Der "Das-wusste-ich-noch-nicht" Thread
Hallo Tiguaner,
unser Tiguan hat sicherlich ein paar "Hidden-Features", die nicht (unbedingt) im Handbuch dokumentiert sind.
Dieser Thread soll auflisten, was vielleicht nicht jeder weiß, was aber trotzdem nützlich ist.
Ich fange mal an:
Bei eingeschalteter Parkbremse und eingeschalteter Zündung leuchten die Bremsleuchten durchgängig.
Im Handschufach befinden sich oben links zwei Geld-(Park)münzenhalter.
Nach Verlassen des Fahrzeuges kann mit 1x Öffnen und 2x Schließen am Funkschlüssel das Coming Home Licht umgehend ausgeschaltet werden.
Was habt ihr "herausgefunden"?
Megacorki
Beste Antwort im Thema
Es geht schon wieder los.....der gutgemeinte Thread wird "verdiskutiert"
317 Antworten
Im Prinzip fällt mir nichts besonderes ein außer so Standard Sachen bei VW die evtl jeder kennt.
1.Bei VW gibt es immer so kleine Geheimfächer unter dem Lichtschalter ( Tiguan, Golf ) beim alten Polo denke es war die Beifahrerseite gabe es eine Schalle die man rausnehmen konnte.
2. Scheibenwischer in Grundstellung bringen.
Motor aus, Hebel für den Scheibenwischer nach unten drücken und halten bis die Wischer nach oben fahren.
3. Batterie Check, Motor aus Tür auf und zu den Rest Knopf für die gefahren Tageskilometer gedrückt halten bis irgendwann Batterie dort steht ( beim Golf Tiguan nicht 100% sicher )
4. Bei Carnet mit security Paket Händler eintragen der meldet sich dann wenn eine Inspektion oder Öl Wechsel ansteht.
5. Den gesamt Kilometer Stand anzeigen lassen geht nur bei deaktivierten ACC.
6. Der Diesel hat ein Fehlbetankungsschutz nur die Diesel Zapfpistole kann diesen öffnen. Beim Benziner passt der Diesel Zapfhahn nicht rein das sollte aber klar sein 🙂 wusste nicht Mal der VW Pannendienst.
Das sind so paar Dinge dir mir einfallen.
Man kann einen Verkehrsfunk auch mit den rechten Pfeiltasten im MUFU-Lenkrad abbrechen.
Dabei ist es egal welche Seite man drückt.
Auch eine Funktion die nicht in der BA steht (oder ich habs übersehen) und ich immer verwende weil dadurch der besch... Tochscreen etwas weniger verschmiert wird.
Funktioniert viel bequemer und schneller als auf den Bildschirm zu tappen.
OT: Microfasertuch, 2x über Touchscreen wischen -> wie neu.
Mit Stofftuch 37x über Touchscreen wischen, immernoch mies.
Zitat:
@manvo schrieb am 3. Oktober 2018 um 11:50:27 Uhr:
@TomislavKralj
Wenn du manuell gebremst hast und stehst dann die Bremse loslässt, sind die Bremslichter aus.
Fährt dann einer hinten rein?
Ich rede beim ACC und AutoHold auch vom stehendem Fahrzeug und losgelassenem Bremspedal, dann sind die Bremslichter dauernd an, da ist doch ein Unterschied?
aber hier übernimmt doch Autohold nur das Halten des Bremspedals im Stand - ist doch das Gleiche, als wenn Du an einer Kreuzung ohne Autohold stehst und noch im D-Modus bist - dann kannst Du entweder die Bremse lösen und die Bremslichter gehen aus, aber das Auto fährt auch los, oder Du bremst und die Bremslichter sind an, aber dafür fährt das Auto nicht los. Autohold tritt also nur für Dich auf die Bremse und dann leuchten eben auch die Bremslichter. Ich sehe da jetzt kein „Zauberfeature“.
Also leuchten die Bremslichter, weil jemand bremst (entweder das Auto selbst , oder Du).
Ähnliche Themen
Zitat:
@ukoenn schrieb am 3. Oktober 2018 um 22:06:55 Uhr:
Zitat:
@manvo schrieb am 3. Oktober 2018 um 11:50:27 Uhr:
@TomislavKralj
Wenn du manuell gebremst hast und stehst dann die Bremse loslässt, sind die Bremslichter aus.
Fährt dann einer hinten rein?
Ich rede beim ACC und AutoHold auch vom stehendem Fahrzeug und losgelassenem Bremspedal, dann sind die Bremslichter dauernd an, da ist doch ein Unterschied?aber hier übernimmt doch Autohold nur das Halten des Bremspedals im Stand - ist doch das Gleiche, als wenn Du an einer Kreuzung ohne Autohold stehst und noch im D-Modus bist - dann kannst Du entweder die Bremse lösen und die Bremslichter gehen aus, aber das Auto fährt auch los, oder Du bremst und die Bremslichter sind an, aber dafür fährt das Auto nicht los. Autohold tritt also nur für Dich auf die Bremse und dann leuchten eben auch die Bremslichter. Ich sehe da jetzt kein „Zauberfeature“.
Also leuchten die Bremslichter, weil jemand bremst (entweder das Auto selbst , oder Du).
Meine Rede aber ist jetzt auch egal back to topic 🙂
Bei Navi Betrieb im Mediasystem kann man die Kartedartellung vom Mediasystem auf das AID mit den rechten AUF/AB Tasten der Lenkradfernbedienung "herüberholen". Dazu muss das AID auf "Navigation stehen" und die Navigationsrose dort angezeigt werden.
Ist die Kartendarstellung im AID geladen wird mit den rechten AUF/AB Tasten des MFL der Zoom der Karte verändert, mit der rechten OK Taste kann dort auf AUTO Zoom umgschaltet werden.
Karte zurück ins Multimediasystem geht dann nur über die Bedienung im Mediasystem
Zitat:
@TomislavKralj schrieb am 3. Oktober 2018 um 15:48:25 Uhr:
5. Den gesamt Kilometer Stand anzeigen lassen geht nur bei deaktivierten ACC.
Geht auch bei aktivem ACC: Anhalten und Motor aus, dann wird im AID unten rechts die Gesamt-KM-Zahl eingeblendet.
Zitat:
6. Der Diesel hat ein Fehlbetankungsschutz nur die Diesel Zapfpistole kann diesen öffnen. Beim Benziner passt der Diesel Zapfhahn nicht rein das sollte aber klar sein 🙂 wusste nicht Mal der VW Pannendienst.
Das sollte kein VW-typisches Gimmick sein, sondern haben meines Wissens alle aktuellen Dieselfahrzeuge, egal welchen Herstellers.
Punkte 1-4 finde ich interessant, sind mir in der Tat neu. 🙂
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 4. Oktober 2018 um 08:59:40 Uhr:
Bei Navi Betrieb im Mediasystem kann man die Kartedartellung vom Mediasystem auf das AID mit den rechten AUF/AB Tasten der Lenkradfernbedienung "herüberholen". Dazu muss das AID auf "Navigation stehen" und die Navigationsrose dort angezeigt werden.
Ist die Kartendarstellung im AID geladen wird mit den rechten AUF/AB Tasten des MFL der Zoom der Karte verändert, mit der rechten OK Taste kann dort auf AUTO Zoom umgschaltet werden.Karte zurück ins Multimediasystem geht dann nur über die Bedienung im Mediasystem
Wie habe ich das zu verstehen? Kann mir gerade nichts drunter vorstellen. Welche Kartendarstellung "herüberholen"? Ich habe doch im AID und im Mediasystem die gleiche Darstellung?
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 4. Oktober 2018 um 09:17:56 Uhr:
Zitat:
@TomislavKralj schrieb am 3. Oktober 2018 um 15:48:25 Uhr:
5. Den gesamt Kilometer Stand anzeigen lassen geht nur bei deaktivierten ACC.Geht auch bei aktivem ACC: Anhalten und Motor aus, dann wird im AID unten rechts die Gesamt-KM-Zahl eingeblendet.
Das ist ja schon klar 🙂 aber was machste wenn der Motor an ist und du nur kurz anhalten willst ? als Beispiel bei mir jetzt. Probefahrt Touareg der Herr wollte nochmals den KM Stand wissen Auto schon an ich bereit zum Losfahren ohne viel Probleme Knopf Drücken am Lenkrad ACC aus KM stand steht dann da 🙂
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 4. Oktober 2018 um 09:17:56 Uhr:
Zitat:
6. Der Diesel hat ein Fehlbetankungsschutz nur die Diesel Zapfpistole kann diesen öffnen. Beim Benziner passt der Diesel Zapfhahn nicht rein das sollte aber klar sein 🙂 wusste nicht Mal der VW Pannendienst.
Das sollte kein VW-typisches Gimmick sein, sondern haben meines Wissens alle aktuellen Dieselfahrzeuge, egal welchen Herstellers.
Das ist korrekt, leider Wissen das nicht alle vorallem wie ich schon oben beschrieben haben, selbst der Pannendienst wusste nichts von einem Dieselfehlbetankungsschutz 🙂 ich denke günstige anbieter wie Dacia haben das 100 % nicht 🙂
Zitat:
Punkte 1-4 finde ich interessant, sind mir in der Tat neu. 🙂
Danke 🙂
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 4. Oktober 2018 um 11:00:38 Uhr:
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 4. Oktober 2018 um 08:59:40 Uhr:
Bei Navi Betrieb im Mediasystem kann man die Kartedartellung vom Mediasystem auf das AID mit den rechten AUF/AB Tasten der Lenkradfernbedienung "herüberholen". Dazu muss das AID auf "Navigation stehen" und die Navigationsrose dort angezeigt werden.
Ist die Kartendarstellung im AID geladen wird mit den rechten AUF/AB Tasten des MFL der Zoom der Karte verändert, mit der rechten OK Taste kann dort auf AUTO Zoom umgschaltet werden.Karte zurück ins Multimediasystem geht dann nur über die Bedienung im Mediasystem
Wie habe ich das zu verstehen? Kann mir gerade nichts drunter vorstellen. Welche Kartendarstellung "herüberholen"? Ich habe doch im AID und im Mediasystem die gleiche Darstellung?
Ich denke mal das er meint, wenn man im AID auf Navi geht und das Discover Media hat wird ja nur AID oder Discover Meida die Karte angezeigt. Jetzt hat man 2 Optionen ( erstes Tiguan Model mit erster Modelpflege) Man geht im AID auf Navigation wählt dann dort mit den Pfeiltasten KARTE ANZEIGEN aus so wird die Karte im AID angezeigt. und im Discover Media nicht mehr. Will man nun wieder die Karte auf dem Media angezeigt bekommen, muss man dieses mit dem Button dort erledigen.
mfg
Also ist es für Leute die das Discover Pro haben nicht relevant?
Richtig, da muss nichts übertragen werden (bzw. kann gar nicht, weil es zwei unterschiedliche Navidarstellungen sind beim DP)
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 4. Oktober 2018 um 08:59:40 Uhr:
Bei Navi Betrieb im Mediasystem kann man die Kartedartellung vom Mediasystem auf das AID mit den rechten AUF/AB Tasten der Lenkradfernbedienung "herüberholen". Dazu muss das AID auf "Navigation stehen" und die Navigationsrose dort angezeigt werden.
Ist die Kartendarstellung im AID geladen wird mit den rechten AUF/AB Tasten des MFL der Zoom der Karte verändert, mit der rechten OK Taste kann dort auf AUTO Zoom umgschaltet werden.Karte zurück ins Multimediasystem geht dann nur über die Bedienung im Mediasystem
Zitat:
Wie habe ich das zu verstehen? Kann mir gerade nichts drunter vorstellen. Welche Kartendarstellung "herüberholen"? Ich habe doch im AID und im Mediasystem die gleiche Darstellung?
Das DM kann nur eine Karte darstellen, entweder im Discover Media ODER im AID.
Mit der obigen Beschreibung kann man die Kartendarstelltung über die LFB vom DM aufs AID herüberschalten und muss nicht die dafür vorgesehene Menütaste im DM Menüband benutzen.
Vom AID zurück aufs DM gehts nur über das Menüband im DM.
Vielen ist beim DiscoverPro Navi die fehlende Mute - Taste /Stummschaltungstaste ein Dorn im Auge.
Einfach den An/Ausschaltknopf am Navi kurz antippen und schon ist Ruhe. Wieder aufheben: nochmal kurz drücken oder über Multifunktionslenkrad Lautstärke + drücken
Zitat:
@meron schrieb am 4. Oktober 2018 um 14:09:37 Uhr:
Vielen ist beim DiscoverPro Navi die fehlende Mute - Taste /Stummschaltungstaste ein Dorn im Auge.
Einfach den An/Ausschaltknopf am Navi kurz antippen und schon ist Ruhe.
Aber Achtung, dies schaltet das gesamte Infotainment-System aus, inkl. Navi und AID!