind, dachte ich nun, so einen Thread auch hier aufzumachen.

Der Thread soll nicht zur Diskussion von Sinn und Unsinn einzelner Vorschläge dienen sondern schlank gehalten werden (ähnlich dem Neuzulassungs-Schätz-Thread), so dass er für "stille" Leser übersichtlich und attraktiv bleibt.

Ich fasse die Vorschläge dann auch nochmal regelmäßig zusammen und sende sie an verschiedene Ansprechpartner bei Opel und GM (Marketing, Support, Technik usw.).

Es ist nicht schlimm wenn etwas mehrfach genannt wird, im Gegenteil - dann wird deutlich, dass ein Vorschlag bei mehreren Nutzern als Wunsch existiert.

Vielleicht passiert auf wundersame Weise ähnliches wie bei den Satellitenreceivern ... ich bin gespannt 🙂 .

Viele Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Ich wünsche mir,

dass der für die Entwicklung des IntelliLink verantwortliche Chef unverzüglich entlassen und durch jemanden ersetzt wird, der sein Handwerk versteht.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ich wünsche mir:
- eine vollständige MirrorLink Funktion im IL, damit man GoogleMaps benutzen kann
- die GPS Koordinaten holt sich das IL bestenfalls durch den eigenen GPS Empfänger

- Autovervollständigung bei der Zieleingabe
- erhöhte Geschwindigkeit bei der Zieleingabe (das ewige Laden)
- die Möglichkeit Designs für das 8-Zoll Display selbst zu erstellen via Tools und via USB hochzuladen
- POI Anzeige im Navi
- Die Möglichkeit POIs der Kategorie Sicherheitskameras hinzuzufügen
- rSAP nachzurüsten (bitte so das es auch mit dem Galaxy S5 funktioniert, nicht wie im VFL... 🙁 )
- das der totWinkelWarner auch "summt" oder Töne von sich gibt, wenn ein Fahrzeug im toten Winkel ist und man blinkt
- gleiches auch für den Überholwarner
- Falls möglich den adaptiven Geschwindigkeitsregler "aufzubohren", sodass er auch bis 210 funktioniert [wird wohl nur damit gehen, dass die Leistung des Gerätes erhöht wird und damit weiter als 150m strahlt]

Danke 🙂

Ich wünsche mir:
- vereinfachte manuelle Zieleingabe, mit Vorschlägen, wie heute PC-üblich
- optimierte Spracheingabe, vorallem auch während der Fahrt
- Vereinheitlichung der Eingabe, egal für welches Land (Reihenfolge)
- TMC für alle Länder (auch ohne DAB)
- SW-Updatemöglichkeit die man selbst auch ausführen kann (zB. via USB)
- Navi-Zoomfunktion wie beim VFL, das jetzt ist fast nicht zu gebrauchen

Danke 🙂

Moin Zusammen,

unbedingt eine deduktive (vom Grossen ins Kleine) Eingabe des Navigationszieles:

Land/Ort/Stasse/Hausnummer

So gehört sich das und nicht andersherum!

Als Programmierer weiss man das, schämt Euch!

Gruss CaO

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


wenn dem motorradfahrer vor dir dann der arsch warm wird liegs nicht unbedingt an dessen under-seat-akrapovic sondern vielleicht auch an deinem military-class-radar.
😁

Tja, "aufbohren" bis 210 fürs Radar ist so ne Sache 🙂

Von 0-200 funktioniert es bei meinem jetzigen Fahrzeug einwandfrei. Ich muss mich nicht mal mehr aufs fahren konzentrieren (tolle Technik, was?)

Ganz ehrlich.. ich nutze den ACC wenig bis kaum. Da kommt man zu schnell auf dumme Gedanken.. eben doch mal ne SMS zu schreiben z.B. Klar, der Lenkassistent hält mich in der Spur, also theoretisch würde es gehen. Aber wenn man ne wirklich längere Tour fährt, kann man hinter nem Brummi mal nett entspannen und die Füße aus dem Fenster baumeln lassen. 😁

Ähnliche Themen

Folgendes scheint euch noch nicht gestört zu haben - mich schon:

BT-Verbindung zum Handy - wenn ihr beim IL-Touchscreen oder Instrumentendisplay nicht im "Telefonmenü" seid, woran erkennt ihr, dass wirklich die Verbindung zum Telefon steht (außer ihr bekommt permanent Anrufe 😁 oder hört BT-Stream)? Der Status unter der Uhr im TS ist (für mich wieder mal nicht nachvollziehbar) nur in den Telefonmenüs zu sehen - sonst nicht, warum auch immer?! Wäre doch schön, wenn das immer zu sehen wäre, gerade der Akkustand und die Netzstärke sind doch wichtige Infos... im Fahrerdisplay hätte man da sicher auch etwas einarbeiten können, um im Vollbildmodus des Navi nicht wieder ohne Info dazustehen - Platz ist genug da und wenns das gute alte BT-Symbol, wie in jedem Vorgänger-Opel wäre...

Als zweites fände ich noch die Abspielreihenfolge von Musik nach Ordnern, bspw. als Folge nach einer gezielten Suche eines Titels... es geht dann immer im Alphabet weiter. Gefällt mir nicht so gut, da könnte etwas mehr Auswahl möglich sein. Oder nach einem Album dann das nächste Album - das läuft alles etwas seltsam, wenn auch nachvollziehbar, ab.

Zitat:

Original geschrieben von car_ach_o


Moin Zusammen,

unbedingt eine deduktive (vom Grossen ins Kleine) Eingabe des Navigationszieles:

Land/Ort/Stasse/Hausnummer

So gehört sich das und nicht andersherum!

Als Programmierer weiss man das, schämt Euch!

Gruss CaO

Wünsche ich mir auch! Unglaublich, dass man 2014 sowas noch diskutieren muss...

Kurze Info an der Stelle: Opel liest mit. Es soll in kürze einen Beitrag im Opel-Blog in diese Richtung geben. Ich hoffe sehr auf etwas konstruktives, denn dann wäre Opel hier wieder führend in der Kommunikationstechnik mit dem Kunden - wenn für uns als Kunden auch etwas Brauchbares herausspringt. 😉
mein Beitrag
Antwort vom Mod

Deine Antwort
Ähnliche Themen