Der Dieselmotor 1.9 tdi bei 170 tkm fährt der noch??

hi leute.

bin neu hier und mit der SuFu kam ich nicht so wirklich zurecht.

daher hab ich einfach mal das hier aufgemacht.

wollt mir jetzt nen golf IV 1.9 TDI Special Klimatronic zulegen.

nur das problem ist der hat 170 tkm gelaufen.

wollt fragen wie gut son dieselmotor hält und wie die tkm im vergleich zu nem benziner stehen.

hab mal gehört das man beim diesel die tkm durch 2 nehmen soll dann hat man nen ungefairen vergleich zum benziner ( stimmt das???).

würd mich über antworten freuen ^^ und bitte um nachsicht.

 

thx

Beste Antwort im Thema

In der Regel sind die Verteilerpumpen-Diesel wesentlich robuster, haben aber weniger Dampf.
Am besten sind die letzgebauten, zum Beispiel Motor-Kennbuchstabe ALH. Erkennbar sind sie am ALu-Ventildeckel und der Unterdruckpumpe an der Seite des Zylinderkopfs.
Wichtig sind nachgewiesene Ölwechsel und Wartungsarbeiten, vor allem Zahnriemen und Wasserpumpe müssen bei ca 120000 gewechselt worden sein.
Die ersten Pumpe-Düse Motoren, zum Beispiel MKB AJM hatten ein ZAhnriemenintervall von nur 60000, da wäre denn bald der 4. fällig...
Diese Motoren haben häufige Probleme mit undichten Kopfdichtungen, eingelaufenen Nockenwellen, ind den Kopf eingearbeiteten Pumpe-Düse-Elementen, was in vielen Fällen sehr teuer bis hin zum Totalschaden sein kann. Dies ist für Laien an holperigem Leerlauf, mit zeitweisem knallen im Saugrohr erkennbar. Aber leider erst im Endstadium...
Eingearbeitete PD-Elemete erkennt man an schlechtem Motorstart (mehr als 4-5 Umdrehungen beim Starten sind schon verdächtig, wenn der Anlasser schnell genug dreht)
Weitere teure Reparaturen sind verschlissene Vorder- und Hinterachslager, die bei diesen LAufleistungen sehr häufig sind.
Ergo: Am besten einen Fachmann zur besichtigung mitnehmen...

17 weitere Antworten
17 Antworten

hallo

ich habe einen 1.9er tdi mkb ATD mit 260tkm weg, wird von mir sehr schonen warm gefahren,
und bis auf einen LMM war noch nie was damit.

also super motor, verbrauchsarm und durchzugsstark! der läuft sicher auch noch ne weile!

Zitat:

Original geschrieben von Becks-KTM


hallo

ich habe einen 1.9er tdi mkb ATD mit 260tkm weg, wird von mir sehr schonen warm gefahren,
und bis auf einen LMM war noch nie was damit.

also super motor, verbrauchsarm und durchzugsstark! der läuft sicher auch noch ne weile!

Wenn ich das alles so lese, macht ihr mit Angst, unseren ersten Golf4 Tdi 90 PS , haben wir mit 243 Tkm verkauft, super Motor, und er lief und lief...... Nun haben wir einen Golf 6 Commomrail, 81 KW Bj. 1/09, der sollte von unserer seite aus auch so viel machen, über 43 Tkm bisher ohne probs gelaufen, erste Inspektion bei 30 Tkm, bisher ca. 0,5 Lieter Oel nachgekippt, is wohl alles im Rahmen, na ich hoffe er hält weiterhin 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen