1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Der 10.000 km Report

Der 10.000 km Report

Mercedes E-Klasse W212

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen nach 10.000 km hier einen längeren Bericht zu verfassen und mit euch ggf. zu diskutieren.
Daraus wird nun nichts.
Warum?
Ich weiß nicht was ich schreiben soll. Der Wagen läuft ohne Probleme und Zicken und ich bin immer noch genau so zufrieden wie kurz nach dem Kauf.
Es gibt eigentlich nur 2 Sachen, die eventuell erwähnenswert sind:
1)
Ich war zur Aktualisierung der Motor- und Getriebesoftware bei MB und seit dem ist der Verbrauch, obwohl ich mit dem eh schon sehr zufrieden war, noch weiter gesunken und das Getriebe schaltet jetzt vor allem in"S" harmonischer.(alles auf JS-Garantie)
2)
Die fehlende Ablagemöglichkeit für eine Sonnenbrille nervt und ist unverständlich. Bei so einem Auto(65+k€) und mehr Platz in der Mittelkonsole da Lenkradschaltung.
Aber das wars auch schon.
Die anderen Kleinigkeiten, die ich hier auch mal von mir gab, sind inzwischen entweder der Gewöhnung gewichen oder in die Kategorie Kein-Auto-Ist-Perfekt eingeordnet worden.
Ich fahre fast täglich zur Arbeit und am WE halt Einkaufen und längere Strecken zu Kindern, Freunden und Verwandten. Und er läuft und läuft und läuft...:D
Und genau darauf kommt es an. Ich will losfahren und ankommen wann ich will und das Auto darf nicht rumzicken. Und genau das tut es bis hierher sehr gut.
Fazit: Ich habe den Kauf nicht bereut und würde wieder E-Klasse kaufen. Das nächste mal aber vielleicht doch als Kombi...

Beste Antwort im Thema

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen nach 10.000 km hier einen längeren Bericht zu verfassen und mit euch ggf. zu diskutieren.
Daraus wird nun nichts.
Warum?
Ich weiß nicht was ich schreiben soll. Der Wagen läuft ohne Probleme und Zicken und ich bin immer noch genau so zufrieden wie kurz nach dem Kauf.
Es gibt eigentlich nur 2 Sachen, die eventuell erwähnenswert sind:
1)
Ich war zur Aktualisierung der Motor- und Getriebesoftware bei MB und seit dem ist der Verbrauch, obwohl ich mit dem eh schon sehr zufrieden war, noch weiter gesunken und das Getriebe schaltet jetzt vor allem in"S" harmonischer.(alles auf JS-Garantie)
2)
Die fehlende Ablagemöglichkeit für eine Sonnenbrille nervt und ist unverständlich. Bei so einem Auto(65+k€) und mehr Platz in der Mittelkonsole da Lenkradschaltung.
Aber das wars auch schon.
Die anderen Kleinigkeiten, die ich hier auch mal von mir gab, sind inzwischen entweder der Gewöhnung gewichen oder in die Kategorie Kein-Auto-Ist-Perfekt eingeordnet worden.
Ich fahre fast täglich zur Arbeit und am WE halt Einkaufen und längere Strecken zu Kindern, Freunden und Verwandten. Und er läuft und läuft und läuft...:D
Und genau darauf kommt es an. Ich will losfahren und ankommen wann ich will und das Auto darf nicht rumzicken. Und genau das tut es bis hierher sehr gut.
Fazit: Ich habe den Kauf nicht bereut und würde wieder E-Klasse kaufen. Das nächste mal aber vielleicht doch als Kombi...

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diding


Was soll man denn da überlegen ?? Das Bild vom KI sagt doch alles, oder ist es nicht echt ??:confused:

Klar ist das echt, man.

OK, wenns es dir schwerfällt zu überlegen, mach ich das mal für dich.

Hatte dazu zwar schon was geschrieben, aber was solls.

Die meisten Kilometer fahre ich zwischen Arbeit und Haus hin und her. Jeden Tag hier in Berlin, So sind also die Kilometer zum großen Teil Stadtfahrten und ein wenig Landstraßen.

Nur am Wochenende kann ich dann mal Autobahn und längere Überlandfahrten machen. Urlaub hatte ich dies Jahr noch nicht, kommt erst noch.

In der Stadt kommst du aber

NIE

groß über 30 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Oft sogar nur im 20er Bereich. Stop&Go an Baustellen, Ampeln und verkehrsberuhigte Zonen, gleichberechtigte Straßenkreuzungen, Zabrastreifen, Stau und generelle Vorfahrt der Straßenbahn hindern dich hier schneller vorwärts zu kommen.

Und so kommst du mit den paar schnelleren Kilometern am Wochenende dann eben auf lediglich 40+ km/h im Durchschnitt.

Ein KI was 80km/h und 8 Liter/100km anzeigt, ist leicht zu erreichen. Gemütliche Autobahnfahrt und Landstraßencruising und schwupps hat man solch Werte auch mit einem großen Motor.

Aber

nie

in der Stadt. Da nimmt sich auch der 350er Diesel schon mal 8-10 Liter/100 km.

Meine Durchschnittsgeswindigkeit liegt bei 55 .
Auch viel Stadt und zum schluss 5 KM freie Bahn ;-)

Grüße

ich grieg den mund nicht mehr zu.. dieser verbrauch wie is das machbar?
unserer hat jetzt ab reset 76000km, verbrauch ist glaube ich bei 13,3... und bei 76000 km sind wirklich alle arten von strecken mit drin..
edith: was du mit der avg spd schreibst, stimmt absolut. habe selber ca. 40kmh, in der stadt ist über 30 schlichtweg nicht möglich

weeßte, unsere 350-benzinerfreunde fahren natürlich mit sehr leichtem gasfuß. schließlich gibt sogar mercedes für den wagen mehr an. ick fahre einen 220 mit 9,6l. dann würde ick einen 350 benziner auch um die 14l fahren. aber machbar ist es: schau dir spritsparwettbewerbe an. dort werden, ohne ein verkehrshindenis zu sein, im simulierten verkehr erstaunliche werte gefahren.

Der Verbrauch von Bert1956 ist erstaunlich, weil die Durchschnittsgeschwindigkeit nur 41 Km/h beträgt und dies auf Stadtverkehr schließen läßt. Bei mir liegt sie derzeit bei 51 Km/h auf 51.000 Km bei einem KI Verbrauch von 9,3 Liter und einem tatsächlichen Verbrauch von ca. 9,9 Liter. Allerdings ist das Coupe leichter als die Limousine. Problematisch ist beim Benziner lediglich der Stadtverkehr mit häufigem Wechsel von Beschleunigen und Bremsen und Ampel-Stopps. Da ist bei mir der Verbrauch schnell über 12 Liter lt. KI. Bert1956: Wie machst Du das in der Stadt? Vielleicht mit Blaulicht um nicht bremsen zu müssen.;)

Zitat:

Original geschrieben von regloh999


Der Verbrauch von Bert1956 ist erstaunlich, weil die Durchschnittsgeschwindigkeit nur 41 Km/h beträgt und dies auf Stadtverkehr schließen läßt. Bei mir liegt sie derzeit bei 51 Km/h auf 51.000 Km bei einem KI Verbrauch von 9,3 Liter und einem tatsächlichen Verbrauch von ca. 9,9 Liter. Allerdings ist das Coupe leichter als die Limousine. Problematisch ist beim Benziner lediglich der Stadtverkehr mit häufigem Wechsel von Beschleunigen und Bremsen und Ampel-Stopps. Da ist bei mir der Verbrauch schnell über 12 Liter lt. KI. Bert1956: Wie machst Du das in der Stadt? Vielleicht mit Blaulicht um nicht bremsen zu müssen.;)

Eine andere Variante erwähnte ich schon weiter oben: eventuell schieben

:D

Zum Thema Verbrauch hier ein Beispiel (F-HH) vom anderen Ende der Normalverteilung ;-)

Tacho-frankfurt-hamburg

@ schlaun
so fährt man eine E;) anders sehe ich es in meinem BC auch nicht wenn er nur 200+ läuft:)

@schlaun
das kenne ich auch gut. Mein Verbrauch über die letzten 40.000 KM ist aktuell gerade bei 10,7.
Wenns richtig zügig gehen soll komme ich laut KI aber nicht über 12,5 Liter. Aber ein Schnitt von 155 Km/H muss man erst mal hinkriegen. War wohl Nachts oder ?
Back to topic : Sag bescheid wenn du dein Allradler auf den Strassen hast und schilder uns mal deine Eindrücke... Ich prophezeie das auch Du nie mehr was anderes fahren wirst ausser Allrad...

Deine Antwort
Ähnliche Themen