Der A6 2.7HS ist tod, es lebe der A6 2.7MT
Nach erfolgter Wandlung meines 2.7HS, bin ich seit zwei Tagen ein glücklicher Besitzer eines neuen A6-2,7MT.
Was soll ich sagen? EInfach nur g*** !!
Vorbei ist die bockig/rupfende-Kupplung.
Vorbei ist das Nageln und Rattern, hierzu klick
Alles ist gut beim Neuen, Motor und Getriebe laufen wie "Samt und Seide".
Die Multitronik läßt die Muskeln des 2,7ner völlig unspäktakulär auf die Strasse.
Wenn man nicht aufpaßt, ist man schon zu schnell unterwegs. Nichts klappert, nichts poltert oder knirscht.
Sogar die SH raucht beim Start nicht mehr ! (freu, freu....)
(Hoffentlich bleibt das alles auch so.)
..und die Krönung:
-MP3-Fähiger Wechsler
-AMI mit Anschlußkabel zum IPod (Kabel vom Händler spendiert)
-richtig gut funktionierende Servoschließung der Türen.
-Birdview im Navi
Fotos folgen jetzt:
Hier die Daten meines Dicken:
A6 Avant
Motor 2.7 TDI (DPF) 132(180) kW (PS) multitronic
Außenfarbe Brillantschwarz
Sitze: Sportsitz
Materialien: Alcantara/Leder
Farben: Sitzbezug hellgrau, Armaturentafel graphitgrau-hellgrau, Teppich hellgrau, Himmel silber
Audi parking system plus
Außenspiegel, automatisch abblendend und elektrisch anklappbar, Innenspiegel, automatisch abblendend
Xenon plus
Aluminium-Gussräder 8 J x 17 im 15-Speichen-Design
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reserverad in Fahrbereifung 17"
Ablagepaket
Fixierset
Fußmatten
Komfortklimaautomatik plus
Lichtpaket
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Leder Volterra
Sitzheizung für die Vordersitze
Sportsitze vorn
Gepäckraumklappe automatisch betätigt
Geschwindigkeitsregelanlage
Tagfahrlicht
adaptive air suspension
BOSE Surround Sound
CD-Wechsler für MMI
Handyvorbereitung (Bluetooth), in Mittelarmlehne integriert
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
"Sonnenschutzrollo, manuell für
die Heckscheibe und Türscheiben hinten"
Servoschliessung der Türen
CD-Wechsler plus Audi music interface
Bilder folgen jetzt:
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
HS = Handschalter (und in seinem Fall rumhüpfen und Ärgern damit)
MT = multitronic (stufenloses modernes Automatikgetriebe)
Bei der MT hast du noch die Drehmomentreduzierung vergessen... 🙄
* edit von Designs - Beitrag gekürzt*
Gruß, Marco
Zitat:
Original geschrieben von LordOfThe4Rings
Bei der MT hast du noch die Drehmomentreduzierung vergessen... 🙄
Erzähl mal welche das sein soll? Dann kann ich Audi anrufen und denen das sagen, einfach unverschämt das nirgendwo zu schreiben 🙂.
*edit von Designs - Beitrag gekürzt*
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Erzähl mal welche das sein soll? Dann kann ich Audi anrufen und denen das sagen, einfach unverschämt das nirgendwo zu schreiben 🙂.
Ich gehe mal stark davon aus, dass du die Sache mit dem Motor-STG-Update beim 2.7 TDI MT und den anschließenden Klagen über verminderte(s) Leistung/Drehmoment mitbekommen hast....
*edit von Designs - Beitrag gekürzt*
Gruß, Marco
Hallo,
ich habe die letzten Beiträge gekürzt. Ich bitte darum Anspielungen auf andere Forenmitglieder zu unterlassen!
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LordOfThe4Rings
Ich gehe mal stark davon aus, dass du die Sache mit dem Motor-STG-Update beim 2.7 TDI MT und den anschließenden Klagen über verminderte(s) Leistung/Drehmoment mitbekommen hast....
Gruß, Marco
Klar, hab ich gelesen. Was ich nicht gelesen habe sind Messwerte oder das jemand das als Mangel gemeldet hat. Audi bleibt weiter bei der Drehmomentzahl.
Was aber hier im Thema der Fall ist, wenn ich schon in die Ecke der "Schalterhasser" polarisiert werden soll, es wurde ein Fahrzeug "gewandelt" von einer HS zur multitronic und der Fahrer ist glücklich und erlebt eine neue Welt.
Nimm dann noch die mittlerweilen vielen Themen von hüpfenden, rupfenden etc. Handschaltern dazu, dann ergibt sich da leider kein gutes Bild.
Wenn ein 2.7 TDI MT Fahrer hier in der Nähe ist, ich messe das Fahrzeug gerne mal aus. Wäre doch mal eine Maßnahme. 🙂
Hallo,
ich wünsche allen die sich für MT entschieden haben, dass sie lange Freude daran haben. Vom Ruckeln hatte ich bei meinem A4 jedenfalls genug.
Gruß DVE
...scheint ja ansteckend zu sein-jetzt ruckeln die kupplungen auch 🙁
Zitat:
Bmw_verrückter Ahso..
Bin ich nich draufgekommen
Danke
ich persönlich fände den HS besser!!
mfg
Sagt einer der wahrscheinlich weder das eine noch das andere schonmal gefahren hat...
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Sagt einer der wahrscheinlich weder das eine noch das andere schonmal gefahren hat...
Ich würde gern mal wissen, was für PROBLEME du hast?!
Du glaubst, dass du was bist nur weil du einen Audi besitzt, der wie n Leichenwagen aussieht..
Zitat:
Original geschrieben von Duck
...
Wenn ein 2.7 TDI MT Fahrer hier in der Nähe ist, ich messe das Fahrzeug gerne mal aus. Wäre doch mal eine Maßnahme. 🙂
...
Hi Duck,
Ich fahre 2,7 MT Limo und komme aus CLP. ist das dicht genug?
Mein Dicker ist glaube ich aus Produktionswoche 41 und der geht wie Schnitz Katze. Im FIS hatte ich Ihn mit viel Anlauf mal bei 241 km/h.
Gratulation und meinen Glückwunsch zur Wandlung.
Was ich nun gerne brennend Wissen möchte, gab es da Probleme bezüglich der *rupfenden Kupplung* mit Audi, oder war das nicht der Grund der Wandlung?
Weil angeblich gibt es ja kein Problem mit der Kupplung ^^
Zitat:
Original geschrieben von m_h
Hi Duck,
Ich fahre 2,7 MT Limo und komme aus CLP. ist das dicht genug?
Mein Dicker ist glaube ich aus Produktionswoche 41 und der geht wie Schnitz Katze. Im FIS hatte ich Ihn mit viel Anlauf mal bei 241 km/h.
Dicht genug, du hast gleich PN.
Du hättest auch die ganze Karte schwarz machen können und sagen ist ein Bild wenn das MMI aus ist. Sehr Lustig.
Noch was anderes hier wird oft gestritten ob HS oder TT da bei HS die Kupplung nicht so doll sein soll. Aber bis jetzt habe ich das nur von 2,7 nern gehört. Ich habe nen 3,0 HS mit ner Butterweichen Kupplung. Wage zu bezweifeln das ne TT weicher los fährt.
Also solltet ihr euch vielleicht mal Fragen warum ihr nicht den 3 Liter nehmt. Am Spritverbrauch kann das ja wohl nicht liegen und ich hoffe nicht das es am Preisunterschied bei der KFZ Steuer liegt denn wenn doch sollte man hier mal für alle diejenigen ein Spendenkonto aufmachen. :-)
Nicht für ungut
Es sind nicht nur die 2.7 TDI betroffen, von den Problemen bei den Handschaltern. Such dir einen der vielen Threads aus 😉.
Kuplung butterweich ist ja schön 😁, so soll es ja auch sein. Einen Wandler kann auch das beste Schalten nicht ersetzen, jedes System hat eben seine Vor- und Nachteile. 😉