Der alte Hockenheimring (Bilder?)
hallo!
was ist eigentlich genau aus der alten strecke des hockenheimrings geworden?
ist die strecke noch vorhanden oder haben sie die alte straße auch weggerissen?
hat vielleicht jemand ein paar bilder, die er selbst noch auf der alten strecke gemacht hat?
auch würden mich bilder von der alten strecke interessieren, wie sie heute aussieht...
vielleicht gibts ja sowas.
bis dann.
gruß, BAYERN-EXPRESS
Beste Antwort im Thema
Da ich hier nur eine Datei anhängen kann, habe ich alle 35 Fotos in eine JPG-Datei gespeichert. Die Auflösung ist daher nicht all zu gut, aber man erkennt schon was drauf ist :-)
Ich kann auch per E-mail einige Fotos in besserer Auflösung schicken, ich bin aber erst ab KW20 wieder zu erreichen.
Habt einen Schönen Sonntag
oldno1
41 Antworten
Ich zähle mich auch zu den alten Hasen und eingefleischten Fans des alten Hockenheimrings ...
Aus einer Bierlaune heraus (Nacht von FR auf SA auf einem Geburtstag ordentlich gebechert) habe ich mich mit einem Kumpel - jenseits der 2-Promille-Grenze - für Sonntagmorgen um 2:30 verabredet ...
Wir waren beide am Treffpunkt und sind mal eben die 450 KM runtergefahren ... haben in der Sachskurve gesessen ... und waren beide sofort angefixt von dem irren Gas-Stakkato eines McLaren-Fahrers mit so einem gelben Helm ...
Das war 1988!
Die Folgejahre haben wir immer in der Jim-Clark-Schikane (Hartbachdamm) gesessen ... günstiger Kurs und irgendwie die echten Fans ringsrum. Kiffende Holländer, betrunkene (aber trotzdem angenehme) Schweden ... mit Schinkenröllchen Alesi zuwinkende Franzosen ... einfach nur geil!
Wenn da am Freitag morgen zum ersten Training im Motodrom die Motoren warm gemacht wurden war das Gänsehaut pur. Meist ja ein Minardi/ Dallara ... kam zuerst die lange Gerade auf uns zu ... ganz pur ... ein Auto ... jeden einzelnen Schaltvorgang hat man gehört ... sensationell! (vor der Jim-Clark war übrigens die schnellste Stelle der Strecke ---> MAX. ca. 360!!!).
An die Abgänge bei Regenwetter in den Hartbachdamm kan ichmich auch noch erinnern ... in den Rennpausen wurde das ja auf die Großbildleinwände übertragen ;-)
Ich finds bitter was da passiert ist ... die Senna-Schikane ist ja wohl einfach weg ... echte Banausen!
Auf jeden Fall viele Grüße an alle Fans des alten Hockenheimrings!
Gruß
PS Sorry, bin heute ein wenig emotional mit Brunos ersten GP-2-Sieg in Monaco und morgen stürz ich mich in das 24-Stunden-Getümmel an der Nordschleife ...
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
Ich zähle mich auch zu den alten Hasen und eingefleischten Fans des alten Hockenheimrings ...Aus einer Bierlaune heraus (Nacht von FR auf SA auf einem Geburtstag ordentlich gebechert) habe ich mich mit einem Kumpel - jenseits der 2-Promille-Grenze - für Sonntagmorgen um 2:30 verabredet ...
Wir waren beide am Treffpunkt und sind mal eben die 450 KM runtergefahren ... haben in der Sachskurve gesessen ... und waren beide sofort angefixt von dem irren Gas-Stakkato eines McLaren-Fahrers mit so einem gelben Helm ...
Das war 1988!
Die Folgejahre haben wir immer in der Jim-Clark-Schikane (Hartbachdamm) gesessen ... günstiger Kurs und irgendwie die echten Fans ringsrum. Kiffende Holländer, betrunkene (aber trotzdem angenehme) Schweden ... mit Schinkenröllchen Alesi zuwinkende Franzosen ... einfach nur geil!
Wenn da am Freitag morgen zum ersten Training im Motodrom die Motoren warm gemacht wurden war das Gänsehaut pur. Meist ja ein Minardi/ Dallara ... kam zuerst die lange Gerade auf uns zu ... ganz pur ... ein Auto ... jeden einzelnen Schaltvorgang hat man gehört ... sensationell! (vor der Jim-Clark war übrigens die schnellste Stelle der Strecke ---> MAX. ca. 360!!!).
An die Abgänge bei Regenwetter in den Hartbachdamm kan ichmich auch noch erinnern ... in den Rennpausen wurde das ja auf die Großbildleinwände übertragen ;-)
Ich finds bitter was da passiert ist ... die Senna-Schikane ist ja wohl einfach weg ... echte Banausen!
Auf jeden Fall viele Grüße an alle Fans des alten Hockenheimrings!
Gruß
PS Sorry, bin heute ein wenig emotional mit Brunos ersten GP-2-Sieg in Monaco und morgen stürz ich mich in das 24-Stunden-Getümmel an der Nordschleife ...
so so ihr fahrt also mit zwei promille 450 km.
so was hirnlosem wie euch gehört der zugang zu sämtlichen rennstrecken gesperrt.
Zitat:
Original geschrieben von ninjatune
so so ihr fahrt also mit zwei promille 450 km.Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
Aus einer Bierlaune heraus (Nacht von FR auf SA auf einem Geburtstag ordentlich gebechert) habe ich mich mit einem Kumpel - jenseits der 2-Promille-Grenze - für Sonntagmorgen um 2:30 verabredet ...
so was hirnlosem wie euch gehört der zugang zu sämtlichen rennstrecken gesperrt.
Ich hoffe mal für dich das dieser Beitrag ironisch gemeint war, ansonsten empfehle ich dir den Gang zum Optiker.
Er hat geschrieben das er von Freitag auf Samstag gebechert hat und am Sonntagmorgen gefahren ist , da liegen doch so ein paar Stunden dazwischen um wieder nüchtern zu werden.
moin
ich bleibe trotzdem bei meiner aussage.
motorsport und alkohol gehören nicht zusammen.
da beißt sich die katze in den schwanz.
ich persönlich finde auch diese saufgelage zum 24 stundenrennen am nürburgring fürchterlich und unnötig.
wo da der sport ist frage ich mich.
wenn die ein saufgelage feiern wollen dann doch bitte in der dorfdisco aber nicht im rahmen von autorennen oder sonstigen sportveranstaltungen.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
für mich ist der alte hockenheimring irgendwie sone art "deutsches kulturgut" gewesen. den hätte man nicht abreißen müssen, auch wenn man eine neue strecke gebaut hat.außerdem vetrete ich die meinung (meine persönliche meinung) dass es auf der alten strecke sehrwohl spannende und hochklassige rennen gab!
mir gefallen diese neuen kurse überhapt nicht!
vollgas (durch den wald), windschattenduelle und zeigen was der f1 wagen an top-speed drauf hat - das ist für mich formel 1.kurse, die nur noch aus spitzkehren bestehen... ich weiß nicht!
aber ist wiegesagt meine persönliche meinung.gruss, BAYERN-EXPRESS
Stimmt wäre das Gleiche gewesen wenn sie beim Bau des neuen Rings die NS abgebaut hätten. Wenigstens diese bleibt uns erhalten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
iss ja echt ne feine sache, wenn man sozusagen direkt am hockenheimring wohnt! ehrlich gesagt, beneide ich euch darum schon! 🙂ich habe es leider nie geschafft, den alten hockenheimring zu besuchen - und könnte mich dafür auch in den a... beißen! 🙁
der neue kurs sagt mir jetzt nicht mehr so zu! 🙄
gruss, BAYERN-EXPRESS
Das glaube ich dir. Ich kenne den alten noch und habe dort noch Rennen live gesehen. Klar kamen die Boliden nur 44 mal an einem vorbei, aber der Speed auf der ersten Gerade war schon der Hammer und da wurden ja teilweise im Quali 360 Sachen und mehr gemessen. Ja da durfte man nach dem Qulai auftanken. Das war noch geil da wusste man wer wirklich schnell im Quali war, nicht wie heute reine Taktik. 12 Runden für jeden und das in 60 Min. Und auftanken dann nach dem Quali. Viel besser als heute.
Yepp,das waren wirklich hammer Zeiten...
Bei der Zufahrt zum Fahrerlager kurz vor dem Tunnel (in der Höhe wo heute der Dragster aufgebockt ist) gab es früher einen kleinen Schleichweg durch den Wald,bei dem auch immer zufälligerweise (😕) vorne das Tor offen stand. Dort sind meine damaligen Kumpels und ich mit unseren alten VW´s bei einer Nacht-und Nebelaktion durch und standen dann plötzlich mitten auf der Rennstrecke Höhe Einfahrt Motodrom.
Lenkrad nach rechts eingeschlagen und ab gings mit Vollgas entgegengesetz der "Rennrichtung" in den Wald hinein. Alle zwei Schikanen durchfahren und dann irgendwann gewendet und wieder zurück. Das ganze 2 oder 3x hintereinander. Es war wirklich ein heiden Spaß gepaart mit viel,viel Nervosität! 😁
In das Motodrom reinzufahren,trauten wir uns wegen der Gefahr erwischt zu werden,dann doch nicht.😉
Das war eine meiner damaligen kleinen "Auto-Sünden". Wer weiß,vielleicht war ich ja auch einer der ersten Touristenfahrer??? 😁
Also ersteinmal finde ich es eine super sache das der alte ring zurück gebaut wurde.Ich weiss nicht wielange ihr schon formel 1 schaut ich seid etwa 1976.Ich habe viele Rennen gesehen wo dort wild über die fahrbahn lief.jetzt dann das wild dort machen was es will.auch war der alte kurs sehr langweilig der neue ist einfach klasse.
man kann den alten kurs auch einfach über google earth einsehen ,dann ist eigendlich alles geklärt.
Ne, gut ist das nicht. Der Wiedererkennungswert der einzelnen Rennstrecken geht durch diese ganzen Regularien verloren. Alles gleicht sich wie ein Ei dem anderen. Nur noch genormte Kurven und berechnete Auslaufzonen.
Dazu kommen mehr und mehr Regularien für die Autos. Formel 1 ist meiner Meinung nach kaputt und lebt nur noch durch den Hype in der Werbung.
Keine verwegenen Rennfahrer mehr. Nur noch langweilige austauschbare Statisten in den Autos.
Sowas gibts nicht mehr:
http://www.youtube.com/watch?v=LzCqY8Wg5So&feature=related
Zitat:
Original geschrieben von oldno1
Da ich hier nur eine Datei anhängen kann, habe ich alle 35 Fotos in eine JPG-Datei gespeichert. Die Auflösung ist daher nicht all zu gut, aber man erkennt schon was drauf ist :-)Ich kann auch per E-mail einige Fotos in besserer Auflösung schicken, ich bin aber erst ab KW20 wieder zu erreichen.
Habt einen Schönen Sonntag
oldno1
hallo!
war ne ganze weile nicht mehr hier, deshalb auch heute erst meine antwort...
danke für die bilder, genau sowas habe ich gesucht! ist ja wahnsinn, wie schnell alles zugewachsen ist!
trotzdem: schade um die alte strecke!! 🙁
danke auch für eure eindrücke, die ihr damals auf der alten strecke gesammelt habt - ich beneide euch drum!!
gruß, BAYERN-EXPRESS
HAbe auch nach bildern gesucht war nur einmal da so 98 und dann war es das gestern abend habe ich mir die Nordschleife angeschaut und bei google und gedacht was ist mit den Hockenheimring eigendlich habe par bilder gesehn und mit kammen die tränen weil wie kann man ein so schone strecke weg machen und nur wegen der sch*** Formel1 man man HEUL