Der erste Kratzer am neuen Astra
Hallo! Eine Woche ist mein erste Neuwagen nun alt, ein Astra Sports Tourer in Ozeanblau mit Cosmo Ausstattung und einigen schönen Extras. gestern beim montieren der Edelstahl-Kennzeichenhalterungen habe ich mir hinten eine kleine "Beschädigung" zu gezogen, da beim erstmaligen Schließen des Kofferraumdeckels die halterung wohl zu stark vibriert hat und das nicht unscharfe Eck an den Lack geklatscht ist. Danach wurde die Kennzeichenhalterung maximal nach oben geschoben. Wenn man`s nciht weiß sieht mans gar nicht, aber mich hat das unendlich geärgert, auch über mich selber und das ist immer noch der Fall. Noch dazu wo ich sehr pingelig bin wenns um mein Auto geht ;-)
- Wo sind eure ersten Macken und seien sie noch so klein? (eventuell auch mit Foto)
- Wie ist diese zu Stande gekommen?
30 Antworten
Ich habe noch nichts dran.
Aber mein kleiner (fast 3 Jahre alt) schmiert immer seine Popel in den Stoffbezug der Tür im Fond...da sind mindestens 4 eingetrocknete Popels im Stoff..
Ich kriege es ja während der Fahrt nicht mit..außer er ruft "Papa!!! Popel hier!!"
Muss ich mal mit Polsterschaum dran, aber der kann ja auch Flecken machen...deswegen bin ich noch am zweifeln, ob ich es nicht einfach lasse 😁
Naja, der erste Kratzer mag ärgerlich sein. Der zweite ist dann schon nicht mehr so schmerzhaft. Abgesehen davon: es ist ein Auto.
Moin. Ich habe mir beim waschen mehrere kratzer in lack gehauen. Scheiß steine an der bürste. Im innenraum habe ich mir katzer mit einem fahrrad eingehsndelt. Und alle kratzer habe ich mir im ersten monat wo ich den astra hatte gemacht. Mitlerweile ist er knapp 6000 km (4monate) alt. Echt ärgerlich.
Zitat:
Original geschrieben von feurett
Ich habe mir beim waschen mehrere kratzer in lack gehauen. Scheiß steine an der bürste.
Deshalb steht bei mir ausschließlich Handwäsche aus dem Speiseplan - andererseits auch eine schöne körperliche Betätigung an der frischen Luft. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motoreisen
Deshalb steht bei mir ausschließlich Handwäsche aus dem Speiseplan - andererseits auch eine schöne körperliche Betätigung an der frischen Luft. 😁Zitat:
Original geschrieben von feurett
Ich habe mir beim waschen mehrere kratzer in lack gehauen. Scheiß steine an der bürste.
Ich war in einer SB Box von einer mamenhaften tanke
Zitat:
Original geschrieben von feurett
Ich war in einer SB Box von einer mamenhaften tankeZitat:
Original geschrieben von motoreisen
Deshalb steht bei mir ausschließlich Handwäsche aus dem Speiseplan - andererseits auch eine schöne körperliche Betätigung an der frischen Luft. 😁
Ja, klar, aber Du hast wahrscheinlich deren (Kratz-)Bürste benutzt, oder? Wenn da vor Dir ein schlammbeschmierter Offroader dran war...
Sowas kann leider immer passieren, ist halt umso ärgerlicher wenn man`s selber verursacht hat ;-)
Gestern eine Schramme an der Beifahrerseite (Griff) an der "Karbon"-blende entdeckt, Auto knapp 2 Wochen alt :-( Dürfte ein recht weiches MAterial sein.
Ich hatte mein Auto 2 Wochen und da ist mir was schlimmes passiert wo ich heulen hätte können.
Mein Astra steht in der Tiefgarage. Ich weis nicht wie man das nennt, aber das ist so eine Garage wo 2 Autos übereinander stehen und wenn man das Auto raus fahren oder rein fahren will man den Parkplatz entweder hoch oder runter fahren muss. Da ich unten stehe muss ich rückwärts hoch fahren um raus zu fahren da die Parkplätze auch in einer ziemlich starken Schräglage sind.
Die ersten 2 Wochen lief alles ohne Probleme doch eines Morgens wollte ich rückwärts hoch fahren. Und ich habe scheinbar leicht aufs Gas gedrückt was ich garnicht bemerkte oder hab mir zu viel zeit gelassen und die Parkbremse hat sich gelöst und ich bin nach vorn gerollt. Da ich nur 30cm von der Wand entfernt parke hat das Bremsen nicht viel gebracht. Die Stoßstange war im Arsch und gebrochen.
Es gab zwar am Parkplatz so ein Teil das der Wagen nicht weiter rollt aber das war bei mir viel zu weit vorn eingestellt. Was ich aber noch am selben Tag dann richtig eingestellt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Alex_1204
Sowas kann leider immer passieren, ist halt umso ärgerlicher wenn man`s selber verursacht hat ;-)Gestern eine Schramme an der Beifahrerseite (Griff) an der "Karbon"-blende entdeckt, Auto knapp 2 Wochen alt :-( Dürfte ein recht weiches MAterial sein.
Da gebe ich dir Recht. Bin auch der Meinung, dass der Lack etwas härter sein sollte....
Kenn ich...
Nach 4 Wochen gründliche Kärcher Vorwäsche gemacht & dann in Waschanlage mit Lappen gefahren.
Nach eigener Trocknung mit Leder entdeckte ich an der rechten Seite des Hecks nen winzigen Lackkratzer. =/
Von daher meide ich ab jetzt jede Waschanlage und wasche nur noch selber.
Des weiteren habe ich nen zweiten leichten Kratzer rechts an Beifahrerseite durch Parkplatzrempler... was mich persönlich richtig abfuckt, da ich immer drauf achte, großteils so zu parken, dass niemand neben mir steht oder wenn mit ordentlich Abstand. Keine Ahnung, was für ein ... das war, aber das war 100% Absicht. ^^ Leider entdeckt man sowas erst immer i.wann...
Hallo. Hab meinen mineralweißen Asterix am 23.02.2012 bekommen. Am 18.06.2012 sind wir zur Ostsee gefahren. Kurz vorm Ziel überraschte uns ein Gewitter mit Hagel. Die Hagelkörner waren ca. Tischtennisball groß. Ich habe gedacht die Welt geht unter und mein geliebter Astra hat nur noch Schrottwert und das Blech gleicht einer Kraterlandschaft. Gottseidank ist es aber nicht so schlimm gekommen. Auf den ersten Blick sieht man es nicht so genau. Schadenshöhe ist laut Gutachter 2411,59€.
Die erste größere Urlaubsreise und dann sowas.
Oha, das ist richtig ärgerlich...
Ich würde weinen. :'(
Hm...da fällt mir ein, gestern hat's bei uns auch gehagelt und mein Auto stand natürlich zu diesem Zeitpunkt mal draußen...
Hab noch nicht geprüft, ob i.welche Schäden dadurch entstanden sind, werd ich Sonntag beim Putzen mal genauer hinschauen. :x
Aber so groß waren die Hagelkörner zum Glück nicht. 😮
Hoping the best...
Zitat:
Original geschrieben von Alex_1204
- Wo sind eure ersten Macken und seien sie noch so klein? (eventuell auch mit Foto)
- Wie ist diese zu Stande gekommen?
Türgriff Fahrerseite, mit der Uhr gegen geschlagen -> Lack weggeplatzt.
Ist nach 2 Jahren und 40TKM allerdings auch die einzige Macke im Lack.
Dazu kommen noch 2 kleine Dellen auf der Motorhaube (genau auf der "Welle" die von der A-Säule weggeht) durch Kastanien..
Da ich mittlerweile meine Autos aber zu >90% beruflich nutze seh' ich das nichtmehr so eng wie früher. Ist halt mittlerweile mehr Gebrauchsgegenstand als Baby.. 😉
Neueste Errungenschaft: Kratzer durch Gurt an Beifahrerseite, da dieser dachte, nicht aufpassen zu müssen, beim Austeigen. ^^
Hab ich mich gefreut. 😁
Man kann selbst noch so sehr aufpassen, es brauch nur jmd. nicht aufpassen und in der Reichweite deines Astras sein... uû
War bei freier Werkstatt bezüglich eines Kostenvoranschlags:
Sa. 10.11.12 ca. 100-120,- € sagte man mir. oo
Heute (Die. 13.11.12) nochmal dort gewesen (selber Laden, andere Person) und nachgefragt: ca. 50,- €. OO'
Etwas komisch, ne!? 😮
Ähm ja, gleich mal nen Auftrag & Termin fertig gemacht. :-P
Achso und Schaden übernimmt der Beifahrer natürlich (evtl. über seine Versicherung). ^^