Der etwas andere Test
Hallo zusammen,
ich stelle hier einmal einen Test ein. Die Lösung liefere ich nach.
Das Ganze ist ein kleiner Spaß, hat aber sogar etwas mit unseren Auto zu tun, dazu aber später. 😕
Bitte seit ehrlich, macht den Test ohne vorher zu lesen was die anderen als Ergebnis posten.
Ich denke wenn ihr den Test ordentlich macht, werdet ihr sehr erstaunt sein. 😰
Viel Spaß, Andreas
Zähle, wie viele "F" in
folgendem Text vorkommen:
.
.
.
FINISHED FILES ARE THE RE-
SULT OF YEARS OF SCIENTIF-
IC STUDY COMBINED WITH THE
EXPERIENCE OF YEARS
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
25 Antworten
Und nur weil das Gehirn das "of" verarbeiten kann, soll man ein Genie sein? In meinen Augen totaler Blödsinn. Wenn das Gehirn das nicht verarbeiten kann ist es nur eine kleine Schwäche, ansonsten nichts. Ich bin der Meinung das es viel andere, sinnvollere Wege gibt um sagen zu können das jemand ein Genie ist.
Das Gehirn rationalisiert einfach und lernt im Laufe der Zeit, sich an die
steigenden externen Anforderungen anzupassen. Es gibt viele ähnlicher
"Tests", die sowas veranschaulichen. Es hat nichts mit genial zu tun, wenn
man Dinge kann, die als spontane Fähigkeit sonst einfach untergegangen sind.
(Rutiniertes Lesen z.B. geht auch nicht, indem man JEDEN Buchstaben ließt.
Das Auge erkennt die Anfangs- und Endbuchstaben und dann ist der Sinn
auch schon erkannt. Geht dank Erfahrungswerte, die schnell verfügbar sind,
schneller.)
Wenn ich manchmal beobachte, was unsere Tochter (knapp 4J.) so alles
erkennt, wogegen ich als Erwachsener visuell einfach resistent bin ... 😉
HierZitat:
Original geschrieben von meixxu35
Wenn ich manchmal beobachte, was unsere Tochter (knapp 4J.) so alles
erkennt, wogegen ich als Erwachsener visuell einfach resistent bin ... 😉
ist ein interessanter Text, nach dem jeder das sieht, was er kennt. 😁😁😁
Übrigens sehe ich noch ein "F" Mit viel Phantasie. Das aus der durch die Punkte gebildeten vertikalen Linie und dem Text im Flattersatz. 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Das Gehirn rationalisiert einfach und lernt im Laufe der Zeit, sich an die
steigenden externen Anforderungen anzupassen. Es gibt viele ähnlicher
"Tests", die sowas veranschaulichen. Es hat nichts mit genial zu tun, wenn
man Dinge kann, die als spontane Fähigkeit sonst einfach untergegangen sind.
(Rutiniertes Lesen z.B. geht auch nicht, indem man JEDEN Buchstaben ließt.
Das Auge erkennt die Anfangs- und Endbuchstaben und dann ist der Sinn
auch schon erkannt. Geht dank Erfahrungswerte, die schnell verfügbar sind,
schneller.)Wenn ich manchmal beobachte, was unsere Tochter (knapp 4J.) so alles
erkennt, wogegen ich als Erwachsener visuell einfach resistent bin ... 😉
Jop genau meine Rede. Dann müssten ja alle Kinder Genies sein.
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Hier ist ein interessanter Text, nach dem jeder das sieht, was er kennt. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Wenn ich manchmal beobachte, was unsere Tochter (knapp 4J.) so alles
erkennt, wogegen ich als Erwachsener visuell einfach resistent bin ... 😉Übrigens sehe ich noch ein "F" Mit viel Phantasie. Das aus der durch die Punkte gebildeten vertikalen Linie und dem Text im Flattersatz. 😁😁😁
Wer will denn auch schon in so einem Bild Delfine sehen, dass was wir darin erkennen ist ja viel interessanter 😁
Zitat:
Original geschrieben von Himmelrock
Soll ich mal böse sein, stell den Test mal ins Fordforum 😁Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Was lehrt uns das?Hier wimmelt es von Genies. 😉😁
Ja, mach mal bitte und berichte. 😛
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
hm? ne 6Zitat:
Original geschrieben von Pit.1989
5
ach verdammter mist!
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Hier ist ein interessanter Text, nach dem jeder das sieht, was er kennt. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Wenn ich manchmal beobachte, was unsere Tochter (knapp 4J.) so alles
erkennt, wogegen ich als Erwachsener visuell einfach resistent bin ... 😉
Hab den Test mit meiner Tochter mal gemacht: wenn ich frage, was sie sieht:
einen Onkel, einen Kopf 😕 Frage ich sie, ob sie Fische bzw. Delphine
sieht: ... nichts ... 😕 Also rationalisiert auch ihr Gehirn schon soweit,
dass sie oft nur dass erkennt, was sie bereits kennt und hinterfragt nicht weiter ...