Der extreme Einfluss der Farbe auf den Wiederverkaufswert

Letzte Woche war wieder so eine Mecum Auktion (dieses Mal in Chicago) und da konnte man an zwei Autos sehen, wie extrem die Farbe den Wert beeinflusst.

1976 Lincoln Town Coupé in gelb, 60k miles, versteigert für 3.500 Dollar

1978 Lincoln Town Coupé in triple black, 30k miles, versteigert für 16.500 Dollar

Man kann es also natürlich auch so sehen: wer sich an unpopulären Farben nicht stört, hst die Chance für wenig Dollar ein tolles Auto zu bekommen.

Img-5521
Img-5522
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zz road schrieb am 14. Oktober 2017 um 11:25:58 Uhr:


Ist jetzt nicht gerade passend

In der Tat.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@zz road schrieb am 14. Oktober 2017 um 15:55:42 Uhr:


Damit es ein bisschen passend wird ,was haben solche "Veredelungen" für einen Wert. In den 50/60er Jahren gab es ja noch viele Karosseriebauer.
Ob jetzt schöner oder nicht ist mir jetzt nicht wichtig.

Das dürfte extrem von willkürlichen Faktoren abhängen. Ich denke da nur an die Concourse d' Elegance in Schwetzingen. Wirklich seltene und teils "kuriose" Autos. Die Werte aber von quasi null bis "du hast doch en Dachschaden", ob nun Fahrzzeug von 1870 oder 2016 ist egal.
http://www.classic-gala.de/teilnehmer

Apropo, in Schwetzigen ist auch ein US-Classic-Car-Concours, noch klein aber jedes Jahr stetig am wachsen und für jemand wie mich eine freudige Abwechslung und schöner Kontrast zum Euro-klientel
http://www.classic-gala.de/usccc

AMG verkauft seinen GT (R oder S) in hell-Elfenbein. Neulich einen beim Freundlichen gesehen (leider mein Handy im Auto gelassen und dann war er auch schon weg....). Ist nicht im offiziellen Designo Programm. Da dürfte es wohl keine 2 Meinungen über die Farbe geben.

Also es ist interessant, wie ähnlich man denkt. Den Mustang gesehen und auch gleich an den Citroen gedacht.

Aber zu den Farben und dem Wiederverkauf. Sehr schwieriges Thema. Denn die Farbe hat einen Einfluss, nur ist dieser Modellabhängig. So galt weiß eine zeitlang als unverkaufbar, nun ist es die Modefarbe. Ein weißer Audi A4 hat eher einen niedrigeren Wiederverkauf als ein schwarzer, aber ein weißer Audi TT erzielt teils höhere Werte. Ein Flügeltürer hat mit die besten Notierungen in Silber, ein 500 K aus den 20ern in Rot. Ein früher 911er in grün, die cobra in british racing green, die Viper in weiß-blau, ein Ford gt40 in hellblau-orange, Bugatti eb110 in blau, usw. Und sobald ein neuer Hollywood-Streifen rauskommt schießt ein rote-oranger Charger nach oben.

Hier ein weiteres Beispiel:

Top gepflegter 1979 Buick, aber bei dieser Horror-Farbe wird es nix Werden mit den angestrebten 12.000 Dollar

Ähnliche Themen

Ich denke du meinst diesen hier
https://www.ebay.com/.../222620381778?...

Naja, wer Seventy-Style möchte bekommt ihn hier.

Wie findet ihr den?
https://orangecounty.craigslist.org/.../6384493562.html
Farbe gruselig oder OK?

1980 Cadillac... ich finde die Karosserie-Form toll und1980 war das letzte Jahr bis dieser miserable HT4100 Motor kam.

Cdcf1f02-4b49-4822-9d11-8f7236e461c5
F88d95ff-3ddd-4c07-abad-e9c93357e9e8
29d4233a-c826-469e-ba77-a603d3ed0315

JEDE Farbe ist erstmal besser als silber, schwarz (und seine Ableger) und weiß!

Hallo...
Ich kann mir meinen Town Car beim besten Willen nicht in Rot oder Gelb vorstellen. Meiner ist schwarz , das ist gut so , weiß könnte ich mir auch noch vorstellen oder gold oder eben silber.
Es kommt also stark auf das Auto an , Sportwagen haben da andere Anforderungen als Limos.

mfG Rohwi

Zitat:

@autoalfred schrieb am 16. November 2017 um 16:05:59 Uhr:


Wie findet ihr den?
https://orangecounty.craigslist.org/.../6384493562.html
Farbe gruselig oder OK?

1980 Cadillac... ich finde die Karosserie-Form toll und1980 war das letzte Jahr bis dieser miserable HT4100 Motor kam.

Die Farbe treibt zwar Lackierer in den Selbstmord (oder dich nach der Rechnung), aber mir gefällts! 😉
Hinten rechts am Kotflügel gibts ein bisl Arbeit, aber das Schiff sieht ok aus. Ein Caddy darf das 😁
Wie die Amis die Farbe wohl nennen?

@rohwi: auch nicht metallic rot wie Renault das momentan anbietet? Eckigen Autos steht sowas, besonders in Verbindung mit Chrom aller Art (Felgen, Scheibenrahmen, Bumper)

Diese Cremefarben sind mal richtig Porno, passen aber mMn eher zu älteren Autos.

Zitat:

@Creeper45 schrieb am 16. November 2017 um 19:13:01 Uhr:



Zitat:

@autoalfred schrieb am 16. November 2017 um 16:05:59 Uhr:


Wie findet ihr den?
https://orangecounty.craigslist.org/.../6384493562.html
Farbe gruselig oder OK?

1980 Cadillac... ich finde die Karosserie-Form toll und1980 war das letzte Jahr bis dieser miserable HT4100 Motor kam.

Die Farbe treibt zwar Lackierer in den Selbstmord (oder dich nach der Rechnung),

Wie meinst du das? Weil diese Farbe aufwendiger ist?

Zitat:

@autoalfred schrieb am 16. November 2017 um 16:05:59 Uhr:


Wie findet ihr den?
https://orangecounty.craigslist.org/.../6384493562.html
Farbe gruselig oder OK?

1980 Cadillac... ich finde die Karosserie-Form toll und1980 war das letzte Jahr bis dieser miserable HT4100 Motor kam.

Cadillac hatte aber auch heiße 😁 schwarz-weiß-Kombinationen im Programm:
https://pbs.twimg.com/profile_images/440566556913709056/As6qfH6u.jpeg

Zitat:

@autoalfred schrieb am 16. November 2017 um 22:10:48 Uhr:



Zitat:

@Creeper45 schrieb am 16. November 2017 um 19:13:01 Uhr:


Die Farbe treibt zwar Lackierer in den Selbstmord (oder dich nach der Rechnung),

Wie meinst du das? Weil diese Farbe aufwendiger ist?

Easy wenn man bei null anfängt, aber schwer zu treffen, wenn man was beilackiert. Hab allerdings keine Ahnung wie weit die Farberkennung Fortschritte gemacht hat seit 2000

Zitat:

...Zagato Mustang...An Citroen...

Ja, an den Citroen

AMI

6, und somit schließt sich der Kreis wieder... 😉

Zitat:

...1980-cadillac-fleetwood...Farbe gruselig oder OK?

Exakt diese Farbkombi hatte mein 89er S.d.Ville auch. Das Vinyldach in metallic (!), den Lack aber nicht.

Ich sagte immer, der Cad ist so schön, dass ihn selbst diese entsetzliche Farbe nicht entstellen kann... 😉

Zitat:

Wie die Amis die Farbe wohl nennen?

Die Farbe hieß "Antelope"

Hätten die sie Salmon genannt, es hätte mehr Sinn gemacht, aber man ist sowas ja von Opel gewöhnt, siehe Amazonas-Grün beim Kadett Tiffany...

Deine Antwort
Ähnliche Themen