Der CX-3 hat nun auch ein Zuhause hier auf MT
Hallo zusammen,
wir haben dieses schöne Forum nun um den CX-3 ergänzt, jetzt hat er auch endlich ein Zuhause hier bei uns.
Wir wünschen Euch ganz viel Spass damit 😉
Beste Grüße aus der Werkstatt,
Nico
69 Antworten
Im cx3-forum.de findest du ausschließlich zufriedene Besitzer - wage es aber dort nicht, Kritik zu üben. 😉
Meine Frau fährt seit September 2015 einen CX-3 Sportsline mit 150PS-Benziner, Handschaltung und Allrad -> sie (und ich als gelegentlicher CX-3-Fahrer) ist sehr zufrieden mit dem CX-3.
@bauks , mit dem Kritik üben ist es hier auch nicht besser.😁
Nee, mal im Ernst. Ich glaub einfach das der CX 5 in der Summe der Eigenschaften besser ist als der
CX 3. - m.M.- aber halt eine Schippe größer.
Ist aber auch um einiges teurer . . . . . .
Ähnliche Themen
Klar... Aber das PLV dürfte vergleichbar sein. Der CX-3 ist unter Berücksichtigung der gebotenen Leistung nicht preiswerter als andere Fahrzeuge (m.E. sogar eher teurer). Das dürfte wohl der Grund sein, warum er nicht so erfolgreich ist, wie sich das Mazda gewünscht hat. Es reicht halt nicht, nur gute Designer einzustellen (denn geil schaut er ja aus).
Geil finde ich eigentlich kein Auto, aber schön ist er.
Das hat nichts mit Kritik üben zu tun, wenn hier einfach behauptet wird, dass einTiguan gleich viel verbraucht. Das ist nicht Kritik, sondern Unsinn, die Realität sieht nun mal anders aus.
Dass der CX-5 das deutlich bessere Auto mit besserem Preis-Leistungsverhältnis ist, dem stimme ich zu 100% zu.
Dann lies doch einfach mal das vorhergehende. Ich bin überhaupt nicht gegen den CX 3, sondern hätte ihn fast bestellt. Aber goast beschrieb ja, das s.M. nach der Turbo defekt ist. Da zog ich als Vergleich den Tiguan heran, der in diesem Vergleich ähnlich verbraucht bei anderen Abmessungen. Und in diesem Fall find ich den Verbrauch zu hoch. Und von diesen Fällen gibt es beim CX 3 ein paar Besitzer, die auch den Verbrauch kritisieren. Vielleicht haben die ja ähnliche Probleme. Ich habe es in keinster Weise verallgemeinert.
Ich wollte es halt nur nicht schon wieder alles in ellenlangen Ausführungen erläutern. Aber wahrscheinlich sollte ich es das nächste mal so machen, das keiner schon wieder rummeckert. Aber warum einfach, wenn es kompliziert geht.
Und wenn Du schon schreibst, ich solle in "mein" Markenforum gehen, kannst Du mir bestimmt auch sagen, welches das ist. wir fahren nämlich z.Z. 2 Autos verschiedener Marken. Und ich bin noch nie mehrere Autos eines Herstellers gefahren. Das kommt wahrscheinlich, wenn ich alle durch bin.
Also nicht gleich immer alles auf die Goldwaage legen, sondern ein wenig relaxt bleiben.🙂😁
@Stratos Zero schrieb am 23. Mai 2016 um 14:26:51 Uhr:
Das hat nichts mit Kritik üben zu tun, wenn hier einfach behauptet wird, dass einTiguan gleich viel verbraucht. Das ist nicht Kritik, sondern Unsinn, die Realität sieht nun mal anders aus.
Dass der CX-5 das deutlich bessere Auto mit besserem Preis-Leistungsverhältnis ist, dem stimme ich zu 100% zu.
Hallo,
also die Fahrt mit einem Techniker von Mazda Austria hat Klarheit geschafft:
Der hohe Dieselverbrauch ist Ergebniss meiner Fahrweise-Man kann ihn unter 6 Liter fahren bei vorausschauender wirtschaftlichem Betrieb.
Das Turboheulen ist derzeit noch:Stand der Technik
Bezüglich Klimaautomatik-da sollte es keine Probleme geben-Wird sich bei hohen Temperaturen herausstellen??
Das Fahrwerkschaukeln vorne habe ich durch einen Federtausch (Eibach) zumindest auf ein erträgliches Maß verbessert.
Ich gehöre zu den glücklichen Inhabern eines CX-3 Benziners 150 PS AWD Automat. Das Auto erfüllt meine Bedürfnisse: ich wohne auf dem Berg und habe nie Probleme im Schnee gehabt. Das Auto ist nicht zu breit und vor allem das relativ kleine Gewicht ist interessant wenn man bergab bei Glatteis fahren muss… Das Auto ist aber komfortabel genug um 1000 km Autobahn zu fahren ohne müde zu werden. Die Sitze sehen banal aus, sind aber ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Seitenhalt.
Ich finde das Auto warscheinlich au h dank dem kleinen Gewicht sehr reaktiv, macht bei Hochtouren sogar Spass.
Ich habe das Auto mit 130TKm gekauft, hat jetzt 200TKm. Probleme kenne ich nicht, habe die 6 Jahre alte Batterie ersetzt, nachdem ich einmal im Winter fast steckengeblieben bin. Ölverbrauch zwischen Services kaum sichtbar, Benzinverbrauch im Durchschnitt 7.8, was ich für AWD und angesichts meines Fahrverhaltens für niedrig halte. Das Auto bremst und lenkt auch sehr gut, Kurvenverhalten ist sicher.
Das Auto werde ich behalten bis kann nicht mehr, es liefert mir alles, was ich brauche.
Zwei Peinlichkeiten: es gibt keine Warnung wenn Scheibenreiniger fehlt und die « Haut » des Lenkrads geht mit der Zeit weg. Das letztere Problem löst man aber einfach mit einer 12 Euro-Hülle, die dann ein Sport-Lenkrad simuliert!