Der 1,4l 160PS Motor
Ich wollte mal wegen dem Motor 1,4 TSI 160PS nachfragen. Habe bisher eigentlich nur gutes gehört. Der Motor soll sogar eines der besten Motoren sein, die jemals von VW gebaut wurden (ADAC soll ihn getestet haben). Ich bin sehr angetan von dem Motor, weil man mit ihm ordentlich gas geben(habe momentan 1.6l bei 101 PS, für mich ordentlich und vollkommend ausreichend also 😁) kann und bei normalen fahren nicht viel verbarucht, jedenfalls nicht wirklich sehr viel mehr als mit meinem, wollte ich jetzt mal nachfragen was ihr so dazu sagt bzw. gibt es da irgendwelche Berichte darüber? Jetzt hat einer zu mir gesagt bzw. hat gestaunt, wo ich ihm über den 1,4l 160PS Motor erzählt habe, dass er voll schlecht sei usw. Ich denke mal er denkt an die älteren Motoren, aber heutzutage ist es doch ganz anders oder? Ich würde ihn gerne von dem Gegenteil überzeugen, wollte jetzt aber nochmal sicher gehen hier. Ist der Motor laut beim starten und beim fahren?
ALso so, dass ihn überzeugen kann bitte 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris21176
Nein, der Themenstarter fährt 100PS. Und da ist der 122PS ein Riesenfortschritt.Zitat:
Original geschrieben von audittr8
[Meinst du meinen Link in der Signatur?
Ist nicht mein Auto...sondern der meines Freundes...LG
PS: War übrigens nur meine Meinung zu dem 1.4 vs 2.0...Wenn schon sportliches Auto, dann auch den sportlichsten Motor...
Natürlich macht ein 200PS mehr Spass, aber die Themenstellung lautet hier anders.Nach 1500km 160PS im Scirocco kann ich nur sagen:
Der 1.4 TSI reicht. Ich hatte 1 Jahr einen Golf 5 GTI DSG mit Wetterauer Chip, im Alltag braucht man die Mehr-PS nicht.
Der reine FUN Faktor ist natürlich höher mit 2.0, aber recht teuer erkauft.
Endlich mal einer der meine Meinung teilt!
Hatte im vorletzten Jahr einen Ver GTI und dann einen A3 3.2...was soll ich sagen? Jetzt ist ein Golf 6 mit 7 Gang Dsg und dem 160ps tsi bestellt...
Bin den Tsi im Scirocco probe gefahren und empfand den Motor für mehr als spritzig! In Sachen Verbrauch kann mir keiner sagen, dass ein 2 Liter Tsi nur annährend an einen 1.4er ran kommt, es stimmt einfach nicht.
Zudem hatte der Scirocco in der Probefahrt 250km auf der Uhr!
Macht einfach mal den Test und Fahrt ein Stückchen Autobahn und ein Stückchen Landstraße und stiert danach mal in euer MFA...
Für den Alltag mit ein paar Sprinteinlagen ist der Motor perfekt. Wie oft fährt man wirklich Bleifuss? Und genau für diese kurzen Orgien immer einen Mehrverbrauch in Kauf nehmen seh ich bei den heutigen Spritkosten nicht mehr ganz ein.
Ähnliche Themen
57 Antworten
liegt halt am fahrer ich fahre halt imma recht gleichmaßig was net heißen soll langsam nur so bsp wenn auffer ab nen lkw vor dir hast und färst erst ma mir ~150 oder so auf must dann noch bremsen und ziehst dann erst raus zum über hollen is das halt kacke wenn vorherguggst das auffe überhollspur kommst kannst halt gemütlich weiter rollen und is au stress freier finde ich genauso weii man net am orts aus gangs schild erst ma auf 100 beschleunigen muss wie nen depp etc gib viele so kleinig keiten udn da hat man schnell nen haufen sprit gespart
Klar kommt es viel auf die Fahrweise an. Aber ich hol mir doch keinen TSI um dann wie ein Opa zu fahren? Dann doch lieber den TDI. Da kann ich heizen ohne Reue.
Auch ich hatte über Wochenende den 1,4 und bin auch mit Sparsamer Fahrweise nicht unter 11,4 liter gekommen 😕
War doch sehr überrascht weil ich hier auch ganz andere Werte gelesen hatte
sry, aber dann kannst du wohl nicht autofahren, denn über 11l beim tsi sind ein seltsames kunststück!!!
Zitat:
sry, aber dann kannst du wohl nicht autofahren, denn über 11l beim tsi sind ein seltsames kunststück!!!
Vielleicht dachte er es wäre der DSG und hat nicht geschaltet ;-)
😁 - der war gut!
Ja der war echt gut 😁
Ne Spaß beiseite, denke auch das da irgendwas nicht stimmt.
Weiß nicht ob der falsch eingefahren wurde oder soetwas...... ich bin eine Strecke von 32 km mit 2 Ampeln gefahren, hatte das Tempomat auf 120 und war im 6 Gang !
Verbrauch laut MFA : 11,4
Habe am Freitag Abend dann mal den ResetKnop gedrückt und bin dann am Samstag auch nochmal 3 Stunden gefahren und die Werte wurden nicht besser.
Ich habe zum Thema Verbrauch mal einen eigenen Thread aufgemacht. Würde mich freuen wenn sich da möglichst viele beteiligen.
http://www.motor-talk.de/forum/verbrauch-1-4-tsi-160-ps-t2016082.html
Zitat:
Original geschrieben von Michi6N
Ne Spaß beiseite, denke auch das da irgendwas nicht stimmt.
Weiß nicht ob der falsch eingefahren wurde oder soetwas...... ich bin eine Strecke von 32 km mit 2 Ampeln gefahren, hatte das Tempomat auf 120 und war im 6 Gang !Verbrauch laut MFA : 11,4
also da stimmt aber dann echt was net der vorfüher von mir meinte bei konstat 120 was von ~5L momentan verbrauch aber da kommst ja selbst mit 2 ampeln net auf 11.4 liter
Zitat:
Original geschrieben von icemanwb
also da stimmt aber dann echt was net der vorfüher von mir meinte bei konstat 120 was von ~5L momentan verbrauch aber da kommst ja selbst mit 2 ampeln net auf 11.4 literZitat:
Original geschrieben von Michi6N
Ne Spaß beiseite, denke auch das da irgendwas nicht stimmt.
Weiß nicht ob der falsch eingefahren wurde oder soetwas...... ich bin eine Strecke von 32 km mit 2 Ampeln gefahren, hatte das Tempomat auf 120 und war im 6 Gang !Verbrauch laut MFA : 11,4
Möchte keinen anzweifeln,aber mit einem "Sportcoupe" und 160Ps auf 5 Liter zu kommen.Haste den Rocco über die Schwelle getragen?
Bin mit dem vollen Tank auch nur um die 400km gekommen.
Natürlich habe ich auch mal stark durchbeschleunigt und bin auch viel in der Stadt gefahren, aber trotzdem ...
Um einen Eindruck über Verbrauchswerte zu erhalten kann man doch einfach bei Spritmonitor.de nachschauen!
Also Golf V GT 125 KW und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von DerLoki
Um einen Eindruck über Verbrauchswerte zu erhalten kann man doch einfach bei Spritmonitor.de nachschauen!
Also Golf V GT 125 KW und fertig.
Ist doch nicht der gleiche Motor!?
8,1l/100km - alles klar
So, ich war heute auch mal der Glückliche und konnte einen neuen Scirocco probefahren. Musste an die 15 Häuser hier in München anrufen bis ich eins erwischt hatte die einen zugelassenen Probewagen hatten. Es war der 1.4er mit 160Ps (normales Schaltgetriebe). Sportpaket hatte er, der Rest ist erstmal Fahrtechnisch nicht so wichtig glaub ich. Ich fahre sonst einen 11 Jahre alten Twingo, also kein vergleichbares Fahrzeug. Ich kann durchaus sagen, dass er für die Leistung zufriedenstellend ging. Er ist nicht die Rakete, aber man hat jederzeit ausreichend Leistung zur Verfügung. Der 1.4er ist verdammt angenehm zu fahren und auch bei höheren Geschwindigkeiten verdammt leise. Bei 220km/h konnte man sich ohne Probleme noch unterhalten ohne schreien zu müssen. Gas nahm er so normal an, auf den Turboschub musste ich jedoch so über den Daumen gepeilt 1-2 Sekunden warten, aber naja normal denk ich mal. Ansonsten ist er Fahrtechnisch super, man kann sich nicht beschweren über das Handling. Er ist auf jeden Fall gefährlich für den "Lappen", weil einem die gefahrene Geschwindigkeit nach nichts vorkommt (kann aber auch Gewöhnungssache sein wegen meiner eigenen Eierfeile). Bei 180km/h dachte ich echt ich fahre so 100km/h, ich war echt erstaunt. Zum Verbrauch kann ich nur sagen das eine 10,1l/km am Ende stand. Er war aber auch gut vorbelastet vom vorherigen Fahrer und selbst war ich auch zügig unterwegs, also war das nicht überraschend für mich. Der Tempomat wird trotzdem mitgeordert, ich habe zumindest das Gefühl das er schon bei kleinsten Pedaldrücken leicht beschleunigt, der Tempomat kann da glaub ich ein wenig helfen 🙂
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden und er rückt in die engere Wahl für eine Neuanschaffung. Schlussendlich werde ich ihn mir nochmal über das Wochenende Kostenpflichtig beim Händler ausleihen um einen noch Besseren Eindruck vom Fahrzeug zu gewinnen.
P.s.: Die inneren Türgriffe sind wirklich der letzte Mist 🙂