Der Begrenzer muß jetzt raus!

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elche....
Nach dem Westerwaldtreffen war ich noch ein Beführworter das 219 nach Tacho reichen...
Sonntags nach dem Treffen bin ich im Volvo und meine Frau im Mini nach hause gefahren...

Auf der Autobahn fing Sie an zu drängeln...
Und ich bin mit einem Grinsen weggefahren obwohl klappte erst ab 100 KM/H vorher hatte mein Schwedenkreuzer echt Probleme!

Nachdem ich bergab schnell die Begrenzerreisegeschwindigkeit erreichte, war ich mir sicher das ich jetzt"ruhe" vor "Ihnen" hatte!
Doch was kommt da von hinten.....ein Mini... Mit grinsendem Gesicht fährt meine Frau an meinem Elch vorbei, hinten drin winkt mir noch meine lachende Tochter kurz zu, und fahren bis zur nächsten Steigung vorne Weg!
Klar dort hatte ich Sie auch schnell wieder eingefangen....

Also ich finde seit Sonntag das der Begrenzer raus muß!Und ein sechster Gang sollte auch langsam möglich sein!Und das ganze mit Partikelfilter und dann hoffentlich 186 PS!!!

Als Anhang noch ein Foto vom Minitacho:!!

Zuletzt sei noch gesagt das die Autobahn absolut,wirklich absolut Leer war und natürlich keine Geschwindigkeitsbegrenzung anstand ......

Gruß Martin

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


....optimale Drehzahl für den Zündzeitpunkt liegt so ca. 3.000 U/min...

Genau. Bei Drehzahlen deutlich darüber merkt man, daß die Beschleunigung des Diesel nachläßt. Und in der Tat sind > 4500 U/min ziemlich ungesund für einen Diesel, daher macht der Ruf nach dem "Rausschmeißen des Drehzahlbegrenzers" einfach keinen Sinn. Vielmehr stellst sich die Frage nach der Getriebeübersetzung bzw. einem zusätzlichen Gang, damit nach oben eben noch Luft bleibt...

Frank

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


hallo karsten,

vielen Dank für die SI-Angaben (kW und so), obwohl PS ja eine Art Gewohnheitsrecht besitzt. Die Aussage oben (PS *du meinst Leistung !?* ... und Drehmoment) ... also ... das klingt so, als hätten nichts miteinander zu tun. Tatsächlich stehen sie liniear miteinander in Verbindung : Leistung = Drehmoment x Drehzahl !! das erklärt auch die völlig verschiedenen Motorcharakteristiken von Benziner und Diesel.
DSoll heißen, der Benziner kompensiert seine Drehmomentschwäche mir Drehzahl ist im oberen Drehzahlband dem Diesel (Abregelung) da überlegen...

Physikalische Grüße vom eMKay

Ich sag es mal so für die Audifahrer😉

Drehmoment ist die alles entscheidende Größe am Fahrzeug, wenn es um Kraftentfaltung geht. Sie beschreibt wie viel Kraft an der Kurbelwelle erzeugt wird und zur Übertragung auf die Fahrbahn zur Verfügung steht.

Die Leistung ist dabei eher ein relativer Wert, der sich aus dem Produkt von Drehmoment, Drehzahl und einer Konstanten ergibt und damit nur wenig über den Charakter des Motors aussagt. Die Leistung gibt an wie viel Arbeit im Kurbelbetrieb bzw. an der Kurbelwelle in einer Minute verrichtet wird.
Aber die Formel ist schon richtig!

Also war und ist mein Volvo am Ende seiner Kräfte!
Das habe ich schon vor einem jahr hier geschrieben und dabei gesagt das der 6te Gang kommen sollte!

Aber lieber einen begrenzten Volvo fahren als bei der Audifraktion(SPD) einsteigen😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Drehzahlen über 4.500 U/min sind technisch nicht möglich bzw sinnvoll, da der Diesel (Selbstzünder !!) sonst langsamer zündet, als die Kolbenbewegung - was SEHR kontraproduktiv für einen Motor ist ......
Die optimale Drehzahl für den Zündzeitpunkt liegt so ca. 3.000 U7min (ist etwas temperatur- und verdichtungsgradientenabhängig).

stimmt schon. aber nicht ganz - die neuen twin turbos von bmw drehen bis 5k upm. eingesetzt im

535d

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Also war und ist mein Volvo am Ende seiner Kräfte!
Das habe ich schon vor einem jahr hier geschrieben und dabei gesagt das der 6te Gang kommen sollte!

Aber lieber einen begrenzten Volvo fahren als bei der Audifraktion(SPD) einsteigen😁

Gruß Martin

Hallo Martin - bin völlig deiner Meinung - jedem seine Selbstkasteiung !!

spartanische rüße vom eMkay

*glaube aber, daß deine Audi/SPD-These eine fundamentale Schwäche besitzt - diese Autos bedienen irgendwie nicht so die klassische Klientel der sozialistischen Umverteilungsgenossen, oder ? Gilt dito für das Elchgetier ..... wobei es da ja einige TIEFrote Flecken auf der Volvoweste gibt .... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cap666


stimmt schon. aber nicht ganz - die neuen twin turbos von bmw drehen bis 5k upm. eingesetzt im 535d

gehen gehts schon, nur sinnvoll ?? - sieh auch hier : das Leistungsoptimum liegt bei 4.400 U/min - die Drehmomentkurve dürfte danach im freien fall nach unten gehen. Soll heißen : das ist eigendlich quatsch - besser andere Übersetzungen. Zumal sich die Reibungswiderstände ja auch schön aufaddieren bei steigenden Drehzahlen ....

wer Drehzahl will soll Wankel fahren !!!

meint der eMkay

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Hallo Martin - bin völlig deiner Meinung - jedem seine Selbstkasteiung !!

spartanische rüße vom eMkay

*glaube aber, daß deine Audi/SPD-These eine fundamentale Schwäche besitzt - diese Autos bedienen irgendwie nicht so die klassische Klientel der sozialistischen Umverteilungsgenossen, oder ? Gilt dito für das Elchgetier ..... wobei es da ja einige TIEFrote Flecken auf der Volvoweste gibt .... 😉

Da ja mitlerweile 80 % der Volvofahrer auf Black Edition umgestiegen sind können wir in der Regel auch die "Tiefroten" Flecken akzeptieren😉

Und in sachen 535d :
Der Motor hat bei 1500U/min 530Nm
Die maximale Leistung ist bei 4400NM erreicht.
Und Ende ist bei 5000U/min
Und eine Leistungskurve darf in der Praxis am Ende ruhig einbrechen!
Ist bei allen Fahrzeugen so oder etwa nicht!?
Und die Übersetzung wird bei BMW so sein daß die Abreglung bei 250KM/H sicherlich nicht am Ende des Drehzahlbandes anliegt!
Hiermit zeigt BMW eindeutig,das Sie bei sportlichen Dieseln die Nase meilenweit vorne haben.

Gruß Martin der das mit der Selbstkasteiung noch nicht ganz verstanden hat??

möchte mal was loswerden zum Thema "D5 rußt nicht" - wie hier und in vielen anderen Threads schon häufiger verbreitet.
Gegenbeweis: schaut Euch doch einfach mal die Innenseite Eures Auspuffendrohres an bzw. wischt mal mit dem Finger drüber... :-)

Grüße
Patrick

....und dann noch an die eigene Nase fassen😁😁:
heissen die deshalb Black Edition ?

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Gruß Martin der das mit der Selbstkasteiung noch nicht ganz verstanden hat??

Na ja ... im Prinzip ganz einfach - jeder hat so sein Päckchen zu (er)tragen :

du mit Deinem abgeregelten Heizölelch und ich mit meinem Waldtrecker. Was versagt man sich nicht alles *seuftz*!!!! *ACHTUNG : IRONIE !!* 😉 🙂

der selbstkasteinde eMkay, dem demnächst nicht XC90, sondern Allroad Quattro fährt *kastei, kastei !!*

Wie lange musst du eigentlich büßen, bzw. wann kommt ein anderes Auto?

Rußen

Der V 70 D 5 russt wie alle anderen Diesel unter Vollast auch...
Ohne Rußfilter ist ein Nichtrußen unmöglich, ab und zu die Aussenspiegel reinigen hilft auch beim rußen gucken...

Fahre den D 5 seit 165 TKM mit Ruß aber ich muß ja nicht hinter mir her fahren außerdem fährt mein Auto fährt auch ohne Wald gg

Hallo,

gibt es eigentlich einen Tuner der mehr macht als einen Sportauspuft ranzustecken und die Chips zu ändern. Einen Tuner ala AMG oder RUF, die auch wirklich mit Getriebe und Motor arbeiten?

Grüsse Sven,
der einen D5 Heizöl Renner betreibt.

Re: Rußen

Zitat:

Original geschrieben von Dschens


Der V 70 D 5 russt wie alle anderen Diesel unter Vollast auch...

Quatsch mit Soße!

Hast Du mal ´nen Audi TDI beschleunigen sehen?

Sowas habe ich bei 2.4D oder D5 nie gesehen!!!

Gruß

Martin

Der nur mit Loch im Turboschlauch rußt, dann aber richtig 😉

Rußen

Bei aller Liebe zum Volv, der rußt wie alle anderen auch und auch die neuen Audi Common Rail rußen nicht mehr so, Dir fällt das nur so auf weil die leider immer schneller sind als unsere lahmen 163 PS Kisten seufz.
Mal was anderes was schlürft denn Dein XC 70 auf 100 bei Langstrecke haben meinen nächsten nur kurz testen können und bin nie unter 9,0 L gekommen nehmen der Allrad und die 200 kg Mehrgewicht wirklich soviel mehr ?
Gruss

@Dschens also meiner Rußt nicht (mehr) auch Turbolader/Schlauch)
Und ich bin extra moit dem 2Wagen hinterher gefahren!
Und wenn Du nicht unter 9 Liter kommst solltest Du zum freundlichen gehen und deinen Elch mal richtig durchscheken lassen!
Und richtig nur TDI`s rußen richtig.
Seit Audi eingesehen hat das im CR die Zukunft liegt bauen sie fleißig neue Motoren...

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen