Der A.T.U - Beweis
Tach auch...
ich bin grade fast vom Bürostuhl gefallen...ein Kunde kam ins Büro und wollte melden, dass er liegen geblieben war in Hildesheim (dann übernehmen wir als Versicherer die Abschleppkosten) und wearum war er liegen geblieben?
Genau...wegen A.T.U....die haben ihm doch tatsächlich innerhalb von nur einem MOnat 2!!! Motoren zersäbelt! Einmal den Zahnriemen falsch eingebaut und einmal den Motor...sprich er hat jetzt den 2. ATM drinne und der hat auch schon wieder Kolbenfresser wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Das muss man sich mal reinziehen!
Bei nem bekannten ist den Jungs von A.T.U. sogar aus versehen das Auto von der Bühne verrutscht beim Winterreifen draufziehen, so dass er jetz die Karosse verzogen hat...(Wagen ist nur abgerutscht und wurde dann von ein Paar mitarbeiten "so wieder hochgeschoben"😉...beim losfahren vom Parkplatz fiel dann auch gleich nen Rad ab, weil die vergessen haben die Radmuttern festzuschrauben...SUPER!
Für mich steht fest...ich geh da nicht hin! Das ist ja nen Risiko hoch drei! Habt ihr ähnliche Erfahrungen sammeln können?
15 Antworten
auto
hi!
jupp das ist ATU,lach..kumpel hat damal winterreifen ausfziehen lassen weil die sone billige aktion blabla hatten.die jungs natürlich wie es sich gehört alle felgen mit rattermax festgeballert(anstatt mit drehmoment wie es sich gehört)und haben promt hinten 3 gewinde mit aus der trommel gerissen.und das beste war die wollten sich nix davon annehmen,wäre alterschwäche vom material da könnten sie nix für etc und nein sie haben die räder nicht mit nem rattermax angeballert alles nur mit drehmomentschlüssel.,dabei wissen die nicht mal wo die nen drehmoment in der werkstatt haben.die sache liegt immer noch beim anwalt..
in ne ATU Werkstatt würd ich auch nicht gehen...
ist doch genauso wie mit McDonalds... großer Konzern.
Wenn man mal richtig Hunger hat, dann geht man da ab und an mal hin... wenns nötig ist.
Aber wenn man grad n bissl mehr Geld übrig hat, geht man doch lieber ins unabhängige Restaurant essen 😉
ok, schlechter Vergleich.
Naja, mit dem Laden ATU als soclhen, um Dinge zu kaufen, bin ich recht zufrieden. Hier in Wuppertal/Solingen bin ich immer freundlich bedient und beraten worden...
und hab da auch mein Fahrwerk ( Vogtland + Bilstein ) und meien Felgen + Reifen für nen günstigen Preis erworben. Da spricht ja nix dagegen...
Gebrauchsgegenstände kann man da auch gut kaufen !
Man muss also differenzieren zwischen manchen Werkstätten in manchen Städten, und dem Laden als Vertrieb und Verkauf.
Meine Felgen hab ich übrigens auch bei ATU eintragen lassen. Fahrwerk + Felgen bei denen gekauft ( natürlich dann aber in Eigenarbeit verbaut 😉 ), die haben mir gesagt "keine Arbeiten erforderlich"... der Tüv von denen sah es demnach genauso, und ich konnte gemütlich nach Hause fahren.
Also... kommt ganz drauf an wie man an die Sache rangeht 😉
da geb ich dir recht Blitzcrieg...hätte vielleicht zwischen Werkstatt und "Einkaufsladen" differenzieren sollen!
Ich will nix sagen, aber ich finde solche Threads grenzen an Rufmord. Ich bin auch kein Freund von ATU Werkstätten, aber bevor die Sachen die du da behauptest nicht 1000%ig beweisen kannst, wär ich mit solchen Aussagen seeeeeehr vorsichtig, sowas geht schnell mal nach hinten los.
Meinungen kannste haben soviel du willst, aber die Behauptung, ATU sei Schuld, dass der Mann mittlerweile den 2. ATM hat ist in meinen Augen gefährlich.
Ich sags Mal so:
Man geht nur zu ATU, wenn man genau weiß, was man will.
Die Werkstatt von denen sollte man nur aufsuchen,
wenn gerade ein absoluter Notfall ist und keine andere
Werkstatt verfügbar ist.
Beratung sollte man am besten nur in Anspruch nehmen,
um 'nen Preis zu erfragen.
Hatte zum Beispiel mal den Fall,
dass ich denen verklickern musste,
dass deren hauseigenes Produkt
sehr wohl an mein Auto passt.
greetz BtF
@fate_md: Da geb ich dir Recht. Man sollte seine Behauptungen auf jeden Fall mit Fakten unterlegen können.
hi, ich hab mir diesen herbst winterreifen auf alufelge beim atu aufziehen lassen. aber (natürlich?) haben die beim aufziehen alle 4 neuen felgen am rand ringsherum verkratzt. an einer waren sogar tiefe abschürfungen. ok ich bekam dann relativ anstandslos 4 neue felgen. unter meiner aufsicht entstanden dann keine kratzer :-)
ich geh da nur noch gelegentlich in den laden um kleinigkeiten zu kaufen. inspektion werd ich dort sicher nicht machen. vor allem sind sie gar nicht billiger als der foh.
Hmm, ich selbst war da mit meinem Corsa noch nicht. Hab immer mein Geld brav bei meinem, übrigens sehr günstigen, FOH gelassen.
Mein Vater allerdings hat da mal mit seinem Renault Espace einen Kundendienst machen lassen. Seitdem ist leider das Scheckheft verschwunden und auch nicht mehr auffindbar... (sehr ärgerlich, da alle Services eingehalten wurden...)
Allgemein verstehen die Jungs aber denke ich schon Ihr Handwerk und sind auch nicht schlechter als ein Pit Stop oder ähnliches.
Problem bei diesen "Rauf-Runter-Raus"-Fabriken ist leider der Zeitdruck unter dem diese Jungs stehen. Da kann man schon mal was vergessen oder übersehen...und das ist dann natürlich sche*** für den Autohalter!
MFG
adolfo
Problem bei diesen "Rauf-Runter-Raus"-Fabriken ist leider der Zeitdruck unter dem diese Jungs stehen. Da kann man schon mal was vergessen oder übersehen...und das ist dann natürlich sche*** für den Autohalter!
MFG
adolfo Bei einer Autoreparatur oder sonstiges darf nichts vergessen oder übersehen werden. Weil da kann ein Menschenleben davon abhängen. Da braucht man dann nicht mit der Ausrede kommen wir stehen unter Zeitdruck. mfg Stefan
Hi,
also zu ATU sag ich auch nur naja.....
Also ich selber hatte noch kein Pech da n Freund arbeitet hier in Köln beim ATU...
Zudem war ich einmal mit meinem Bruder seinem Corsa da wegen dem Kurbelwellensensor bin dann auch dabei geblieben erst wollten auch drei verschiedene Mitarbeiter da dran weil der eine nit wusste was der andere will...
naja habe dann bekannt gegeben das ich zwei drei leute aus dem laden kenne und das sie mir doch mal werkzeug in die hand geben sollten danach war alles in ordnung und hab sogar noch mitarbeiter prozente bekommen....
also man muss den eig. nur auf die füße treten und dabei bleiben ab und an seinen kommentar abgeben und gut is...
Ich will ATU jetzt hier nicht Schönsprechen aber man kann bei einer Werkstatt die fast alle Hersteller macht nicht erwarten, dass die alles wissen.
Ich habe mit ATU zum Glück auch noch keine schlechten Erfahrungen machen müssen. Habe im November dort meine Winterreifen von den Stahlfelgen auf Alus aufziehen und montieren lassen. Haben die sehr ordentlich gemacht. Drehmoment hat gestimmt und sogar der Luftdruck.
Beim Reifenhändler hatte man mir beim letzten Wechsel auf Nachfrage gesagt, der Luftdruck sei geprüft und o.k. und als ich losgefahren bin, schwamm der ganze Wagen: An der Tanke geschaut und bei allen Reifen war viel zu wenig Luft drinnen 😠
Vom FOH könnte ich auch ein paar Geschichten über Pfusch erzählen, aber das würde hier den Rahmen sprengen 😉
Ich denke, man kann nicht pauschal sagen, ob eine "Werkstattkette" gut oder schlecht ist - das hängt oftmals davon wie sie geführt ist und wie motiviert die Mitarbeiter dort sind.
hallo,
Zitat:
Ich will ATU jetzt hier nicht Schönsprechen aber man kann bei einer Werkstatt die fast alle Hersteller macht nicht erwarten, dass die alles wissen.
naja, das ist doch aber ihr anspruch... mein onkel hat auch ne freie werkstatt und er kann sich vor aufträgen kaum retten (scheint also gut zu sein).
aber nicht nur atu versiebt es oftmals. der golf von nem kumpel ist mal bei einem service in einem seeehr großen autohaus von der hebebühne gefallen. wär gern dabei gewesen (auto, gesicht der mechaniker, des meisters, des kunden)
hab bei atu und co noch nichts machen lassen, da lass ich nur nen vertragshändler ran...
gruß tlo
Naja - fürs Öleinkaufen und Reinigungszeugs okay - aber richtige Reparaturen lassen wir nur beim Händler machen.
Bin damal auch mal richtig bei ATU auf die Schnauze gefallen - seit dem nicht wieder...
PS: Für meinen Honda führen die eh so gut wie keine Teile 😁
ich denke auch das man nicht gleich die ganze kette verallgemeinern darf. ich bin bisher fast ausschließlich bei atu gewesen, im moment steht mein baby auch grade zum 120tkm service bei denen. den meister kenne ich mittlerweile, die nehmen sich meist ausreichend zeit für die beratung, und wenn man will kann man die ganze zeit dabei sein und denen auf die finger schauen. die mechaniker haben meist auch nix dagegen wenn man bei der gelegenheit selbst was schraubt.
pech haben kann man überall. wenn man die adac werkstatttests ließt wird einem é himmelangst.