Der Dieselskandal

Mercedes C-Klasse S204

Dieselskandal, wir sind alle betroffene !!
Der Deutsche Autofahrer beschissen und bedrogen von der Wirschaft und der Polikt sowieso.
Jetzt soll entschieden werden wer den besten teil des Kuchen kriegt, wir Autofahrer bestimmt nicht.

Bald ist Wahltag!

MORGEN AM 02.08.2017 sollten wir mehr wissen.

MORGEN IST DER GIPFEL DER GROßKOPERFTEN.
Gibt es nur das BILLIGE SOFTWARE-UPDATE ( ein Update der Schumel-sofware )?
Oder ……?

Ich müßte dem nächst zur Inspektion.
Mit dem 250 CDI, S204, Bj.10/13, 142.000km
Nach dem ich mir den SERVICE – CODE rausgesucht habe um die kosten zu Ermitteln, sagte ich mir warum nicht von allen Daten hier ein Bild machen.

Somit kann man zbs. wenn es später Probleme mit den PKW gibt sehen was an der Sofware geändert oder ob überhaupt was geändert wurde.

ALLE SOLLTEN BILDER VON FAHRZEUGTDATEN, ROLLENTEST, ASSYT PLUS machen.

Unter Fahrzeugdaten gab es dies zusehn, was heißt eigentlich:
Continental Software Version 07.062.02 ?
HW 09/12/00
SW P0 06 /13/02
SW P1 06/13/02
Diagnose Version:2A0A
Kann jemand weiter helfen?

Servicedaten
Daten02
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@olsql schrieb am 15. September 2017 um 08:39:11 Uhr:


Elektroautos sollen die Welt garnicht retten, sondern sollen helfen die Klimaziele zu erreichen und die NOx Emissionen (lokal) zu verringern.

Das können die auch!

Verbrenner können so effizient sein wie sie wollen, aber absolut verringern sich mit Elektro an Board (also beides! Verbrenner und Batterie!) die Emissionen. Das leuchtet doch jedem ein.

Sogar VW! Von jedem der ~300 Modelle soll es eine "Elektro-Version" geben. 20 Milliarden Euro werden in den Ausbau der E-Mobilität investiert!

Botschaft: "Wir haben verstanden!"

Das war von mir überspitzt formuliert. NOX Emissionen (lokal) zu verringern??? Was bringt uns das NOX Emissionen lokal zu verringern? Wenn woanders Diesel-Schwergeräte nach Lithium etc. graben? Was ist das für eine Denkensweise/Einstellung? "Blick über den Tellerrand"?

Wieviele Milliarden die Industrie in den Ausbau der E-Moblititä investiert ist mir egal.

Elektrofahrzeuge sind definitiv der falsche Weg.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Was zum lesen:

http://www.deutschlandfunkkultur.de/...m-e-mobilitaet.2162.de.html?...

https://www.helmholtz.de/.../

Zitat:

Und was mache ich jetzt mit einem Euro 5-Auto?

Der Lösungsansatz bei der Nachrüstung heißt Euro 5+ und zielt darauf, wo immer möglich zu optimieren. Das Ziel ist, bei 50 Prozent der Fahrzeuge die Emissionen um etwa 50 Prozent zu reduzieren. Das ist anspruchsvoll, weil es bei vielen Fahrzeugen nicht gelingen wird. Aber weil die Kommunen so großen Druck machen, muss man es auch dort probieren, wo man normalerweise die Finger von lassen sollte.

Interessant! Was meint der damit? Sind die Bauteile auf Thermofenster "getrimmt"? Verbrauch soll sich ja nicht ändern.

Euro 5+ könnte für den Kunden ein MINUSgeschäft werden. Also ich hätte da kein Bock drauf!

MfG

Wenn wir schon so abgezockt werden, dann einfach das Update machen lassen und danach wieder auf die alte Software zurück. Die verarschen uns doch von vorne bis hinten, jeden mal irgendeine andere scheiße! Bitte entschuldigt meine Kraftausdrücke.

Muss man zum evtl. kommenden Update oder kann man?
Was für Konsiquenzen können entstehen wenn man nicht updaten lässt?
Muss ich mich selber kümmern ob mein FZ zum Update muss oder bekommt man da ein Brief (von der Zulassungsstelle?)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@djblue schrieb am 9. August 2017 um 14:29:34 Uhr:


Muss man zum evtl. kommenden Update oder kann man?

Gezwungen wird man nicht, das einzige was wir müssen ist sterben, sonst nichts 😁

Was für Konsiquenzen können entstehen wenn man nicht updaten lässt?

Das Auto verliert die Zulassung

Muss ich mich selber kümmern ob mein FZ zum Update muss oder bekommt man da ein Brief (von der
Zulassungsstelle?)?

Man wird vom Kraftfahrt-Bundesamt angeschrieben

Zitat:

@isibizi schrieb am 9. August 2017 um 14:48:25 Uhr:



Zitat:

@djblue schrieb am 9. August 2017 um 14:29:34 Uhr:


Muss man zum evtl. kommenden Update oder kann man?

Gezwungen wird man nicht, das einzige was wir müssen ist sterben, sonst nichts 😁

Was für Konsiquenzen können entstehen wenn man nicht updaten lässt?

Das Auto verliert die Zulassung

Muss ich mich selber kümmern ob mein FZ zum Update muss oder bekommt man da ein Brief (von der
Zulassungsstelle?)?

Man wird vom Kraftfahrt-Bundesamt angeschrieben

Das ist bis dato in keinster Weise klar, isibizi.

Nur weil das bei den Betrugs(!)-VWs so war, bzw ist, bedeutet das nicht dass das bei legalen Mercedes-Motoren auch so sein wird.
Der Unterschied der Problematik VW <-> Mercedes, BMW, usw... wird dir bewusst sein?
VW hat betrogen, Mercedes und etliche andere haben legale(!) Temperaturfenster (ok, großzügig... aber erlaubt) ausgenutzt.
Aber da liegt der feine Unterschied, das eine war illegal, das andere nicht.

Warum also die Mercedes-Diesel Fahrer gezwungen werden sollen, ist mir nicht ganz klar.
Der Motor hat zur Zeit seiner Zulassung - und auch heute noch - deutsches Recht erfüllt und wurde genehmigt. Warum da in irgendeiner Weise freiwillige Updates seitens des Herstellers verpflichtend sein sollen? Ich glaube eher nicht... aber warten wir mal ab.

@isibizi Sag, du machst es zum "Motorschutz" nicht! 😁 haha

@Feinstauben Genau so sieht dat aus.

Wer ein wenig politisch desinteressiert, jung und naiv ist :-) schaut sich einfach immer mal wieder den Aufwachen! Podcast an:

https://www.youtube.com/watch?v=D8V67dwmFu4

Themen in diesem Beitrag: Der Dieselskandal und die Politik / die Lobby dahinter….

Aufwachen! Podcast, Muss man mögen – ich steh drauf!

Grüße
Tom

Das wird die Zukunft.

https://m.facebook.com/story.php?...

Elektrofahrzeuge werden unsere Umwelt auch nicht retten. Verbrennungsmotoren sind so effizient und sparsam wie noch nie!

Interessantes Video im Anhang

Zitat:

@krampus10 schrieb am 15. September 2017 um 08:14:33 Uhr:


Elektrofahrzeuge werden unsere Umwelt auch nicht retten. Im Gegenteil, die Akkuherstellung ist so ressourcenfressend wie nur sonst was. Wo kommt der ganze Strom her? Verbrennungsmotoren sind so effizient und sparsam wie noch nie!

Interessantes Video im Anhang

Elektroautos sollen die Welt garnicht retten, sondern sollen helfen die Klimaziele zu erreichen und die NOx Emissionen (lokal) zu verringern.

Das können die auch!

Verbrenner können so effizient sein wie sie wollen, aber absolut verringern sich mit Elektro an Board (also beides! Verbrenner und Batterie!) die Emissionen. Das leuchtet doch jedem ein.

Sogar VW! Von jedem der ~300 Modelle soll es eine "Elektro-Version" geben. 20 Milliarden Euro werden in den Ausbau der E-Mobilität investiert!

Botschaft: "Wir haben verstanden!"

Haha VW. Genau die haben verstanden. Ich lach mich weg.

Zitat:

@olsql schrieb am 15. September 2017 um 08:39:11 Uhr:


Elektroautos sollen die Welt garnicht retten, sondern sollen helfen die Klimaziele zu erreichen und die NOx Emissionen (lokal) zu verringern.

Das können die auch!

Verbrenner können so effizient sein wie sie wollen, aber absolut verringern sich mit Elektro an Board (also beides! Verbrenner und Batterie!) die Emissionen. Das leuchtet doch jedem ein.

Sogar VW! Von jedem der ~300 Modelle soll es eine "Elektro-Version" geben. 20 Milliarden Euro werden in den Ausbau der E-Mobilität investiert!

Botschaft: "Wir haben verstanden!"

Das war von mir überspitzt formuliert. NOX Emissionen (lokal) zu verringern??? Was bringt uns das NOX Emissionen lokal zu verringern? Wenn woanders Diesel-Schwergeräte nach Lithium etc. graben? Was ist das für eine Denkensweise/Einstellung? "Blick über den Tellerrand"?

Wieviele Milliarden die Industrie in den Ausbau der E-Moblititä investiert ist mir egal.

Elektrofahrzeuge sind definitiv der falsche Weg.

Ich habe letztens einen interessanten Artikel dazu gelesen, darin hieß es "Elektrofahrzeuge sind die Zukunft", jedoch nicht mit den Batterien die heute verbaut werden. Ich denke das spiegelt ganz gut wieder welchen Stand wir haben. Verbrenner in Kombination mit Elektro, dass ich aktuell die Zukunft und umsetzbar.
Voll Elektro Mobilität ist leider noch eine Vision die es nun umzusetzen gilt. Und das so, dass wir wirklich nachhaltig damit die Umwelt entlasten und die Gesundheit der Menschen weniger belasten. Gleichzeitig müssen die Fahrzeuge Verbrennern ebenbürtig werden und die Infrastruktur dazu muss geschaffen werden.

Es kristallisiert sich bei näherer Betrachtung ja auch immer mehr heraus, dass die DUH die deutsche Autoindustrie zu unrecht als "dreckig" hinstellt. Alle ausländischen Hersteller haben "dreckigere" Antriebe und sind auch selbst zu "Softwareupdates" nicht bereit. Für mich ist der "dreckige" deutsche Diesel ein Mythos und nichts als Propaganda. Der technische Fortschritt bei Verbrennern liegt ganz klar hier in Deutschland und auch die Vision Elektroantrieb wird sicher in Deutschland bald neue Formen annehmen.

Jedoch ist es natürlich nicht korrekt, trotz rechtlicher Möglichkeiten Grenzwerte um ein vielfaches zu überschreiten und noch viel weniger bewusst zu betrügen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen