Der 3 Litermotor, jetzt wird es ernst

Audi A7 4G

Na nach anfänglichem hin- und her ist es nun doch amtlich, dass unser Motor ein Stinker ist und vermutlich auch softwaretechnisch modifiziert wurde.
Es ist nur eine einzige Sauerei, dass das auf dem Rücken des Endverbrauchers ausgetragen wird.

Versucht mal euren Wagen zu verkaufen, mir wurden 17000,- bis 19000,- Euro geboten, die Hälfte der Schwackeliste oder DAT.

Kein Mensch fässt in diesen Zeiten noch einen Diesel mit einem großen Fragezeichen an, aber schön wie der Wertverlust ohne eigenes Verschulden runtergeredet wird.
Eine Softwarelösung soll angeblich das Problem bei gleichem Verbauch und ohne Leistungsverlust beheben... ich lach mich schief, wenn das so einfach ist, warum schummelt man dann erst.
Wie gesagt, die Leidtragenen sind wir ... schäbige Nummer

Beste Antwort im Thema

Eine politische Debatte im A7-Forum? Ich bin dabei!

Seit wie viel Jahren beschweren sich Verbraucher und Verbraucherschützer über die unrealistischen Kraftstoff-Verbrauchsangaben, die von den Herstellern angegeben werden?

Da der Mehrverbrauch aber sowohl über die Mineralölsteuer, als auch über die Mehrwertsteuer Geld in die Staatskassen gespült hat, war das nie ein Thema für die Politiker.

Jetzt, wo es gilt, eine vermeintlich ökologische Ideologie zu diktieren, wird plötzlich Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um selbst das Irrationalste durchzupeitschen. Wenn es sein muss, bis zur faktischen Enteignung.

Vergleichen kann man diese Hexenjagd mit dem Propagandafeldzug für erneuerbare Energien und gegen die atomare Kernkraft. Kein tragfähiges Konzept, aber erst mal alles verbieten. Was sind die Folgen?

a) Die deutschen Energiekonzerne wurden an den Rand ihrer Existenz gedrängt.
b) Wir haben die höchsten Energiekostensteigerungen in der EU.
c) Erneuerbare Energien können nicht geregelt werden => immense Schwankungen im Netz => Überkapazitäten müssen gegen Strafabgaben ins Ausland geleitet werden => Blackouts drohen => Kohlekraftwerke müssen daher als Reserve ineffizient vorgehalten und betrieben werden.
d) Naturschutz und Landschaftsschutz wurde geopfert. Tierschutzgesetze gelockert, damit 100.000de von Vögeln, jetzt mit rechtlicher Legitimation, von Rotorblättern erschlagen werden dürfen. (Bei Stuttgart 21 müssen aber unbedingt ca. 5000 Eidechsen für 15 Mio. Euro ungesiedelt werden, keine darf vergessen werden oder sterben. Bauverzögerung in betroffenen Bereich: ca. 1,5 Jahre).
e) Milliardensubventionen an die Erneuerbare-Energie-Lobby.
f) Einspeisevergütungen werden in Millionenhöhe für Anlagen gezahlt, die noch gar nicht am Netz angeschlossen sind.
usw. usf.

Das alles wird aber weitestgehend von den Medien totgeschwiegen, anstatt diese Fehlgriffe täglich anzuprangern und die Verantwortlichen direkt damit zu konfrontieren. Beim Bobby-Car des Bundespräsidenten war die Presse interessanterweise sehr energisch. Aber da ging es ja nur um eine moralische Frage. Bei Physik, Chemie, Mathematik, Wirtschaft… oder fassen wir es mit dem Begriff "Fakten" zusammen, kommt der Großteil der Journalisten offenbar gar nicht mehr mit. Damit haben sie schon mal eine wesentliche Charaktereigenschaft mit den Politikern gemeinsam.

Nun wird also die nächste Hexe verbrannt:
"Tot dem Dieselmotor (demnächst ausgeweitet auf Verbrennungsmotor) – es lebe das E-Auto".

Ein paar Anmerkungen und Fragen dazu:

1.) Landwirtschaft verursacht doppelt so viel Stickoxide als der Straßenverkehr (und da sind Busse und LKWs schon mit eingerechnet).

2.) Warum werden die Messstellen an den verkehrsreichsten (also nicht repräsentativen) Orten aufgestellt, die zudem oft in Windgeschützten (also schlecht durchlüfteten) Bereichen stehen, wo sich aber Menschen nur selten längere Zeit aufhalten? Um eben entsprechende Wunschergebnisse zu erhalten.

3.) Der Stickoxidausstoß hat sich in den letzten 20 Jahren halbiert, beim Verkehr sogar gedrittelt.

4.) Der Grenzwert für Stickstoffdioxid an vielbefahrenen Straßen, wo sich Menschen bekanntermaßen gar nicht lange freiwillig aufhalten, liegt bei 40 Mikrogramm/m³. In geschlossenen Räumen sind 950 Mikrogramm/m³ erlaubt. Das ist das 24ig-fache!!! Wo liegt also die Relevanz dieses willkürlich festgelegten Wertes?

5.) Dieselaggregate sind meist effizienter als Benziner und produzieren relativ weniger CO2.

6.) Alleine bei der Herstellung einer Batterie für ein E-Auto entstehen so viele Treibhausgase, wie ein Benziner auf einer Fahrstrecke zwischen 30.000 bis 100.000 km produziert. Mit manchen E-Modellen muss man bis zu acht Jahre fahren, bis sich deren ökologische Bilanz rechnet.

7.) Bei der Produktion der E-Autos, vor allem der Akkus, werden viele Rohstoffe benötigt, die weder in Deutschland, noch in Europa vorkommen. Wie z. B. die Seltenen Erden, welche aus Ländern der dritten Welt stammen und dort unter fragwürdigen Bedingungen, teilweise durch Kinderarbeit, gewonnen werden.

8.) Unter welchen Bedingungen wird der Strom für die E-Autos gewonnen, wie wird er vorgehalten und bedarfsgerecht abgegeben um Netzschwankungen zu vermeiden, wo doch keine Speichermöglichkeiten existieren. Das Vorhalten von Gas- und Flüssigkraftstoffen ist jedenfalls problemlos.

9.) Wie lange dauert ein Tankvorgang an der Kraftstoff-Zapfsäule und wie lange wollt ihr an der Strom-Zapfsäule bis zur Weiterfahrt warten? Wer hat hier schon mal den gesamtwirtschaftlichen Schaden durch den "Stillstand" berechnet?

10.) Mit welcher Hypothek an Ökobilanz geht ein E-Auto ins Rennen, wenn ich vorher meinen tadellosen und noch fahrtüchtigen Diesel verschrotten lasse?

Ich freu mich sicher nicht über das "ehrenwerte" Verhalten unserer Automobilindustrie, doch konnten sich solche kriminellen Machenschaften doch nur dort entwickeln, wo man Jahrzehnte lang weggesehen hat. Nun mit dem Finger auf die "Nutznießer" einer Lobbypolitik zu zeigen ist zu kurz gesprungen. Ich warte noch immer darauf, dass die Verantwortlichen der Aufsichtsbehörden und der Politik zur Rechenschaft gezogen werden. Aber offenbar wird auch dieses Thema ausgesessen und auf dem Rücken der Steuerzahler ausgetragen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Scheiß egal wer regiert! In den USA bekommen geschädigte von VW bis zu 16.000€ und in Deutschland 0€ und ein lächerliches Softwareupdate, mit dem angeblich alles gut sein soll? Ja bitte, wenn es so einfach geht, warum habt ihr dann liebe Autobauer nicht gleich die "richtige" Software aufgespielt und stattdessen den Staat und die Menschen weltweit beschissen? Wenn doch alles so easy ist, hätte sich der Aufwand doch gar nicht gelohnt...

Ein Schelm, wer böses denkt...

Auch nicht besser .......

http://www.spiegel.de/spiegel/elektroautos-der-grosse-oekoschwindel-a-1163493.html

Gruß
amoxx

Eine politische Debatte im A7-Forum? Ich bin dabei!

Seit wie viel Jahren beschweren sich Verbraucher und Verbraucherschützer über die unrealistischen Kraftstoff-Verbrauchsangaben, die von den Herstellern angegeben werden?

Da der Mehrverbrauch aber sowohl über die Mineralölsteuer, als auch über die Mehrwertsteuer Geld in die Staatskassen gespült hat, war das nie ein Thema für die Politiker.

Jetzt, wo es gilt, eine vermeintlich ökologische Ideologie zu diktieren, wird plötzlich Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um selbst das Irrationalste durchzupeitschen. Wenn es sein muss, bis zur faktischen Enteignung.

Vergleichen kann man diese Hexenjagd mit dem Propagandafeldzug für erneuerbare Energien und gegen die atomare Kernkraft. Kein tragfähiges Konzept, aber erst mal alles verbieten. Was sind die Folgen?

a) Die deutschen Energiekonzerne wurden an den Rand ihrer Existenz gedrängt.
b) Wir haben die höchsten Energiekostensteigerungen in der EU.
c) Erneuerbare Energien können nicht geregelt werden => immense Schwankungen im Netz => Überkapazitäten müssen gegen Strafabgaben ins Ausland geleitet werden => Blackouts drohen => Kohlekraftwerke müssen daher als Reserve ineffizient vorgehalten und betrieben werden.
d) Naturschutz und Landschaftsschutz wurde geopfert. Tierschutzgesetze gelockert, damit 100.000de von Vögeln, jetzt mit rechtlicher Legitimation, von Rotorblättern erschlagen werden dürfen. (Bei Stuttgart 21 müssen aber unbedingt ca. 5000 Eidechsen für 15 Mio. Euro ungesiedelt werden, keine darf vergessen werden oder sterben. Bauverzögerung in betroffenen Bereich: ca. 1,5 Jahre).
e) Milliardensubventionen an die Erneuerbare-Energie-Lobby.
f) Einspeisevergütungen werden in Millionenhöhe für Anlagen gezahlt, die noch gar nicht am Netz angeschlossen sind.
usw. usf.

Das alles wird aber weitestgehend von den Medien totgeschwiegen, anstatt diese Fehlgriffe täglich anzuprangern und die Verantwortlichen direkt damit zu konfrontieren. Beim Bobby-Car des Bundespräsidenten war die Presse interessanterweise sehr energisch. Aber da ging es ja nur um eine moralische Frage. Bei Physik, Chemie, Mathematik, Wirtschaft… oder fassen wir es mit dem Begriff "Fakten" zusammen, kommt der Großteil der Journalisten offenbar gar nicht mehr mit. Damit haben sie schon mal eine wesentliche Charaktereigenschaft mit den Politikern gemeinsam.

Nun wird also die nächste Hexe verbrannt:
"Tot dem Dieselmotor (demnächst ausgeweitet auf Verbrennungsmotor) – es lebe das E-Auto".

Ein paar Anmerkungen und Fragen dazu:

1.) Landwirtschaft verursacht doppelt so viel Stickoxide als der Straßenverkehr (und da sind Busse und LKWs schon mit eingerechnet).

2.) Warum werden die Messstellen an den verkehrsreichsten (also nicht repräsentativen) Orten aufgestellt, die zudem oft in Windgeschützten (also schlecht durchlüfteten) Bereichen stehen, wo sich aber Menschen nur selten längere Zeit aufhalten? Um eben entsprechende Wunschergebnisse zu erhalten.

3.) Der Stickoxidausstoß hat sich in den letzten 20 Jahren halbiert, beim Verkehr sogar gedrittelt.

4.) Der Grenzwert für Stickstoffdioxid an vielbefahrenen Straßen, wo sich Menschen bekanntermaßen gar nicht lange freiwillig aufhalten, liegt bei 40 Mikrogramm/m³. In geschlossenen Räumen sind 950 Mikrogramm/m³ erlaubt. Das ist das 24ig-fache!!! Wo liegt also die Relevanz dieses willkürlich festgelegten Wertes?

5.) Dieselaggregate sind meist effizienter als Benziner und produzieren relativ weniger CO2.

6.) Alleine bei der Herstellung einer Batterie für ein E-Auto entstehen so viele Treibhausgase, wie ein Benziner auf einer Fahrstrecke zwischen 30.000 bis 100.000 km produziert. Mit manchen E-Modellen muss man bis zu acht Jahre fahren, bis sich deren ökologische Bilanz rechnet.

7.) Bei der Produktion der E-Autos, vor allem der Akkus, werden viele Rohstoffe benötigt, die weder in Deutschland, noch in Europa vorkommen. Wie z. B. die Seltenen Erden, welche aus Ländern der dritten Welt stammen und dort unter fragwürdigen Bedingungen, teilweise durch Kinderarbeit, gewonnen werden.

8.) Unter welchen Bedingungen wird der Strom für die E-Autos gewonnen, wie wird er vorgehalten und bedarfsgerecht abgegeben um Netzschwankungen zu vermeiden, wo doch keine Speichermöglichkeiten existieren. Das Vorhalten von Gas- und Flüssigkraftstoffen ist jedenfalls problemlos.

9.) Wie lange dauert ein Tankvorgang an der Kraftstoff-Zapfsäule und wie lange wollt ihr an der Strom-Zapfsäule bis zur Weiterfahrt warten? Wer hat hier schon mal den gesamtwirtschaftlichen Schaden durch den "Stillstand" berechnet?

10.) Mit welcher Hypothek an Ökobilanz geht ein E-Auto ins Rennen, wenn ich vorher meinen tadellosen und noch fahrtüchtigen Diesel verschrotten lasse?

Ich freu mich sicher nicht über das "ehrenwerte" Verhalten unserer Automobilindustrie, doch konnten sich solche kriminellen Machenschaften doch nur dort entwickeln, wo man Jahrzehnte lang weggesehen hat. Nun mit dem Finger auf die "Nutznießer" einer Lobbypolitik zu zeigen ist zu kurz gesprungen. Ich warte noch immer darauf, dass die Verantwortlichen der Aufsichtsbehörden und der Politik zur Rechenschaft gezogen werden. Aber offenbar wird auch dieses Thema ausgesessen und auf dem Rücken der Steuerzahler ausgetragen.

Diese Stichpunkte und Fragen sollte man mal in einer Debatte im Bundestag den Politikern stellen. Wette mit dir das die darauf keine richtigen und auch konkreten Antworten parat haben. 😉

Also dich sollte man wählen können. Im Bundestag bist du der richtige und nicht die dumme Merkel und Co. wer Merkel wählt, der hat einen Dachschaden und schadet sich und seine Zukunft. Weder die Flüchtlinge, noch die Automobilindustrie noch die Amis schaden uns. Einzig und alleine unsere aktuelle Politiker sind schuld.
Altersarmut steigt, Wohnungen kaum da, Mieten so hoch wie noch nie, Diesel Verbot soll kommen, Menschen werden ausgebeutet, indem sie neue Autos zulegen sollen und die Wirtschaft dadurch erneut boomen kann. Die Grenzen werden nicht gesichert und unkontrolliert reisen Menschen illegal ein...

Wenn ich in Saudia Arabien, China oder Indien illegal einreise, dann droht mir Gefängnis. In Afghanistan sogar die Todesstrafe. In Deutschland bekommst du eine Wohnung, Sozialgeld, Möbeln und Bett, kostenlose Sprachkurse und und und

Wo leben wir??

Wo wir leben? Na in Deutschland wo alles möglich ist

Na dann auf nach Saudi-Arabien, Afghanistan, China und Indien.
Ich freue mich für Euch, dass ihr für das Elend einen Schuldigen gefunden habt. Sicher würdet ihr alles besser hinbekommen.
Nichts gegen Weltpolitik. Ging es hier nicht eigentlich um den 3 Liter Diesel?

Wirklich schade dass man den DANKE Button nur einmal drücken kann. Hut ab. :-))

@Caligari

Danke für diese Fakten.

Ich denke irgendwann müssen wir alle wieder Fahrrad fahren, da für mich (konventionelle) E-Autos nicht effektiver als aktuelle Motoren sind.

Die Zukunft liegt jedoch eher in der Brennstoffzelle. Deshalb müsste sich die Welt schon jetzt mobilisieren um eine "Elektrifizierung" des Verkehrs zu erreichen. Das heißt die Autos von morgen sollten bereit stehen bevor das Öl schwindet.

Ich bin gespannt wo Du @Caligari die Brücke von dem Problem mit dem 3L Motor zu Schleusern schlagen willst!

Etwas zu sehr Offtopic !!!
Und um sich über Merkel und die Weltpolitik auszukotzen absolut die falsche Plattform hier!

Ein Statistiker hat zu 99 % vorausgesagt, dass die Merkel, die Mutti der Welt, sicher und mit großem Vorsprung wieder siegen wird. Die Alte werden wir die nächsten Jahren im Fernsehen noch ansehen müssen.
Was heißt das jetzt für uns alle?
Mieten werden steigen, keine Wohnungen, Altersarmut wird steigen, Flüchtlingsproblematik bleibt bestehen etc.
Seehofer macht nur sein Maul auf, wenn die CDU für die nächsten Jahre ihre Macht gesichert hat. Dann macht er sich beliebt bei den Menschen. Kurz vor der Wahl schließt er wieder Freundschaft mit der Merkel. Langsam denke ich, dass es wieder Zeit für eine ordentliche und große Diktatur wird. Es reicht langsam...
Die Merkel will die Welt retten und ist größen Wahnsinnig. Die Merkelwähler sind die ganzen Gutmenschen... oder Medienopfer...

Es ist schön, dass Du über Deine Weltanschauung schreiben konntest. Es hat sicher nur am Rande etwas mit dem A7 zu tun, macht aber nichts. Wichtig ist, dass es Dir jetzt besser geht:-)

Auch hier die Bitte die Kausalität von steigenden Mieten zum 3L Motor zu schlagen.
Es wird schwierig, also lasst uns beim 3L Motor bleiben.

Deine Antwort