Der Albtraum wiederholt sich

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Heute das Auto von der Schiebedachreparatur abgeholt.
Neue Gummis und neu eingestellt.
Vom Hof gefahren und es DROEHNT wie eine Basstrommel bei jeder Unebenheit.
Das hatte ich vier Jahre mit BMW da wurde mir ganz anders.
Probefahrt auf Kopfsteinpflaster bestaetigte massive Resonanz.
Mir fiel auf, das dass vordere Glasdach am hinteren Ende erheblich hochsteht.
Wie ist das bei Euch?
Morgen wird neu eingestellt, ich hoffe auf den Zustand vorher da war NICHTS zu hoeren.

Beste Antwort im Thema

Heute das Auto von der Schiebedachreparatur abgeholt.
Neue Gummis und neu eingestellt.
Vom Hof gefahren und es DROEHNT wie eine Basstrommel bei jeder Unebenheit.
Das hatte ich vier Jahre mit BMW da wurde mir ganz anders.
Probefahrt auf Kopfsteinpflaster bestaetigte massive Resonanz.
Mir fiel auf, das dass vordere Glasdach am hinteren Ende erheblich hochsteht.
Wie ist das bei Euch?
Morgen wird neu eingestellt, ich hoffe auf den Zustand vorher da war NICHTS zu hoeren.

105 weitere Antworten
105 Antworten

good luck Bernd!

Zwischenbericht:
Auto hat inzwischen 2 Tage Reparatur, besser Rueckbau der Reparatur hinter sich ohne Erfolg.
Auf Kopfsteinpflaster droehnt das Auto das einem Angst und Bang wird.
Die Vermutung des Meister ist, dass das eingesetzte und in alle Ritzen gespruehte Gleitoel [auch am Festteil] die Dichtungen aufgeweicht hat und das Dach dadurch schwingt.
In der Tat vibriert das vordere Teil erheblich was man deutlich spuert wenn man leicht die Finger an das hintere Ende legt.
Kann das mal jemand bei sich ausprobieren ob es auch so ist.
Nun ist guter Rat teuer.
Ich habe ihm bereits gesagt, dass sein Verkaufsleiter das Auto in Zahlung nehmen darf wenn er es nicht in den Griff bekommt.
Koennte vor Wut in die Tischkante beissen.
2 Jahre wunderbare Ruhe beim Fahren und jetzt wieder das.

Hmm, mist. Tut mir leid für dich, Bernd.

Was war denn der Grund für die eigentliche Reparatur am Schiebedach?

Gleitöl?

Haben Sie mal wieder mit dem Erstbesten Schmiermittel geschmiert das zur Hand war? Was für Führungen sind denn verbaut?

Beim T5 gab es da auch Probleme mit der Schiebetürenwartung.... Da haben etliche Freundliche anfangs das Knarzen der Türen mit dem erstbesten Schmierfett behandelt, was zur Folge hatte dass die Führungsrollen vollends kollabierten, und durch das erhöhte Moment sind dann die Seilzüge der E-Türen gerissen!

Ursache war letztlich ... auch wenn Sie es nie zugegeben haben ... Das falsche Schmiermittel, die Führungsrollen sind nämlich aus Teflon, welches sich gegenüber Schmierfett so wohl fühlt wie der Teufel im Weihwasserbad :-)

Greatz Castro

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerBiba schrieb am 4. Dezember 2014 um 23:36:36 Uhr:


Hmm, mist. Tut mir leid für dich, Bernd.

Was war denn der Grund für die eigentliche Reparatur am Schiebedach?

Ein nerviges Klappern, dass aber nur in der Stadt da war.

Jetzt droehnt es staendig selbst bei leicht unebenen Fahrbahnen

Der Meister war gestern ziemlich fertig und hatte einen hochroten Kopf.

Ich hab ihm ganz ruhig mitgeteilt, dass sein Verkaufsleiter einen gebrauchten 7P mehr hat wenn er das nicht hinbekommt.

Zitat:

@Castro67 schrieb am 5. Dezember 2014 um 08:39:42 Uhr:


Gleitöl?

Haben Sie mal wieder mit dem Erstbesten Schmiermittel geschmiert das zur Hand war? Was für Führungen sind denn verbaut?

Greatz Castro

Ein Spezialschmiermittel welches eindringt und wie der Meister sagte nicht wieder entfernt werden kann.

Er hat das ganze Dach und saemtliche Ritzen damit gesaettigt.

Ein Schmiermittel das nicht entfernt werden kann? Da empfehle ich mal "CRC Bräkleen Bremsenreiniger". 😁
Doch im Ernst: Ist das an sich der Weissheit letzter Schluß, alles mit Schmiere tränken um Geräusche wegzuzaubern? Sowas hätte ich von mir als Laien erwartet und ne Fachwerkstatt macht das genau so? In dem Fall bestätigt das meine Meinung über "Fachwerkstätten" mal wieder.

Am Montag hab ich den naechsten Termin.
So wie ich vermute hat VW bestaetigt, dass das Dach mehr auf Spannung sitzen muss.
Also wird dann das hintere Teil etwas angehoben und das vordere abgesenkt.
Noch bin ich hoffnungsvoll, dass es Einstellung ist.

Wenn nicht muss ich wohl knolfi kontaktieren wg. einer Probefahrt.....

Komm zu uns nach Schwalbach. Da ist wohl auch deren Zentrale und direkt nebenan Aston Marin. Ich halte da auf dem Weg zum Steuerberater immer wieder gerne mal an um die formvollendeten Schönheiten der Britischen Sportwagenkultur zu begaffen. Da kann einfach ein Italiener und auch kein Deutscher oder gar nen Ami oder Japse mithalten.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 7. Dezember 2014 um 12:15:43 Uhr:



Wenn nicht muss ich wohl knolfi kontaktieren wg. einer Probefahrt.....

Aber dann bitte ohne Schiebedach....😉

Was ich nicht verstehe, dass es bei manchen Autos ein Problem gibt, welches die "Fachleute" einfach nicht in den Griff bekommen. Da werden in der Werkstatt über Monate irgendwelche "Versuche" gemacht, noch Qualitäter vom Werk dazu geholt usw. usw.

Das Ergebnis.....🙁 NICHTS....

Ich habe das zuletzt mit meinem 650i Cabrio (F12) durch. Selbst ein Aufenthalt von über 3 Monaten in Dingolfing hat nichts gebracht. Die haben das Problem nicht abstellen können. Das Ende war dann die Überführungsfahrt von meinem Betrieb zum Autohaus durch Mitarbeiter des Autohauses, mit offenem Fenster bei strömenden Regen....🙁

BMW hat es geschafft, meinen F12 bei 13 Monate Haltedauer, 5 Monate in diversen Werkstätten zu bearbeiten. Aber leider ohne Erfolg.

BMW hat es jedenfalls geschafft, einen sehr langjährigen Kunden (ca. 30 Jahre) mit BMW-Brille aufgrund der Qualitätsprobleme in den letzten Jahren zu vergraulen.

Bevor ich den T-Reg. bestellt hatte, habe ich den aktuellen X5 als 50i über ein Wochenende mit ca. 1000 km gefahren. Der hat mir dann letztlich die "BMW-Brille" komplett von der Nase gezogen. Heizungsausfall auf der Beifahrerseite, diverse Meldungen, dass irgendwas ausgefallen ist....🙁 Undichte Türgummi. Ab 130 / 140 konnte man sich nicht mehr unterhalten, das der Wind "pfiff". Unglaubliche Probleme / Mängel bei einem Vorführer / Neuwagen mit ca. 3500 km auf der Uhr, der über 100.000 € kostete.

Wenn möglich, gib die Kiste zurück. Kaufrückabwicklung und fertig ist. Solange der noch keine zwei Jahre alt ist, sollte dies nach so vielen Rep-Versuchen problemlos möglich sein.

Gruss
pesbod

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 7. Dezember 2014 um 12:15:43 Uhr:



Wenn nicht muss ich wohl knolfi kontaktieren wg. einer Probefahrt.....

Was möchtest du denn probefahren? Einen gut eingefahrenen TII V8-TDI mit 47.000 km auf der Uhr mit knarz- und klapperfreien Panoramadach oder einen komfortablen abs. geräuschfreien Range Rover Sport mit beheizbaen & klimatisierten 22-Wege-Sitzen, wo man noch die Sitzzone separat ansteuern kann (nur Sitzauflage heizt/kühlt, oder nur Sitzlehne heizt/kühlt oder eben beides heizt/küht) zzgl. Massagefunktion für deine geschundene Wirbelsäule? 😎 😁

Ersteren gibt's beim VW-Händler meines Vertrauens, letzeren beim örtlichen LR-Händler zur Probefahrt 😁

Knolfi,
Ich wuerde deinen 8 Ender vom Fleck weg kaufen - wenn- die Karre nicht in Bestatterfarbe waere :-}
Ich habe da eine ausgepraegte Allergie die sich leider nicht hyposensibilisieren laesst.

Wenn schon dann den RRS.

Heute wird das Dach neu eingestellt, lt. Rueckfrage hat auch VW meine Theorie bestaetigt nachdem das Teil mehr auf Spannung sitzen muss.
Eines ist aber schon sicher, das naechste Auto wird in Bezug auf die Leistung in PS dreistellig mit einer 3 am Anfang sein.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 8. Dezember 2014 um 15:11:31 Uhr:


Knolfi,
Ich wuerde deinen 8 Ender vom Fleck weg kaufen - wenn- die Karre nicht in Bestatterfarbe waere :-}
Ich habe da eine ausgepraegte Allergie die sich leider nicht hyposensibilisieren laesst.

Wenn schon dann den RRS.

Heute wird das Dach neu eingestellt, lt. Rueckfrage hat auch VW meine Theorie bestaetigt nachdem das Teil mehr auf Spannung sitzen muss.
Eines ist aber schon sicher, das naechste Auto wird in Bezug auf die Leistung in PS dreistellig mit einer 3 am Anfang sein.

Sorry, aber meiner ist nicht verkäuflich 😁

Und schwarz wie ein Leichenwagen ist er auch nicht, sondern "sportlich grau"...damit's auch zum S wie Sport passt. 😁

Aber den RRS gibt's auch in anderen schicken Farben wie Renter-Silber oder Oppa-Rauchgold...oder Luden-Rot 😁 😁

Und: beim V8-Benziner musst du dich daran gewöhnen alle 500 km zu tanken...aber man sollte sich ja auch mal die Beine vertreten. 😁

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 8. Dezember 2014 um 15:11:31 Uhr:


Knolfi,
Ich wuerde deinen 8 Ender vom Fleck weg kaufen - wenn- die Karre nicht in Bestatterfarbe waere :-}
Ich habe da eine ausgepraegte Allergie die sich leider nicht hyposensibilisieren laesst.

Meiner ist GRÜN....😉 aber den behalte ich selber....😁

Deine Allergie kann ich sehr gut nachvollziehen....😉 und hat bei der Leistung vorne eine 3 stehen....😉

Zitat:

@pesbod schrieb am 8. Dezember 2014 um 15:20:01 Uhr:



Zitat:

Meiner ist GRÜN....😉 aber den behalte ich selber....😁

Hast du jetzt auch einen Range? 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen