der 2. V60 im Forum

Volvo XC60 D

Hallo Volvogemeinde,
nachdem mein V60 D5 AWD nun 1 ½ Wochen und 2300 km bei mir weilt hier die ersten Eindrücke auch im Vergleich zu seinem Vorgänger V70 D5 AWD MJ08 und natürlich ein paar Bilder…

warum V60?
Hab in meiner Volvohistorie bisher 1x V40 und 3x V70 gefahren. AWD ist Pflicht für mich, daher schied ein neuer V70 wg. der Möglichkeit ihn nur mit Geartronic kaufen zu können aus. Zudem fahr ich zu 90% allein (60.000km p.a.), ein so großes Auto braucht‘s daher nicht. Ich hatte sehr auf einen V60 mit AWD und Schalter gehofft, leider gibt’s auch den nicht… Dass es dann überhaupt wieder ein Volvo geworden ist; purer Zufall. Ich hatte im I-Net jeweils einen jungen Gebrauchten BMW 320D xdrive und Audi A4 allroad (jeweils Schalt-Fz) gesehen und mich dafür interessiert . Bis ich zu den 🙂 kam waren diese jedoch bereits verkauft (Glück gehabt Hr. S. 😛 – das ist mein 🙂 und ich weiß dass es das hier liest). Jetzt fahr ich also als überzeugter Schaltwagenfahrer nen Automat und finde es erträglich 😮 vor allem wg. des erweiterten Funktionsumfangs des Abstandsregeltempomaten in Verbindung mit der Automatik. Das ist echt ne geniale Sache und möchte ich nicht mehr missen zumal auch gehasste Staus damit erträglich werden (Fz bremst bis in den Stand ab und fährt automatisch (bis 5 sec Standzeit) oder nach kurzem Druck aufs Gaspedal weiter).

Vergleich zum V70 D5 AWD MJ08 Schalter:
Die Mehrleistung von 20 PS (185 zu 205) spüre ich nicht deutlich; bin (noch) verhalten unterwegs und fahre meine Fz „ein“. Die Standheizung lässt sich wieder nur bei ausgeschaltetem Motor programmieren, ich finde das nach wie vor unglücklich gelöst. Bislang hab ich immer nur das Standard-Radio bestellt, diesmal aber das high performance Multimedia und muss sagen: es ist ein himmelweiter Unterschied, bin begeistert von der Klangqualität. Auch BLIS und lane assist find ich gelungen. Sitztechnisch hab ich mich bewusst gegen Leder entschieden, das t-tec ist ok. Xenon ist eine Wohltat, endlich sehe ich wieder was 😉 four-c nutze ich derzeit meist im Comfort bzw. Sportmodus, die Zeit für Advanced kommt bestimmt nach der Einfahrzeit und bei besseren Wetterbedingungen 😁 Der Verbrauch liegt real bei 7,9l, der BC zeigt 7,4l. Hier erwarte ich mit steigender Laufleistung eine Absenkung so, wie ich das bei den 3x V70 auch erlebt habe. Der V70 war nach 120.000 km zuletzt bei 6,9l lt. BC und 7,4l real (86 km/h Durchschnittsgewindigkeit lt. BC). Zum vieldiskutierten Kofferraum: klar ist's kein V70, aber ich empfinde die Größe als absolut ausreichend.

Navi, iphone mit iOS 4.1 und Co (Sensus):
Das System funktioniert, zeigt aber Schwächen im Detail. Mir ist das Navi einmal komplett abgestürzt und konnte nicht mehr während der Fahrt zum Leben erweckt werden. Nach 2 Stunden Standzeit ging‘s dann wieder und hat sich seither auch nicht wiederholt. Iphone-Telephonie über bluetooth funktioniert auch mit Sprachwahl richtig gut, das Telefon synct alle ca. 500 Einträge komplett; die Ipod Funktionalität über bluetooth ebenso (Bedienung dann aber übers iphone); ein Nokia E66 lässt sich per bluetooth nicht koppeln. Über USB Musik hören klappt mit dem iphone so lala. Das geht, wenn man anstöpselt-anwählt (kein Ton zu hören)-abstöpselt –wieder anstöpselt-anwählt. Danach darf man dann aber Lieder nicht zu viele Titel per Taste vorblättern, spätestens nach dem 5. Lied geht das nicht mehr und die Ab-/Anstöpselei fängt von vorn an. iOS 4.2 auf dem iphone hab ich momentan nicht installiert, da allgemein viele Probleme mit diesem update beschrieben werden; hier werde ich noch warten.

Uuups, ist ganz schön lang geworden.
Zum Schluss dann noch ein paar Schneebilder 🙂 (die Felgen sind übrigens die serienmäßigen V70Momentum MJ08 Felgen. Diese passen, allerdings brauchte ich eine andere Reifengröße). Für den Sommer lagern die Sleipner schon in der Garage.

Seite links
Seite rechts
Frontalansicht
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo Volvogemeinde,
nachdem mein V60 D5 AWD nun 1 ½ Wochen und 2300 km bei mir weilt hier die ersten Eindrücke auch im Vergleich zu seinem Vorgänger V70 D5 AWD MJ08 und natürlich ein paar Bilder…

warum V60?
Hab in meiner Volvohistorie bisher 1x V40 und 3x V70 gefahren. AWD ist Pflicht für mich, daher schied ein neuer V70 wg. der Möglichkeit ihn nur mit Geartronic kaufen zu können aus. Zudem fahr ich zu 90% allein (60.000km p.a.), ein so großes Auto braucht‘s daher nicht. Ich hatte sehr auf einen V60 mit AWD und Schalter gehofft, leider gibt’s auch den nicht… Dass es dann überhaupt wieder ein Volvo geworden ist; purer Zufall. Ich hatte im I-Net jeweils einen jungen Gebrauchten BMW 320D xdrive und Audi A4 allroad (jeweils Schalt-Fz) gesehen und mich dafür interessiert . Bis ich zu den 🙂 kam waren diese jedoch bereits verkauft (Glück gehabt Hr. S. 😛 – das ist mein 🙂 und ich weiß dass es das hier liest). Jetzt fahr ich also als überzeugter Schaltwagenfahrer nen Automat und finde es erträglich 😮 vor allem wg. des erweiterten Funktionsumfangs des Abstandsregeltempomaten in Verbindung mit der Automatik. Das ist echt ne geniale Sache und möchte ich nicht mehr missen zumal auch gehasste Staus damit erträglich werden (Fz bremst bis in den Stand ab und fährt automatisch (bis 5 sec Standzeit) oder nach kurzem Druck aufs Gaspedal weiter).

Vergleich zum V70 D5 AWD MJ08 Schalter:
Die Mehrleistung von 20 PS (185 zu 205) spüre ich nicht deutlich; bin (noch) verhalten unterwegs und fahre meine Fz „ein“. Die Standheizung lässt sich wieder nur bei ausgeschaltetem Motor programmieren, ich finde das nach wie vor unglücklich gelöst. Bislang hab ich immer nur das Standard-Radio bestellt, diesmal aber das high performance Multimedia und muss sagen: es ist ein himmelweiter Unterschied, bin begeistert von der Klangqualität. Auch BLIS und lane assist find ich gelungen. Sitztechnisch hab ich mich bewusst gegen Leder entschieden, das t-tec ist ok. Xenon ist eine Wohltat, endlich sehe ich wieder was 😉 four-c nutze ich derzeit meist im Comfort bzw. Sportmodus, die Zeit für Advanced kommt bestimmt nach der Einfahrzeit und bei besseren Wetterbedingungen 😁 Der Verbrauch liegt real bei 7,9l, der BC zeigt 7,4l. Hier erwarte ich mit steigender Laufleistung eine Absenkung so, wie ich das bei den 3x V70 auch erlebt habe. Der V70 war nach 120.000 km zuletzt bei 6,9l lt. BC und 7,4l real (86 km/h Durchschnittsgewindigkeit lt. BC). Zum vieldiskutierten Kofferraum: klar ist's kein V70, aber ich empfinde die Größe als absolut ausreichend.

Navi, iphone mit iOS 4.1 und Co (Sensus):
Das System funktioniert, zeigt aber Schwächen im Detail. Mir ist das Navi einmal komplett abgestürzt und konnte nicht mehr während der Fahrt zum Leben erweckt werden. Nach 2 Stunden Standzeit ging‘s dann wieder und hat sich seither auch nicht wiederholt. Iphone-Telephonie über bluetooth funktioniert auch mit Sprachwahl richtig gut, das Telefon synct alle ca. 500 Einträge komplett; die Ipod Funktionalität über bluetooth ebenso (Bedienung dann aber übers iphone); ein Nokia E66 lässt sich per bluetooth nicht koppeln. Über USB Musik hören klappt mit dem iphone so lala. Das geht, wenn man anstöpselt-anwählt (kein Ton zu hören)-abstöpselt –wieder anstöpselt-anwählt. Danach darf man dann aber Lieder nicht zu viele Titel per Taste vorblättern, spätestens nach dem 5. Lied geht das nicht mehr und die Ab-/Anstöpselei fängt von vorn an. iOS 4.2 auf dem iphone hab ich momentan nicht installiert, da allgemein viele Probleme mit diesem update beschrieben werden; hier werde ich noch warten.

Uuups, ist ganz schön lang geworden.
Zum Schluss dann noch ein paar Schneebilder 🙂 (die Felgen sind übrigens die serienmäßigen V70Momentum MJ08 Felgen. Diese passen, allerdings brauchte ich eine andere Reifengröße). Für den Sommer lagern die Sleipner schon in der Garage.

Seite links
Seite rechts
Frontalansicht
+2
8 weitere Antworten
8 Antworten

Glückwunsch, meiner sollte auch schon bald da sein...vielleicht noch als Weihnachstgeschenk🙂
Deine Ausrüstung ist praktisch gleich wie bei meinem, abgesehen von Motor und Getriebe, nur die Iphone Halterung ist für mich ein no go....🙄

Ein absolut schönes Fahrzeug. Die Felgen (Naos?) finde ich gar nicht mal so unpassend, da sehen die 17" Winterkompletträder für den V60 (komm grad nicht auf den Felgennnamen) wesentlich unpassender aus. Wenn man nach dem Nummernschildhalter geht, wohnst du ja schon fast im mitteldeutschen Hochgebirge, da kann man den Pflicht-AWD verstehen.

Ich würde beim iPhonehalter noch den Aufkleber abknibbeln, der wirkt in dem dezenten Interieur doch sehr grell. Mal sehen, vielleicht bekomme ich es durch den Wagen in etwa 2 Jahren als Firmenwagen zu bekommen. Nur dann wahrscheinlich ohne AWD, da Schaltgetriebepflicht. 😉

Du könntest mir noch einen großen Gefallen tun und die Fotos im Thread "Winterimpressionen 2010/2011" im Hauptforum hochladen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


da sehen die 17" Winterkompletträder für den V60 (komm grad nicht auf den Felgennnamen) wesentlich unpassender aus.

Du meinst mit Sicherheit die Balder-Felge 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Du könntest mir noch einen großen Gefallen tun und die Fotos im Thread "Winterimpressionen 2010/2011" im Hauptforum hochladen. 🙂

erledigt 😎

Ähnliche Themen

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schönen V60 in der winterlichen Berglandschaft. 🙂
Wirklich toll!!! Der gefällt mir wirklich so gut ,das ich am liebsten einen kaufen gehen würde.

Hier der Link für die Felgen

http://www.volvocars.com/.../accessories.aspx?...

LG aus Luxemburg

Ben (der die Makara-Felge Black Chrome Klasse findet!)

Zitat:

Original geschrieben von volvocitroen


Du meinst mit Sicherheit die Balder-Felge 😁

Danke, genau die meinte ich. 😁 Die wollen mir einfach nicht gefallen, keine Ahnung warum. 😕

Herzlichen Danke, AnGu. Die ersten Winterbilder, ich hoffe da kommen noch viele viele mehr. 😁 😉

Endlich ein Bericht zum V60 in meiner Konfig, danke.
Nur innen hätte ich eine helle Ausstattung und Leder gewählt. Die Farbe ist wohl nicht Ember-Schwarz?
Wie auch immer schöner Wagen, Glückwunsch. Der erste Design-Schnittchen-Schnee-Elch.

Interessieren würde mich noch, wie du die Kombination V60-D5-AWD-GT nach der Einfahrphase beurteilst, wäre nett wenn du dann noch mal ein kleines Update schreibst (übrigens hast du doch gar nocht soviel Worte verbraucht, da mach ich mehr Buchstaben platt 😉)

Ich wünsche immer eine handbreit Platz um den Elch und seine Insassen herum.

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Die Farbe ist wohl nicht Ember-Schwarz?

nee, das ist SE schwarz (SE=schlicht und einfach 😉 ) kein Metallic. Das war ein "Versuch" und ich finde der ist gelungen. Mit dem Aufpreis für Metallic hab ich schon lange so meine Probleme und finde das irgendwie (herstellerunabhängig) nicht gerechtfertigt. Diesmal hab ichs gewagt und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Zitat:

Interessieren würde mich noch, wie du die Kombination V60-D5-AWD-GT nach der Einfahrphase beurteilst, wäre nett wenn du dann noch mal ein kleines Update schreibst

kann ich gern machen. So Anfang des neuen Jahres dürfte ich die 10.000 km überschreiten

Deine Antwort
Ähnliche Themen