Der A3 Auto-Pflege- Thread
Frühjahrszeit, Putzzeit. Wie pflegt Ihr Eure a3´s ? Garnicht? Poliert Ihr wöchendlich? Welche Mitteel benutzt Ihr? Nur nach Name oder auch billige?
Beste Antwort im Thema
Will ja nicht klugscheißen, aber das Wort im Titel schreibt man anders...oder ist das hier die "A3 Auto-Pflege-Bedrohung"?! 😁
da_baitsnatcha
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Necrobutcher
Moin,ich will mich dieses Jahr erstmals an die Handpflege der schwarzen Dame machen... hab mir hier mal was zusammen gestellt:
Shampoo: http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Würde da eher das Maxi Suds nehmen. Hat nen schöneren Schaum und riecht besser.
Politur (Bin mir noch nicht sicher ob ich die nicht ganz weg lass...): http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Du willst mit Hand polieren??
Wachs: http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Sollte ok sein. Hab mit dem Wachs noch keine Erfahrung gesammelt.Waschhandschuh (langt ja einer oder?): http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Nimm lieber den FIX40! Der ist viel zu grob (hab ihn selber hier)!
Gripper für die Applicator Pads: http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Kann ich nix zu sagen da ich mit der Maschine poliere.
Applicator Pads (langen zwei oder? Eins für Politur und eins für Wachs?): http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Zum Wachsauftrag tun es auch die "günstigen" Lupuspads für 1€.
Microfasertücher (Jeweils zwei zum auspolieren von Politur/Wachs): http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Nimm ein 5er Pack der Lupus 500 😉
Handtuch zum trocknen (sollte doch auch eins langen oder?): http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Kann ich nix zu sagen! Ich (und viele viele andere) nutzen das Orange babies. Das ist richtig gut!
Ist die Zusammenstellung OK? Hab nur Chemical Guys genommen da ich nur gutes gehört habe, und wenn ich mich auf eine Marke beschränke macht es mir das leichter mich in dem Jungle zurecht zu finden 😉
Also die Produkte von Chemical Guys sind sicherlich nicht schlecht, aber mittlerweile haben sie für meinen Geschmack schon zu viele Produkte!
Andere Hersteller sind nicht Schlechter oder Besser. Jeder hat da seine Vorlieben.
Meine "Tips" bzw. Produktempfehlungen habe ich dir mal reingeschrieben!
Ansonsten was würdet ihr ändern?MfG
@Cobra: Schau mal nach den
ColourlockProdukten.
Im Leder Bereich sind die sehr sehr gut und die haben sicher auch was für Kunstleder 😉
Jap will alles per Hand machen.
Ansonsten danke für die restlichen Tips 😉
Was nehm ich denn am besten um die Felgen zu reinigen? Ne billige Bürste ausem Baumarkt oder doch auch so nen Waschhandschuh?
Komm ich mit der Menge an Material aus für Waschen, Polieren, Wachsen sowie Felgen Waschen und Versiegeln?
5x Microtücher, 2x Towel, 4 Pads, 1 Handschuh
Ich sag mal so, wenn du mit der Hand polieren willst dann viel Spass. Der Lack beim A3 ist Knüppelhart. Da wirst du nicht viel erreichen.
Als gute Handpolitur kann ich dir die Megiuars Ultimate Compund empfehlen. Die in Verbindung mit einer ordentlich Handpolierhilfe kann schon was bringen. Allerdings bracht man dann auch viel viel Zeit!
Für die Felgen kannst du so einen 0815 Baumarkt-Zottel Handschuh nehmen. Kostet nur ein paar €. Zur Grundreinigung kann ich den Aluteufel rot empfehlen. Wenn sie dann ordentlich gewachst sind da reicht normalerweise Shampoowasser.
Ansonsten kommst du mit dem Material aus.
Was ich noch empfehlen würde ware Knete + Gleitmittel (Magic Clean Blau + Dodo Born Slippy oder Alternativ Meguiars #34)
Ich muss mal schuan, kann sicher vom Kumpel nen Exzenter ausleihen... müsste ich ja an der Einkaufsliste nix ändern oder?
Ähnliche Themen
Für diesen Exzenter brauchst du auf jeden Fall Pads. Evtl. hat die dein Kumpel ja auch.
Und achte darauf das die Drezahlt nicht zu hoch ist. Nicht mit jedem Exzenter kannst du ein Auto polieren 😉
Also die Applikator Pads zum Auftragen und dann nochmal extra Pads zum auspolieren? Oder kann ich da die selben nehmen?
Nene, du brauchst extra Pads für die Exzentermaschine. Z.B. von Rotweiß oder Lakecountry. Schau mal bei Lupus in den Shop.
Das Applikatorpad brauchst du dann nur noch für das Wachs. Da reichen 2 Stück.
Ah diese Polierschwämme...
Ok dann hab ich wohl erstmal meine Einkaufsliste... mal schaun ob ich nächsten Monat genug Kohle übrig habe um da mal rein zu investieren 😉
Ich glaube ich werde beim polieren dann wohl doch eher zum Exzenter greifen, irgendwo werde ich schon einen auftreiben.
Ist bei Wachs und Politur eigentlich immer ne Anleitung dabei ob man Antrocknen lassen muss etc?
Wie läuft das dann? In geraden Linien auftragen und dann in kreisenden Bewegungen auspolieren? (Wachs)
Danke schonmal für die Hilfe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Necrobutcher
Ich glaube ich werde beim polieren dann wohl doch eher zum Exzenter greifen, irgendwo werde ich schon einen auftreiben.
Damit kommt man auf jeden Fall schneller zum Erfolg! Wenn dein Kumpel eine Maschine hat dann hat er sicherlich auch Pads. Würde ihn auf jeden Fall mal fragen.
Ist bei Wachs und Politur eigentlich immer ne Anleitung dabei ob man Antrocknen lassen muss etc?
Polieren ist relativ simpel. 3-4 kleine Kleckse aufs Pad und dann eine ca. 40 x 40cm große Stelle mehrmals im Kreuzstrich abfahren. Such mal nach "Autogeek" bei Youtube. Da gibts viele sehr sehr gute Videos. Sowohl zum Polieren als auch zum Wachsen !!!
Hab mal geschaut, ich hab nix anständiges daheim... zwar einen von Bosch aber nicht verstellbar. Denk das ding is zu stark.
Meine der hat was anständiges von Festool damit sollte man arbeiten können 😉
Heut ist alles angekommen.
Bei dem Waschhandschuh Fix40 steht ja dabei, das er nicht bei gewachsten Oberflächen geeignet ist. Nimmst du den da trotzdem oder haste da noch was anderes?
Kein Problem!
Kannst du auch bei gewachsten Oberflächen nehmen.
(Mach ich seit 2 Jahren 😁)
Würde aber das Label raustrennen. Einfach auf links drehen und dann mit einer Nagelschere raustrennen. Minimiert das Kratzerrisiko...
Alles klar.
Und beim Glasreiniger einfach auf die Scheibe sprühen und danach mitm Glastuch drüber, fertig?
ich nehm dafür immer zewa.geht super
oder du sprühst es direkt aufs Tuch!
Hat den Vorteil das du dir nicht den lack verschmierst.
So mache ich es in der Regel.
@fazantas: Nutze mal ein vernünftiges Glastuch. Das ist ein Himmelweiter Unterschied zum Zewa 😉