Der 7. Sinn muss zurück ins TV

Hallo,

bitte unterstützt mich bei meiner Petition, der 7. Sinn muss zurück ins TV.

Details und Idee dahinter findet Ihr auf der Petitionsseite:

https://www.openpetition.de/petition/online/bringt-den-7-sinn-zurueck

Bitte unterstütz mich zahlreich und teilt die Info fleißig. Ich denke das kommt uns allen zu gute wenn es klappt.

Danke und Grüße,

Björn

Beste Antwort im Thema

Idee finde ich gut, aber Verkehrs"Erziehung" sagt schon alles - wird dementsprechend nicht bei den richtigen ankommen. In einem Land, in dem Schokoladen(brotaufstriche) als gesund beworben werden...

Lasst die Leute fahren wie sie wollen... es hilft nichts.

Oder erhöht endlich die Strafen, auch für "Kavaliersdelikte" und insbesondere die Kontrolldichte.

Warum klappt´s denn in Österreich mit der Rettungsgasse? Oder in der Schweiz mit dem Tempolimit? Wegen einer TV-Sendung? Ich lach mich schlapp. Aber hier ruft doch gleich jeder Abzocke, wenn er selbst Mist baut.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 19. März 2017 um 18:46:05 Uhr:


es gab auch ein Pendant im DDR-Fernsehen, wie hieß das?

Das war das Verkehrsmagazin. 🙂
Grüsse

Zitat:

@Opelaner2811 schrieb am 22. März 2017 um 02:43:56 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 19. März 2017 um 18:46:05 Uhr:


es gab auch ein Pendant im DDR-Fernsehen, wie hieß das?

Das war das Verkehrsmagazin. 🙂
Grüsse

Dann gab es noch für Kinder den "Verkehrskompass".

*Oops, bitte löschen*

Gibt's doch schon:. Grip auf RTL2. 😁 / Schneller als die Polizei erlaubt auf VOX.

Zum Titel:
Mag sinnvoll sein, aber ob das heute noch jemand schaut?? Müsste man schon etwas spektakulärer aufziehen.
Lieber nette Crash-Videos (Handy am Steuer / Alk / Drogen) als Warnung vor der Tagesschau abspielen.

Ähnliche Themen

Ich bin mir zwar sicher, dass das eine Lachnummer wird mit dem Schwerpunkt auf Themen wie "Warum der Regenwald stirbt, wenn die Drehzahl über 2000 steigt" oder "Wie Raserei tausende Menschen pro Tag tötet".

Aber vielleicht wird ja mal als Randnotiv erwähnt was ein Rechtsfahrgebot ist oder warum es OK ist über eine rote Ampel zu fahren, wenn von hinten ein RTW mit voller Festbeleuchtung und Musik anrückt.

Auf jeden Fall wäre das alles immer noch besser als eine weitere Show: Singen und Klatschen mit der C-Prominenz.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 23. März 2017 um 10:38:36 Uhr:


[...] Müsste man schon etwas spektakulärer aufziehen.
Lieber nette Crash-Videos (Handy am Steuer / Alk / Drogen) als Warnung vor der Tagesschau abspielen.

Gerade wegen solch spektakulärer Filmaufnahmen war ja der 7.Sinn so sehenswert.

Naja, der "7. Sinn" würde heute sicher schon irgendwie "aus der Zeit gefallen" rüberkommen.

Trotzdem war die Sendung sinnvoll und würde vor den entsprechenden Sendungen richtig platziert und natürlich in modernisierter Form durchaus auch jüngere Zuschauer/Autofahrer erreichen.

Denn ein Gespür für das große Ganze scheint heute beim Autofahren vielen einfach nicht gegeben. Keine Ahnung, ob die Fahrschulen nicht mal auf Dinge wie Kooperation und mehr Miteinander hinweisen und gleichzeitig darauf hinwirken, die Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns in dieser oder jener Verkehrssituation mal zu hinterfragen. Eine Sensibilisierung in diese Richtung wäre sicher auch sinnvoll für die vielen Autofahrer, die ihre Fahrerlaubnis in völlig anderen Regionen Europas oder der Welt erworben haben und jetzt hier im dicksten Verkehr mit ausgefeilten Regeln und Vorschriften klarkommen müssen...

Ich denke schon, dass entsprechende Spots zur richtigen Sendezeit nicht falsch wären...

Es gibt immer wieder kurze, informative Videos, die z.B. der ADAC auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht. So etwas auf youtube zu schalten, wäre schon mal ein Anfang.

Es dürfte halt nur nicht mehr so betulich / dümmlich 'rüberkommen wie die Verkehrswacht-Onkel und -Tanten und müsste wohl wirklich auf Kanälen wie YT oder Gesichtsbuch dargeboten werden, um etwas Aufmerksamkeit zu erhaschen.

Ich freu mich über die rege Diskussion und den Tenor das solch eine Sendung Sinn macht. Klar, Form und Medium müssten noch diskutiert werden, aber das könnte was werden.

Ich bitte euch den Link weiter zu teilen und die Aktion zu unterstützen.

https://www.openpetition.de/petition/online/bringt-den-7-sinn-zurueck

Danke 🙂

Zitat:

@DPLounge schrieb am 24. März 2017 um 11:57:46 Uhr:


Naja, der "7. Sinn" würde heute sicher schon irgendwie "aus der Zeit gefallen" rüberkommen.

Der ist ja auch 40 Jahre alt - alles, was in den 70-ern des letzten Jahrhunderts produziert wurde wirkt heute etwas "aus der Zeit gefallen".

Man würde das heutzutage sicher anders produzieren, ich würde trotz allem eine öffentlich-rechtliche Produktion einer Privaten vorziehen. Man braucht halt ein Gegengift zu "Autodoktoren", "Grip" und der Autotausch-Tante.

Themen wie "Grenzen eines ABS/ESP", Fahren mit Allrad, Handy am Steuer usw usf kann man sicher so aufarbeiten, dass auch der unaufmerksame Nerd mit Aufmerksamkeits-Defiziten den Inhalten folgen kann.

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 13. April 2017 um 08:28:05 Uhr:



Zitat:

@DPLounge schrieb am 24. März 2017 um 11:57:46 Uhr:


Naja, der "7. Sinn" würde heute sicher schon irgendwie "aus der Zeit gefallen" rüberkommen.

Der ist ja auch 40 Jahre alt - alles, was in den 70-ern des letzten Jahrhunderts produziert wurde wirkt heute etwas "aus der Zeit gefallen".

Man würde das heutzutage sicher anders produzieren, ich würde trotz allem eine öffentlich-rechtliche Produktion einer Privaten vorziehen. Man braucht halt ein Gegengift zu "Autodoktoren", "Grip" und der Autotausch-Tante.

Themen wie "Grenzen eines ABS/ESP", Fahren mit Allrad, Handy am Steuer usw usf kann man sicher so aufarbeiten, dass auch der unaufmerksame Nerd mit Aufmerksamkeits-Defiziten den Inhalten folgen kann.

Gibt es doch nennt sich auf YouTube, "Car crash compilation" u.ä. Ich denke das erreicht tatsächlich viele, insbesondere die Zielgruppe... da sieht man ungeschönt/zensiert, was passiert wenn Unachtsamkeit/Alkohol/Überschätzung ... auf Strassenverkehr trifft.

Ich behaupte mal, mir flößen diese Clips auch immer wieder Respekt ein und machen ein wenig nachdenklich, wann sieht man schon mal live solch schweren Unfälle? Die Videos machen es deutlich es kann ganz schnell gehen und das Leben ist ausgehaucht...🙄

Ich kann mich da nur wiederholen, TV mit Sendung X ist zumindest bei den ~<35 auf dem absteigenden Ast. Selbst diese Skripte Sendungen wie die "Autotausch Tante", Grip u.s.w., was haben die für Quoten 1 Mio.?? bestenfalls, dass schaut doch nur ein Bruchteil der Bevölkerung ich selber habe so ein Format evtl. mal vor ~3 Jahren das letzte mal gesehen... Mit einer TV Sendung würde man größtenteils doch nur die älteren Generationen erreichen, insbesondere wenn die ÖR Sender das machen würden ... und die "Alten" lassen sich noch weniger durch solch eine Sendung umstimmen, Wenn Heinz-Gerhard schon immer nach 4 Bier noch fährt wird er es auch nach so einer Sendung nicht ändern😠😁

Bring so eine online Petition überhaupt irgendwas, Petitionen geistert doch schon seit Jahren im Netz rum, habe das Gefühl das ist nur so Alibi-Portal der Regierung, was dann letztendlich doch nie beachtet wird??

Zitat:

@tartra schrieb am 13. April 2017 um 09:40:14 Uhr:



Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 13. April 2017 um 08:28:05 Uhr:


Der ist ja auch 40 Jahre alt - alles, was in den 70-ern des letzten Jahrhunderts produziert wurde wirkt heute etwas "aus der Zeit gefallen".

Man würde das heutzutage sicher anders produzieren, ich würde trotz allem eine öffentlich-rechtliche Produktion einer Privaten vorziehen. Man braucht halt ein Gegengift zu "Autodoktoren", "Grip" und der Autotausch-Tante.

Themen wie "Grenzen eines ABS/ESP", Fahren mit Allrad, Handy am Steuer usw usf kann man sicher so aufarbeiten, dass auch der unaufmerksame Nerd mit Aufmerksamkeits-Defiziten den Inhalten folgen kann.

Gibt es doch nennt sich auf YouTube, "Car crash compilation" u.ä. Ich denke das erreicht tatsächlich viele, insbesondere die Zielgruppe... da sieht man ungeschönt/zensiert, was passiert wenn Unachtsamkeit/Alkohol/Überschätzung ... auf Strassenverkehr trifft.

ach du Schande, du hast wohl nie ne Aufnahme vom 7. Sinn gesehen, oder?

Ansonsten würdest du die "Car Crash Compilation" auf YT nicht als moderne Version davon bezeichnen.

Es geht NICHT darum, Dash-Cam Aufnahmen von Vollidioten zu zeigen, sondern auch mal ein paar erklärende Worte zu finden.
Die Zielgruppe, die die Dash-Cam und Russenvidoes schauen, würden sich sowas wie den 7- Sinn wohl in der Tat nicht ansehen. Hat eben nicht den Reality-Knalltüten-Effekt...

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 13. April 2017 um 13:03:03 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 13. April 2017 um 09:40:14 Uhr:



...

ach du Schande, du hast wohl nie ne Aufnahme vom 7. Sinn gesehen, oder?
Ansonsten würdest du die "Car Crash Compilation" auf YT nicht als moderne Version davon bezeichnen.

Es geht NICHT darum, Dash-Cam Aufnahmen von Vollidioten zu zeigen, sondern auch mal ein paar erklärende Worte zu finden.
Die Zielgruppe, die die Dash-Cam und Russenvidoes schauen, würden sich sowas wie den 7- Sinn wohl in der Tat nicht ansehen. Hat eben nicht den Reality-Knalltüten-Effekt...

Doch alte 7. Sinn Folgen kann man sich auf YT anschauen😛 Sehe mir sowas gerne mal an, denke aber nicht das sich sowas(auch moderner) irgendwie noch durchsetzen würde. Dann eher so in der Machart wie "Gabelstaplerfahrer Klaus", das könnte evtl. noch durchdringen.😁

Ich habe bewusst "Russen ..." weggelassen, da es die Videos aus allen Teilen der Welt gibt.
Was heißt Knalltüten Effekt, mehr Realität ohne viel Gelaber als diese Videos zeigen geht nicht, ich finde die teilweise sogar sehr bedrückend und tausendmal besser als irgendwelche gestellten Videos, wie man sie auch aus der Schule "Verkehrserziehnung" kennt ... da hat zumindest zu meiner schulzeit doch schon 2/3 der Klasse Desinteresse gezeigt. Was mich persönlich vor ~10 Jahren ordentlich beeindruckt hat und mich immer wieder beim Motorradfahren als Jungspunt gebremmst hat waren Bilder von Unfallopfern auf rotten.com, das hat zu meiner Zeit Schulzeit die Runde gemacht und hat zumindest mich sehr sensibel für mögliche Unfallfolgen gemacht.

Zumdest von Kumpels weiß ich, das die örtliche Polizei bei Laserkontrollen auch mal heftige Schockbilder den Rasern vor die Nase hält, es muss und soll schocken, nur dann bringt es was und das tun die YT Videos eigentlich ganz gut.

Jeder der bis 3 zählen kann braucht doch keine Erklärungen, wenn in den Videos auch modernste Fahrzeuge verunfallen, wird doch jedem klar das auch moderne SicherheitsSysteme Grenzen haben.

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 13. April 2017 um 13:03:03 Uhr:


ach du Schande, du hast wohl nie ne Aufnahme vom 7. Sinn gesehen, oder?
Ansonsten würdest du die "Car Crash Compilation" auf YT nicht als moderne Version davon bezeichnen.

Es geht NICHT darum, Dash-Cam Aufnahmen von Vollidioten zu zeigen, sondern auch mal ein paar erklärende Worte zu finden.
Die Zielgruppe, die die Dash-Cam und Russenvidoes schauen, würden sich sowas wie den 7- Sinn wohl in der Tat nicht ansehen. Hat eben nicht den Reality-Knalltüten-Effekt...

Was muss man bei YT-Videos wie bei diesem Klassiker https://youtu.be/_djD49CgNZo noch groß erklären? Bei einem offensichtlich gestellten Video im "der 7. Sinn"-Format sieht das das betroffene Klientel und vergisst es sofort wieder. Wer dagegen das verlinkte Video sieht, dürfte sich in Zukunft eher Gedanken machen, dass man der FW besser den Weg frei hält oder wenigstens überhaupt auf die Umgebung achtet.
(c) Meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen