1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Der 2er GT mit 4 Kindern?

Der 2er GT mit 4 Kindern?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo liebe Leute,

ich weiß das es schon einmal die Frage gab, aber leider habe ich dort nicht wirklich die Antwort auf die Frage gefunden, ob denn das Auto groß genug für vier Kinder (zukünftiges baby, 1,2,6) ist. Die Größte sitzt schon auf einer Sitzerhöhung und mein Plan wäre gewesen, die beiden kleinen links und rechts neben sie zu setzen und den 2 jährigen Bub nach hinten. Jetzt die Frage an der Stelle, passen 2 Kindersitze und eine Sitzerhöhung in die zweite Reihe, oder wird das zu eng? Die Große sollte sich schon noch selbst anschnallen können. Oder muss ich dann doch eher auf einen Alhambra oder Sharan zurückgreifen?
Der 2er GT gefällt mir optisch und von der Leistung deutlich besser.
Ich habe in dem anderem Thread zwar gelesen das ein GT beim Händler mit drei Kindersitzen steht, aber das konnte da anscheinend niemand aus eigener Erfahrung mitteilen.

Beste Antwort im Thema

Oder wenns nicht passt einen Sitz passend zum Auto nachkaufen. Das geht bei den Kosten für ein Auto völlig im Rauschen unter. Es gibt jedenfalls einige Sitze, die passen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Nochmal danke für die ganzen Antworten. Werde nächsten Mittwoch mir das Auto doch angucken und gebe dann Rückmeldung.

Zitat:

@MaGabriAal schrieb am 26. Juli 2019 um 19:05:12 Uhr:


Passt die sitzerhöhung auch in die Mitte wenn die Sitze außen mit ISOfix fest sind?

Ich meine, dass du das vergessen kannst. Wir haben zwei Römer Kidfix Model ??? mit Isofix befestigt. Schmale Personen können dazwischen (unbequem) sitzen,eine Sitzerhöhung, mindestens diese, die ich kenne, passt da keinesfalls dazwischen.

Unsere Kidfix Sitze haben oben ein herausdrehbares Teil, damit der Zwischenraum zum Fenster/zur Tür möglichst aufgefüllt wird - das ist zwar für die Sicherheit gut, nicht jedoch für den Platz zwischen den Sitzen...

Wir nutzen bei mehr als vier Personen dann auch die dritte Sitzreihe.

Wie die Vorschreiber meinen, Sitze mitnehmen und testen!

Ja ich habe auch schon überlegt 2 Kinder auf der rücksitzbank mit isofix zu setzen und in die 3. Sitzreihe zwei Kinder. Für die alltäglichen Sachen reicht ja der Platz bei den zwei Kindern mit isofix für Einkäufe etc...

Ich danke euch für die zahlreichen Antworten. War heute das Auto anschauen, allerdings ist die 3. Sitzreihe nun wirklich ein schlechter Scherz was die Tiefe angeht. Da würde ich niemals, nichtmals ein Kind mehr als eine Stunde sitzen lassen. Hätte ich das vorher gewusst wäre der zweier gleich aus dem Rennen gewesen. Jetzt muss es doch ein sharan oder Alhambra werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

War heute das Auto anschauen, allerdings ist die 3. Sitzreihe nun wirklich ein schlechter Scherz was die Tiefe angeht. Da würde ich niemals, nichtmals ein Kind mehr als eine Stunde sitzen lassen. Hätte ich das vorher gewusst wäre der zweier gleich aus dem Rennen gewesen. Jetzt muss es doch ein sharan oder Alhambra werden.

Sag ich doch. Sind auch schöne Autos und als Transporter einer sechsköpfigen Familie sicher besser geeignet. Viel Erfolg bei der Suche!

Es passen 3 Kindersitze in die 2 Reihe. Hab ich beim Kauf getestet da wir noch ein drittes Kind planen. Hatte Babyschale drin, Sitzerhöhung und Sitz für ne 2 Jährige. Geht ohne größere Probleme. Habe auch den 7 Sitzer aber mit 4 Kindern rate ich dir eher zu einem Bus, ford Transit oder Hyundai H1 Toyota Ace... Der Kofferraum bei 6. aufgestellten Sitz ist dann einfach zu klein und auf längeren Fahrten auf Sitz 6 und 7 wird unseren Kindern immer schlecht.

Zitat:

@MaGabriAal schrieb am 31. Juli 2019 um 20:50:26 Uhr:


Ich danke euch für die zahlreichen Antworten. War heute das Auto anschauen, allerdings ist die 3. Sitzreihe nun wirklich ein schlechter Scherz was die Tiefe angeht. Da würde ich niemals, nichtmals ein Kind mehr als eine Stunde sitzen lassen. Hätte ich das vorher gewusst wäre der zweier gleich aus dem Rennen gewesen. Jetzt muss es doch ein sharan oder Alhambra werden.

Naja ehrlicherweise: Gesagt worden ist dir das von GT Eignern hier im Thread aber eigentlich oft genug.
Vielleicht wolltest Du es einfach nicht hören?😉

Und nein, ich finde nicht dass die Sitze in Reihe 3 ein schlechter Scherz sind, aber sie sind eben als "Notsitze" konzipiert.
Um mal eben die Nachbarskinder ins Schwimmbad mitzunehmen oder um die Kids hinten rein zu setzen wenn mal Oma zu Besuch ist.

Als Dauerlösung oder über hunderte von Kilometern sind sie nichts, dazu ist der GT (viel) zu klein.
Zumal dann nur noch ein Handtäschchen hinten rein passt.
Das Auto teilt sich die Plattform mit dem Mini, da ist eben kein Transportwunder zu erwarten.
Er ist einfach nicht das richtige Auto für 5 oder 6 Personen.

Erwarte aber auch in Sharan & Co kein Sofa in Reihe drei.
Für Kinder geht's aber finde ich.
"Richtige" Sitze für alle UND Kofferraum gibt's dann erst ab T5/6, Vito, Transit, SpaceTourer und Konsorten.

Schau dir evtl auch den 6-Sitzer Sharan an.
Ist aber als Gebrauchtwagen relativ selten.

Zitat:

Er ist einfach nicht das richtige Auto für 5 oder 6 Personen.

Bei 6 Personen stimme ich eindeutig zu. Die Aussagen zur dritten Sitzreihe sind alle korrekt. Damit werden mal ausnahmsweise 5-6 Kinder zum Kindergeburtstag gefahren, oder wenn die Oma mitfährt, sitzt ein Kind hinten usw.

Aber für 5 Personen finde ich ihn ok. Klar finde ich das, denn wir reisen in einem GT zu fünft + Hund und Gepäck. Der Hund nimmt in seiner Box den halben Kofferraum ein und trotzdem haben wir meistens noch mehr Gepäck dabei, als wir wirklich brauchen.
Meine Kinder sind 2, 7 und 9. Einzige Einschränkung: Wenn man außerdem mindestens einen Kinderwagen mitführen muss, wird es eng im Kofferraum. Mit einem Klappbaren Buggy wirds dann wieder entspannter.

Das ist zwar jetzt offtopic, weil der TE vier Kinder unterbringen muss, aber falls jemand mit dreien diesen Thread findet, sollte das nochmal erwähnt sein, finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen