Der Audi A6 der bessere Mercedes?
Komischer Titel ich weiß. Vor kurzem hab ich mir einen Mercedes E-Klasse 213 gekauft. Für etwa 80.000€. Vollgepackt mit sinnvollen und weniger sinnvollen Extras. Nach 3 Monaten Nutzungsdauer stellt sich mir die Frage ob die Entscheidung von damals so die beste war?? Der Mercedes ist gut, was stört sind die lauten Geräusche auf manchen Autobahnabschnitten. Ich hab EXTRA das Akustik Komfort Paket geordert weil mir die Ruhe so wichtig ist. Der Effekt davon ist aber marginal bis einbildung. Audi hab ich nie zur Probe gefahren weil ich noch nie einen Audi hatte und daran ehrlich gesagt noch nciht mal dachte. Jetzt, 3 Monate später, hätte ich das vielleicht mal tun sollen. Hat einer den direkten Vergleich zwischen beiden Fahrzeugen? Gerade auch auf die Punkte Komfort und Geräuschniveau eines Benziners?
Udo
Beste Antwort im Thema
Sorry: Thema verfehlt, eine C-Klasse steht hier grad nicht zur Diskussion.
43 Antworten
Wenig hilfreich. Solche Tests kenne ich. Da wird gestoppt wer schneller beim Pylonenfahren ist. Interessiert mich aber überhaupt nicht. Mir gehts um den Komfort und das Geräuschniveau, sowas steht in keinem Test. Und wenn, dann interessieren mich jetzt aber Meinungen von tatsächlichen Besitzern.
Ich will jetzt nicht Klugscheißen aber bei sowas verlässt man sich besser auf die eigenen Erfahrungen. Wenn man keine hat dann muss man sie machen. Die meisten Antworten die du hier bekommst kenne ich jetzt schon... 🙄
Abwarten...
Ähnliche Themen
Interessanter ist die generelle Reifenfrage. Niederquerschnittreifen sind generell lauter, als ballonartige. Ein A6 mit 17" rollt sicher leiser ab, als ein A6 mit 20". Dazu kommt dann noch beim A6 "mit Luftfahrwerk AAS" oder "ohne AAS)?
Das leise abgekoppelte Abrollen war früher mal die Domäne von MB, mittlerweile sind auch die deutlich lauter und härter geworden.
Beim A6 spielt das Akkustikpaket in erster Linie bei den Windgeräuschen eine große Rolle, hat aber nichts mit dem Abrollkomfort und der Abrolllautstärke zu tun. Hier sollte man zum Luftfahrwerk AAS greifen, wenn man es etwas komfortabler mag.
Ich habe den Benz nicht gefahren, kann also keinen Vergleich ziehen. Im Audi-Forum wirst Du sicher meist hören, dass die Audis leiser und der Geräuschschutz wirkungsvoller ist. Im MB-Forum meist andersrum. Das liegt in der Natur der Dinge, dass im jeweiligen Forum entweder die Audi-Brille oder die MB-Brille dominiert.
Zitat:
@Konvi schrieb am 5. Oktober 2017 um 14:18:22 Uhr:
Da würde ich zuallererst die Reifen hinterfragen: Sind vielleicht Pirellis drauf? 😉
Nein. Dunlop Sport Maxx RT2 in 18 Zoll 245 irgendwas. Das Sport macht mcih etwas stutzig bei einem Reiseauto wie der E-Klasse. Von Bridgestone bin ich aber auch geheilt, mit denen war ich auf keinem Auto zufrieden, nie wieder !!!!!
Zitat:
@cbmobil schrieb am 5. Oktober 2017 um 14:52:39 Uhr:
Ich kenne die neue E-Klasse nur vom Taxi.Ich empfand sie da bisher als sehr leise und gut gedämpft
Ist sie auch. Mann kann nicht nur meckern. Aber es geht sicher noch was, gerade für stressgeplagte Langstreckenfahrer wie mich.
Ich hatte bis vor kurzem einen C450 und jetzt ein A6 Competition.
Die C-Klasse hatte kein Akustikglas, der A6 auch kein Dämmglas. Der Mercedes hatte 19" Dunlop SP Sportmaxx drauf, der A6 20" Pirelli P-Zero und beide haben auch kein Luftfahrwerk.
Für mich ist der Mercedes der lautere gewesen, sowohl auf AB wie auch auf Landstraßen. Beide haben das Sportfahrwerk drin (AMG Ride Control gegen S-Line) und auch da ist der Benz im Nachsehen, da dieses Fahrwerk deutlich härter ist.
Ich denke das die Geräuschentwicklung auch Motor abhängig ist.
Da die Auswahl an Benzin Motoren beim A6, gegenüber der E-klasse, sehr beschränkt ist.
Wird die E-Klasse die bessere Wahl sein.
Es bleibt entweder A6 4 Zylinder oder S6 (sportlich ausgelegt ) mit 8 Zylinder.
Zitat:
@timilila schrieb am 5. Oktober 2017 um 18:49:04 Uhr:
Sorry: Thema verfehlt, eine C-Klasse steht hier grad nicht zur Diskussion.
Und das ist jetzt besser als mein Beitrag???
Fiese Autobahnbeläge dringen selbst beim Innengeräuschwunder Q7 durch. Aber es soll ja auch Spezialreifen wie den Conti Silence geben. Ich werde die mal ausprobieren, falls auf der Kuh möglich...