Der CX-3 hat nun auch ein Zuhause hier auf MT
Hallo zusammen,
wir haben dieses schöne Forum nun um den CX-3 ergänzt, jetzt hat er auch endlich ein Zuhause hier bei uns.
Wir wünschen Euch ganz viel Spass damit 😉
Beste Grüße aus der Werkstatt,
Nico
69 Antworten
Also das Auto wurde mehr als 20km pro Fahrt bewegt,im Flachland auf Bundesstraßen ohne viel Verkehr beschleunigt mit dem Tempomat und der beschleunigt bei Mazda wirtschaftlich.Das Auto ist zwar ein Allrad aber hat angeblich nur 1300kg und alle Komponenten sind SKYactiviert angeblich lt. Werbung.
Zitat:
@WilliWahnsinn schrieb am 18. Mai 2016 um 10:31:59 Uhr:
Denke auch das der Verbrauch normal ist. Es ist generell so, das der Verbrauch beim CX 3 auch beim Benziner sehr abweichend von der Herstellerangabe ist. Außerdem fährst Du ja Dein Auto in den Bergen, Du hast ne wandlerautomatik, da kannst Du bei beiden Sachen schon mal locker 1 Liter oder mehr beim Verbrauch drauflegen. Hast Du noch AWD ist es mindestens nochmals 0,5 l.
Also das Auto wurde mehr als 20km pro Fahrt bewegt,im Flachland auf Bundesstraßen ohne viel Verkehr beschleunigt mit dem Tempomat und der beschleunigt bei Mazda wirtschaftlich.Das Auto ist zwar ein Allrad aber hat angeblich nur 1300kg und alle Komponenten sind SKYactiviert angeblich lt. Werbung.[
Zitat:
@WilliWahnsinn schrieb am 18. Mai 2016 um 09:12:59 Uhr:
Hallo @goast
Das mit deinem CX 3 tut mir leid. Ich denke aber, das Du auch mal im Netzt stöbern solltest, um Hilfe zu finden. CX 3 Fahrer gibt es hier sehr wenig. Es gibt das ein oder andere Forum, welches sich mit deinem Modell mehr befasst. Ob Du da Hilfe erhältst ist zwar eher zweifelhaft, aber probier es mal. Der CX 3 wird nicht das Massenmodell werden. Und Mazda sind die Europäer ziemlich egal, so dass Hilfe sehr schwer zu erwarten sein wird.
Das Auto blendet schon mit seinem Design, aber Deine Enttäuschung kann ich nachvollziehen. Ich habe mich nach intensiver Auseinandersetzung mit dem CX 3 doch ziemlich enttäuscht gegen einen Kauf entschieden.Viel Glück
Danke für Deine "Anteilnahme"
Leider ist neuester Stand in Österreich von Mazda Austria:Nach drei Rep. Versuchen (Turboladerheulgeräusch-nicht das normale Pfeifgeräusch) versucht Mazda es als Betriebsgeräusch zu deklarieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bravehard86 schrieb am 2. Februar 2016 um 21:44:14 Uhr:
Hallo Liebe Comunity,da ich kurz vor meinem Neukauf stehe, wollte ich mal fragen ob es bereits Erfahrungen mit dem CX3 gibt? Ich möchte mir den 150 PS´ler in der Sport Line kaufen....
Hallo,
habe den Diesel mit den Pfeifgeräuschen in 4WD,Automatik und bin unzufrieden.
Verbrauch (7,27L/100km)
Pfeifgeräusche bei 110km/h (Turboladerfertigungstoleranzfehler)
Fahrwerk (Auto schwingt bei schnellerer Fahrt vorne ungut)
Klimaautomatik (Kühlung schwach-Gradierung stimmt nicht)
Hallo @goast, das ist natürlich sehr enttäuschend für einen Diesel. Erst recht da Ihr in Österreich ja doch auf Grund der Geschwindigkeitsbegrenzungen eher verhalten fahren müsst. Schau mal in anderen Foren, ob da jemand Erfahrungen mit der gleichen Thematik hat. Vielleicht hilft es auch, sich an ein anderes Autohaus zu wenden. Da gibts vielleicht einen Werkstattmeister oder Mechaniker, der damit schon Erfahrungen hat.
Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit, sich notfalls mit dem Problem an eine Autozeitschrift zu wenden, vielleicht auch mal dem Autohaus bzw. Mazda zu "drohen". Diese Androhung hat bei mir vor ein paar Jahren bei Skoda mal Wunder bewirkt!!!! Auch bei Opel hat dies im letzten Jahr dazu geführt, das Sie die Reparatur eines Bauteils auf Kulanz übernommen haben.
Das mit der Klimaautomatik haben schon viele bemängelt.Die ist eventuell als Klimaanlage zu bezeichnen, aber mehr nicht. Damit musst Du leben.
Und das Fahrwerk ist auch schon bekannt dafür, das es schaukelt.
Zum Glück habe ich mich mit dem Auto lange und intensiv befasst. Da wird man vom Design geblendet und die Technik ist m.M. nach nicht auf dem Stand der Zeit.
Schau mal in diesem CX 3 Forum nach. Da werden zwar negative Meinungen eher gedisst, aber da findest Du vielleicht einen Landesbruder der Dir ne Werkstatt empfehlen kann.
Zitat:
@goast schrieb am 19. Mai 2016 um 07:14:06 Uhr:
habe den Diesel mit den Pfeifgeräuschen in 4WD,Automatik und bin unzufrieden.
Verbrauch (7,27L/100km)
Fahrwerk (Auto schwingt bei schnellerer Fahrt vorne ungut)
Nur mal zu den beiden Punken: Welches SUV mit EU6, Allradantrieb und Automatik ist deiner Meinung nach denn sparsamer? Und welches (preislich vergleichbare) komfortabler? An den Bauartbedingten Nachteilen eines SUV ist doch nicht Mazda schuld.
Hallo,
ich mache keine Vergleiche-Angaben liegen bei 4,6l/100km.Es ist ein Klein-SUV genauso hoch wie mein Renault Clio und 1300kg.Motor-Getriebe alles in Skyaktivtechnik auf dem Papier und Werbung.
Fazit bis jetzt:
Turbolader hat Produktionsfehler bzw.Fertigungsfehler =Pfeifgeräusche (alle 1,5 Dieselmotoren bis jetzt scheinbar)
Klimaautomatik-Gradierung stimmt nicht-Kühlung jetzt schon unzureichend bei 20Grad.
Fahrwerk-Auto schwingt speziell vorne bei schnellerer Fahrt 130-140km/h (Habe ich schon nachgebessert mit Tieferlegung)
Auto dürfte ca. 6L brauchen
Zitat:
@goast schrieb am 19. Mai 2016 um 21:14:13 Uhr:
Hallo,
ich mache keine Vergleiche-Angaben liegen bei 4,6l/100km.Es ist ein Klein-SUV genauso hoch wie mein Renault Clio und 1300kg.
1.: Dass der NEFZ Normverbrauchsmesszyklus so unrealistisch ist hat rein gar nichts mit Mazda zu tun, die müssen halt laut Gesetz wie alle anderen auch diese NEFZ Werte angeben, bei den meisten anderen Herstellern sind die Unterschiede noch größer
2.: Die NEFZ Angabe liegt bei 5,2l - nicht bei 4,6l
3.: Der CX-3 ist höher als ein Clio, außerdem deutlich breiter
4.: Die offizielle Gewichtsangabe für deine Version beträgt 1370kg ohne Extras (damit ist das Modell immer noch eines der leichtesten, wenn nicht sogar das leichteste Diesel PKW mit Allradantrieb und Automatik)
@Stratos Zero
Ich geb Dir zum Teil Recht. Man kann den CX 3 nicht mit nem Clio vergleichen. Und auch ist es richtig, das bei anderen Modellen die Angaben noch weiter vom angegebenen abweichen.
Aber trotzdem finde ich den Verbrauch zu hoch. Ich kann zwar jetzt nicht die Fahrweise beurteile, aber wenn ich den Tiguan eines Freundes als Beispiel nehme, sind da die Angaben zum Verbrauch auch extrem abweichend vom tatsächlichen. Aber er hat einen Diesel mit 177 PS und der Tiguan ist doch eindeutig größer und schwerer, er hat Allrad und 19 Zoll Felgen. Ich kenne seine Fahrweise und würde diese ganz vorsichtig als sehr sportlich beschreiben. Auch auf Autobahnen fährt er gern schnell. Ab und an fährt er auch mit Anhänger. Er hat jetzt fast 40.000 runter und einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 l. Da find ich das durchaus in Ordnung.
Aber der dagegen echt kleine CX 3 mir "nur" 105 PS und auch weniger Hubraum mit 7,2 l find ich heftig.
Zitat:
@WilliWahnsinn schrieb am 21. Mai 2016 um 13:47:01 Uhr:
Aber trotzdem finde ich den Verbrauch zu hoch. Ich kann zwar jetzt nicht die Fahrweise beurteile, aber wenn ich den Tiguan eines Freundes als Beispiel nehme, sind da die Angaben zum Verbrauch auch extrem abweichend vom tatsächlichen. Aber er hat einen Diesel mit 177 PS und der Tiguan ist doch eindeutig größer und schwerer, er hat Allrad und 19 Zoll Felgen. Ich kenne seine Fahrweise und würde diese ganz vorsichtig als sehr sportlich beschreiben. Auch auf Autobahnen fährt er gern schnell. Ab und an fährt er auch mit Anhänger. Er hat jetzt fast 40.000 runter und einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 l. Da find ich das durchaus in Ordnung.
Aber der dagegen echt kleine CX 3 mir "nur" 105 PS und auch weniger Hubraum mit 7,2 l find ich heftig.
Das ist einfach nur noch lächerlich...
Wenn man eine normale Verbrauchsmessung macht, bei der beide Fahrzeuge gleich gefahren werden, und nicht irgendwelche unglaubwürdigen Werte die mit nichts belegt werden hernimmt, verbraucht der Mazda viel weniger.
Also geh in dein eigenes Markenforum und hör auf hier mit unsinnigen Geschichten die "Konkurrenz" schlechtzumachen!
Zumal der Tiguan in keiner Konfiguration eine spritfressende Wandlerautomatik von Aisin besitzt.
Laß die Antik-6GangAutomatik beim CX-3 weg (die es bei allen "Mittelklasse"-Japanern und -Franzosen von Aisin (Toyota-Tochter) gibt), dann sinkt der reale Verbrauch um fast einen Liter.
Es gibt auch einen modernen 8Gang-Wandler von Aisin (z.B. im BMW 2er und X1), der erhelblich flotter und effizienter ist.
Die aktuellen 6Gang-Wandler von GM (Opel) und Ford sind ebenfalls kein Deut besser als die 6Gang-Automatik von Aisin.
Auf Spritmonitor.de liegen der Mokka 131PS-Diesel mit Automatik und Allrad sowie der CX-3 mit 105PS-Diesel, Automatik und Allrad (da gibt's bis jetzt aber nur 2 Stück bei Spritmonitor) in Sachen Verbrauch auf Augenhöhe.
Habe gerade die Auto-Blöd online erhalten.
Es wurden hier u.A. auch Handschalter vs. Automatik verglichen.
Wie der Zufall es will ist auch der CX-3 als 105PS-Diesel mit Allrad dabei (siehe Bilder).
Bei uns persönlich lag der Mehrverbrauch (Probefahrten) sogar bei knapp einem Liter.
Bei der Automatikvariante habe ich ungewollt/unbewußt das Gaspedal weiter durchtreten müssen, da die träge Wandlerautomatik zu lange zu viel Schlupf zulässt und (im Vergleich zu einem nasslaufendem 7Gang-DSG von VAG oder 8/9-Gang-Wandlerautomat von Aisin oder ZF) viel zu lange für einen Gangwechselvorgang braucht, bis die Wandlerüberbrückung endlich wieder zuschlägt.
Zudem ist die Schaltstrategie hier sehr "divenhaft".
Hallo,
also ich habe nachgerechnet da ich jede Tankfüllung mitgeschrieben habe. 485,96L:7233km=7,27L/100km.
Morgen kommt ein Techniker von Mazda Österreich und wird sich alle Mängel anschauen.
Quietsch/Heulgeräusch Turbolader (Nicht das normale Torbopfeifgeräusch)
Kraftstoffverbrauch
Klimaautomatik
Fahrwerk-Schaukeln vorne
Gibt es keine CX3 Besitzer die Ihre Zufriedenheit hier kundtun?
sg