Der 2er GT mit 4 Kindern?
Hallo liebe Leute,
ich weiß das es schon einmal die Frage gab, aber leider habe ich dort nicht wirklich die Antwort auf die Frage gefunden, ob denn das Auto groß genug für vier Kinder (zukünftiges baby, 1,2,6) ist. Die Größte sitzt schon auf einer Sitzerhöhung und mein Plan wäre gewesen, die beiden kleinen links und rechts neben sie zu setzen und den 2 jährigen Bub nach hinten. Jetzt die Frage an der Stelle, passen 2 Kindersitze und eine Sitzerhöhung in die zweite Reihe, oder wird das zu eng? Die Große sollte sich schon noch selbst anschnallen können. Oder muss ich dann doch eher auf einen Alhambra oder Sharan zurückgreifen?
Der 2er GT gefällt mir optisch und von der Leistung deutlich besser.
Ich habe in dem anderem Thread zwar gelesen das ein GT beim Händler mit drei Kindersitzen steht, aber das konnte da anscheinend niemand aus eigener Erfahrung mitteilen.
Beste Antwort im Thema
Oder wenns nicht passt einen Sitz passend zum Auto nachkaufen. Das geht bei den Kosten für ein Auto völlig im Rauschen unter. Es gibt jedenfalls einige Sitze, die passen.
37 Antworten
Ich tendiere ja rein von optischen Eindruck zum GT. Allerdings wie schon geschrieben wurde, kann man sich beim Familienurlaub auch eine dachbox besorgen. Aber die Kinder sollen es natürlich trotzdem gemütlich haben und nicht zusammengequetscht werden. Aber ich schaue mir das Auto morgen an und nehme die Sitze mit. Wenn das nicht passt ist der 2er eh aus dem Rennen.
...meine persönliche Meinung: lieber ein T-Modell aus dem VW-Konzern - damit macht das Fahren auch sehr viel Spaß- wenn auch auf eine andere Art - und es ist sehr viel komfortabler Platz. Wir haben uns aktuell mit einem Kind (1Jahr) und ggfs einem zweiten für den GT entschieden. Bei einem dritten würden wir aber bereits nachdenken, zusätzlich zum GT etwas größeres anzuschaffen...
T-Bus (V-Klasse) und Fahrspaß... Eine komische Kombination/Interpretation 😛
Aber bei 4 wäre das auch "meine" Kategorie, wenn oft alle dabei sind. Sonst eher Galaxy/Sharan.
Denke den Besuch beim Autohaus kann ich mir dann sparen. Möchte schon das alle vernünftig sitzen können. Jedoch bin ich aus der Buskategorie auch eher raus, dann lieber einen sharan oder vielleicht einen FR Alhambra.
Aber danke für die vielen Antworten.
Ähnliche Themen
Habe gerade (4-köpfige Familie mit 2 Kids) einen 2er GT, kam direkt von einen Sharan.
Ganz ehrlich: Denk bei 6 Personen mit 4 Kids nicht weiter über einen 2er GT nach und schau dich im Bereich Sharan, Alhambra, Galaxy (vielleicht noch) s-max um.
Der BMW ist da einfach (viel) zu eng.
Ein 2er GT wird dich platzmäßig regelmäßig vor große Herausforderungen stellen.
Fahrdynamisch ist ein Sharan freilich nicht mit einem GT zu vergleichen.
Die Frage ist halt ob das ganz oben im Lastenheft steht.
Meine Prio lag anders aber da hat jeder individuell andere Vorlieben.
Ich würde auch davon abraten, da der 2er GT mit zwei Kindersitzen hinten schon echt eng ist. Die 3. Sitzreihe ist für Kinder schon ok, aber der Kofferraum dann quasi nicht mehr existent.
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 24. Juli 2019 um 11:23:45 Uhr:
Wir fahren den GT mit 4 Kindern, allerdings im Alter von 10 - 18 Jahren.
Die Entscheidung fiel bewusst gegen die Sharan-Klasse, weil wir die meiste Zeit nicht mit allen unterwegs sind. Die Urlaubsfahrt verlangt natürlich ein gewisses Maß an Einschränkung, aber trotzdem ist der GT nicht zu eng (Ok, meine Kinder sind relativ schmal 🙂). Sämtliches Gepäck kommt in die Dachbox.
Auch ein Sharan hat kaum Kofferraum, wenn alle Sitze oben sind. Das wichtigste aber für uns ist, dass wir den Rest des Jahres mehr Freude am Fahren haben. So'n Sharan fährt nicht schlecht, aber anders. Und ich/wir fahren lieber den BMW.
Knackpunkt wird für dich sein, ob Deine Kindersitze passen. Das solltest Du unbedingt ausprobieren.
Ist bei uns genau so, 4 Kinder allerdings im Alter von 2-16 Jahren. Auf den bisherigen wenigen Urlaubsfahrten konnten wir bisher immer alles sogar ohne Dachbox unterbringen (2xKoffer groß, 1x mittel, 1x klein passen dann noch gut). Ich habe gerade (seit 2 Wochen und 2k km) den zweiten F46 220d erhalten nach dem der erste mit 215k aus Leasing zurück ging, Firmenwagen. Als Kinder- und Einkaufswagen hat meine Frau auf Grund der positiven Erfahrungen ebenfalls einen F46 allerdings mit passenderem Motor 218i und in schöner (estoril mit M-Paket). Dafür waren es bei meinem LCI ein paar schöne Upgrades (großes NAVI, CarPlay, HUD, M Lenkrad immerhin).
Wir haben auch 3 Kinder. 8, 4 und 2 Jahre.
In die 2 Reihe passen rechts und links außen 2 Kindersitze und in die Mitte eine Sitzerhöhung ohne Probleme.
@dietze33 Da wo Du die Koffer verstaust, sitzt bei uns der Hund 🙂
Bein uns ist es auch der zweite F46, nachdem nach 3 Jahren und "nur" 120' km der erste zurück ging. Aber selbst die Kinder wollten keinen Sharan/Alhambra, weil sie der Meinung sind, dass der BMW reicht und viel Cooler ist. Ich bin übrigends vom 220d auf den 218d gegangen, weil ich mit Familie nicht so schnell fahre und der 218d auch die 170-180 (meine normale Reisegeschwindigkeit) locker macht.
Auch ich habe die Ausstattung etwas komopettiert, u.a. M mit elektr. Sotzverstellung, Adaptiv Fahrwerk und -Scheinwerfer. Insgesamt bin ich / sind wir nach wie vor super zufrieden.
Bei uns auch 3 Kinder. Kidnersitz aussen und eine Sitzerhöhung in der Mitte und zweite Sitzerhöhung aussen. Klappt wunderbar.
Zitat:
@MaGabriAal schrieb am 26. Juli 2019 um 19:05:12 Uhr:
Passt die sitzerhöhung auch in die Mitte wenn die Sitze außen mit ISOfix fest sind?
Das habe ich nicht ausprobiert. Unsere Kindersitze haben kein Isofix.
Zitat:
@MaGabriAal schrieb am 26. Juli 2019 um 19:05:12 Uhr:
Passt die sitzerhöhung auch in die Mitte wenn die Sitze außen mit ISOfix fest sind?
Das kommt auf die Sitze an. Ich habe in der mitte einen recht dicken cybex m-fix. Damit kann ich isofix nur auf einer Seite nutzen. Der andere aussensitz würde press auch passen - dann macht das Anschnallen aber keinen Spaß mehr. Mit einem Sitzkissen in der Mitte dürfte alles entspannt sein.
Deswegen zum einundrölfzigsten mal: Mit den eigenen Sitzen ausprobieren. 😉
... Ich kenne nicht nur eine Familie, die meint, ein geräumiges Auto gekauft zu haben und die dann blöd aus der Wäsche geschaut haben...
Oder wenns nicht passt einen Sitz passend zum Auto nachkaufen. Das geht bei den Kosten für ein Auto völlig im Rauschen unter. Es gibt jedenfalls einige Sitze, die passen.