Der 190 PS TDI DSG ist aktuell nicht mehr lieferbar.

VW Touran 2 (5T)

Der 190 PS TDI DSG ist aktuell nicht mehr lieferbar.
Weiß einer warum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@makes2068 schrieb am 29. April 2019 um 17:46:19 Uhr:



Zitat:

@Pendragon1 schrieb am 15. März 2019 um 16:41:52 Uhr:


Nach meinen Informationen wurde die 190PS TDI Version des Touran komplett aus dem Programm genommen und kann auch nicht mehr bestellt werden.

Gut so.

Mehr als max 140 PS braucht kein Mensch.

Sorry, dass ist totaler Schwachsinn!

Jeder so wie er möchte!
... und ich will mehr!

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 2. Mai 2019 um 13:53:21 Uhr:


@jorgs Dafür mit 176kw ;-)

ja der ist wirklich nett

würde ich heute was neues bestellen wäre ich da im vergleich zum Touran ein wenig unentschieden ob mir der Passat Variant R-Line "Edition" nicht besser gefält 🙂

aber der mit dem 2.0 TSI und 272 PS

Zitat:

@pintie schrieb am 2. Mai 2019 um 19:10:25 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 2. Mai 2019 um 13:53:21 Uhr:


@jorgs Dafür mit 176kw ;-)

ja der ist wirklich nett

würde ich heute was neues bestellen wäre ich da im vergleich zum Touran ein wenig unentschieden ob mir der Passat Variant R-Line "Edition" nicht besser gefält 🙂

aber der mit dem 2.0 TSI und 272 PS

Na dann gib mal acht, dass du nicht auch als kleines Kind (ich will, ich will) tituliert wirst 🙂 🙂
... wie ich so unvernünftiger...

Ach, Mehrleistung ist nie verkehrt, wenn man nicht die selten genutzten Vorteile durch hohe Alltagsnachteile erkaufen muss.

Worüber diskutieren wir überhaupt? Es kann doch keiner behaupten, dass sein Fahrprofil maßgeblich für alle anderen ist. Sicher braucht man als jemand, der jeden Tag nur 10min durch die Stadt zur Arbeit fährt, keine 190 PS.

Ich fahre aber täglich über 60km zur Arbeit, fast nur Autobahn, da will ich einfach auch mal gescheit überholen können. Außerdem hab ich ne AHK dran und wenn man paar hundert Kilo oder mal nen Wohnwagen zieht, dann ist etwas mehr Leistung sicher nicht verkehrt, grade wenn man auch noch das schwere Panodach, die Extra-Sitze etc. verbaut hat und auch mal zu viert mit Gepäck unterwegs ist.

Der 150er TSI hätte mir wohl auch gereicht, der hat mir aber zuviele Probleme, und das nasse DSG ist evtl. langfristig auch die bessere Wahl, wenn man den Wagen mehr als 3-4 Jahre fahren will, auch wenn ich seit über 4 Jahren mit dem DQ200 in meinem Leon keinerlei Probleme habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stna1981 schrieb am 2. Mai 2019 um 20:16:03 Uhr:


Worüber diskutieren wir überhaupt? Es kann doch keiner behaupten, dass sein Fahrprofil maßgeblich für alle anderen ist. Sicher braucht man als jemand, der jeden Tag nur 10min durch die Stadt zur Arbeit fährt, keine 190 PS.

Ich fahre aber täglich über 60km zur Arbeit, fast nur Autobahn, da will ich einfach auch mal gescheit überholen können. Außerdem hab ich ne AHK dran und wenn man paar hundert Kilo oder mal nen Wohnwagen zieht, dann ist etwas mehr Leistung sicher nicht verkehrt, grade wenn man auch noch das schwere Panodach, die Extra-Sitze etc. verbaut hat und auch mal zu viert mit Gepäck unterwegs ist.

Der 150er TSI hätte mir wohl auch gereicht, der hat mir aber zuviele Probleme, und das nasse DSG ist evtl. langfristig auch die bessere Wahl, wenn man den Wagen mehr als 3-4 Jahre fahren will, auch wenn ich seit über 4 Jahren mit dem DQ200 in meinem Leon keinerlei Probleme habe.

Da gebe ich dir vollkommen recht! 85km Autobahn täglich zur Arbeit und Wohnwagen bis zu 2t.

... nur makes2068 sieht das wohl anders...

Sorry Leute, aber ihr versteht das nicht.

Ich bin lieber gesund und lebe harmonisch mit meiner Familie zusammen. Das ist mir mehr wert als 190 PS bei einem Auto.
Aber das spiegelt unsere Gesellschaft wider.

Es fehlt an Demut und Vernunft.

Leider lässt sich das ohne Verbote nicht regeln, da die Wenigsten von alleine einsichtig sind.

Hey, ich gönne jedem sein Auto mit seiner Leistung.
Ich sage nur, dass es die Wenigsten brauchen.

Alles gut Leute

Hab 8 km zur Arbeit, brauch aber alle 220PS. 😛

Damit überholst du nur einmal, dafür aber dauerhaft :-)

habe 5km und fahre mit dem Fahrrad in die arbeit...

sehr viele brauchen noch nicht mal ein Auto und haben trotzdem eins...

darf ich mir trotzdem 300 Ps wünschen ? Ich verspreche das ich dann auch ab und an ausnutzen (brauchen) würde

Zitat:

@jorgs schrieb am 2. Mai 2019 um 13:50:20 Uhr:


Das wird nur immer falsch Übersetzt

Senior Utility Vehicle

Man sitzt hoch
und kann super die Inneneinrichtung vom Kaufhaus platt machen

Das ist nicht unbedingt eine Frage des Alters, sondern durchaus auch der Körpergröße. Wenn man da ein gewisses Maß überschritten hat, dann weiß man einen höheren Ausstieg durchaus zu schätzen. Mein Traumwagen ist immer noch der Cadilliac Escalade. Aber selbst wenn ich mir den leisten könnte, ich würde ihn mir nicht kaufen. SUVs sind schon nicht schlecht. Nur bieten sie häufig zu wenig Platz und sind im Verhältnis zu teuer.

Zitat:

@pintie schrieb am 2. Mai 2019 um 21:43:45 Uhr:


habe 5km und fahre mit dem Fahrrad in die arbeit...

sehr viele brauchen noch nicht mal ein Auto und haben trotzdem eins...

Wer entscheidet das? Mein Wagen steht durchaus regelmäßig zwei oder drei Wochen nur in der Garage. Benötige ich deswegen kein Auto? Eingesetzt wird er für ein bis zwei Großeinkäufe im Monat und dann hauptsächlich für Langstreckenfahrten. Habe es mir ausgerechnet, ohne Auto und dafür Nutzung von Taxi, Mietwagen und Carsharing käme ich etwas günstiger als mit Neuwagen. Aber es wäre auch sehr viel umständlicher. Da zahle ich lieber einige Euro pro Monat mehr und habe es praktischer. Dennoch nutze ich den Wagen vorwiegend nur, wenn es auch sinnvoll ist. Lieber laufe ich 20 Minuten als für 2 km den Wagen aus der Garage zu holen. Außerdem gibt es noch den ÖPNV.

Zitat:

Außerdem gibt es noch den ÖPNV.

Stimmt 2 x am Tag.
8 Std unterwegs zum Brötchen holen entschleunigt auch.

Jede Lebenssituation ist doch anders. Wenn man so in der Pampa wohnt, dass es dort keinen ÖPNV gibt, dann ist das so. Allerdings ist das dann meist auch eine sehr bewusste Entscheidung. Nur finde ich es persönlich vollkommen unsinnig und unökonomisch, für jede kurze Wegstrecke den Wagen zu nutzen.

Im Endeffekt musst doch jeder für sich selbst entscheiden, ob er einen Pkw benötigt (möchte) und wenn ja, dann welchen. Alles eine Sache von Angebot und Nachfrage. Die Hersteller würden keine Autos produzieren, die der Kunde nicht nachfragt. Das ist doch das schöne an einer Marktwirtschaft.

Zitat:

Mein Traumwagen ist immer noch der Cadilliac Escalade. Aber selbst wenn ich mir den leisten könnte, ich würde ihn mir nicht kaufen. SUVs sind schon nicht schlecht. Nur bieten sie häufig zu wenig Platz und sind im Verhältnis zu teuer.

lol, bist du den schon gefahren ?
Hatte letztes Jahr das Teil im USA Urlaub für 4500km...
die Straßen dafür hat man da ja. aber ist das Teil schlecht im vergleich zu deutschen Autos.
Nach 2 Tagen hab ich dann doch das Handy genommen. das interne Navi hatte einen lag von 10 sekunden.
da ist die Kreutzung schon vorbei bevor man auf der Karte dort ist.

MAterial klapprig und billig. aber trotzdem nicht robust. Hätte ja kein Problem mit Hartplastik statt Leder, dann muss das aber auch stabil sein.

Übersichtlichkeit = 0 Kamera im Vergleich zum Touran gefühlt aus den 80ern. Da hat mein Nokia Handy in den 90ern bessere Bilder gemacht.

Verbrauch war für den Motor und Gewicht (bin auf über 3000m gewesen) eigentlich sogar noch im Rahmen. Hab auf den 4500 km im Schnitt 17l/100 km gebraucht. Hatte mit mehr gerechnet.

Raum angebot: ja man sitzt gut, hatte aber die 6 Sitze version, da gibts keinen Kofferaum mehr.
bzw. der Touran hat gefühlt das 3 fache.

Für einen USA Urlaub nett - für den europäischen Altag keine Option.

Wenn SUV, dann nur Lambo Urus. Also nie. :-)

Zitat:

@pintie schrieb am 3. Mai 2019 um 07:57:17 Uhr:



Zitat:

Mein Traumwagen ist immer noch der Cadilliac Escalade. Aber selbst wenn ich mir den leisten könnte, ich würde ihn mir nicht kaufen. SUVs sind schon nicht schlecht. Nur bieten sie häufig zu wenig Platz und sind im Verhältnis zu teuer.

lol, bist du den schon gefahren ?
Hatte letztes Jahr das Teil im USA Urlaub für 4500km...

Bisher leider nicht. Der vierfache Preis zu anderen großen SUVs war es mir dann doch nicht wert. Etwa 5000 Euro für 4 Wochen Mietwagen, da siegt bei mir die Vernunft. Allerdings bin ich schon ein paar kleinere Cadillacs gefahren und war mit denen sehr zufrieden. Und wenn schon der US Präsident damit gefahren wird, dann kann der Wagen nicht so schlecht sein. Aber in Deutschland recht unpraktisch. Für den Wagen findet man kaum einen Parkplatz. Von den sonstigen Kosten mal abgesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen