Der 10.000 km Report
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen nach 10.000 km hier einen längeren Bericht zu verfassen und mit euch ggf. zu diskutieren.
Daraus wird nun nichts.
Warum?
Ich weiß nicht was ich schreiben soll. Der Wagen läuft ohne Probleme und Zicken und ich bin immer noch genau so zufrieden wie kurz nach dem Kauf.
Es gibt eigentlich nur 2 Sachen, die eventuell erwähnenswert sind:
1)
Ich war zur Aktualisierung der Motor- und Getriebesoftware bei MB und seit dem ist der Verbrauch, obwohl ich mit dem eh schon sehr zufrieden war, noch weiter gesunken und das Getriebe schaltet jetzt vor allem in"S" harmonischer.(alles auf JS-Garantie)
2)
Die fehlende Ablagemöglichkeit für eine Sonnenbrille nervt und ist unverständlich. Bei so einem Auto(65+k€) und mehr Platz in der Mittelkonsole da Lenkradschaltung.
Aber das wars auch schon.
Die anderen Kleinigkeiten, die ich hier auch mal von mir gab, sind inzwischen entweder der Gewöhnung gewichen oder in die Kategorie Kein-Auto-Ist-Perfekt eingeordnet worden.
Ich fahre fast täglich zur Arbeit und am WE halt Einkaufen und längere Strecken zu Kindern, Freunden und Verwandten. Und er läuft und läuft und läuft...😁
Und genau darauf kommt es an. Ich will losfahren und ankommen wann ich will und das Auto darf nicht rumzicken. Und genau das tut es bis hierher sehr gut.
Fazit: Ich habe den Kauf nicht bereut und würde wieder E-Klasse kaufen. Das nächste mal aber vielleicht doch als Kombi...
Beste Antwort im Thema
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen nach 10.000 km hier einen längeren Bericht zu verfassen und mit euch ggf. zu diskutieren.
Daraus wird nun nichts.
Warum?
Ich weiß nicht was ich schreiben soll. Der Wagen läuft ohne Probleme und Zicken und ich bin immer noch genau so zufrieden wie kurz nach dem Kauf.
Es gibt eigentlich nur 2 Sachen, die eventuell erwähnenswert sind:
1)
Ich war zur Aktualisierung der Motor- und Getriebesoftware bei MB und seit dem ist der Verbrauch, obwohl ich mit dem eh schon sehr zufrieden war, noch weiter gesunken und das Getriebe schaltet jetzt vor allem in"S" harmonischer.(alles auf JS-Garantie)
2)
Die fehlende Ablagemöglichkeit für eine Sonnenbrille nervt und ist unverständlich. Bei so einem Auto(65+k€) und mehr Platz in der Mittelkonsole da Lenkradschaltung.
Aber das wars auch schon.
Die anderen Kleinigkeiten, die ich hier auch mal von mir gab, sind inzwischen entweder der Gewöhnung gewichen oder in die Kategorie Kein-Auto-Ist-Perfekt eingeordnet worden.
Ich fahre fast täglich zur Arbeit und am WE halt Einkaufen und längere Strecken zu Kindern, Freunden und Verwandten. Und er läuft und läuft und läuft...😁
Und genau darauf kommt es an. Ich will losfahren und ankommen wann ich will und das Auto darf nicht rumzicken. Und genau das tut es bis hierher sehr gut.
Fazit: Ich habe den Kauf nicht bereut und würde wieder E-Klasse kaufen. Das nächste mal aber vielleicht doch als Kombi...
38 Antworten
Oh man...habe gerade getankt und im Spritmonitor eingetragen.
Ich mags gar nicht glauben...
Klickst du nochmal hier .
Jetzt wirds mir aber bald unheimlich. Ob ich doch wieder lieber die alte Software aufspielen lasse? Nicht daß mich die Ölindustrie wegen Geschäftsschädigung verklagt!
😁😁😁😁
Bevor hier jemand aus der Deckung springt:
Ich erkläre hiermit an Eides statt, daß ich alle Angaben wahrheitsgemäß eingetragen habe und auch keine Manipulationen am KI oder am Bild des KI vorgenommen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Die fehlende Ablagemöglichkeit für eine Sonnenbrille nervt und ist unverständlich.
Da gibts die Brillenbox, die anstelle des überflüssigen Haltegriffs an der Fahrerseite montiert werden kann, etwa 15 EUR von MB; habe mir das Teil gerade besorgen lassen ...
Gruß
T.O.
Ein klappbares Brillenfach gibt es jetzt. Kann anstelle des Klappgriffs oben an der linken Vordertüre eingebaut werden. Da das Fach relativ klein ist, darf die Brille nicht zu gross sein! Bestellnummer für graue Innenausstattung A204 810 00 41. Kann Foto reinstellen falls gewünscht.
... genau das meine ich ....
Gruß
T.O.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dreizackstern
Bestellnummer für graue Innenausstattung A204 810 00 41. Kann Foto reinstellen falls gewünscht.
Cool, ich habe grau. Danke.
So sieht es eingebaut aus:
Zitat:
Original geschrieben von 100173
So sieht es eingebaut aus:
Also wenn das keine Kinderbrille ist, dann sieht das Fach ja eigentlich groß genug für so ziemlich alle Brillen aus.
OK, die Riesendinger aus den Siebzigern des letzten Jahrhunderts passen da vielleicht nicht rein, aber sonst...
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Hier noch mal ein Bild vom KI-Reset.
Wie man sieht ist die Verbrauchsanzeige ca. 0,5 Liter/100km besser als in Wirklichkeit.Sorry Opa für den langweiligen Bericht.
Vielleicht sollte ich nächstes mal einen Dacia kaufen? Dann könnt ich Berichte schreiben...
😁😁😁
.
.
8,5 L bei einem Schnitt von 44km/h ? was ist daran gut. 😕
Habe schon vor 15 Jahren bei einem geeichten Test mit einem 240er Benziner Schnitt 65km/h
jeweils 1/3 Stadt,Land,Autobahn nur 5,0 L verbraucht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
8,5 L bei einem Schnitt von 44km/h ? was ist daran gut. 😕Habe schon vor 15 Jahren bei einem geeichten Test mit einem 240er Benziner Schnitt 65km/h
jeweils 1/3 Stadt,Land,Autobahn nur 5,0 L verbraucht.🙂
Nun erstens wog der 240er sicher viel weniger, zweitens hatte es nicht fast 300 PS und keinen Hubraum von 3,5 Litern.
Außerdem ist es keine Kunst bei 80 oder 100 km/h den Tempomaten reinzuhauen und den Wagen rollen zu lassen. Dann hätte ich vermutlich 7 Liter bei einem Durchschnitt von 90km/h.
Gerade die geringe Durchschnittsgeschwindigkeit zeigt, daß da viel Stadt/Ortsdurchfahrungen und nicht nur Autobahn oder Landstraße dabei sind.
Auf Autobahn oder Landstraße einen niedrigen Verbrauch zu haben ist keine Kunst.
Und wenn der Hersteller 8,5–8,8 l Super auf 100km im Durchschnitt für seinen synthetischen Test angibt und dieser Wert typischerweise 1 Liter und mehr unter der Realität liegt, dann kann man den Verbrauch auch richtig einordnen.
Also vergleiche nicht Äpfel mit Birnen,ok? Vergleiche gleiche Fahrzeuge. Und hier sind ein paar.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Hier noch mal ein Bild vom KI-Reset.
Wie man sieht ist die Verbrauchsanzeige ca. 0,5 Liter/100km besser als in Wirklichkeit.Sorry Opa für den langweiligen Bericht.
Vielleicht sollte ich nächstes mal einen Dacia kaufen? Dann könnt ich Berichte schreiben...
😁😁😁
42 Km/h Durchschnitt, hast Du den Wagen ab und zu geschoben ??😕😁
Zitat:
Original geschrieben von diding
42 Km/h Durchschnitt, hast Du den Wagen ab und zu geschoben ??😕😁Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Hier noch mal ein Bild vom KI-Reset.
Wie man sieht ist die Verbrauchsanzeige ca. 0,5 Liter/100km besser als in Wirklichkeit.Sorry Opa für den langweiligen Bericht.
Vielleicht sollte ich nächstes mal einen Dacia kaufen? Dann könnt ich Berichte schreiben...
😁😁😁
Erst oben lesen, dann denken und dann vielleicht schreiben🙄😎😁
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Erst oben lesen, dann denken und dann vielleicht schreiben🙄😎😁Zitat:
Original geschrieben von diding
42 Km/h Durchschnitt, hast Du den Wagen ab und zu geschoben ??😕😁
Da brauch ich nicht weiter überlegen und lesen. Wenn das KI bei über 6000 KM einen Durchschnitt von 42 Km/h anzeigt ist das schon eine merkwürdige Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Erst oben lesen, dann denken und dann vielleicht schreiben🙄😎😁Zitat:
Original geschrieben von diding
42 Km/h Durchschnitt, hast Du den Wagen ab und zu geschoben ??😕😁
Hehe, ob du da nicht ein wenig viel verlangst?
SCNR😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von diding
Da brauch ich nicht weiter überlegen und lesen.Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Erst oben lesen, dann denken und dann vielleicht schreiben🙄😎😁
Schade, du hättest den Rat von CLK-OPA annehmen sollen.
Zitat:
Original geschrieben von diding
Wenn das KI bei über 6000 KM einen Durchschnitt von 42 Km/h anzeigt ist das schon eine merkwürdige Leistung.
Dann hättest du daran nix komisch gefunden.
Versuchs doch nochmal. Diesmal aber vorher überlegen, ja?
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Schade, du hättest den Rat von CLK-OPA annehmen sollen.Zitat:
Original geschrieben von diding
Da brauch ich nicht weiter überlegen und lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Dann hättest du daran nix komisch gefunden.Zitat:
Original geschrieben von diding
Wenn das KI bei über 6000 KM einen Durchschnitt von 42 Km/h anzeigt ist das schon eine merkwürdige Leistung.Versuchs doch nochmal. Diesmal aber vorher überlegen, ja?
Was soll man denn da überlegen ?? Das Bild vom KI sagt doch alles, oder ist es nicht echt ??😕