Der 2er Golf der alten Dame...

VW Golf 1 (17, 155)

Als Golfunerfahrener, wie man am Nick erkennt, hab ich mit dem Neuzugang im Familienkreis ein paar Problemchen:

Der Golf der alten Dame, den wir nun übernommen haben, ist ein 84er Golf 2 CL mit 37kw.
Der schneeweiße Schatz hat gerade mal 32.000 km runter, jedes Service in der selben Werkstatt gestempelt.
Extraausstattung: War die Uhr Serie? Ach ja, Radiovorbereitung hat er! Sonst nix, nada, zero!
(Also nix mit: Servo, 5. Gang, getönte Scheiben, Zigarettenanzünder, geteilte Rückbank...) Back to the Roots!

Nun zu den Troubles:
Die gelbe Fernlichtkontrolle funzt nicht. Sicherung ok, Relais ok. Kommt das öffter vor? Muss ich den ganzen Armaturenkasten tauschen, oder kann man da noch reparieren?

Die Scheibenwaschpumpe hinten ist Tot. Hab sie ausgebaut, da drinn ist alles bombenfest. Mit welchen Modell teilt sich der Golf das Teil?

Im Zulassungsschein steht was von einer Drossel im Auspuff.
Wo ist diese, kann die entfernt werden, bringt es was?

Der Golf ist nachträglich mit einem U-Kat ausgestattet, hat bei uns keine Auswirkung auf Kosten oder Umweltsperren o.ä.
Entfernung ratsam, bringts was?

Nur zum Klarstellen: Der Golf wird kein Tuningobjekt, und sollte so original wie möglich bleiben.
Ich glaub auch nicht, das es noch viele Golfs aus der Zeit in dem Zustand gibt...
Die letztgenannten Änderungen überlege ich nur deshalb, weil auf bergigem Geläuf sich doch einiger Verkehr am Heck anstellt...

Wär toll wenn mir wer zur einen oder anderen Frage einen Tipp geben könnte! Vielen Dank im voraus!

Grüße aus dem Alpenland!

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich habe deinen Thread mal verschoben. Hier solltest du mehr Antworten bekommen 😉

Gruß,
Spidy
MT-Moderation

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wow. So viele Antworten... Bin echt begeistert.
Danke Euch allen!

So: Jetzt zu Euren Postings:
Vokswagner.
Die vordere Pumpe... Hmm. Never change a running system..., Ich möchte die auch nicht gerne angehen, vorne ist mir das Wasser wichtiger...
Matthias:
Fernlicht funktioniert, auch alle anderen Schalter. Nur die Kontrollleuchte nicht.
Und, nein, keine Doppelrohrausstanzung! Sieht irgendwie total fremd aus, mit dem einem Röhrchen... - UND DAS BLEIBT SO! ;-)))
123123:
Mein Bulli Bj 80 hatte auch die gelbe Fernlichtkontrolle. Und der Golf eben auch, Blaue LEDs waren den Rechnern in WOB zu teuer.
Motorina:
Ich hab noch nix passendes gefunden... Unsere Schrottplätze sind ganz mies sortiert, wenn man mal einen findet!
Troja_falls:
Ich bin zurzeit nicht beim Golf, deshalb kann ich nicht nachsehen ob es ein HK ist.
Superbasti:
Jetta, ich vermute mal du meinst den 2er, sind sehr sehr selten geworden... Und mit Heckwiwa, hab ich noch keinen gesehen. Und die vorderen Pumpen haben alle den Doppelanschluss, und passen nicht in die Aufnahme am Tank.
Potsdam Cristi:
Das wär super! Der Typ beim Ersatzteillager beim Vw Dealer, war ausser uninteressiert, auch unfähig. Der wollte mir einreden das es hinten keinen Wasserbehälter mit Pumpe gibt. Das der nachträglich eingebaut wurde. So a Depp a bleder! (Klar, die alte Lady hatte ja sonst nix zu tun, als den Golf mit 'ner WiWa Anlage zu pimpen...)
Corally:
Scirocco, tja, wann hab ich den letzten gesehen... Und seit die Dorfjugend 3er Bayrische, und 3/4 er Golf schrottet, hat der Autofriedhof immer die falschen Teile. Aber ich werd an Dich denken wenn ich so einen finde...
The MSX
Preis? Wie stellst Du dir das vor, sag an! *lechz, der hat ne Pumpe, sabber* ;-)))
Das auffälligste an meiner Pumpe, ist die Farbe, so richtig Bunderwehroliv. Alle anderen Pumpen die ich fand, waren grau.
Grubich7342
Jetta Pumpe - siehe oben, oder gabs da auch mehrere?
Pickerl - klar, das Steirerpickerl. Grün/weiß! ;-)) und 20% Strafsteuer. Macht bei der ungeheuren Power, atemberaubende 2,60 € mehr pro Monat...
Korrekt, keine Doppelrohrausstanzung.
83er? Blaue Fernlichtkontrolle? Ok. Vielleicht hatten die noch Reste liegen die meiner bekommen hat? Hmm... Denn ausgetauscht wurde das Teil sicher nicht. Ich hab alle Rechnungen. Und das wär aufgefallen.
Weisnix:
Vielen Dank! Wenn ich wieder heim komm schau ich gleich nach. Aber ich denke das dies der Motor ist.
Und die Schlepphebelmaschine hatte ich vor vielen Jahren im Firmen Polo.
Nur, mit der Plege nam es keiner sehr genau...
Was kann ich dem Golf Gutes tun, was bekommt ihm gar nicht? Gibts da spezielles, außer Ölwechsel, Frostschutz, normale Fahrweise?

So, ich hoffe alle bedacht zu haben, und verbleibe mit

Grüßen aus dem (sonnigen) Alpenland!

---via Blackberry!

Leider bin ich heute nicht an den Katalog gekommen, habe aber aus Kollegenkreisen gehört, das die hintere Pumpe baugleich mit der vorderen sein soll. Also quasi eine Jetta-Pumpe, da die nur in einer Richtung fördert. Morgen starte ich den zweiten Katalogversuch.

Hallo,

Vielleicht kann ich damit helfen: Beim Golf Bj. 82-83 gabe es hinten noch das separate Wassersystem für die Heckscheibe.
Die VW Teilenummer für die Pumpe lautet: 431 955 651(kostete bei VW vor einigen Jahren 28,50€ und scheint beim Golf 1 und 2 identisch zu sein) und für den Wischwasserbehälter 433 955 453 A (Golf 1???) und kostete 9.65€. den Behälter gibt es auch nochmal unter der VW-Nummer 191 955 453 (Golf 2 :-) ) und kostete 6,75€
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen und diese Teile sind noch nichtausgemustert.
Meine Daten sind ca 5-7 Jahre alt...

Grüße,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von Transitspieler


The MSX
Preis? Wie stellst Du dir das vor, sag an! *lechz, der hat ne Pumpe, sabber* ;-)))

Für 10€ + Versand kannst den Behälter haben.

Cimg0023
Ähnliche Themen

Danke Potsdam Crisi, Vw 1991, MSX.
Also, ich latsche mal zum VAG (grins) Kompetenzzentrum (nochmehrgrins) und knalle dem gepiercten Lümmel die Teilenummern vor die Visage... Oder, suche mir nen neuen ET Dealer... Mal sehen was die Typen zu den Nummern sagen.
Die Idee nach nem 1er Golf zu fahnden ist mir natürlich nicht in den Sinn gekommen, ich weis aber eine Schottergrube wo einer entsorgt wurde - vielleicht hab ich Glück?
Sonst, nehme ich das Angebot von MSX gerne an, da bist Du auch den Behälter los... Und Du hast wieder Platz für neue Teile! ;-))
Ach ja, hast Du mal 'ne Batterie drangehängt und geguckt ob sich sie Pumpe dreht? (Eine festgefressene reicht für mich vollendens - wollte keine Sammlung für tote Pumpen gründen. Lol)

Danke Euch allen!

Grüße aus dem Alpenland!

Holla, hier ist die VW-Nummer 171955651 kostet etwa 25€.

Mit der Pumpe vom jetta meinte ich, der hat vorne eh nur eine sitzten mit einem Anschluss, könnte ja sein, das die passt, das hätte ich suche einfacher gemacht. Die pumpen gibt es aber auch von Hella, dann sind die warscheinlich ne ecke günstiger und genau so gut😉 Frag doch mal deinen teilehändler.

MFG Sebastian

Unser Teilehändler hat nur die Originale, sonst hätte ich die Hella gepostet.

Allso, nach einem wunderschönen Spätsommer mit dem Golf, gibts Neuigkeiten.

Die Pumpe hab ich bei einem freien Ersatzteilhändler direkt aus dem Regal bekommen - dank der Original Hella Nummer! Danke!!!!!

Dann, nach einem schwerem Gewitter, stand plötzlich der Beifahrerfußraum unter Wasser!
PANIK!

Bei der Fehlersuche in der Waschstraße: Unter der Türverkleidung kommt das Wasser rein!
Zerlegen, und... Eine dünne Baufolie mit Silkon und Klebeband reingepfuscht.
Und diese Folie hat aufgund des Alters sich zerlegt, und das Wasser durchgelassen...
Bei Durchsicht der alten Rechnungen, fanden wir dann auch den Grund: Beim VW Händler, Türschloss repariert, Folie erneuert (!) Kosten inkl. Originalersatzteile (*lol*) 150 €! Die haben die Lady richtig gelinkt!

Jetzt hat ein Karosseriebetrieb alles getrocknet, neue Folie eingebaut, und alles ist dicht!

Nochmals vielen Dank, Euch allen, die hier mit Tipps und Infos so nett geholfen haben!

Na dann auch weiterhin viel Spaß mit deinem Golfi!!

PC

Danke PC!

Nun, wo zumindest der Golf wieder ganz dicht ist... Von mir will ich das ja nicht behaupten! *ggg*

So sollte einem schönem Herbst nichts mehr im Wege stehen!
*WildviehzeugvonderStraßewünsch*

Grüße aus dem Alpenland!

Deine Antwort
Ähnliche Themen