1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Der E500 / 500e

Der E500 / 500e

Mercedes E-Klasse W124

na toll, der ganze beitrag weg... danke server!

also kurzfassung.

ich bin mit meinem coupe sehr zufrieden, einziges manko: kein V8.

postet bitte eure erfahrungen mit dem E500/500E.

verbrauch, euroumrüstung, zufriedenheit mit dem auto.

evtl. verkaufe ich nächstes jahr mein coupe und kaufe einen 500er.

Ähnliche Themen
61 Antworten

Moin,

Das Coupe stammte aber noch aus der ZEIT vor der MB Beteiligung an AMG und konnte daher NOCH nicht über die Mercedes-Händler geordert werden. Es gehörte also NICHT zum offiziellen Programm von Mercedes-Benz.

Mehr meinte ich gar nicht.

MFG Kester

schon komisch, was so aus dem ursprungsthread geworden ist 🙂

Naja ...

Sowas passiert halt. Ist halt interaktiv der Laden hier 😉
Und Ich für meinen Teil lerne derzeit noch gerne dazu. Wäre ja schlimm wenn alle getroffenen Meinungen absolut und final wären. 😁

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von BIBER


Ätschi Bätsch!

E36 ist zwar in der Tat eine BMW Baureihe, abER nach der AMG Namensgebung ist eine E-Klasse mit 3,6L Hubraum ebenfalls ein E36.

naja gut! mit motoren namen , bezeichnungen udn so a zeugs kennsch mcih nicht aus! dachte nur hier hatte sich wer verschreiben! wäre net das erste mal!

naja auch ich bin nicht unfehlbar!*gg* peinlich peinlich peinlich ;o)

Hmmm schlumpfi, ich glaube nicht das Du derjenige bist der was von einem 500E versteht! Understatement hat der 500er dennoch, weil er nur für Kenner erkennbar ist. Die meisten erkennen den 500er an seiner Optik nicht unbedingt, daß er über 300PS hat. Selbst Autofreaks von anderen Marken erkennen in den meisten Fällen nicht, dass es sich um einen 500er handelt. Und der Motor lässt wahrlich keine Wünsche offen! Und ich spreche da aus Erfahrung! Sicher genug Leistung kann man nie haben aber da Leistungspotenzial reicht wahrlich für die meisten….Und Schlumpf, ich glaube bevor Du solchen Mist verzapfen tust, dass ein 420er Motor im Coupe besser reinpasst, solltest Du besser erst noch mal auf die Schulbank! Denn solch einen Quatsch habe ich schon seit langem nicht mehr gehört, dass ein 420er Motor besser reinpasst als ein 500er. Zu deiner Info: beide Motoren sind auf dem gleichen Motorkennbuchstaben aufgebaut, sprich M119! Der Unterschied der beiden Blöcke ist die Bohrung und nicht die Äußeren Abmessungen! Der 500er und der E420 Motor haben die selben äußeren Baumaße!!! Genauso ist die Stirnwand beim E420 dieselbe wie beim 500er!! Wer was anderes Behauptet kennt sich schlichtweg nicht aus bei diesen Modellen, denn der Beweiß ist in der EPC zu finden. Dort sind die Teilenummern der linken (A124 620 21 08), rechten Stirnwand (A124 620 22 08) sowie das Mittelstück (124 620 00 04) vom E420 dieselben wie vom 500er!!! Diese Teile sind im 400E, E420, 500E, E500 sowie im E60 verbaut.

Schlumpfi, meiner Meinung bist Du der jenige der keine Ahnung von diesen Motoren hat, den der 500er Motor ist definitiv nicht länger! Oder ist neuerdings ein Motor vom W124 260E kleiner als ein Motor vom 300E oder vom Tuner Brabus mit 3,6 Liter Hubraum?? Sicherlich nicht!

Soviel um Thema Umbau und jetzt nun zu den Erfahrungen der 500er:

- bei günstiger Versicherung sowie Umrüstung auf D3 Norm (ca. 5Euro pro 100ccm) ist der 500er bezahlbar. Am besten etliche Versicherungen anschreiben und die Angebote vergleichen.
- Bei guter Pflege der Motoren, sprich gutes Öl und immer erst schön warm fahren halten die V8 Motoren ewig
- Bei den 500er muß man schon mit einem kräftigerem Aufschlag an Preisen rechnen als bei den normalen W124. Verschleißteile halten sich dagegen im Rahmen
- Der 500er Motor macht einfach herrlich Spaß und erst recht mit einer gut abgestimmten Edelstahlanlage
- Bei einer Testfahrt ausgiebig alles ausprobieren, sprich Klimaanlage, elektrische Verbraucher usw., den wenn was daran defekt ist nicht gerade billig ist

Zum Danjiel:

Der 500E mit 240KW hat den gleichen Katalysator wie der E500 mit 235KW. Der Unterschied zwischen den beiden ist nur das Motormanagement mit dem zurück nehmen der Volllastanreicherung. Abgasnormmäßig sind beide gleich besteuert. Da gibt es keinen Unterschied. Auch in den Fahrleistungen sowie im Verbrauch gibt es keine merklichen Unterscheide.
Grüßle

mb-evolution

(2x 500E)
(1x E500)

naja ansichts sache!

ausserdem hatte ich geschrieben geahbt in einen anderen tread das ich das auch nur hier her hab!

und zu dem 500E oder wie auch imma!
der is kein understatement! dem sieht man seine leistung an! fette backen hinten udn vorne!

oder die leute würden denken das ist ein 200D mit einen dummen kind am steuer was a bissel zu viel mit GFK rum gespielt hat!

Hä, seit wann hat er hinten eine Kotflügel verbreiterung???????????????????

Schlumpf=keine Ahnung...

Zitat:

Original geschrieben von sebi_d


Hä, seit wann hat er hinten eine Kotflügel verbreiterung???????????????????

Schlumpf=keine Ahnung...

Bevor du anderen Teilnehmern des Forums etwas unterstellst, solltest du dich vielleicht selbst erst genau informieren!

Der W124 500E/E500 hat sehr wohl verbreiterte Kotflügel, sowohl vorne als auch hinten. Dies war nötig um die Achsen des R129 und die breiteren Reifen unterzubringen.

Die hintere Kotflügelverbreiterung ist aber seeeehr dezent

Wirklisch? Dann tuts mir sorry, aba wir ham in der Garage selber einen E 500 stehen(freu) aber des ist mir noch nie aufgefallen...

Hallo,

jetzt will ich aber auch mal meine Senf dazu abgeben.

1. E500 oder 500E sagt noch nichts über die Leistung aus. Richtig ist: Alle E500 haben 320 PS. Aber nicht alle 500E haben 326 PS! Meiner EZ12/92, 500E hat 320 PS.

2. Beide Modell, ob 320PS oder 326PS haben standardmäßig E2 bei der Steuer und können BEIDE auf D3 umgerüstet werden. (http://www.gat-kat.de).

3. Ob es einen Unterschied beim Spritverbrauch zwischen beiden Motoren (ja ich weiß es sind die gleichen Motoren) gibt kann ich erst im Sommer berichten. Mein Nachbar hat nen 500E mit 326 PS. Der berichtet mir von Verbrauchswerten zwischen 15.5 und 27 Litern. Wobei 27 Liter für Autobahn Vmax steht.

MfG

Ist das hier der vorhin beschriebene Hammer ????
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Komisch der link geht bei mir irgendwie nicht gebt mal bei mobile 300 CE AMG 6.0 ein!!!

wollte nur wissen ob der im original zustand ist

Ja, definitiv.

Das Teil gab es auch leider nur so wie auf dem Bild mit Velours innen (kein Leder!). Ich weiß nicht wer sowas gekauft hat... Die Felgen finde ich persönlich auch nicht so toll - aber die Zeiten ändern sich, ist ja schon etwas älter das Teil.
Auf jeden Fall ein Stück AMG-Geschichte - egal ob hübsch oder nicht...

Hat jemand von euch technische daten?
würde gern die Höchstgeschwindigkeit wissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen